ID | Period | Position | Coding | License | ||
---|---|---|---|---|---|---|
Anzeige der Freiburger MildengutsAdministration.
Durch die unentgeldliche MalztaigAbgabe der hiesigen Herren Bierbrauer konnte für unsere Armen bisher, unter Zusatz von 2/3 Mehl verschiedenen Getraides, ein sehr gutes und nahrhaftes Brod gebacken und ihnen, mit dem von den Wohlthätern gesammelten Brode, wochentlich zugetheilt werden. Um gesunde NahrungsMittel auf möglichste Art zu vermehren, sie im niedrigsten Preise auch für jene, die geradezu noch nicht gänzlich verarmt, aber durch Kinderzahl, durch Verdienstlosigkeit, vom Augenblick der harten Zeit gedrückt sind, beizuschaffen, und die noch zugesagte möglichste Malztaiglieferung gänzlich zu benutzen, wird diese, nun seit mehrern Wochen bestehende, im AdministrationsHause eingerichtete Brodbackerey fortgesetzt, das gebackene Brod: den Laib von drei Pfund zu 14 Kreuzer, entweder zu ganzen, halben oder 1/3 Laiben, an oben erwähnte Ansprechende käuflich abgegeben, und wenn fallender GetraidePreis es erlaubet, noch wohlfeiler hingelassen werden. Die durch Zeugnisse ihres nähern Vorstandes, oder ihres betreffenden Herrn BezirksCommissärs zu solchem BrodAnkauf geeigneten Personen mögen sich an jedem Montag und Donnerstag in der AdministrationsKanzlei Vormittags um 8 Uhr melde, wo ihnen nach Möglichkeit dieses MalztaigBrod, der Laib zu 3 Pfund zur Zeit um 14 Kreuzer, der halbe Laib oder 2 ½ Pf. Um 7 kr., 1/3 Laib oder 1 Pf. Um 5 kr., wird abgegeben werden. Freiburg am 15. Mai 1817. Von milden GutsAdministration wegen. Weiß, Armenvater. Freiburger Zeitung (1817): Tagesausgabe 17. Mai 1817
Erstes Projekt von Dominik Dreier
| 319312 | 1817-05-15 | Freiburg
| price & kind of goods & bread | ![]() | |
Anzeige der Freiburger MildengutsAdministration.
Durch die unentgeldliche MalztaigAbgabe der hiesigen Herren Bierbrauer konnte für unsere Armen bisher, unter Zusatz von 2/3 Mehl verschiedenen Getraides, ein sehr gutes und nahrhaftes Brod gebacken und ihnen, mit dem von den Wohlthätern gesammelten Brode, wochentlich zugetheilt werden. Um gesunde NahrungsMittel auf möglichste Art zu vermehren, sie im niedrigsten Preise auch für jene, die geradezu noch nicht gänzlich verarmt, aber durch Kinderzahl, durch Verdienstlosigkeit, vom Augenblick der harten Zeit gedrückt sind, beizuschaffen, und die noch zugesagte möglichste Malztaiglieferung gänzlich zu benutzen, wird diese, nun seit mehrern Wochen bestehende, im AdministrationsHause eingerichtete Brodbackerey fortgesetzt, das gebackene Brod: den Laib von drei Pfund zu 14 Kreuzer, entweder zu ganzen, halben oder 1/3 Laiben, an oben erwähnte Ansprechende käuflich abgegeben, und wenn fallender GetraidePreis es erlaubet, noch wohlfeiler hingelassen werden. Die durch Zeugnisse ihres nähern Vorstandes, oder ihres betreffenden Herrn BezirksCommissärs zu solchem BrodAnkauf geeigneten Personen mögen sich an jedem Montag und Donnerstag in der AdministrationsKanzlei Vormittags um 8 Uhr melde, wo ihnen nach Möglichkeit dieses MalztaigBrod, der Laib zu 3 Pfund zur Zeit um 14 Kreuzer, der halbe Laib oder 2 ½ Pf. Um 7 kr., 1/3 Laib oder 1 Pf. Um 5 kr., wird abgegeben werden. Freiburg am 15. Mai 1817. Von milden GutsAdministration wegen. Weiß, Armenvater. Freiburger Zeitung (1817): Tagesausgabe 17. Mai 1817
Erstes Projekt von Dominik Dreier
| 319313 | 1817-05-15 | Freiburg
| price value & kind of goods & bread | ![]() | |
Anzeige der Freiburger MildengutsAdministration.
Durch die unentgeldliche MalztaigAbgabe der hiesigen Herren Bierbrauer konnte für unsere Armen bisher, unter Zusatz von 2/3 Mehl verschiedenen Getraides, ein sehr gutes und nahrhaftes Brod gebacken und ihnen, mit dem von den Wohlthätern gesammelten Brode, wochentlich zugetheilt werden. Um gesunde NahrungsMittel auf möglichste Art zu vermehren, sie im niedrigsten Preise auch für jene, die geradezu noch nicht gänzlich verarmt, aber durch Kinderzahl, durch Verdienstlosigkeit, vom Augenblick der harten Zeit gedrückt sind, beizuschaffen, und die noch zugesagte möglichste Malztaiglieferung gänzlich zu benutzen, wird diese, nun seit mehrern Wochen bestehende, im AdministrationsHause eingerichtete Brodbackerey fortgesetzt, das gebackene Brod: den Laib von drei Pfund zu 14 Kreuzer, entweder zu ganzen, halben oder 1/3 Laiben, an oben erwähnte Ansprechende käuflich abgegeben, und wenn fallender GetraidePreis es erlaubet, noch wohlfeiler hingelassen werden. Die durch Zeugnisse ihres nähern Vorstandes, oder ihres betreffenden Herrn BezirksCommissärs zu solchem BrodAnkauf geeigneten Personen mögen sich an jedem Montag und Donnerstag in der AdministrationsKanzlei Vormittags um 8 Uhr melde, wo ihnen nach Möglichkeit dieses MalztaigBrod, der Laib zu 3 Pfund zur Zeit um 14 Kreuzer, der halbe Laib oder 2 ½ Pf. Um 7 kr., 1/3 Laib oder 1 Pf. Um 5 kr., wird abgegeben werden. Freiburg am 15. Mai 1817. Von milden GutsAdministration wegen. Weiß, Armenvater. Freiburger Zeitung (1817): Tagesausgabe 17. Mai 1817
Erstes Projekt von Dominik Dreier
| 319314 | 1817-05-15 | Freiburg
| poverty | ![]() | |
Anzeige der Freiburger MildengutsAdministration.
Durch die unentgeldliche MalztaigAbgabe der hiesigen Herren Bierbrauer konnte für unsere Armen bisher, unter Zusatz von 2/3 Mehl verschiedenen Getraides, ein sehr gutes und nahrhaftes Brod gebacken und ihnen, mit dem von den Wohlthätern gesammelten Brode, wochentlich zugetheilt werden. Um gesunde NahrungsMittel auf möglichste Art zu vermehren, sie im niedrigsten Preise auch für jene, die geradezu noch nicht gänzlich verarmt, aber durch Kinderzahl, durch Verdienstlosigkeit, vom Augenblick der harten Zeit gedrückt sind, beizuschaffen, und die noch zugesagte möglichste Malztaiglieferung gänzlich zu benutzen, wird diese, nun seit mehrern Wochen bestehende, im AdministrationsHause eingerichtete Brodbackerey fortgesetzt, das gebackene Brod: den Laib von drei Pfund zu 14 Kreuzer, entweder zu ganzen, halben oder 1/3 Laiben, an oben erwähnte Ansprechende käuflich abgegeben, und wenn fallender GetraidePreis es erlaubet, noch wohlfeiler hingelassen werden. Die durch Zeugnisse ihres nähern Vorstandes, oder ihres betreffenden Herrn BezirksCommissärs zu solchem BrodAnkauf geeigneten Personen mögen sich an jedem Montag und Donnerstag in der AdministrationsKanzlei Vormittags um 8 Uhr melde, wo ihnen nach Möglichkeit dieses MalztaigBrod, der Laib zu 3 Pfund zur Zeit um 14 Kreuzer, der halbe Laib oder 2 ½ Pf. Um 7 kr., 1/3 Laib oder 1 Pf. Um 5 kr., wird abgegeben werden. Freiburg am 15. Mai 1817. Von milden GutsAdministration wegen. Weiß, Armenvater. Freiburger Zeitung (1817): Tagesausgabe 17. Mai 1817
Erstes Projekt von Dominik Dreier
| 319315 | 1817-05-15 | Freiburg
| hunger | ![]() |