ID | Period | Position | Coding | License | ||
---|---|---|---|---|---|---|
[[Westdeutschland]] /// 22. Januar 1482 /// [[Starker Sturm in Westdeutschland; Arnold, Weihbischof von Köln, infolge Kenterns des Schiffes mit sechs Gefährten im Rhein bei Porz zwischen Köln und Bonn ertrunken (Koelhoff).]]
Weikinn, Curt: Weikinn'sche Quellensammlung zur Witterungsgeschichte Mitteleuropas - Meteorologischer Teil
Weikinn Import5
| 853072 | 1482-01-22 | Westdeutschland
| ship & with restrictions | ![]() | |
Breisach (Baden) /// 22. September 1291 /// Ventus validus partem pontis Brisacensis 10. Kalendas destruit. /// (Übersetzung: Ein heftiger Sturm zerstörte am 22. September die Breisacher Brücke teilweise.)
Weikinn, Curt: Weikinn'sche Quellensammlung zur Witterungsgeschichte Mitteleuropas - Meteorologischer Teil
Weikinn Import5
| 852254 | 1291-09-22 | Breisach am Rhein
| bridge & traffic impossible | ![]() | |
[[S. Deutschland]] /// 792 /// anhalt. Regen verdirbt den Kanal zwischen Rhein und Donau
Weikinn, Curt: Weikinn'sche Quellensammlung zur Witterungsgeschichte Mitteleuropas - Meteorologischer Teil
Weikinn Import5
| 852207 | 0791 | Fossa Carolina
| rain & frequency | ![]() | |
England /// 1177 /// Eodem anno tot naves perierunt in
Weikinn, Curt: Weikinn'sche Quellensammlung zur Witterungsgeschichte Mitteleuropas - Meteorologischer Teil
Weikinn Import5
| 852247 | 1177-01 | England
| ship & with restrictions | ![]() | |
[[Westdeutschland]] /// 22. Januar 1482 /// [[Starker Sturm in Westdeutschland; Arnold, Weihbischof von Köln, infolge Kenterns des Schiffes mit sechs Gefährten im Rhein bei Porz zwischen Köln und Bonn ertrunken (Koelhoff).]]
Weikinn, Curt: Weikinn'sche Quellensammlung zur Witterungsgeschichte Mitteleuropas - Meteorologischer Teil
Weikinn Import5
| 852266 | 1482-01-22 | Westdeutschland
| storm & ships | ![]() | |
England /// 1177 /// Eodem anno tot naves perierunt in
Weikinn, Curt: Weikinn'sche Quellensammlung zur Witterungsgeschichte Mitteleuropas - Meteorologischer Teil
Weikinn Import5
| 558121 | 1177-01 | England
| ships | ![]() | |
Breisach (Baden) /// 22. September 1291 /// Ventus validus partem pontis Brisacensis 10. Kalendas destruit. /// (Übersetzung: Ein heftiger Sturm zerstörte am 22. September die Breisacher Brücke teilweise.)
Weikinn, Curt: Weikinn'sche Quellensammlung zur Witterungsgeschichte Mitteleuropas - Meteorologischer Teil
Weikinn Import5
| 852255 | 1291-09-22 | Breisach am Rhein
| by foot & traffic impossible | ![]() | |
[[k. A.]] /// Winter 1388 - 1389 /// Ostsee v. Lübeck .. Preußen mit Schlitten befahrbar.
Weikinn, Curt: Weikinn'sche Quellensammlung zur Witterungsgeschichte Mitteleuropas - Meteorologischer Teil
Weikinn Import5
| 852261 | 1388 | Lübeck
| coast & able to take weight | ![]() | |
NO Deutschland /// nach 2. Februar 1455 /// Nach Lichtmeß war so ein harter Winter, daß man kund auff dem Eyß mit Schlitten fahren biß gen Heel.
Weikinn, Curt: Weikinn'sche Quellensammlung zur Witterungsgeschichte Mitteleuropas - Meteorologischer Teil
Weikinn Import5
| 569457 | 1455-02-02 | Nordostdeutschland
| temperature level | ![]() | |
Schweiz, Elsaß /// Winter 1274 - 1275 /// Nix magna, circa Basileam tolerabilis /// (Übersetzung: Viel Schnee, bei Basel war er erträglich, bei Ruttack konnte kaum ein Pferd laufen, bei Bern und Graufelden hatte er eine Höhe von 4 Fuß.)
Weikinn, Curt: Weikinn'sche Quellensammlung zur Witterungsgeschichte Mitteleuropas - Meteorologischer Teil
Weikinn Import5
| 561059 | 1274 | Ruttack
| horseback & traffic impossible | ![]() | |
[[S. Deutschland]] /// 792 /// anhalt. Regen verdirbt den Kanal zwischen Rhein und Donau
Weikinn, Curt: Weikinn'sche Quellensammlung zur Witterungsgeschichte Mitteleuropas - Meteorologischer Teil
Weikinn Import5
| 852208 | 0791 | Fossa Carolina
| traffic routes & flooding | ![]() | |
S. Deutschland /// 1033 /// Ventus cum turbine multa stravit edificia, naves multae submersae sunt, nonnulli periere fulmine. /// (Übersetzung: Ein Wirbelwind legte viele Gebäude um, viele Schiffe gingen unter, einige [Menschen] kamen durch den Blitz um.)
Weikinn, Curt: Weikinn'sche Quellensammlung zur Witterungsgeschichte Mitteleuropas - Meteorologischer Teil
Weikinn Import5
| 852242 | 1033-01 | Süddeutschland
| ship & with restrictions | ![]() | |
NO Deutschland /// nach 2. Februar 1455 /// Nach Lichtmeß war so ein harter Winter, daß man kund auff dem Eyß mit Schlitten fahren biß gen Heel.
Weikinn, Curt: Weikinn'sche Quellensammlung zur Witterungsgeschichte Mitteleuropas - Meteorologischer Teil
Weikinn Import5
| 852264 | 1455-02-02 | Nordostdeutschland
| able to take weight | ![]() | |
[[k. A.]] /// Winter 1388 - 1389 /// Ostsee v. Lübeck .. Preußen mit Schlitten befahrbar.
Weikinn, Curt: Weikinn'sche Quellensammlung zur Witterungsgeschichte Mitteleuropas - Meteorologischer Teil
Weikinn Import5
| 565522 | 1388 | Lübeck
| sled & traffic enabled | ![]() | |
[[S. Deutschland]] /// 792 /// beständig anhalt. Regen; die Arbeiten am Donau-Rhein-Kanal werdn gänzlich zerstört.
Weikinn, Curt: Weikinn'sche Quellensammlung zur Witterungsgeschichte Mitteleuropas - Meteorologischer Teil
Weikinn Import5
| 852239 | 0791 | Fossa Carolina
| ship & traffic impossible | ![]() | |
Breisach (Baden) /// 22. September 1291 /// Ventus validus partem pontis Brisacensis 10. Kalendas destruit. /// (Übersetzung: Ein heftiger Sturm zerstörte am 22. September die Breisacher Brücke teilweise.)
Weikinn, Curt: Weikinn'sche Quellensammlung zur Witterungsgeschichte Mitteleuropas - Meteorologischer Teil
Weikinn Import5
| 562048 | 1291-09-22 | Breisach am Rhein
| wind force | ![]() | |
NO Deutschland /// nach 2. Februar 1455 /// Nach Lichtmeß war so ein harter Winter, daß man kund auff dem Eyß mit Schlitten fahren biß gen Heel.
Weikinn, Curt: Weikinn'sche Quellensammlung zur Witterungsgeschichte Mitteleuropas - Meteorologischer Teil
Weikinn Import5
| 852263 | 1455-02-02 | Nordostdeutschland
| sled & traffic enabled | ![]() | |
Ostsee /// Winter 1380 - 1381 /// Ostsee v. Lübeck .. Preußen mit Schlitten befahrbar.
Weikinn, Curt: Weikinn'sche Quellensammlung zur Witterungsgeschichte Mitteleuropas - Meteorologischer Teil
Weikinn Import5
| 565300 | 1380 | Baltic Sea
| sled & traffic enabled | ![]() | |
England /// Winter 1268 - 1269 /// 1268. [25. Nov. – 2. Febr.] // Eodem /// (Übersetzung: Im selben Jahre dauerte der sehr strenge Frost vom Feste der heiligen Katharina [25. Nov.] bis zur Reinigung d. sel. Mariä. Es trat der seltsame Fall bei diesem anhaltenden Frost ein, daß so schnell Regentropfen vom Himmel fiele, sie so schnell gefroren, so daß wegen des Glatteises niemand zu Fuß oder zu Pferde vom Wege abbiegen konnte, ohne große Lebensgefahr oder Schaden an seinen Gliedmaßen oder Körper.)
Weikinn, Curt: Weikinn'sche Quellensammlung zur Witterungsgeschichte Mitteleuropas - Meteorologischer Teil
Weikinn Import5
| 852250 | 1268 | England
| horseback & with restrictions | ![]() | |
[[S. Deutschland]] /// 792 /// anhalt. Regen verdirbt den Kanal zwischen Rhein und Donau
Weikinn, Curt: Weikinn'sche Quellensammlung zur Witterungsgeschichte Mitteleuropas - Meteorologischer Teil
Weikinn Import5
| 553506 | 0791 | Fossa Carolina
| longterm | ![]() |