ID | Period | Position | Coding | License | ||
---|---|---|---|---|---|---|
221264 | 1749-08-16 | missing position
| missing code | |||
222562 | 1751-10-17 | missing position
| temperature | |||
Alpen /// 6. Januar 1863 - 7. Jan. 1863 /// Föhnsturm. // Ungeheure Schneefälle. // z. B. // Campodolcino (S. Abhang d. Splügen) // 3 m hohe Schneedecke //// Paßhöhe d. Bernardin // Sehr hohe Schneedecke. // Umgebung d. Gotthardt, namentlich im Tremola- und Bedretto-Tale, ganze Leventina bis hinab zum Langen-See. // Ungeheure Schneemassen.
Weikinn, Curt: Weikinn'sche Quellensammlung zur Witterungsgeschichte Mitteleuropas - Meteorologischer Teil
Weikinn Import2
| 266345 | 1863-01-06 | missing position
| precipitation | ||
221263 | 1749-08-23 | missing position
| thunderstorm | |||
220104 | 1747-12-12 | missing position
| wind | |||
Mansfeld. Land /// 2. Juli 1752 - in den September 1752 /// Diesen Sommer hat es von Maria Heimsuchung [2. Juli] an alle Tage bis nach dem Monat August geregnet. Es seynd fast alle Tage schwere Donnerwetter gewesen und hin und wieder große Wolkenbrüche gefallen.
Weikinn, Curt: Weikinn'sche Quellensammlung zur Witterungsgeschichte Mitteleuropas - Meteorologischer Teil
Weikinn Import2
| 222977 | 1752-07 | missing position
| thunderstorm | ||
/// 6. Januar 1863 - 7. Jan. 1863 /// Diese reichlichen Niederschläge beschränkten sich keineswegs blos auf d. schweizerische C. Alpen, sonder. dehnten sich wie d. Sturm selbst über d. ganz. O. Alpen bis nach Kärnten hinein
Weikinn, Curt: Weikinn'sche Quellensammlung zur Witterungsgeschichte Mitteleuropas - Meteorologischer Teil
Weikinn Import2
| 266347 | 1863-01-06 | missing position
| precipitation | ||
Mittel-Deutschland /// 19. Januar 1863 - 20. Jan. 1863 /// Gewitter mit orkanähnlichem Sturm durchzieht einen großen Teil, besonders ganz Sachsen und Thüringen; z. B. Elstertal b/Gera. // Stellenweise erheblich. Schaden. // Dasselbe Unwetter auch in Süd-Deutschland, N.W. Deutschland, London.
Weikinn, Curt: Weikinn'sche Quellensammlung zur Witterungsgeschichte Mitteleuropas - Meteorologischer Teil
Weikinn Import2
| 266369 | 1863-01-19 | missing position
| thunderstorm | ||
266344 | 1863-01-06 | missing position
| wind | |||
260967 | 1844-02-01 | missing position
| temperature | |||
255359 | 1835-01-20 | missing position
| temperature | |||
243008 | 1782 | missing position
| precipitation | |||
266343 | 1863-01-06 | missing position
| wind | |||
Mansfeld. Land /// 2. Juli 1752 - in den September 1752 /// Diesen Sommer hat es von Maria Heimsuchung [2. Juli] an alle Tage bis nach dem Monat August geregnet. Es seynd fast alle Tage schwere Donnerwetter gewesen und hin und wieder große Wolkenbrüche gefallen.
Weikinn, Curt: Weikinn'sche Quellensammlung zur Witterungsgeschichte Mitteleuropas - Meteorologischer Teil
Weikinn Import2
| 222976 | 1752-07 | missing position
| precipitation | ||
Mittel-Deutschland /// 19. Januar 1863 - 20. Jan. 1863 /// Gewitter mit orkanähnlichem Sturm durchzieht einen großen Teil, besonders ganz Sachsen und Thüringen; z. B. Elstertal b/Gera. // Stellenweise erheblich. Schaden. // Dasselbe Unwetter auch in Süd-Deutschland, N.W. Deutschland, London.
Weikinn, Curt: Weikinn'sche Quellensammlung zur Witterungsgeschichte Mitteleuropas - Meteorologischer Teil
Weikinn Import2
| 266368 | 1863-01-19 | missing position
| wind | ||
254500 | 1833-12-13 | missing position
| wind | |||
223248 | 1752-12-14 | missing position
| thunderstorm | |||
257241 | 1838-03 | missing position
| precipitation | |||
254712 | 1833-01-01 | missing position
| wind | |||
267995 | 1872-11-12 | missing position
| wind |