ID | Period | Position | Coding | License | ||
---|---|---|---|---|---|---|
* Eclypsis solis in vigilia Iohannis baptistae. [Es hat sich am [23.6.] eine Sonnenfinsternis ereignet.] * o.A. (1881): Annales S. Stephani Frisingenses
Hisklid 2
| 17390 | 1191-06-23 | Freising
| solar eclipse | ![]() | |
* Hoc anno locus noster multis malis et infortuniis attritus est, tam incendii devastatione quam grandinis depopulatione; nam monasterium nostrum cum claustro totaliter combustum est 5. Idus Martii, incipiente noctis crepusculo. [In diesem Jahr ist unser Ort durch viele Übel und Unglücke geschwächt worden, so durch die Verheerung eines Brandes wie durch die Verwüstung eines Hagelschalges; denn unser Kloster ist mit dem Kreuzgang komplett abgebrandt, am 11. März mit beginnender Dämmerung der Nacht.] *
o.A. (1881): Annales S. Stephani Frisingenses
Hisklid 2
| 17426 | 1193-03-11 18:00 | Freising
| fire | ![]() | |
* Eclipsis solis facta est 2. Kal. Martii. [Es hat sich eine Sonnenfinsternis am [28.2.] ereignet.] * o.A. (1881): Annales S. Stephani Frisingenses
Hisklid 2
| 17803 | 1207-02-28 | Freising
| solar eclipse | ![]() | |
* 4. Non. Augusti, hora diei fere octava, eclypsis solis prodigioso miraculo contigit. [Am [2.8.] traf beinahe in der achten Stunde des Tages eine Sonnenfinsternis durch [= als] ein vorbedeutendes Wunder ein.] * o.A. (1881): Annales S. Stephani Frisingenses
Hisklid 2
| 15233 | 1133-08-02 14:00 | Freising
| solar eclipse | ![]() | |
* Hoc anno locus noster multis malis et infortuniis attritus est, tam incendii devastatione quam grandinis depopulatione; nam monasterium nostrum cum claustro totaliter combustum est 5. Idus Martii, incipiente noctis crepusculo. [In diesem Jahr ist unser Ort durch viele Übel und Unglücke geschwächt worden, so durch die Verheerung eines Brandes wie durch die Verwüstung eines Hagelschalges; denn unser Kloster ist mit dem Kreuzgang komplett abgebrandt, am 11. März mit beginnender Dämmerung der Nacht.] *
o.A. (1881): Annales S. Stephani Frisingenses
Hisklid 2
| 605238 | 1193-03-11 18:00 | Freising
| thunderstorm | ![]() | |
* Terrae motus 2. Kal. Maii prima vigilia noctis factus est. [Ein Erdbeben hat sich am [30.4.] in der ersten Nachthälfte ereignet.] * o.A. (1881): Annales S. Stephani Frisingenses
Hisklid 2
| 17003 | 1183-04 | Freising
| earthquake | ![]() | |
* Hoc anno 4. Non. Augusti, . . . , circa meridiem serena die tenebre factae sunt, ut stelle apparerent. [In diesem Jahr am [2.8.], . . . , hat sich um den Mittag am heiteren Tag eine Dunkelheit ereignet, so daß die Sterne erschienen.] * o.A. (1881): Annales S. Stephani Frisingenses
Hisklid 2
| 15234 | 1133-08-02 12:00 | Freising
| solar eclipse | ![]() | |
* 2. Kal. Marcii visa est luna sanguinea. [Am [28.2.] ist der Mond blutrot gesehen worden.] * o.A. (1881): Annales S. Stephani Frisingenses
Hisklid 2
| 17804 | 1207-02-28 | Freising
| exceptional red sky due to sunrise or... | ![]() | |
* . . . , ibique [Brandiez] quidam ex eis estivo calore et corruptione ciborum et aeris putredine perierunt; . . . [. . . , dort [Brindisi] sind einige von ihnen durch die sommerliche Hitze und durch die Verderbtheit der Speisen und durch die Fäulnis der Luft gestorben; . . .] * o.A. (1881): Annales S. Stephani Frisingenses
Hisklid 2
| 609991 | 1227-06 | Brindisi
| illnesses | ![]() | |
* Diluvium erat tantum, quod aque fluxerunt ultra pontem in Straving. [Es war solch eine Überschwemmung, daß die Gewässer über die Brücke in Straubing strömten.] * o.A. (1881): Annales S. Stephani Frisingenses
Hisklid 2
| 22919 | 1342-01 | Windberg
| flood extent & flood intensity | ![]() | |
* Eodem anno due eclipses solis facte sunt, et luna versa est in sanguinem; prima circa solsticium in die sancti Viti, secunda in autumpno 4. Non. Octobr., ita ut per dimidiam horam obscuraretur in similitudinem noctis in toto orbe; . . . [In demselben Jahr haben sich zwei Sonnenfinsternisse ereignet, und der Mond ist in Blut verwandelt worden; das erste Mal um den [15.6.], das zweite Mal im Herbst am [4.10.], so daß [der Tag] für eine halbe Stunde in der Ähnlichkeit der Nacht im ganze Kreis verdunkelt wurde.] * o.A. (1881): Annales S. Stephani Frisingenses
Hisklid 2
| 18737 | 1241-01 | Freising
| solar eclipse | ![]() | |
* Quarto Nonas Mai. factus est terre motus per totam terram. [Ein Erdbeben hat sich am [4.5.] im ganzen Land ereignet.] * o.A. (1881): Annales S. Stephani Frisingenses
Hisklid 2
| 17664 | 1201-05-04 | Germany
| earthquake | ![]() | |
* Per plurimas mundi partes magna inundatio aquarum fuit. [In den meisten Teilen der Welt hat sich eine große Überschwemmung der Gewässer ereignet.] * o.A. (1881): Annales S. Stephani Frisingenses
Hisklid 2
| 14647 | 1118-01 | Europa
| flood extent & flood intensity | ![]() | |
* Terre motus factus est 4. Id. Mai. [Ein Erdbeben hat sich am [12.5.] ereignet.] * o.A. (1881): Annales S. Stephani Frisingenses
Hisklid 2
| 13054 | 1021-05-12 | Freising
| earthquake | ![]() | |
* Terre motus mangnus factus est in die conversationis sancti Pauli apostoli; . . . [Am [25.1.] hat sich ein großes Erdbeben ereignet; . . .] * o.A. (1881): Annales S. Stephani Frisingenses
Hisklid 2
| 23201 | 1348-01-25 | Windberg
| earthquake | ![]() | |
* . . . , ibique [Brandiez] quidam ex eis estivo calore et corruptione ciborum et aeris putredine perierunt; . . . [. . . , dort [Brindisi] sind einige von ihnen durch die sommerliche Hitze und durch die Verderbtheit der Speisen und durch die Fäulnis der Luft gestorben; . . .] * o.A. (1881): Annales S. Stephani Frisingenses
Hisklid 2
| 609993 | 1227-06 | Brindisi
| humid air | ![]() | |
* Luna versa est in sanguinem 2. Non. Febr. [Der Mond ist am [4.2.] in Blut verwandelt worden.] * o.A. (1881): Annales S. Stephani Frisingenses
Hisklid 2
| 17835 | 1208-02-04 | Freising
| lunar eclipse | ![]() | |
* Item hoc anno eclypsis lunae in Kal. Ian. post occasum solis, . . . [Ebenso hat sich in diesem Jahr eine Mondfinsternis am [1.1.] nach dem Sonnenuntergang ereignet, . . .] * o.A. (1881): Annales S. Stephani Frisingenses
Hisklid 2
| 16027 | 1154-01-01 18:00 | Freising
| lunar eclipse | ![]() | |
* Ventus vehemens 13. Kal. Februarii magnam ruinam per plurimas mundi partes fecit. [Ein heftiger Wind am [20.1.] verursachte eine große Zerstörung in den meisten Teilen der Welt.] * o.A. (1881): Annales S. Stephani Frisingenses
Hisklid 2
| 15554 | 1144-01-20 | Freising
| wind force | ![]() | |
* Hoc anno quedam rubedo in crepusculo noctis in celo aparuit. [In diesem Jahr erschien irgendeine Röte am Himmel während der Nachtdämmerung.] * o.A. (1881): Annales S. Stephani Frisingenses
Hisklid 2
| 19375 | 1263-01 | Freising
| exceptional red sky due to sunrise or... | ![]() |