ID | Period | Position | Coding | License | ||
---|---|---|---|---|---|---|
97032 | 1624-01-19 | Villingen-Schwenningen
| fog | ![]() | ||
97695 | 1625-10-01 | Villingen-Schwenningen
| snow & rain | ![]() | ||
98146 | 1626-10-16 | Villingen-Schwenningen
| longterm | ![]() | ||
98153 | 1626-12-24 | Villingen-Schwenningen
| wind force | ![]() | ||
98497 | 1627-10-08 | Villingen-Schwenningen
| cloud cover | ![]() | ||
98799 | 1628-02-07 | Villingen-Schwenningen
| flood intensity | ![]() | ||
99259 | 1629-10-01 | Villingen-Schwenningen
| flood intensity | ![]() | ||
99571 | 1630-08-12 | Villingen-Schwenningen
| cloud cover | ![]() | ||
99587 | 1630-12-24 | Villingen-Schwenningen
| temperature level | ![]() | ||
110767 | 1624-01-19 | Pforzheim
| field crops & harvest quantity | ![]() | ||
100192 | 1632-06-26 | Villingen-Schwenningen
| hail & thunderstorm | ![]() | ||
*1632 08 04 Regengüsse hielten mich auf [in Burkheim], so daß ich beim Frühstück sitzen blieb [...]. Ich aber trat meine Reise nach Freiburg zu an, in dessen nötigten mich die hartnäckigsten Regenfälle und die da und dort gemachten Irrwege in Umkirch Station zu machen. * Gaisser, Georg Michael-1655): Abt Georg II. Diarien [ Aufzeichnungen in Schreibkalendern Sankt Georgen Villingen}
Hisklid 2
| 100195 | 1632-08-04 | Burkheim
| rain & shortterm | ![]() | |
100199 | 1632-09-07 | Villingen-Schwenningen
| temperature level | ![]() | ||
100201 | 1632-09-12 | Villingen-Schwenningen
| thunderstorm | ![]() | ||
100219 | 1632-11-11 | Villingen-Schwenningen
| wind force | ![]() | ||
*1633 05 02 Es herrschte ein solches Unwetter von Regenschauern, die ein durch heftigsten Wind niedergepeitschtes Schloßengemisch herabprasseln ließen, daß die Soldaten unter ihren Waffen nur sehr schwer dahinmaschierten und der durch den niedergehenden Regen aufgeweichte Boden kaum ein sicheres Auftreten erlaubte. [...] Unterdessen aber ahtte sich die Wut der Regenschauer gelegt, doch behauptete sich jetzt die stärkere Heftigkeit der Winde, gegen die cih in meiner dünnen Kleiung nicht genügend vorgesehen war * Gaisser, Georg Michael-1655): Abt Georg II. Diarien [ Aufzeichnungen in Schreibkalendern Sankt Georgen Villingen}
Hisklid 2
| 100376 | 1633-05-02 | Villingen-Schwenningen
| longterm | ![]() | |
*1633 05 02 Es herrschte ein solches Unwetter von Regenschauern, die ein durch heftigsten Wind niedergepeitschtes Schloßengemisch herabprasseln ließen, daß die Soldaten unter ihren Waffen nur sehr schwer dahinmaschierten und der durch den niedergehenden Regen aufgeweichte Boden kaum ein sicheres Auftreten erlaubte. [...] Unterdessen aber ahtte sich die Wut der Regenschauer gelegt, doch behauptete sich jetzt die stärkere Heftigkeit der Winde, gegen die cih in meiner dünnen Kleiung nicht genügend vorgesehen war * Gaisser, Georg Michael-1655): Abt Georg II. Diarien [ Aufzeichnungen in Schreibkalendern Sankt Georgen Villingen}
Hisklid 2
| 100377 | 1633-05-02 | Villingen-Schwenningen
| hail | ![]() | |
*1633 07 31 Aber durch die wunderbare Huld Gottes fügte es sich, daß etwa um die Mitternachtsstunde infolge des Dauerregens reichlich Wasser durch die gewöhnlichen Kanäle auch den übrigen Mühlen gegen alle Erwartung zufloß, so daß auch die Benützung derselben ermöglicht wurde. * Gaisser, Georg Michael-1655): Abt Georg II. Diarien [ Aufzeichnungen in Schreibkalendern Sankt Georgen Villingen}
Hisklid 2
| 100420 | 1633-07-31 | Villingen-Schwenningen
| rain & shortterm | ![]() | |
* Und es ist kein Zweifel, daß das an die Körbe angelegte Feuer weiter um sich gegriffen hätte, wenn nicht das eintretende heftige Gewitter mit stärkstem Regenguß gelöscht hätte. * Gaisser, Georg Michael-1655): Abt Georg II. Diarien [ Aufzeichnungen in Schreibkalendern Sankt Georgen Villingen}
Hisklid 2
| 100439 | 1633-08-26 | Villingen-Schwenningen
| thunderstorm | ![]() | |
100440 | 1633-08-27 | Villingen-Schwenningen
| rain & shortterm | ![]() |