ID | Period | Position | Coding | License | ||
---|---|---|---|---|---|---|
115627 | 1644-05-09 | Villingen-Schwenningen
| freezing temperatures | ![]() | ||
115643 | 1644-05-10 | Villingen-Schwenningen
| freezing temperatures | ![]() | ||
115644 | 1644-05-11 | Villingen-Schwenningen
| freezing temperatures | ![]() | ||
117191 | 1644-10-16 | Villingen-Schwenningen
| snow | ![]() | ||
117192 | 1644-10-16 | Villingen-Schwenningen
| wind force | ![]() | ||
118004 | 1645-01-06 | Villingen-Schwenningen
| temperature level | ![]() | ||
118029 | 1645-01-08 | Villingen-Schwenningen
| temperature level | ![]() | ||
118054 | 1645-01-11 | St. Georgen im Schwarzwald, Stadt
| temperature level | ![]() | ||
*1645 01 29 Gehe nach Tennenbronn bei äußerst ungünstigem Wetter infolge von Regen, Schnee und Wind. Bei meiner Ankunft dort erhob sich der Sturm zu einer Heftigkeit, wie ich sie sonst noch niemals erlebte. Während der Predigt liefen die Leute auseinander, um ihre Häuser gegen den Andrang zu schützen. .[...] Unterdessen wuchs die Heftigkeit zu solcher Stärke an, daß ein Teil des Daches von der Kirche losgerissen wurde, die Gemäldetafeln (oder Bretter der Decke? tabulae) in den Hauptraum herabfielen und die Bilder vom Altare herabgeworfen wurden. [...] Den Pfarrangehörigen erschien es unmöglich, daß ich bei so gefährlichem Wetter an eine Rückkehr nach Villingen denken könnte, sie hatten nämlich einige Personen durch die Gewalt des Windes auf den Boden aufschlagen (stürzen) sehen. * Gaisser, Georg Michael-1655): Abt Georg II. Diarien [ Aufzeichnungen in Schreibkalendern Sankt Georgen Villingen}
Hisklid 2
| 118254 | 1645-01-29 | Tennenbronn
| snow & rain | ![]() | |
*1645 01 29 Gehe nach Tennenbronn bei äußerst ungünstigem Wetter infolge von Regen, Schnee und Wind. Bei meiner Ankunft dort erhob sich der Sturm zu einer Heftigkeit, wie ich sie sonst noch niemals erlebte. Während der Predigt liefen die Leute auseinander, um ihre Häuser gegen den Andrang zu schützen. .[...] Unterdessen wuchs die Heftigkeit zu solcher Stärke an, daß ein Teil des Daches von der Kirche losgerissen wurde, die Gemäldetafeln (oder Bretter der Decke? tabulae) in den Hauptraum herabfielen und die Bilder vom Altare herabgeworfen wurden. [...] Den Pfarrangehörigen erschien es unmöglich, daß ich bei so gefährlichem Wetter an eine Rückkehr nach Villingen denken könnte, sie hatten nämlich einige Personen durch die Gewalt des Windes auf den Boden aufschlagen (stürzen) sehen. * Gaisser, Georg Michael-1655): Abt Georg II. Diarien [ Aufzeichnungen in Schreibkalendern Sankt Georgen Villingen}
Hisklid 2
| 118255 | 1645-01-29 | Tennenbronn
| wind force | ![]() | |
118269 | 1645-01-31 | St. Georgen im Schwarzwald, Stadt
| wind force | ![]() | ||
*1645 02 10 Mehr Glück aber hatte ein Bürger aus Horb namens Ziegler, der auf seine Beiführung von Waren aus Straßburg dorthin nach Anmietung von möglichst vielen Zugtieren den NAchstellungen durch den tiefsten Schnee auswich. * Gaisser, Georg Michael-1655): Abt Georg II. Diarien [ Aufzeichnungen in Schreibkalendern Sankt Georgen Villingen}
Hisklid 2
| 118354 | 1645-02-10 | Strasbourg
| snow depth degree | ![]() | |
119170 | 1645-05-01 | St. Georgen im Schwarzwald, Stadt
| snow & rain | ![]() | ||
120566 | 1645-09-30 | Villingen-Schwenningen
| temperature level | ![]() | ||
120567 | 1645-10-01 | Villingen-Schwenningen
| temperature level | ![]() | ||
120568 | 1645-10-01 | Villingen-Schwenningen
| snow | ![]() | ||
121254 | 1645-12-24 | Villingen-Schwenningen
| temperature level | ![]() | ||
121553 | 1646-01-29 | Villingen-Schwenningen
| snow depth degree | ![]() | ||
*1647 07 18 Bei völlig klarem Himmel prophezeite ich Regen, der auch eintrat, wofür das Anzeichen der vom Bodensee herkommende Wind war, bei dessen Wehen das Geläute der Glocken von St. Joh. und St. Wendelin deutlich in meinem Hause gehört wird. * Gaisser, Georg Michael-1655): Abt Georg II. Diarien [ Aufzeichnungen in Schreibkalendern Sankt Georgen Villingen}
Hisklid 2
| 125609 | 1647-07-18 | Villingen-Schwenningen
| rain | ![]() | |
*1647 07 18 Bei völlig klarem Himmel prophezeite ich Regen, der auch eintrat, wofür das Anzeichen der vom Bodensee herkommende Wind war, bei dessen Wehen das Geläute der Glocken von St. Joh. und St. Wendelin deutlich in meinem Hause gehört wird. * Gaisser, Georg Michael-1655): Abt Georg II. Diarien [ Aufzeichnungen in Schreibkalendern Sankt Georgen Villingen}
Hisklid 2
| 125610 | 1647-07-18 | Villingen-Schwenningen
| wind force | ![]() |