ID | Period | Position | Coding | License | ||
---|---|---|---|---|---|---|
*1637 01 14 Inzwischen stellten sich die Reihen derer auf, die das Wasser aus dem durch die Stadt fließenden Bache beitragen sollten, der aber zu diesem Zeitpunkt völlig zugefroren war. * Gaisser, Georg Michael-1655): Abt Georg II. Diarien [ Aufzeichnungen in Schreibkalendern Sankt Georgen Villingen}
Hisklid 2
| 102268 | 1637-01-14 | Villingen-Schwenningen
| ice formation & streams | ![]() | |
102360 | 1637-10 | Villingen-Schwenningen
| snow | ![]() | ||
102361 | 1637-11-02 | Villingen-Schwenningen
| temperature level | ![]() | ||
102362 | 1637-11-02 | Villingen-Schwenningen
| snow | ![]() | ||
102366 | 1637-12-31 | Villingen-Schwenningen
| temperature level | ![]() | ||
102367 | 1637-12-31 | Villingen-Schwenningen
| snow | ![]() | ||
102494 | 1638-01-17 | Villingen-Schwenningen
| snow depth degree | ![]() | ||
102495 | 1638-01-19 | Villingen-Schwenningen
| temperature level | ![]() | ||
102496 | 1638-01-19 | Villingen-Schwenningen
| snow depth degree | ![]() | ||
102506 | 1638-01-23 | St. Georgen im Schwarzwald, Stadt
| rain | ![]() | ||
102507 | 1638-01-23 | St. Georgen im Schwarzwald, Stadt
| wind force | ![]() | ||
102508 | 1638-01-17 | Villingen-Schwenningen
| wind force | ![]() | ||
102532 | 1638-02-01 | Villingen-Schwenningen
| rain | ![]() | ||
102533 | 1638-02-01 | Villingen-Schwenningen
| wind force | ![]() | ||
102534 | 1638-02-01 | Villingen-Schwenningen
| snowmelt | ![]() | ||
*1638 02 03 Das fürchterliche Unwetter steigerte sich vormittags bis zur Schrecknis, und durch dasselbe werden die Regenschwaden sogar selbst durch die Mauer hindurch in mein Erdgeschoß (hypocaustum, Keller ?) hereingepeitscht. Die westliche Mauer aber der Kapelle der sel. Jungfrau Maria wird gänzlich umgeworfen, es folgt daher der Einsturz des dem durchziehenden Winde zugänglichen Daches, als unheilvolles Vorzeichen, wie ich befürchtete.[...] Nachdem aber jetzt das Konventsgebäude durch Brand verzehrt und die Kapelle der sel. Jungfrau Maria durch die Gewalt des Windes eingestürzt ist [...]. Durch die Heftigkeit der Winde hätten die Gebäude in Villingen große Schäden erfahren, ebenso mein Haus hauptsächlich in den Ziegeln. Die Mühle bei dr Vorstadtkapelle von St. Georgen sei zerstört. [...] Das stürmische Wetter hält noch an. * Gaisser, Georg Michael-1655): Abt Georg II. Diarien [ Aufzeichnungen in Schreibkalendern Sankt Georgen Villingen}
Hisklid 2
| 102536 | 1638-02-03 11:00 | Villingen-Schwenningen
| rain & shortterm | ![]() | |
*1638 02 03 Das fürchterliche Unwetter steigerte sich vormittags bis zur Schrecknis, und durch dasselbe werden die Regenschwaden sogar selbst durch die Mauer hindurch in mein Erdgeschoß (hypocaustum, Keller ?) hereingepeitscht. Die westliche Mauer aber der Kapelle der sel. Jungfrau Maria wird gänzlich umgeworfen, es folgt daher der Einsturz des dem durchziehenden Winde zugänglichen Daches, als unheilvolles Vorzeichen, wie ich befürchtete.[...] Nachdem aber jetzt das Konventsgebäude durch Brand verzehrt und die Kapelle der sel. Jungfrau Maria durch die Gewalt des Windes eingestürzt ist [...]. Durch die Heftigkeit der Winde hätten die Gebäude in Villingen große Schäden erfahren, ebenso mein Haus hauptsächlich in den Ziegeln. Die Mühle bei dr Vorstadtkapelle von St. Georgen sei zerstört. [...] Das stürmische Wetter hält noch an. * Gaisser, Georg Michael-1655): Abt Georg II. Diarien [ Aufzeichnungen in Schreibkalendern Sankt Georgen Villingen}
Hisklid 2
| 102537 | 1638-02-03 11:00 | Villingen-Schwenningen
| wind force | ![]() | |
*1638 02 03 Das fürchterliche Unwetter steigerte sich vormittags bis zur Schrecknis, und durch dasselbe werden die Regenschwaden sogar selbst durch die Mauer hindurch in mein Erdgeschoß (hypocaustum, Keller ?) hereingepeitscht. Die westliche Mauer aber der Kapelle der sel. Jungfrau Maria wird gänzlich umgeworfen, es folgt daher der Einsturz des dem durchziehenden Winde zugänglichen Daches, als unheilvolles Vorzeichen, wie ich befürchtete.[...] Nachdem aber jetzt das Konventsgebäude durch Brand verzehrt und die Kapelle der sel. Jungfrau Maria durch die Gewalt des Windes eingestürzt ist [...]. Durch die Heftigkeit der Winde hätten die Gebäude in Villingen große Schäden erfahren, ebenso mein Haus hauptsächlich in den Ziegeln. Die Mühle bei dr Vorstadtkapelle von St. Georgen sei zerstört. [...] Das stürmische Wetter hält noch an. * Gaisser, Georg Michael-1655): Abt Georg II. Diarien [ Aufzeichnungen in Schreibkalendern Sankt Georgen Villingen}
Hisklid 2
| 102538 | 1638-02-03 11:00 | St. Georgen im Schwarzwald, Stadt
| rain & shortterm | ![]() | |
*1638 02 03 Das fürchterliche Unwetter steigerte sich vormittags bis zur Schrecknis, und durch dasselbe werden die Regenschwaden sogar selbst durch die Mauer hindurch in mein Erdgeschoß (hypocaustum, Keller ?) hereingepeitscht. Die westliche Mauer aber der Kapelle der sel. Jungfrau Maria wird gänzlich umgeworfen, es folgt daher der Einsturz des dem durchziehenden Winde zugänglichen Daches, als unheilvolles Vorzeichen, wie ich befürchtete.[...] Nachdem aber jetzt das Konventsgebäude durch Brand verzehrt und die Kapelle der sel. Jungfrau Maria durch die Gewalt des Windes eingestürzt ist [...]. Durch die Heftigkeit der Winde hätten die Gebäude in Villingen große Schäden erfahren, ebenso mein Haus hauptsächlich in den Ziegeln. Die Mühle bei dr Vorstadtkapelle von St. Georgen sei zerstört. [...] Das stürmische Wetter hält noch an. * Gaisser, Georg Michael-1655): Abt Georg II. Diarien [ Aufzeichnungen in Schreibkalendern Sankt Georgen Villingen}
Hisklid 2
| 102539 | 1638-02-03 11:00 | St. Georgen im Schwarzwald, Stadt
| wind force | ![]() | |
*1638 02 03 Das fürchterliche Unwetter steigerte sich vormittags bis zur Schrecknis, und durch dasselbe werden die Regenschwaden sogar selbst durch die Mauer hindurch in mein Erdgeschoß (hypocaustum, Keller ?) hereingepeitscht. Die westliche Mauer aber der Kapelle der sel. Jungfrau Maria wird gänzlich umgeworfen, es folgt daher der Einsturz des dem durchziehenden Winde zugänglichen Daches, als unheilvolles Vorzeichen, wie ich befürchtete.[...] Nachdem aber jetzt das Konventsgebäude durch Brand verzehrt und die Kapelle der sel. Jungfrau Maria durch die Gewalt des Windes eingestürzt ist [...]. Durch die Heftigkeit der Winde hätten die Gebäude in Villingen große Schäden erfahren, ebenso mein Haus hauptsächlich in den Ziegeln. Die Mühle bei dr Vorstadtkapelle von St. Georgen sei zerstört. [...] Das stürmische Wetter hält noch an. * Gaisser, Georg Michael-1655): Abt Georg II. Diarien [ Aufzeichnungen in Schreibkalendern Sankt Georgen Villingen}
Hisklid 2
| 102540 | 1634-02-04 | Villingen-Schwenningen
| wind force | ![]() |