ID | Period | Position | Coding | License | ||
---|---|---|---|---|---|---|
* 1683. ...; ist ein guter Trunk worden. Leseanfang am 21. September. Wegen zu großer Hitze im Juni und Juli und Regenwetter im August hat man an einem guten Wein fast verzweifeln wollen, da aber im September wieder herrliches Wetter kommen, ist der Wein gut worden. Auch reiche Ernte. * DÜRR, F. (1986) (1986): Chronik der Stadt Heilbronn. Band I.: 741 - 1895. Unveränderter Nachdruck der 2. Auflage von 1926
Hisklid 2
| 149108 | 1683-08-01 | Heilbronn
| rain & shortterm | ![]() | |
* 1683. ...; ist ein guter Trunk worden. Leseanfang am 21. September. Wegen zu großer Hitze im Juni und Juli und Regenwetter im August hat man an einem guten Wein fast verzweifeln wollen, da aber im September wieder herrliches Wetter kommen, ist der Wein gut worden. Auch reiche Ernte. * DÜRR, F. (1986) (1986): Chronik der Stadt Heilbronn. Band I.: 741 - 1895. Unveränderter Nachdruck der 2. Auflage von 1926
Hisklid 2
| 149109 | 1683-09-01 | Heilbronn
| temperature level | ![]() | |
* 1690. ...; ist ein mittelmäßiger Trunk worden. Leseanfang am 3. Oktober. Winter und Frühling mild und regenreich. Im Juni heftige Gewitter mit starken Platzregen. Während des ganzen Herbstes Regenwetter. Ziemlich gute Ernte. * DÜRR, F. (1986) (1986): Chronik der Stadt Heilbronn. Band I.: 741 - 1895. Unveränderter Nachdruck der 2. Auflage von 1926
Hisklid 2
| 153479 | 1690-06-01 | Heilbronn
| thunderstorm | ![]() | |
* 1705. ... Guter Wein. Leseanfang am 19. Oktober. - Nach ziemlich strengem Winter kam vom 25. -30. Mai Kälte und Schnee, wodurch Obst und Reben geschädigt wurden. Günstiger Sommer, reiche Ernte. * DÜRR, F. (1986) (1986): Chronik der Stadt Heilbronn. Band I.: 741 - 1895. Unveränderter Nachdruck der 2. Auflage von 1926
Hisklid 2
| 159689 | 1705-05-01 | Heilbronn
| temperature level | ![]() | |
* 1705. ... Guter Wein. Leseanfang am 19. Oktober. - Nach ziemlich strengem Winter kam vom 25. -30. Mai Kälte und Schnee, wodurch Obst und Reben geschädigt wurden. Günstiger Sommer, reiche Ernte. * DÜRR, F. (1986) (1986): Chronik der Stadt Heilbronn. Band I.: 741 - 1895. Unveränderter Nachdruck der 2. Auflage von 1926
Hisklid 2
| 159690 | 1705-05-01 | Heilbronn
| late frost | ![]() | |
* 1720. ... . [12. Aug.] Ein Hagelwetter tut großen Schaden auf der oberen Markung. ... . Mittelmäßiger Wein. Leseanfang am 4. Oktober. Starker Schneefall noch im März, heißer Sommer. ... . * DÜRR, F. (1986) (1986): Chronik der Stadt Heilbronn. Band I.: 741 - 1895. Unveränderter Nachdruck der 2. Auflage von 1926
Hisklid 2
| 164250 | 1720-03-01 | Heilbronn
| snow & shortterm | ![]() | |
164510 | 1721-03-01 | Heilbronn
| aurora borealis | ![]() | ||
167296 | 1729-01-01 | Heilbronn
| temperature level | ![]() | ||
167298 | 1729-01-01 | Heilbronn
| snow & shortterm | ![]() | ||
173602 | 1741-01-01 | Neckar
| flood extent & flood intensity | ![]() | ||
* 1776. ... . Schlechter Wein. Wieder sehr strenger, langer Winter, noch starke Kälte im Februar, im Frühling und Sommer unfreundlich. Auch Obst und Ernte mißraten. * DÜRR, F. (1986) (1986): Chronik der Stadt Heilbronn. Band I.: 741 - 1895. Unveränderter Nachdruck der 2. Auflage von 1926
Hisklid 2
| 177478 | 1776-02-01 | Heilbronn
| temperature level | ![]() | |
* 1783. ... . Ausgezeichnet guter Wein. Auch viel Obst und Getreide. Auf einen warmen Frühling folgte ein schöner heißer Sommer. Starker Höhenrauch im Juni in ganz Deutschland. * DÜRR, F. (1986) (1986): Chronik der Stadt Heilbronn. Band I.: 741 - 1895. Unveränderter Nachdruck der 2. Auflage von 1926
Hisklid 2
| 181598 | 1783-06-01 | Heilbronn
| cloud cover | ![]() | |
60313 | 1548-01 | Heilbronn
| wine & harvest quality | ![]() | ||
* 1789. ... . Mittelmäßiger Wein. Durch langen, sehr kalten Winter vom November 1788 bis März 1789 erfrieren alle Reben und sehr viele Obstbäume. - Starke Überschwemmung im Juni durch heftige Gewitter. * DÜRR, F. (1986) (1986): Chronik der Stadt Heilbronn. Band I.: 741 - 1895. Unveränderter Nachdruck der 2. Auflage von 1926
Hisklid 2
| 185854 | 1789-06-01 | Heilbronn
| flood extent & flood intensity | ![]() | |
187109 | 1793-06-01 | Heilbronn
| temperature level | ![]() | ||
* 1795. ... . Guter Wein. Sehr strenge Kälte bis Februar. Durch plötzliches Tauwetter Eisgang mit Überschwemmung am 9. Februar. Schädliche Fröste am 9. und 15. Mai. Mittelmäßige Ernte. Große Teuerung der Früchte ... . * DÜRR, F. (1986) (1986): Chronik der Stadt Heilbronn. Band I.: 741 - 1895. Unveränderter Nachdruck der 2. Auflage von 1926
Hisklid 2
| 187802 | 1795-02-01 | Heilbronn
| temperature level | ![]() | |
188077 | 1796-04-01 | Heilbronn
| freezing temperatures | ![]() | ||
* 1799. ... . Sehr geringer Wein. Sehr strenger Winter mit schrecklicher Kälte namentlich schon im Dezember 1798; Schnee und Frost im April. Naßkalter Sommer und Herbst. Von Dezember an wieder starke Kälte. * DÜRR, F. (1986) (1986): Chronik der Stadt Heilbronn. Band I.: 741 - 1895. Unveränderter Nachdruck der 2. Auflage von 1926
Hisklid 2
| 188938 | 1799-04-01 | Heilbronn
| snow | ![]() | |
* 1799. ... . Sehr geringer Wein. Sehr strenger Winter mit schrecklicher Kälte namentlich schon im Dezember 1798; Schnee und Frost im April. Naßkalter Sommer und Herbst. Von Dezember an wieder starke Kälte. * DÜRR, F. (1986) (1986): Chronik der Stadt Heilbronn. Band I.: 741 - 1895. Unveränderter Nachdruck der 2. Auflage von 1926
Hisklid 2
| 188937 | 1799-04-01 | Heilbronn
| freezing temperatures | ![]() | |
* 1597. ... Es gab im Neckartal bei Stuttgart vor der Blüt ein schreckliches Hagelwetter, die Trauben wurden mit vielen Kaiwürmern beschmeißt, folgte hierauf ein nasser August und Herbstmonat, davon die Trauben gefault, ehe sie zeitig waren. * DÜRR, F. (1986) (1986): Chronik der Stadt Heilbronn. Band I.: 741 - 1895. Unveränderter Nachdruck der 2. Auflage von 1926
Hisklid 2
| 89115 | 1597-08 | Heilbronn
| longterm | ![]() |