ID | Period | Position | Coding | License | ||
---|---|---|---|---|---|---|
1229 | 1753-01 | Sicily
| volcano | ![]() | ||
1230 | 1755-01 | Sicily
| volcano | ![]() | ||
1231 | 1757-01 | Sicily
| volcano | ![]() | ||
1232 | 1763-01 | Sicily
| volcano | ![]() | ||
1233 | 1766-01 | Sicily
| volcano | ![]() | ||
1323 | 1753-01 | Böhmen
| hail | ![]() | ||
1324 | 1753-01 | Böhmen
| cloud cover | ![]() | ||
2582 | 1755-11-15 | Ulm
| blood rain | ![]() | ||
* 1755 den 15t Nov. zu Ulm fiel ein Blutregen v. Wind getrieben. einige traken in, einige behielten ihn in Gläsern, ohne d. er stinkend wurde. Ein gelehrter Physiker untesuchte ihn. Nach 2 Stunde sah er einige Wolken. Er filtrirte d. Wasser und es zeigte sich eine braungelbe Roterden. [...] Der Sturm zuvor v. Mittag her hat die in d. Gegend in Menge vorhandene Erden in die Luft und sich chemice mißiert haben, daß der Regen diese Farbe annehmen. [Erdbeben Chr. p. 138] * | 2586 | 1755-11-15 | Ulm
| wind force | ![]() | |
* 1755 den 15t Nov. zu Ulm fiel ein Blutregen v. Wind getrieben. einige traken in, einige behielten ihn in Gläsern, ohne d. er stinkend wurde. Ein gelehrter Physiker untesuchte ihn. Nach 2 Stunde sah er einige Wolken. Er filtrirte d. Wasser und es zeigte sich eine braungelbe Roterden. [...] Der Sturm zuvor v. Mittag her hat die in d. Gegend in Menge vorhandene Erden in die Luft und sich chemice mißiert haben, daß der Regen diese Farbe annehmen. [Erdbeben Chr. p. 138] * | 2587 | 1755-11-15 | Ulm
| blood rain | ![]() | |
* 1755 den 15t Nov. zu Ulm fiel ein Blutregen v. Wind getrieben. einige traken in, einige behielten ihn in Gläsern, ohne d. er stinkend wurde. Ein gelehrter Physiker untesuchte ihn. Nach 2 Stunde sah er einige Wolken. Er filtrirte d. Wasser und es zeigte sich eine braungelbe Roterden. [...] Der Sturm zuvor v. Mittag her hat die in d. Gegend in Menge vorhandene Erden in die Luft und sich chemice mißiert haben, daß der Regen diese Farbe annehmen. [Erdbeben Chr. p. 138] * | 2588 | 1755-11-15 | Ulm
| wind force | ![]() | |
* 1755 den 15t Nov. zu Ulm fiel ein Blutregen v. Wind getrieben. einige traken in, einige behielten ihn in Gläsern, ohne d. er stinkend wurde. Ein gelehrter Physiker untesuchte ihn. Nach 2 Stunde sah er einige Wolken. Er filtrirte d. Wasser und es zeigte sich eine braungelbe Roterden. [...] Der Sturm zuvor v. Mittag her hat die in d. Gegend in Menge vorhandene Erden in die Luft und sich chemice mißiert haben, daß der Regen diese Farbe annehmen. [Erdbeben Chr. p. 138] * | 2589 | 1755-11-15 | Ulm
| wind direction | ![]() | |
* 1755 den 15t Nov. zu Ulm fiel ein Blutregen v. Wind getrieben. einige traken in, einige behielten ihn in Gläsern, ohne d. er stinkend wurde. Ein gelehrter Physiker untesuchte ihn. Nach 2 Stunde sah er einige Wolken. Er filtrirte d. Wasser und es zeigte sich eine braungelbe Roterden. [...] Der Sturm zuvor v. Mittag her hat die in d. Gegend in Menge vorhandene Erden in die Luft und sich chemice mißiert haben, daß der Regen diese Farbe annehmen. [Erdbeben Chr. p. 138] * | 2590 | 1755-11-15 | Ulm
| blood rain | ![]() | |
2714 | 1755 | Munich
| temperature level | ![]() | ||
* 1756 Der folgende Sommer gab eine nachere Gelegenheit den zornigen Gott von dem das Alte Testament so viel überliefert, unmittelbar kennen zu lernen. Unversehens brach ein Hagelwetter herein und schlug die neuen Spiegelscheiben der gegen Abend gelegenen Hinterseite des Hauses unter Donner und Blizen auf das gewaltsamste zusammen, beschädigte die neuen Möbel, verderbte einige schäzbare Bücher und sonst werthe Dingen wieder vor der Kirche umso füchterlicher. * | 2740 | 1756-06 | Munich
| hail & thunderstorm | ![]() | |
2784 | 1756-01-13 | Erfurt
| earthquake | ![]() | ||
2794 | 1756-01-20 | Hamburg-Altona
| storm surge | ![]() | ||
2795 | 1756-01-20 | Hamburg-Altona
| wind force | ![]() | ||
2796 | 1756-01-20 | Hamburg-Altona
| earthquake | ![]() | ||
2821 | 1756-02-13 16:00 | Netherlands
| earthquake | ![]() |