ID | Period | Position | Coding | License | ||
---|---|---|---|---|---|---|
* Dürrer Sommer. In diesen Jahr [1516] war ein dürrer Sommer, das es lang vor S. Johannis nicht regnete, biß auf S. Michaelis tag, darumb die Sommer Frucht theuer wardt, als gersten, habern, auch Krautt undt rüben, die bracht man gen Straßburg von Hochfelden undt galt ein well rüben 3 d, den das feldt so dürr was, das man nicht zu acker fahren noch sehen, darumb schlug die frucht auf, das 1 Viertel weitzen 11 ß, das Korn 9 ß galt, aber es kahm ein gutter Säet, undt wuchs dasselbige Jahr gutter Wein aber wenig, der ancken undt käß war fast theuer, dan es kein Ömat wuchs. [308] * BAYERISCHE STAATSBIBLIOTHEK MÜNCHEN: Cod Germ 5544 (Regensburg)
Hisklid 2
| 43740 | 1516-01 | Strasbourg
| wine & harvest quality | ![]() | |
* Dürrer Sommer. In diesen Jahr [1516] war ein dürrer Sommer, das es lang vor S. Johannis nicht regnete, biß auf S. Michaelis tag, darumb die Sommer Frucht theuer wardt, als gersten, habern, auch Krautt undt rüben, die bracht man gen Straßburg von Hochfelden undt galt ein well rüben 3 d, den das feldt so dürr was, das man nicht zu acker fahren noch sehen, darumb schlug die frucht auf, das 1 Viertel weitzen 11 ß, das Korn 9 ß galt, aber es kahm ein gutter Säet, undt wuchs dasselbige Jahr gutter Wein aber wenig, der ancken undt käß war fast theuer, dan es kein Ömat wuchs. [308] * BAYERISCHE STAATSBIBLIOTHEK MÜNCHEN: Cod Germ 5544 (Regensburg)
Hisklid 2
| 43742 | 1516-01 | Strasbourg
| wine & harvest quantity | ![]() | |
44572 | 1517-01 | Regensburg
| freezing temperatures | ![]() | ||
44574 | 1517-01 | Regensburg
| wine & harvest quantity | ![]() | ||
* Wein erfroren. In diesen 1517 Jahr auf den 17 tag Aprilis erfroren, die reben in dem Elsaß und schlug wein undt korn auf, das man ein fuder Wein umb 26 auch 30 gulden gab, ein maß umb 7 d, ein Viertel Weitzen 19 und 18 ß, das Korn 17 und 18 ß, dan es auch gantz dürr wetter war von fast nacht biß in den Meyen, das es nicht uber 2 mahl regnete, da gaben meine herren den Burgern ein Viertel Korn umb VIIII ?, undt ein Sester Korn umb 15 ß, undt muste ein ieder burger die treu geben, das er es mit den seinen im Hauß wolt essen, auch das er kein korn oder mehl in seienm Hauß habe bey seinem eydt. [310] * BAYERISCHE STAATSBIBLIOTHEK MÜNCHEN: Cod Germ 5544 (Regensburg)
Hisklid 2
| 44868 | 1517-04-17 | Strasbourg
| price & kind of goods & wine | ![]() | |
* Wein erfroren. In diesen 1517 Jahr auf den 17 tag Aprilis erfroren, die reben in dem Elsaß und schlug wein undt korn auf, das man ein fuder Wein umb 26 auch 30 gulden gab, ein maß umb 7 d, ein Viertel Weitzen 19 und 18 ß, das Korn 17 und 18 ß, dan es auch gantz dürr wetter war von fast nacht biß in den Meyen, das es nicht uber 2 mahl regnete, da gaben meine herren den Burgern ein Viertel Korn umb VIIII ?, undt ein Sester Korn umb 15 ß, undt muste ein ieder burger die treu geben, das er es mit den seinen im Hauß wolt essen, auch das er kein korn oder mehl in seienm Hauß habe bey seinem eydt. [310] * BAYERISCHE STAATSBIBLIOTHEK MÜNCHEN: Cod Germ 5544 (Regensburg)
Hisklid 2
| 44870 | 1517-04-17 | Strasbourg
| price & kind of goods & rye | ![]() | |
* Wein erfroren. In diesen 1517 Jahr auf den 17 tag Aprilis erfroren, die reben in dem Elsaß und schlug wein undt korn auf, das man ein fuder Wein umb 26 auch 30 gulden gab, ein maß umb 7 d, ein Viertel Weitzen 19 und 18 ß, das Korn 17 und 18 ß, dan es auch gantz dürr wetter war von fast nacht biß in den Meyen, das es nicht uber 2 mahl regnete, da gaben meine herren den Burgern ein Viertel Korn umb VIIII ?, undt ein Sester Korn umb 15 ß, undt muste ein ieder burger die treu geben, das er es mit den seinen im Hauß wolt essen, auch das er kein korn oder mehl in seienm Hauß habe bey seinem eydt. [310] * BAYERISCHE STAATSBIBLIOTHEK MÜNCHEN: Cod Germ 5544 (Regensburg)
Hisklid 2
| 44872 | 1517-04-17 | Strasbourg
| price & kind of goods & wheat | ![]() | |
* Wein erfroren. In diesen 1517 Jahr auf den 17 tag Aprilis erfroren, die reben in dem Elsaß und schlug wein undt korn auf, das man ein fuder Wein umb 26 auch 30 gulden gab, ein maß umb 7 d, ein Viertel Weitzen 19 und 18 ß, das Korn 17 und 18 ß, dan es auch gantz dürr wetter war von fast nacht biß in den Meyen, das es nicht uber 2 mahl regnete, da gaben meine herren den Burgern ein Viertel Korn umb VIIII ?, undt ein Sester Korn umb 15 ß, undt muste ein ieder burger die treu geben, das er es mit den seinen im Hauß wolt essen, auch das er kein korn oder mehl in seienm Hauß habe bey seinem eydt. [310] * BAYERISCHE STAATSBIBLIOTHEK MÜNCHEN: Cod Germ 5544 (Regensburg)
Hisklid 2
| 44873 | 1517-03 | Strasbourg
| longterm | ![]() | |
* Wein erfroren. In diesen 1517 Jahr auf den 17 tag Aprilis erfroren, die reben in dem Elsaß und schlug wein undt korn auf, das man ein fuder Wein umb 26 auch 30 gulden gab, ein maß umb 7 d, ein Viertel Weitzen 19 und 18 ß, das Korn 17 und 18 ß, dan es auch gantz dürr wetter war von fast nacht biß in den Meyen, das es nicht uber 2 mahl regnete, da gaben meine herren den Burgern ein Viertel Korn umb VIIII ?, undt ein Sester Korn umb 15 ß, undt muste ein ieder burger die treu geben, das er es mit den seinen im Hauß wolt essen, auch das er kein korn oder mehl in seienm Hauß habe bey seinem eydt. [310] * BAYERISCHE STAATSBIBLIOTHEK MÜNCHEN: Cod Germ 5544 (Regensburg)
Hisklid 2
| 44875 | 1517-03 | Strasbourg
| price & kind of goods & rye | ![]() | |
47036 | 1519-01 | Strasbourg
| price & kind of goods & wheat | ![]() | ||
47038 | 1519-01 | Strasbourg
| price & kind of goods & rye | ![]() | ||
47040 | 1519-01 | Strasbourg
| price & kind of goods & barley | ![]() | ||
47042 | 1519-01 | Strasbourg
| price & kind of goods & oat | ![]() | ||
48716 | 1520-01 | Strasbourg
| price & kind of goods & wheat | ![]() | ||
48718 | 1520-01 | Strasbourg
| price & kind of goods & rye | ![]() | ||
48720 | 1520-01 | Strasbourg
| price & kind of goods & barley | ![]() | ||
48722 | 1520-01 | Strasbourg
| price & kind of goods & oat | ![]() | ||
* Ao. 1521 Nachdem in vorigen Jahr so ein grosser Sterb gewesen, [...]. Es ward auch in diesem Jahr ein so warmer Winter, daß die Fliegen den Winter herum krochen und haben im Febr. die Kerschen geblühet. Hergegen waren die Ostern desto kälter und schneyete darinnen mehr, als den gantzen Winter über. Ward auch im Febr. als den 22t hujus um 2. Uhr gegen Tag, ob unser Frau Capellen ein Raad von Regenbogen farb, länger dann eine Stund am Himmel gesehen, welches hernach über Weyh. St. Peter sich ausgetheilt. Item über den Dom zeigte sich ein grosses Wolckenfarbes Creutz, darneben die Sonne sich sehen lassen, als hätte sie 3 Scheine mit andern noch mehren Gesichter und zwar alles bey heitern Himmel. * BAYERISCHE STAATSBIBLIOTHEK MÜNCHEN: Cod Germ 5544 (Regensburg)
Hisklid 2
| 48781 | 1520-01 | Regensburg
| death | ![]() | |
* Ao. 1521 Nachdem in vorigen Jahr so ein grosser Sterb gewesen, [...]. Es ward auch in diesem Jahr ein so warmer Winter, daß die Fliegen den Winter herum krochen und haben im Febr. die Kerschen geblühet. Hergegen waren die Ostern desto kälter und schneyete darinnen mehr, als den gantzen Winter über. Ward auch im Febr. als den 22t hujus um 2. Uhr gegen Tag, ob unser Frau Capellen ein Raad von Regenbogen farb, länger dann eine Stund am Himmel gesehen, welches hernach über Weyh. St. Peter sich ausgetheilt. Item über den Dom zeigte sich ein grosses Wolckenfarbes Creutz, darneben die Sonne sich sehen lassen, als hätte sie 3 Scheine mit andern noch mehren Gesichter und zwar alles bey heitern Himmel. * BAYERISCHE STAATSBIBLIOTHEK MÜNCHEN: Cod Germ 5544 (Regensburg)
Hisklid 2
| 48782 | 1520 | Regensburg
| temperature level | ![]() | |
* Ao. 1521 Nachdem in vorigen Jahr so ein grosser Sterb gewesen, [...]. Es ward auch in diesem Jahr ein so warmer Winter, daß die Fliegen den Winter herum krochen und haben im Febr. die Kerschen geblühet. Hergegen waren die Ostern desto kälter und schneyete darinnen mehr, als den gantzen Winter über. Ward auch im Febr. als den 22t hujus um 2. Uhr gegen Tag, ob unser Frau Capellen ein Raad von Regenbogen farb, länger dann eine Stund am Himmel gesehen, welches hernach über Weyh. St. Peter sich ausgetheilt. Item über den Dom zeigte sich ein grosses Wolckenfarbes Creutz, darneben die Sonne sich sehen lassen, als hätte sie 3 Scheine mit andern noch mehren Gesichter und zwar alles bey heitern Himmel. * BAYERISCHE STAATSBIBLIOTHEK MÜNCHEN: Cod Germ 5544 (Regensburg)
Hisklid 2
| 48783 | 1521-02-01 | Regensburg
| temperature level | ![]() |