ID | Period | Position | Coding | License | ||
---|---|---|---|---|---|---|
* Drey grosse Wasser. Anno 1374 da kahmen 3 grosser Wasser, das einer kahm den 12 Januarij, das ander auf S. Agnesen tag, das dritt auf S. Valentin tag, doch nur eines halben mannes höher, weder es seinen lauff hatt, das wehrete ein Viertel Jahr, das man nicht mahlen kundt, darumb so war es so thewer in der Statt, das man offt kein Brott feill fandt. [94] * BAYERISCHE STAATSBIBLIOTHEK MÜNCHEN: Cod Germ 5544 (Regensburg)
Hisklid 2
| 24163 | 1374-01 | Strasbourg
| flood extent & flood intensity | ![]() | |
* 1671 d. 18. August soll zu Regenspurg alhie von viel 1000 Personen dis Wunder gesehen worden seyn: Abends zwischen 7 und 8 Uhren hat sich eine Wolche sehen lassen, daraus eine lange Hand herfür gekommen, woraus endlich ein langer Mann worden [...]. * BAYERISCHE STAATSBIBLIOTHEK MÜNCHEN: Cod Germ 5544 (Regensburg)
Hisklid 2
| 144033 | 1671-08-18 19:00 | Regensburg
| cloud cover | ![]() | |
35517 | 1496 | Rhine
| flood extent & flood intensity | ![]() | ||
69758 | 1578-01 | Strasbourg
| price & kind of goods & barley | ![]() | ||
* Wohlfeile. In diesen 1585 Jahr ist all ding zimlich wohlfeil gewesen, ein Ohmen Wein galt 5 und 8 ß, ein fuder 8 undt auch das Höchst 10 R. Ein Viertel Weitzen 16, 17, 18 ß, die im Bruderhoff gaben ein Viertel Korn umb 12 ß. Aber umb den October hatt alle ding aufgeschlagen, ein fuder wein 26 R, Viertling Salz 5 ß, aber nach Weinachten 2 ß 6 d, das Salz, die Frucht auch täglich aufgeschlagen, das man in December den burgern angefangen Mehl zu geben. * BAYERISCHE STAATSBIBLIOTHEK MÜNCHEN: Cod Germ 5544 (Regensburg)
Hisklid 2
| 74332 | 1585-01 | Strasbourg
| price & kind of goods & rye | ![]() | |
62710 | 1557-01 | Strasbourg
| price & kind of goods & wheat | ![]() | ||
* Ao. 1514 Den 6. Jan. sind 3. Regenbogen erschienen und ein grosses Wetter und donner gehört worden, auch die Wasser durchaus gefroren. Ist derhalben der kalte Winter genannt worden, darauß aber ein heisser Sommer und grosser Hunger erfolgt. * BAYERISCHE STAATSBIBLIOTHEK MÜNCHEN: Cod Germ 5544 (Regensburg)
Hisklid 2
| 41603 | 1514-01-06 | Regensburg
| ice formation & rivers | ![]() | |
* Groß Waßer. In diesem Jahr [1526] uf S. Matthis tag kam ein solch groß Wetter mit Waßer, daß es ein Senffmühl alhir hinweg flößete, thäte auch an andern Mühlen Statmauren undt sonsten großen Schaden, war nicht mehr dan umb 11/2 schuch niederer undt kleiner alß d groß Waßer Anno 1480. [331] * BAYERISCHE STAATSBIBLIOTHEK MÜNCHEN: Cod Germ 5544 (Regensburg)
Hisklid 2
| 52431 | 1526-02-24 | Strasbourg
| rain & shortterm | ![]() | |
* Groß Waßer. In diesem Jahr [1526] uf S. Matthis tag kam ein solch groß Wetter mit Waßer, daß es ein Senffmühl alhir hinweg flößete, thäte auch an andern Mühlen Statmauren undt sonsten großen Schaden, war nicht mehr dan umb 11/2 schuch niederer undt kleiner alß d groß Waßer Anno 1480. [331] * BAYERISCHE STAATSBIBLIOTHEK MÜNCHEN: Cod Germ 5544 (Regensburg)
Hisklid 2
| 52432 | 1526-02-24 | Strasbourg
| flood extent & flood intensity | ![]() | |
42625 | 1515-01-01 | Strasbourg
| thunderstorm | ![]() | ||
103146 | 1640-04-28 09:00 | Regensburg
| halo | ![]() | ||
* 1683 Der Nach Winter hat fast bis in halben Mertzen gedauert und weilen in dem alten Jahr fast keiner gewesen und gar kein Schnee gefallen, hat sich doch beym Anfang des Jahres alles dergestalt geändert, daß eine solche Kälte und Schnee eingefallen, als man in langen Jahren nicht gedencket, ist auch ein ziemlicher Stoß gewesen, so aber nach und nach und fast gantz unvermerckt wieder weg gangen. * BAYERISCHE STAATSBIBLIOTHEK MÜNCHEN: Cod Germ 5544 (Regensburg)
Hisklid 2
| 147890 | 1683-01 | Regensburg
| temperature level | ![]() | |
* Uff Jacobi Amp 1616 den 25 Julij zwischen 10 und 11 Uhren kam ein erschreckhlich Donderwetter in der Nacht, und mit einem erschreckhlichen Windt und hellen Blitzen, auf zwei Bauren zue Mummenheim, welche ihr meister außgeschictk fruchte in Feldt einzuholen, vom regen erschlagen, dann sie zornig waren und sprachen, der Donder und Hagel solte drein schlagen und der einen erschlug daß Wetter alß balt dodt und draff den anderen daß er lange Zeit ohne reden lag. * BAYERISCHE STAATSBIBLIOTHEK MÜNCHEN: Cod Germ 5544 (Regensburg)
Hisklid 2
| 95080 | 1616-07-25 22:00 | Strasbourg
| thunderstorm | ![]() | |
* Anno 1619 den 11 Novembris enstundt in der Nacht ein großer starckher Windt, der weret biß auf den 20 huius, hat geladene Wägen krom Leden undt Bemh vorm Münster umb geworffen, viel Ziegel von den dechern in sonderheit uff der Prediger Kirchen geworffen. * BAYERISCHE STAATSBIBLIOTHEK MÜNCHEN: Cod Germ 5544 (Regensburg)
Hisklid 2
| 95922 | 1619-11-10 | Strasbourg
| wind force | ![]() | |
* Anno 1619 uf Mathistag fiel ein starckhe Kält ein mit einem großen Schnee, daß man den 1 Marty noch warcker in Schlitten gefahren, ist auch kalt Regenwetter biß auff Jörgen tag verplieben, undt war gueth daß die Reben noch blundt wahren, hernach guet wetter angestanden. * BAYERISCHE STAATSBIBLIOTHEK MÜNCHEN: Cod Germ 5544 (Regensburg)
Hisklid 2
| 95806 | 1619-03 | Strasbourg
| temperature level | ![]() | |
* Dürrer Sommer. In diesen Jahr [1516] war ein dürrer Sommer, das es lang vor S. Johannis nicht regnete, biß auf S. Michaelis tag, darumb die Sommer Frucht theuer wardt, als gersten, habern, auch Krautt undt rüben, die bracht man gen Straßburg von Hochfelden undt galt ein well rüben 3 d, den das feldt so dürr was, das man nicht zu acker fahren noch sehen, darumb schlug die frucht auf, das 1 Viertel weitzen 11 ß, das Korn 9 ß galt, aber es kahm ein gutter Säet, undt wuchs dasselbige Jahr gutter Wein aber wenig, der ancken undt käß war fast theuer, dan es kein Ömat wuchs. [308] * BAYERISCHE STAATSBIBLIOTHEK MÜNCHEN: Cod Germ 5544 (Regensburg)
Hisklid 2
| 43736 | 1516-06 | Strasbourg
| longterm | ![]() | |
* In diesen 1608 Jahr als der Rhein mechtig starck mit Eis ginge, wolten den 12 Jenner 2 bauren von Bodersweyer mitnehmen, Hans Huß undt Wendlin Semler auß der Statt heim fahren, welche Holz in der Statt verkaufft hatten, als sie nun auf der Reinbruckh neben dem wagen hergiengen, vor welchen 4 Roß zogen, kahm oben ein grosser Eißscholl, welcher 2 Joch an der Bruckhen hinweg stieß, also das beide bauren mit ihren 4 Pferden damt dem Wagen mit der Brücken in den Rein fielen, die Pferdt ersoffen alle 4, die Bauren aber sindt, als sie sich lang gewehret, auf das Eyß kommen undt nach 3 Stunden von den Keylerbauren erettet worden, sie seindt aber dermassen von dem Eiß zerstossen worden, wie auch nicht weniger erfroren, das sie mehrmalig krank sindt worden. Darnach hat das Eyß alßo täglich starck getrieben, daß es noch 4 und alßo 6 Joch an der Brücken hat hinweg genommen. Alßo hat man 3 Schiff zugerüstet, darin man das reisende Volck über den Rein führete, welches doch mit schweren Kosten geschahe, bis die Brück wieder gemacht ward undt mußte eine Wochen, 3 d Zoll geben. [S. 572] * BAYERISCHE STAATSBIBLIOTHEK MÜNCHEN: Cod Germ 5544 (Regensburg)
Hisklid 2
| 92236 | 1608-01-12 | Rhine
| ice floes & rivers | ![]() | |
* Sterben. In diesen 1582 Jahr nach Johann Meß fing die Pest an zu Straßburg zu regieren undt starben von gemelter Zeitt biß auf Fastnacht künftigen 83 Jahres zu Straßburg an Jung und Alt in der Statt undt im Spittal 1816 Persohnen daran, zu Barr starben 111 Persohnen. [S. 470] * BAYERISCHE STAATSBIBLIOTHEK MÜNCHEN: Cod Germ 5544 (Regensburg)
Hisklid 2
| 73111 | 1582-06-26 | Strasbourg
| bubonic plague | ![]() | |
* Ein Comet erschienen. Anno 1618 den 21 Novembris sahe man einen großen Cometen, welcher den 27 Octobris ist observirt worden, befandt sich der Straal 30 Gradt lang, aber zog also die gantze Wag ist weit und breit gesehen worden, sein Operation hat folgende Jahr hernach sich sehen laßen, da in Bohmen und anderen Orten viel Bluth vergoßen worden. [S. 674] * BAYERISCHE STAATSBIBLIOTHEK MÜNCHEN: Cod Germ 5544 (Regensburg)
Hisklid 2
| 95652 | 1618-10-27 | Strasbourg
| comet | ![]() | |
* Thewrung. In diesen 1564 Jahr ist es gar thewer worden, dan in den Frühling erfrohr der Wein, da man einem Ort gezelt hat 40 Acker, die nit mehr dan 2 oder III fuder Wein geben, also das Ohmen 19 auch 20 ß galt: Ein Viertel Weizen 26, 28 ß, das Korn 1 [Pfund] 2 ß derwegen haben meine Herren den Weinkauffern verbotten, den Wein keinem frembden auß der Statt zu verkauffen. [417] * BAYERISCHE STAATSBIBLIOTHEK MÜNCHEN: Cod Germ 5544 (Regensburg)
Hisklid 2
| 64695 | 1564-01 | Strasbourg
| price & kind of goods & wheat | ![]() |