ID | Period | Position | Coding | License | ||
---|---|---|---|---|---|---|
* Ao. 1304 In diesem Jahr den 23. May brach die Donau oberhalb Regenspurg ab, wolte zu sehr auf Mitternacht von der Stadt auff den Hoff gefahlen seyn, da wurde die Wehr oder das Wehrloch genannt, mit grossen steinern Stucken, so noch vor Augen gemacht und also hiedurch die Donau wieder zur Stadt gekommen. Im Herbst erschien ein Comet Stern. * BAYERISCHE STAATSBIBLIOTHEK MÜNCHEN: Cod Germ 5544 (Regensburg)
Hisklid 2
| 21571 | 1304-05-23 | Danube
| flood intensity | ![]() | |
* Ao. 1304 In diesem Jahr den 23. May brach die Donau oberhalb Regenspurg ab, wolte zu sehr auf Mitternacht von der Stadt auff den Hoff gefahlen seyn, da wurde die Wehr oder das Wehrloch genannt, mit grossen steinern Stucken, so noch vor Augen gemacht und also hiedurch die Donau wieder zur Stadt gekommen. Im Herbst erschien ein Comet Stern. * BAYERISCHE STAATSBIBLIOTHEK MÜNCHEN: Cod Germ 5544 (Regensburg)
Hisklid 2
| 21572 | 1304-09 | Regensburg
| comet | ![]() | |
22477 | 1333-01 | Strasbourg
| wine & harvest quantity | ![]() | ||
22539 | 1334-04-23 | Strasbourg
| temperature level | ![]() | ||
22540 | 1334-04-23 | Strasbourg
| freezing temperatures | ![]() | ||
* Grosser Windt. In diesen 1335 Jahr, 4 Tag vor aller heiligen Tag kahm ein starcker Windt, daß es viell grosser Beum mit Wurtzell unndt allen auß der erden riß auch viell dächer, kemmeter unndt glocken heuser umb warff unndt grossen schaden thatt, warff auch die Creutz ab den Kirchen, auch die Storcken nester von den Heuser. [58] * BAYERISCHE STAATSBIBLIOTHEK MÜNCHEN: Cod Germ 5544 (Regensburg)
Hisklid 2
| 22595 | 1335-10-27 | Strasbourg
| wind force | ![]() | |
22681 | 1338-01 | Strasbourg
| wine & harvest quantity | ![]() | ||
* Groß Wasser. Im Jahr 1343 war der Rein so groß, das keinen gedacht, daß er so groß war gewesen, thatt grossen Schaden an den Ringmawern zu Straßburg, erschreckte auch die Closterfrawen, die ausserhalb der Statt woneten, das sie nicht traweten zu genehsen vor den wasser, zogen in die Statt zu ihren freunden, biß das Wasser wieder fiel: dieses wehrete 4 tag vor, unndt 4 tag nach Jacobi, darnach umb Bartholomei kahm es wieder 4 tage vor, unndt 4 Tage nach S. Bartholomei tag, doch war das vorige 2 schuch grösser geweset dan dieses. [59] * BAYERISCHE STAATSBIBLIOTHEK MÜNCHEN: Cod Germ 5544 (Regensburg)
Hisklid 2
| 23027 | 1343-07-21 | Strasbourg
| flood extent & flood intensity | ![]() | |
* Groß Wasser. Im Jahr 1343 war der Rein so groß, das keinen gedacht, daß er so groß war gewesen, thatt grossen Schaden an den Ringmawern zu Straßburg, erschreckte auch die Closterfrawen, die ausserhalb der Statt woneten, das sie nicht traweten zu genehsen vor den wasser, zogen in die Statt zu ihren freunden, biß das Wasser wieder fiel: dieses wehrete 4 tag vor, unndt 4 tag nach Jacobi, darnach umb Bartholomei kahm es wieder 4 tage vor, unndt 4 Tage nach S. Bartholomei tag, doch war das vorige 2 schuch grösser geweset dan dieses. [59] * BAYERISCHE STAATSBIBLIOTHEK MÜNCHEN: Cod Germ 5544 (Regensburg)
Hisklid 2
| 23028 | 1343-07-21 | Rhine
| flood extent & flood intensity | ![]() | |
* Groß Wasser. Im Jahr 1343 war der Rein so groß, das keinen gedacht, daß er so groß war gewesen, thatt grossen Schaden an den Ringmawern zu Straßburg, erschreckte auch die Closterfrawen, die ausserhalb der Statt woneten, das sie nicht traweten zu genehsen vor den wasser, zogen in die Statt zu ihren freunden, biß das Wasser wieder fiel: dieses wehrete 4 tag vor, unndt 4 tag nach Jacobi, darnach umb Bartholomei kahm es wieder 4 tage vor, unndt 4 Tage nach S. Bartholomei tag, doch war das vorige 2 schuch grösser geweset dan dieses. [59] * BAYERISCHE STAATSBIBLIOTHEK MÜNCHEN: Cod Germ 5544 (Regensburg)
Hisklid 2
| 23029 | 1343-08-20 | Strasbourg
| flood extent & flood intensity | ![]() | |
* Groß Wasser. Im Jahr 1343 war der Rein so groß, das keinen gedacht, daß er so groß war gewesen, thatt grossen Schaden an den Ringmawern zu Straßburg, erschreckte auch die Closterfrawen, die ausserhalb der Statt woneten, das sie nicht traweten zu genehsen vor den wasser, zogen in die Statt zu ihren freunden, biß das Wasser wieder fiel: dieses wehrete 4 tag vor, unndt 4 tag nach Jacobi, darnach umb Bartholomei kahm es wieder 4 tage vor, unndt 4 Tage nach S. Bartholomei tag, doch war das vorige 2 schuch grösser geweset dan dieses. [59] * BAYERISCHE STAATSBIBLIOTHEK MÜNCHEN: Cod Germ 5544 (Regensburg)
Hisklid 2
| 23030 | 1343-08-20 | Rhine
| flood extent & flood intensity | ![]() | |
23191 | 1348-01 | Regensburg
| bubonic plague | ![]() | ||
* Ein grosses Sterben. Anno 1351 war ein so grosses Sterben, die weill die geißler wehren, unndt da sie abgiengen, da minderte sich auch das sterben, dan es war so groß, das zu ieder Kirchspel alle tag 8 oder 10 leichen außtrug, [...] [67] * BAYERISCHE STAATSBIBLIOTHEK MÜNCHEN: Cod Germ 5544 (Regensburg)
Hisklid 2
| 23302 | 1351-01 | Strasbourg
| death | ![]() | |
23378 | 1353-10-17 | Strasbourg
| wind force | ![]() | ||
* Erdtbidem. In diesen 1356 Jahren waren viell Erdtbidem nach ein ander an S. Luxen Tag ob wenig Basell fielen 60 Bürgern nieder. Zu Basell theten sie grossen Schaden in den Ringmawren, Kirchen unndt Heusern, die einfielen. Zu Straßburg fielen viell kemmeter ab den Heußern undt Knöpf von Münster. [74] * BAYERISCHE STAATSBIBLIOTHEK MÜNCHEN: Cod Germ 5544 (Regensburg)
Hisklid 2
| 23466 | 1356-10-18 | Strasbourg
| earthquake | ![]() | |
* Erdtbidem. In diesen 1356 Jahren waren viell Erdtbidem nach ein ander an S. Luxen Tag ob wenig Basell fielen 60 Bürgern nieder. Zu Basell theten sie grossen Schaden in den Ringmawren, Kirchen unndt Heusern, die einfielen. Zu Straßburg fielen viell kemmeter ab den Heußern undt Knöpf von Münster. [74] * BAYERISCHE STAATSBIBLIOTHEK MÜNCHEN: Cod Germ 5544 (Regensburg)
Hisklid 2
| 23467 | 1356-10-18 | Basel
| earthquake | ![]() | |
* Erdtbidem.- In diesem 1357 Jahr in Meyen an S. Sophien tag umb Complet kahm ein erdtbidem, der was grösser dann keiner vormahls gewesen, der that auch grossen Schaden, dan es warff viell kemmeter undt glocken heuser ein, darob das Volck so sehr erschrack, das viell auß der Statt in das Feldt zogen, unndt lagen unter hütten undt zelten, dan sie vermeineten die Statt würde verfallen. Wurdt deswegen von einern Rath, welcher in des Bischoffs garten damahls zusammenkahm, verbotten, unndt gebotten, das iederman wieder in die Statt kommen soltt. Jedoch wardt iehnen vergunt, das die in der Statt in den garten und auff den blazen gezelt auffschlagen undt darunter wohnen möchten: allein die schwangere weiber mochten hinziehen wo sie wolten [...]. [75] * BAYERISCHE STAATSBIBLIOTHEK MÜNCHEN: Cod Germ 5544 (Regensburg)
Hisklid 2
| 23535 | 1357-05-15 | Strasbourg
| earthquake | ![]() | |
* Sterben. In diesem 1358 Jar war auch ein grosses Sterben, der kahm von ober unnndt niderlanden gen Straßburg. Unndt sturben so vil Leuth daß die begrebnus bunder dem Münster zu klein wardt, wardt der Leichhoff verordnet bey der Steinmetzen hatten gegen unser Fruawen hauß zue welchen man dann noch heut dato den Leichhoff nennet. [S.76] * BAYERISCHE STAATSBIBLIOTHEK MÜNCHEN: Cod Germ 5544 (Regensburg)
Hisklid 2
| 23538 | 1358-01 | Strasbourg
| death | ![]() | |
23651 | 1363-01 | Strasbourg
| earthquake | ![]() | ||
23652 | 1363-01 | Strasbourg
| death | ![]() |