ID | Period | Position | Coding | License | ||
---|---|---|---|---|---|---|
* 1683 Der Nach Winter hat fast bis in halben Mertzen gedauert und weilen in dem alten Jahr fast keiner gewesen und gar kein Schnee gefallen, hat sich doch beym Anfang des Jahres alles dergestalt geändert, daß eine solche Kälte und Schnee eingefallen, als man in langen Jahren nicht gedencket, ist auch ein ziemlicher Stoß gewesen, so aber nach und nach und fast gantz unvermerckt wieder weg gangen. * BAYERISCHE STAATSBIBLIOTHEK MÜNCHEN: Cod Germ 5544 (Regensburg)
Hisklid 2
| 147892 | 1683-01 | Regensburg
| snow | ![]() | |
146477 | 1679-06 | Austria
| bubonic plague | ![]() | ||
* Waß die fruchten golten Anno 1535 Ein Viertel Weitzen umb 12 schilling 6 d Ein Viertel Rockhen umb 6 schilling Ein Viertel Gersten umb 3 schilling 6 d Ein Viertel Habern umb 3 schilling 6 d. Hat aber nachmal gehlingen uf geschlagen [362] * BAYERISCHE STAATSBIBLIOTHEK MÜNCHEN: Cod Germ 5544 (Regensburg)
Hisklid 2
| 56130 | 1535-01 | Strasbourg
| price & kind of goods & oat | ![]() | |
55585 | 1532-09-01 | Strasbourg
| comet | ![]() | ||
* Drey grosse Wasser. Anno 1374 da kahmen 3 grosser Wasser, das einer kahm den 12 Januarij, das ander auf S. Agnesen tag, das dritt auf S. Valentin tag, doch nur eines halben mannes höher, weder es seinen lauff hatt, das wehrete ein Viertel Jahr, das man nicht mahlen kundt, darumb so war es so thewer in der Statt, das man offt kein Brott feill fandt. [94] * BAYERISCHE STAATSBIBLIOTHEK MÜNCHEN: Cod Germ 5544 (Regensburg)
Hisklid 2
| 24160 | 1374-01-12 | Strasbourg
| flood extent & flood intensity | ![]() | |
* Thewrung. In diesen 1573 Jahr war ein gar ein nasser Sommer undt auch kalt, darbey, also das die treubel nit zeitig wurden, undt wuchs gar sauer Wein, undt galt der firne das fuder 50 R undt ein Viertel Frucht galt 5 R. Es war auch umb Johannis Baptista eine große Thewrung undt mangel an brott, das etliche besorgeten es weren die Frembden in der maß an brott mangel haben, den 1 Viertel Weitzen galt 5 Thaler, das Korn 4 Thaler, die Gerst 30 ß, ein Becher Ancken 9 plapart, ein Becher Milch 10 d, ein Viertel Salz 7 bz, ein Ohmen Wein 18 ß, dan man machte von 6 acker Räben nur 6 Ohmen Wein, man hatt die Treubel mit Schlegeln zerschlagen müssen, so hart waren sie. * BAYERISCHE STAATSBIBLIOTHEK MÜNCHEN: Cod Germ 5544 (Regensburg)
Hisklid 2
| 68325 | 1573-01 | Strasbourg
| price & kind of goods & plants | ![]() | |
27163 | 1430-05-25 | Strasbourg
| freezing temperatures | ![]() | ||
28567 | 1442 | Strasbourg
| temperature level | ![]() | ||
* Groß Wasser. In diesen 1480 Jar in Sommer gieng ein regenwetter an undt wehrete 9 Wochen nach einander, davon wurden die wasser so groß, an S. Maria Magdalena Tag, das die garben auf den feldt darvon führen, der Rein undt die Ill wurden also groß, das zwischen Basel undt Straßburg keine Müell auf den wasser blieb undt ertruncken viell Leutt, viell Dörffer undt heuser wurden von dem wasser zerrissen undt verderbet undt musten sich die Leuth auf den Bäumen behelffen, das Wasser brachte viell gewürm undt schlangen und ungeziffer mit sich, das die Lufft darvon vergiftet wurde, das hernach eingrosses Sterben folgete. Es fiell auch auf S. Jacobs tag der Steinstrasser Thurn umb wegen des grossen wassers. [260] * BAYERISCHE STAATSBIBLIOTHEK MÜNCHEN: Cod Germ 5544 (Regensburg)
Hisklid 2
| 32279 | 1480-07-25 | Rhine
| flood extent & flood intensity | ![]() | |
* Ao. 1179 In diesem Jahr gab es einen sehr harten Winter und fiel ein grosser Schnee, der vom Neuen Jahr an bis auf Lichtmeß Tag, da er ohnversehens in grosser Eil zerschmolzen, davon ein grosses Gewässer kam und an Brücken und andern einen grossen Schaden that. * BAYERISCHE STAATSBIBLIOTHEK MÜNCHEN: Cod Germ 5544 (Regensburg)
Hisklid 2
| 16860 | 1178 | Regensburg
| snow & shortterm | ![]() | |
* Ungewitter undt Hagel. In diesen 1506 Jahr kahm auf den Sontag vor Bartholomei umb 4 Uhr ein grosses Ungehewer Wetter mit Donner und Blitzen undt grossen hagel, es fielen zu Westhofen Stein so groß als eine Faust. Dieser Hagel thatt grossen Schaden an Reben, den er fläzet viel Stöck mit wurtzeln undt grundt hinweg undt lagen diese Stein an ettlichen ortten 14 tag ehe sie verschmolzen. [299] * BAYERISCHE STAATSBIBLIOTHEK MÜNCHEN: Cod Germ 5544 (Regensburg)
Hisklid 2
| 37696 | 1506-08-23 16:00 | Strasbourg
| hail & thunderstorm | ![]() | |
* Ao. 1443 In diesem Jarh war ein sol kalter Winter, daß man dergleichen nicht gedencket, und sollen, wie Sebastian Franck in seiner Cronick p.m. 207 sechs und dreyssig Schneen auf einander gefallen seyn, daß man weder zu Roß noch Fuß auf den Wegen fortkommen können. * BAYERISCHE STAATSBIBLIOTHEK MÜNCHEN: Cod Germ 5544 (Regensburg)
Hisklid 2
| 28644 | 1442 | Regensburg
| temperature level | ![]() | |
142951 | 1667-05-01 | Regensburg
| temperature level | ![]() | ||
* Ao. 1473 In diesem Jahr war ein dürrer Sommer und konnte deshalben fast nichts auf dem Feld wachsen. Es wurden auch viel Felder vom Himmel angezündet, und brann der Böhmer Wald 14 ganzer Wochen, wie Sebastian Franck in seiner Kronick p.m. 210 schreibt. * BAYERISCHE STAATSBIBLIOTHEK MÜNCHEN: Cod Germ 5544 (Regensburg)
Hisklid 2
| 31271 | 1473-06 | Böhmerwald
| fire | ![]() | |
* Groß Wasser. In diesen 1480 Jar in Sommer gieng ein regenwetter an undt wehrete 9 Wochen nach einander, davon wurden die wasser so groß, an S. Maria Magdalena Tag, das die garben auf den feldt darvon führen, der Rein undt die Ill wurden also groß, das zwischen Basel undt Straßburg keine Müell auf den wasser blieb undt ertruncken viell Leutt, viell Dörffer undt heuser wurden von dem wasser zerrissen undt verderbet undt musten sich die Leuth auf den Bäumen behelffen, das Wasser brachte viell gewürm undt schlangen und ungeziffer mit sich, das die Lufft darvon vergiftet wurde, das hernach eingrosses Sterben folgete. Es fiell auch auf S. Jacobs tag der Steinstrasser Thurn umb wegen des grossen wassers. [260] * BAYERISCHE STAATSBIBLIOTHEK MÜNCHEN: Cod Germ 5544 (Regensburg)
Hisklid 2
| 32274 | 1480-06 | Strasbourg
| longterm | ![]() | |
63075 | 1559-09 | Strasbourg
| flood extent & flood intensity | ![]() | ||
23191 | 1348-01 | Regensburg
| bubonic plague | ![]() | ||
61953 | 1555-01 | Strasbourg
| price & kind of goods & wine | ![]() | ||
* Thewrung. Es war in diesem Jahr so ein schöner Mertz undt Aprill, das nit zu sagen war, doch so sturben mehr leutt, dann so es ein feucht Wetter war, deßgleichen ein schöner Mey, das iederman ein schön undt fruchtbar Jahr hoffen thett, darnach so kahm ein böß wetter, das die Räben anfiengen zu rüfen undt nichts darauß wardt, das es anfieng zu Thewrung kommen, das ein fuder Wein auch 32 f galt. Der Weitzen ein [Pfund] 6 ß, das Korn 2 [Pfund] und grosse Thewrung kahm, das die Schwaben auch sehr herkahmen undt frucht holeten, von Fastnacht an bis auf S. Johannis aus der Statt fruch weg führeten, das nicht zu sagen ist, so eine grosse Summa, dan in Würtenberger land galt 1 malter 12 undt 14 R, Alß das meine Herren verbotten, den Frembden nit mehr dan 3 Viertel zu verkauffen, undt mussten trew geben, das er es in seiner Haushaltung brauchen wolle. Den es wurd von den wegführen so thewr, das ein Viertel Weitzen 5 R galt, das Korn 4 R biß in die Erndt, wuchs auch nicht viell Wein, aber gutt, galt ein Fuder 42 R. * BAYERISCHE STAATSBIBLIOTHEK MÜNCHEN: Cod Germ 5544 (Regensburg)
Hisklid 2
| 67061 | 1570-06-01 | Strasbourg
| price & kind of goods & rye | ![]() | |
* Dürrer Sommer. In diesen Jahr [1516] war ein dürrer Sommer, das es lang vor S. Johannis nicht regnete, biß auf S. Michaelis tag, darumb die Sommer Frucht theuer wardt, als gersten, habern, auch Krautt undt rüben, die bracht man gen Straßburg von Hochfelden undt galt ein well rüben 3 d, den das feldt so dürr was, das man nicht zu acker fahren noch sehen, darumb schlug die frucht auf, das 1 Viertel weitzen 11 ß, das Korn 9 ß galt, aber es kahm ein gutter Säet, undt wuchs dasselbige Jahr gutter Wein aber wenig, der ancken undt käß war fast theuer, dan es kein Ömat wuchs. [308] * BAYERISCHE STAATSBIBLIOTHEK MÜNCHEN: Cod Germ 5544 (Regensburg)
Hisklid 2
| 43742 | 1516-01 | Strasbourg
| wine & harvest quantity | ![]() |