ID | Period | Position | Coding | License | ||
---|---|---|---|---|---|---|
* Thewrung undt Wohlfeile in einem Jahr. In diesen 1372 Jar galtt umb Augusto ein maß wein 4 ß d undt war also thewer, das man erlaubte den Wein außzuzäpfen wie hoch man woltt. Da führeten die von Zürch, Basel, Wormbs undt Speyer wein gen Straßburg, das war in den Augustmonat undt ehe dieser Monat furüber kahm, da galtt der newe Wein 2 oder 3 d. undt ehe das der herumb kahm galt ein maß Wein auff einen tag 1 ß 10, 8, 5, 3 undt 1 d alles auf einen tag undt war dasselbige Jahr so viell Wein, das man darnach biß in Herbst ein maß Wein umb 1 heller gab, undt den besten Wein umb 2 undt 3 d. Zu dieser Zeitt gab man ein Viertell wein umb ein Viertell Roggen undt galtt ieder 4 ß d. [93] * BAYERISCHE STAATSBIBLIOTHEK MÜNCHEN: Cod Germ 5544 (Regensburg)
Hisklid 2
| 24039 | 1372-08-01 | Strasbourg
| price & kind of goods & rye | ![]() | |
24120 | 1374-01 | Strasbourg
| price & kind of goods & wheat | ![]() | ||
24122 | 1374-01 | Strasbourg
| price & kind of goods & rye | ![]() | ||
24124 | 1374-01 | Strasbourg
| price & kind of goods & barley | ![]() | ||
24126 | 1374-01 | Strasbourg
| price & kind of goods & oat | ![]() | ||
* Drey grosse Wasser. Anno 1374 da kahmen 3 grosser Wasser, das einer kahm den 12 Januarij, das ander auf S. Agnesen tag, das dritt auf S. Valentin tag, doch nur eines halben mannes höher, weder es seinen lauff hatt, das wehrete ein Viertel Jahr, das man nicht mahlen kundt, darumb so war es so thewer in der Statt, das man offt kein Brott feill fandt. [94] * BAYERISCHE STAATSBIBLIOTHEK MÜNCHEN: Cod Germ 5544 (Regensburg)
Hisklid 2
| 24160 | 1374-01-12 | Strasbourg
| flood extent & flood intensity | ![]() | |
* Drey grosse Wasser. Anno 1374 da kahmen 3 grosser Wasser, das einer kahm den 12 Januarij, das ander auf S. Agnesen tag, das dritt auf S. Valentin tag, doch nur eines halben mannes höher, weder es seinen lauff hatt, das wehrete ein Viertel Jahr, das man nicht mahlen kundt, darumb so war es so thewer in der Statt, das man offt kein Brott feill fandt. [94] * BAYERISCHE STAATSBIBLIOTHEK MÜNCHEN: Cod Germ 5544 (Regensburg)
Hisklid 2
| 24161 | 1374-01-21 | Strasbourg
| flood extent & flood intensity | ![]() | |
* Drey grosse Wasser. Anno 1374 da kahmen 3 grosser Wasser, das einer kahm den 12 Januarij, das ander auf S. Agnesen tag, das dritt auf S. Valentin tag, doch nur eines halben mannes höher, weder es seinen lauff hatt, das wehrete ein Viertel Jahr, das man nicht mahlen kundt, darumb so war es so thewer in der Statt, das man offt kein Brott feill fandt. [94] * BAYERISCHE STAATSBIBLIOTHEK MÜNCHEN: Cod Germ 5544 (Regensburg)
Hisklid 2
| 24162 | 1374-02-14 | Strasbourg
| flood extent & flood intensity | ![]() | |
* Drey grosse Wasser. Anno 1374 da kahmen 3 grosser Wasser, das einer kahm den 12 Januarij, das ander auf S. Agnesen tag, das dritt auf S. Valentin tag, doch nur eines halben mannes höher, weder es seinen lauff hatt, das wehrete ein Viertel Jahr, das man nicht mahlen kundt, darumb so war es so thewer in der Statt, das man offt kein Brott feill fandt. [94] * BAYERISCHE STAATSBIBLIOTHEK MÜNCHEN: Cod Germ 5544 (Regensburg)
Hisklid 2
| 24163 | 1374-01 | Strasbourg
| flood extent & flood intensity | ![]() | |
* Drey grosse Wasser. Anno 1374 da kahmen 3 grosser Wasser, das einer kahm den 12 Januarij, das ander auf S. Agnesen tag, das dritt auf S. Valentin tag, doch nur eines halben mannes höher, weder es seinen lauff hatt, das wehrete ein Viertel Jahr, das man nicht mahlen kundt, darumb so war es so thewer in der Statt, das man offt kein Brott feill fandt. [94] * BAYERISCHE STAATSBIBLIOTHEK MÜNCHEN: Cod Germ 5544 (Regensburg)
Hisklid 2
| 24164 | 1374-01 | Strasbourg
| hunger | ![]() | |
24411 | 1381-01 | Strasbourg
| death | ![]() | ||
24416 | 1382-01 | Germany
| wind force | ![]() | ||
24735 | 1388-01 | Regensburg
| price & kind of goods & wine | ![]() | ||
* Grosser Windt undt Brandt. In diesen 1397 Jahr nach Valentini in einer nacht gieng ein Fewer auf in unser frawen leichoff zum grünen eck bey unser frawen bruder thurn unndt brandte derselbige hoff daß nicht heruaß kahm vor schnelle des fewers. Nun war in derselben nacht einso grosser windt, das er auff dem Landt viell umbwarff wie auch schewren, auch grosse bäum auß der erden riß. Dieser windt warff das fewer hin undt wieder, das die Badtstub zum grien dabey auch verbrandte undt die Heuser darbey sambt der Herberg zum baum [...]. [139] * BAYERISCHE STAATSBIBLIOTHEK MÜNCHEN: Cod Germ 5544 (Regensburg)
Hisklid 2
| 25213 | 1397-02-11 | Strasbourg
| wind force | ![]() | |
25240 | 1398-01 | Strasbourg
| price & kind of goods & wine | ![]() | ||
25242 | 1398-09-22 | Strasbourg
| price & kind of goods & wine | ![]() | ||
* Wetter schlegt in das Münster undt S. Thomas. In diesen 1400 Jar schlug der Donner in das Münster und auch in S. Thomas kirch auf einen Tag, doch geschahe nicht großer Schadt, als das die Winden auf dem Münster mit ihren Seilern und leitern undt n S. Thomas Kirch ettlich Sparren auf dem Dach zerbrachen undt zerspielten. [142] * BAYERISCHE STAATSBIBLIOTHEK MÜNCHEN: Cod Germ 5544 (Regensburg)
Hisklid 2
| 25326 | 1400-01 | Strasbourg
| thunderstorm | ![]() | |
25409 | 1402-01 | Strasbourg
| comet | ![]() | ||
* Ein groß Donderwetter thuet großen Schaden. Inn diesem 1407 Jahr kam unversehens ein großes Donderwetter, schluß in das Cronenburger Thor oben in den Heimschur ehrab biß zur den Zinnen deß umbganges verbrandt, erschlug 3 Personen so under dem Thor gestanden, der 4 fiel vor schreckhen nieder, alß er aber noch lebte, trug man ihn in die Capell underm Thor zum H. Creutz genannt [...]. [148] * BAYERISCHE STAATSBIBLIOTHEK MÜNCHEN: Cod Germ 5544 (Regensburg)
Hisklid 2
| 25586 | 1407-01 | Strasbourg
| thunderstorm | ![]() | |
* Grosse Kälte. In diesen 1407 Jar war so eine grosse Kälte das nie erhört war, sie wehrete 11 wochen an ein ander von Martini biß auff lichtmeß. Der Rein uberfrohr, das man mit geladenen Wägen darüber fuhr undt erfroren viell Räben undt Bäum undt viell Leutt, darzu war das Holz so thewer, das nicht zu sagen war, das man nicht uber Rein hette bracht, so were grosser Mangel an Holz gewesen, Da nun die Kälte vergieng undt das Eyß aufgieng, da war es so groß undt ungehewer, das nit keiner hatt gesehen bey vielen Jahren, das auch viell Wein in den Kellern ist erfroren, der darnach kein Nurz mehr was, also das der Wintter großen Schaden an Hew unndt aller nahrung thatt. [148] * BAYERISCHE STAATSBIBLIOTHEK MÜNCHEN: Cod Germ 5544 (Regensburg)
Hisklid 2
| 25679 | 1407 | Strasbourg
| temperature level | ![]() |