ID | Period | Position | Coding | License | ||
---|---|---|---|---|---|---|
* Ao. 1679 Der Winter hat immer mit seiner Kälte continiuret wie auch dergestalt viel Schnee auf einander gefallen, daß dergleichen bey Manns gedencken nicht geschehen, also daß etliche in die 30 etliche gar 40 Schnee auf einander gezehlet und allzusamm verblieben, gleichwolen dem gemeinen Sprichwort nach kein grosses Gewasser verursacht, sondern nach und nach zerschmoltzen, wie dann auch der Stoß im February sich ohne einen Schaden zu thun nach und nach weg gemacht. * BAYERISCHE STAATSBIBLIOTHEK MÜNCHEN: Cod Germ 5544 (Regensburg)
Hisklid 2
| 146513 | 1678 | Regensburg
| temperature level | ![]() | |
* 1683 Im Früh Jahr ist eine grosse drockne gewesen, und hat von April bis July sehr wenig geregnet, also daß die Ernd ziemlich schlecht worden, sonderlich hat der Wind viel Tage gedauert und das Getrait so ausgeblasen, daß manchen der Saame nicht mehr zu Theil worden. * BAYERISCHE STAATSBIBLIOTHEK MÜNCHEN: Cod Germ 5544 (Regensburg)
Hisklid 2
| 148108 | 1683-03 | Regensburg
| longterm | ![]() | |
100351 | 1633-02-22 11:00 | Regensburg
| halo | ![]() | ||
* Wohlfeile. In diesen 1585 Jahr ist all ding zimlich wohlfeil gewesen, ein Ohmen Wein galt 5 und 8 ß, ein fuder 8 undt auch das Höchst 10 R. Ein Viertel Weitzen 16, 17, 18 ß, die im Bruderhoff gaben ein Viertel Korn umb 12 ß. Aber umb den October hatt alle ding aufgeschlagen, ein fuder wein 26 R, Viertling Salz 5 ß, aber nach Weinachten 2 ß 6 d, das Salz, die Frucht auch täglich aufgeschlagen, das man in December den burgern angefangen Mehl zu geben. * BAYERISCHE STAATSBIBLIOTHEK MÜNCHEN: Cod Germ 5544 (Regensburg)
Hisklid 2
| 74334 | 1585-10-01 | Strasbourg
| price & kind of goods & wine | ![]() | |
63290 | 1559-01 | Strasbourg
| price & kind of goods & oat | ![]() | ||
63839 | 1561-01 | Strasbourg
| thunderstorm | ![]() | ||
* Dürrer Sommer. In diesen Jahr [1516] war ein dürrer Sommer, das es lang vor S. Johannis nicht regnete, biß auf S. Michaelis tag, darumb die Sommer Frucht theuer wardt, als gersten, habern, auch Krautt undt rüben, die bracht man gen Straßburg von Hochfelden undt galt ein well rüben 3 d, den das feldt so dürr was, das man nicht zu acker fahren noch sehen, darumb schlug die frucht auf, das 1 Viertel weitzen 11 ß, das Korn 9 ß galt, aber es kahm ein gutter Säet, undt wuchs dasselbige Jahr gutter Wein aber wenig, der ancken undt käß war fast theuer, dan es kein Ömat wuchs. [308] * BAYERISCHE STAATSBIBLIOTHEK MÜNCHEN: Cod Germ 5544 (Regensburg)
Hisklid 2
| 43742 | 1516-01 | Strasbourg
| wine & harvest quantity | ![]() | |
64267 | 1562-08-15 | Strasbourg
| hail & thunderstorm | ![]() | ||
146475 | 1679-06 | Regensburg
| bubonic plague | ![]() | ||
72297 | 1582-01 | Strasbourg
| price & kind of goods & wine | ![]() | ||
* In diesem Jahr 1614 ist nicht gar ein unfruchtbares Jahr gewesen ist aber doch die Frucht ein einen sehr hohen Preiß kommen, undt gleichsam eine muetwillige Theurung gemacht worden, dan umb Weienachten ist ein großes geschrey erschollen Straßburg werde auff kommenden Früeling belegeret und bekrieget werden, welches ein schrecken im Volckh erwegt, daß also die Früchten von einem Wochenmarckt zu dem anderen umb 4 oder 5 sch uff geschlagen biß das 1/4 Weitzen auf 41/2 R 51/2 R biß noch hoher gestiegen ist undt ist wening Korn daßelbe Jahr geraten zu 4 R biß in 5 R. Die gersten etlich und dreißig schilling, der habern 16 sch. Den Wein betreffend ist derselbe waß gemeiner Drunckh wein der ohmen außerhalb umb 10. 11. 12. 15. 18. biß in 20 schilling verkaufft worden. Nach dem es ein gewachsen undt ist ein zimmlicher frischer Drunckh gewachsen undt ein geringer Herbst gewesen. [S. 628] * BAYERISCHE STAATSBIBLIOTHEK MÜNCHEN: Cod Germ 5544 (Regensburg)
Hisklid 2
| 94013 | 1614-01 | Strasbourg
| field crops & harvest quantity | ![]() | |
* 1681 Der April ist dergestalt trocken gewesen, daß es fast dis gantze Monath nicht geregnet, daher an unterschiedlichen Orthen das Getrait kaum eine Spann lang gewesen und doch schon angefangen zu schossen. Allein zu Anfang des May hat es 8 Tag aneinander geregnet und so alles wieder zurecht gebracht, Sonsten haben in diesem Monath die Fieber dergestalt regieret, daß fast kein Hauß gewesen, so hievor befreyet war [...]. * BAYERISCHE STAATSBIBLIOTHEK MÜNCHEN: Cod Germ 5544 (Regensburg)
Hisklid 2
| 147384 | 1681-04-01 | Regensburg
| grain & general development & overall... | ![]() | |
* Anno 1619 uf Mathistag fiel ein starckhe Kält ein mit einem großen Schnee, daß man den 1 Marty noch warcker in Schlitten gefahren, ist auch kalt Regenwetter biß auff Jörgen tag verplieben, undt war gueth daß die Reben noch blundt wahren, hernach guet wetter angestanden. * BAYERISCHE STAATSBIBLIOTHEK MÜNCHEN: Cod Germ 5544 (Regensburg)
Hisklid 2
| 95808 | 1619-05-01 | Strasbourg
| cloud cover | ![]() | |
* Kälte undt arm Volckh. In diesen 1571 Jahr erfroren viell Räben auch viell Leute hin und wieder, also das viell arm Volckhs gab und was herkahm, das nahm man an in dem Spittal, das auf 7 oder 800 darinnen waren, undt welche dan gesundt waren und wegzogen von Handwercksgesellen, denen gab man einen Zahrpfennig zu S. Marx. * BAYERISCHE STAATSBIBLIOTHEK MÜNCHEN: Cod Germ 5544 (Regensburg)
Hisklid 2
| 67397 | 1571-01 | Strasbourg
| temperature level | ![]() | |
* 1650 In Decbr. hat sich die Donau überall sehr groß ergossen und hierum viel dörffer und Felder, wie auch die in der Stadt niedrig gelegene Häuser, smmt der Mauth Wein und Saltz Stadel, item alle Mühlen und Hämmer, theils so tieff in Wasser gestanden, [...] daß eine grosse Menge Vieh ertruncken und viele Menschen,so sich auf denen Bäumen und Dächern zu salviren vermeynet, erfroren und Hungers gestorben, weil keines dem andern helffen können. * BAYERISCHE STAATSBIBLIOTHEK MÜNCHEN: Cod Germ 5544 (Regensburg)
Hisklid 2
| 135830 | 1650-12-01 | Danube
| temperature level | ![]() | |
* 1670 d. 8. Jan. nachmittag ist der in vorigen Jahr gemachte Donau Stoß gegangen und grossen Schaden, sonderlich an einen Joch der steinern Brücken gethan, davon 3. bis 4. mit eisern Klammern zusammen gemachte Zuater Stücke ausgerissen und dem Mühlwerck grossen Schaden zugefüget, die meisten Brücken weggerissen und viele Dörffer gefährlich unter Wasser gesetzet. Wenig Tage darauf hat es wieder einen neuen und also in einen Jahr 2. Stösse gemacht. * BAYERISCHE STAATSBIBLIOTHEK MÜNCHEN: Cod Germ 5544 (Regensburg)
Hisklid 2
| 143594 | 1669-12-01 | Danube
| ice formation & rivers | ![]() | |
* [nach dem 31. Dezember 1592] Es fiel auch eine solche Kälte ein, das im Rath den armen Vertriebenen erlaubte vergebens Holz in ihren wärden zuhauen. Und weill das Wasser klein war, das man nicht mahlen kundt, liessen die herren ettliche Zugmühlen auf S. Michaelis Bühel eröffnen und wer da ziehen und maheln halff, den gab man einen tag 2 mahl in der Ellenden Herberg nach notturfft zu essen. In diesen monat stundt umb den Kochersberg und anderswo noch fruch im feldt, das führeten die bauren zu Ittenheim, Kolbsen undt anders so sicher zu sein vermeineten in die Statt, sie war schön und vollkommen, aber [unleserlich] weicher dan andere frucht als sie aber getörrt wardt, gab sie anderer Frucht nicht nach. Auch stundt nach Endt des Krieges durch den gantzen Winter Frucht im Feldt, die dannoch zu brauchen war, ist noch vorhanden in Speicher. Auch war in diesem Jahr weder Obß noch acker und gab man einen Apfel umb 2 oder 3 d, wurdt auch in keiner Herberg Obß aufgestellet, was niemals geschehen war. [S. 551] * BAYERISCHE STAATSBIBLIOTHEK MÜNCHEN: Cod Germ 5544 (Regensburg)
Hisklid 2
| 86317 | 1593-01 | Strasbourg
| fruits & harvest quantity | ![]() | |
* 1677 d. 7. Jan. ist der in den vorigen Jahr gemachte Stoß mitten in der Nacht brechend worden und weilen es fast lauter Grund Eiß war, als hat er an Brucken und Mühl Werck hin und wieder, sonderlich auch hier grossen Schaden gethan und hat sich darauf die Donau sehr ergosse und auch nicht geringes Unheil verursachet. * BAYERISCHE STAATSBIBLIOTHEK MÜNCHEN: Cod Germ 5544 (Regensburg)
Hisklid 2
| 145279 | 1676-12-01 | Danube
| ice formation & rivers | ![]() | |
148984 | 1683-09-01 | Regensburg
| wine & harvest quality | ![]() | ||
26013 | 1415-11-30 06:00 | Strasbourg
| earthquake | ![]() |