ID | Period | Position | Coding | License | ||
---|---|---|---|---|---|---|
* Im jare 1323 do waß so ein hroth winter niehe gehortt, vnnd froß so hartt, dat men muchte auer iß gan wente jnn Dennemarckenn vnnd hierwedder van dem einenn lande tho dem andernn; de vogell, kreyen, ander derte froren doth lach auf dem iße. Datt warde woll 10 weckenn lanck in deme mante Horninck.(Stralsund) * : Stralsund
Hisklid 2
| 22196 | 1322 | Stralsund
| able to take weight & coast | ![]() | |
* Anno 1324 iß en sehr hart winter gewesen, wie thovorne nicht gehoret, ock hernamals nicht geschehen; denn, wie etlicke schriuen, is im hornung solck iß gewesen, dat men hedd vth Danemark hieher vnd van hier wedder in Danemark duer iß reisen können.(Stralsund) [wahrscheinlich Winter 1323]* : Stralsund
Hisklid 2
| 22210 | 1323-02-01 | Denmark
| temperature level | ![]() | |
* Anno 1323 do waß de groteste winter, vnd waß dat water so hart gefroren, dat me auer yß mochte gahn in Dännemarken, vnd her wedder van dem einen lande tho deme anderen. Dat warede wol 11 wecken langk. Dat geschach in dem mante, de dar iß geheten de horning.(Stralsund) * : Stralsund
Hisklid 2
| 22201 | 1323-02-01 | Denmark
| temperature level | ![]() | |
* Anno 1460 vmme trent vastelauendt quehmen thom Sunde so vele bückvogele, dath me dat stück koste vmb einen sundeschen penning vnd ock twe vor einen penning; vnd waß so gart ein winter, alse idt in 20 jahren nicht gewesen hadde. Anno 1460 is en sehr lang vnd hart winter gewesen, desgliken in langen fahren nicht gedacht is; denn, wie etlicke willen, is en so stard frost gewesen, dat man hafft könen reisen vth Prüssen hier in alle seestede, mit schleden vnd perden. Und dat idt ken geringe frost gewesen, kann menniglick hirvth ermeten, dat de duickvögel vth knapheit des waters sick nicht hedden bergen könen; denn wenn waken wor gehauwen wurden, sund desuluen so vull gekamen, dat men vnderwilen en voder, anderwilen twe daruth fangen konnde. * : Stralsund
Hisklid 2
| 29926 | 1459 | Stralsund
| temperature level | ![]() | |
* Im jare 1323 do waß so ein hroth winter niehe gehortt, vnnd froß so hartt, dat men muchte auer iß gan wente jnn Dennemarckenn vnnd hierwedder van dem einenn lande tho dem andernn; de vogell, kreyen, ander derte froren doth lach auf dem iße. Datt warde woll 10 weckenn lanck in deme mante Horninck.(Stralsund) * : Stralsund
Hisklid 2
| 22195 | 1322 | Stralsund
| temperature level | ![]() | |
* Im jare 1323 do waß so ein hroth winter niehe gehortt, vnnd froß so hartt, dat men muchte auer iß gan wente jnn Dennemarckenn vnnd hierwedder van dem einenn lande tho dem andernn; de vogell, kreyen, ander derte froren doth lach auf dem iße. Datt warde woll 10 weckenn lanck in deme mante Horninck.(Stralsund) * : Stralsund
Hisklid 2
| 852896 | 1322 | Stralsund
| by foot & traffic enabled | ![]() | |
* Im jare 1497 do waß de grote storm furm Sunde. De floten schlugen de bruggen entwey, vp denn bruggenn vordrunckenn de lude, nemant konde sick reddenn; solck schade van windes haluenn iß nicht gehortt vann minschenn tidenn. * : Stralsund
Hisklid 2
| 35588 | 1497-01 | Stralsund
| storm surge | ![]() | |
* Im jare 1497 do waß de grote storm furm Sunde. De floten schlugen de bruggen entwey, vp denn bruggenn vordrunckenn de lude, nemant konde sick reddenn; solck schade van windes haluenn iß nicht gehortt vann minschenn tidenn. * : Stralsund
Hisklid 2
| 852300 | 1497-01 | Stralsund
| flooding & damage to bridges | ![]() | |
* Anno 1449 do sande koning Carsten vth 5 schepe tho rouen; de scholden nehmen vp Godtlandt, vnd allen den städten wehren; de ehn thofören wolden, de scholden se nehmen. Ein deel vorfroren se in der see, vnd vordruncken; men se voren so duel in dat lateste, vnd quehmen mit schanden weddervmme tho huß. Dessuluigen jahres van dem dingestage an beth vp den middewecken vor St. Gallen dage, do was thom Sunde so groth ein wather, vnd weiede so sehr van dem norden vnd nord-osten, dath alle de brügcken, de husecken alle mit einander enttwey brecken. Alle schepe, seuten, boete, zesekahn, de thoschlogen althomale, wente se dreuen an den dammen, vnd vele degelicken lude vordruncken an allen enden; wente idt waß ein schwar vnbegriplick storm, dath vele ehrlicke lude hadden des stormes gelicken nicht gedacht by erem leuende. Anno 1449 vp St Gallen nacht was hier en so grot storm van dem norden vnd nordosten, desgliken ken minsch gedacht hedde; denn he makede hir grot water, dat idt ouer den steendamm in de döhre floth beth in de straten, ock in etlicke keller. Kene brüggen bleuen vor der stadt hele; vele schepe, schuten vnd bote, item zesekahne zerstötten, dat se hernamals thor seewerts edder tho water nemande nutte wurden; ock vordruncken vele lüde. Und geschach solk schaden nicht allene hir, sondern ock an andern orten mehr; als tho Lübeck schlog idt in de soltkeller vnd in de boden by der Trauen; der dede idt groten vnd grulicken schaden. Vor der Weichsel bleuen wol by de 60 schöne schepe, vnd wurden thor Dliue int kloster in de druddehalf hundert mann vp enem dag begrauen, vnd was der andern kene tall, de noch van dagen tho dagen gefunden vnd thor erden bestediget wurden. Disse storm warde twe dage. * : Stralsund
Hisklid 2
| 852616 | 1449-10-14 | Stralsund
| bridge & traffic impossible | ![]() | |
* Anno 1449 do sande koning Carsten vth 5 schepe tho rouen; de scholden nehmen vp Godtlandt, vnd allen den städten wehren; de ehn thofören wolden, de scholden se nehmen. Ein deel vorfroren se in der see, vnd vordruncken; men se voren so duel in dat lateste, vnd quehmen mit schanden weddervmme tho huß. Dessuluigen jahres van dem dingestage an beth vp den middewecken vor St. Gallen dage, do was thom Sunde so groth ein wather, vnd weiede so sehr van dem norden vnd nord-osten, dath alle de brügcken, de husecken alle mit einander enttwey brecken. Alle schepe, seuten, boete, zesekahn, de thoschlogen althomale, wente se dreuen an den dammen, vnd vele degelicken lude vordruncken an allen enden; wente idt waß ein schwar vnbegriplick storm, dath vele ehrlicke lude hadden des stormes gelicken nicht gedacht by erem leuende. Anno 1449 vp St Gallen nacht was hier en so grot storm van dem norden vnd nordosten, desgliken ken minsch gedacht hedde; denn he makede hir grot water, dat idt ouer den steendamm in de döhre floth beth in de straten, ock in etlicke keller. Kene brüggen bleuen vor der stadt hele; vele schepe, schuten vnd bote, item zesekahne zerstötten, dat se hernamals thor seewerts edder tho water nemande nutte wurden; ock vordruncken vele lüde. Und geschach solk schaden nicht allene hir, sondern ock an andern orten mehr; als tho Lübeck schlog idt in de soltkeller vnd in de boden by der Trauen; der dede idt groten vnd grulicken schaden. Vor der Weichsel bleuen wol by de 60 schöne schepe, vnd wurden thor Dliue int kloster in de druddehalf hundert mann vp enem dag begrauen, vnd was der andern kene tall, de noch van dagen tho dagen gefunden vnd thor erden bestediget wurden. Disse storm warde twe dage. * : Stralsund
Hisklid 2
| 29149 | 1449-10-14 | Stralsund
| wind force | ![]() | |
* Anno 1449 do sande koning Carsten vth 5 schepe tho rouen; de scholden nehmen vp Godtlandt, vnd allen den städten wehren; de ehn thofören wolden, de scholden se nehmen. Ein deel vorfroren se in der see, vnd vordruncken; men se voren so duel in dat lateste, vnd quehmen mit schanden weddervmme tho huß. Dessuluigen jahres van dem dingestage an beth vp den middewecken vor St. Gallen dage, do was thom Sunde so groth ein wather, vnd weiede so sehr van dem norden vnd nord-osten, dath alle de brügcken, de husecken alle mit einander enttwey brecken. Alle schepe, seuten, boete, zesekahn, de thoschlogen althomale, wente se dreuen an den dammen, vnd vele degelicken lude vordruncken an allen enden; wente idt waß ein schwar vnbegriplick storm, dath vele ehrlicke lude hadden des stormes gelicken nicht gedacht by erem leuende. Anno 1449 vp St Gallen nacht was hier en so grot storm van dem norden vnd nordosten, desgliken ken minsch gedacht hedde; denn he makede hir grot water, dat idt ouer den steendamm in de döhre floth beth in de straten, ock in etlicke keller. Kene brüggen bleuen vor der stadt hele; vele schepe, schuten vnd bote, item zesekahne zerstötten, dat se hernamals thor seewerts edder tho water nemande nutte wurden; ock vordruncken vele lüde. Und geschach solk schaden nicht allene hir, sondern ock an andern orten mehr; als tho Lübeck schlog idt in de soltkeller vnd in de boden by der Trauen; der dede idt groten vnd grulicken schaden. Vor der Weichsel bleuen wol by de 60 schöne schepe, vnd wurden thor Dliue int kloster in de druddehalf hundert mann vp enem dag begrauen, vnd was der andern kene tall, de noch van dagen tho dagen gefunden vnd thor erden bestediget wurden. Disse storm warde twe dage. * : Stralsund
Hisklid 2
| 852613 | 1449-10-14 | Stralsund
| storm & damage to bridges | ![]() | |
* Anno 1449 do sande koning Carsten vth 5 schepe tho rouen; de scholden nehmen vp Godtlandt, vnd allen den städten wehren; de ehn thofören wolden, de scholden se nehmen. Ein deel vorfroren se in der see, vnd vordruncken; men se voren so duel in dat lateste, vnd quehmen mit schanden weddervmme tho huß. Dessuluigen jahres van dem dingestage an beth vp den middewecken vor St. Gallen dage, do was thom Sunde so groth ein wather, vnd weiede so sehr van dem norden vnd nord-osten, dath alle de brügcken, de husecken alle mit einander enttwey brecken. Alle schepe, seuten, boete, zesekahn, de thoschlogen althomale, wente se dreuen an den dammen, vnd vele degelicken lude vordruncken an allen enden; wente idt waß ein schwar vnbegriplick storm, dath vele ehrlicke lude hadden des stormes gelicken nicht gedacht by erem leuende. Anno 1449 vp St Gallen nacht was hier en so grot storm van dem norden vnd nordosten, desgliken ken minsch gedacht hedde; denn he makede hir grot water, dat idt ouer den steendamm in de döhre floth beth in de straten, ock in etlicke keller. Kene brüggen bleuen vor der stadt hele; vele schepe, schuten vnd bote, item zesekahne zerstötten, dat se hernamals thor seewerts edder tho water nemande nutte wurden; ock vordruncken vele lüde. Und geschach solk schaden nicht allene hir, sondern ock an andern orten mehr; als tho Lübeck schlog idt in de soltkeller vnd in de boden by der Trauen; der dede idt groten vnd grulicken schaden. Vor der Weichsel bleuen wol by de 60 schöne schepe, vnd wurden thor Dliue int kloster in de druddehalf hundert mann vp enem dag begrauen, vnd was der andern kene tall, de noch van dagen tho dagen gefunden vnd thor erden bestediget wurden. Disse storm warde twe dage. * : Stralsund
Hisklid 2
| 852614 | 1449-10-14 | Stralsund
| storm & ships | ![]() | |
* Anno 1460 vmme trent vastelauendt quehmen thom Sunde so vele bückvogele, dath me dat stück koste vmb einen sundeschen penning vnd ock twe vor einen penning; vnd waß so gart ein winter, alse idt in 20 jahren nicht gewesen hadde. Anno 1460 is en sehr lang vnd hart winter gewesen, desgliken in langen fahren nicht gedacht is; denn, wie etlicke willen, is en so stard frost gewesen, dat man hafft könen reisen vth Prüssen hier in alle seestede, mit schleden vnd perden. Und dat idt ken geringe frost gewesen, kann menniglick hirvth ermeten, dat de duickvögel vth knapheit des waters sick nicht hedden bergen könen; denn wenn waken wor gehauwen wurden, sund desuluen so vull gekamen, dat men vnderwilen en voder, anderwilen twe daruth fangen konnde. * : Stralsund
Hisklid 2
| 29927 | 1459 | Stralsund
| able to take weight & coast | ![]() | |
* Anno 1324 iß en sehr hart winter gewesen, wie thovorne nicht gehoret, ock hernamals nicht geschehen; denn, wie etlicke schriuen, is im hornung solck iß gewesen, dat men hedd vth Danemark hieher vnd van hier wedder in Danemark duer iß reisen können.(Stralsund) [wahrscheinlich Winter 1323]* : Stralsund
Hisklid 2
| 22211 | 1323-02-01 | Denmark
| able to take weight & coast | ![]() | |
* Anno 1497 vridages vor sunte Mattheus dag, do waß so groth ein storm, dath dar vele schepe vorgingen mit manne mit alle. Dat gingen alle de bruggen entwey, de vor dem Sunde wehren, dat meiste beel. Do vordranck Hanß Smede mit all sinem volck. - "Dat water was so grot, dath de vehrbote stunden in der vehrstraten." * : Stralsund
Hisklid 2
| 35592 | 1497-09-16 | Stralsund
| storm surge | ![]() | |
* Anno eodem do waß ein ganz weck winter, dath idt nicht thofroß; vnd des middewecken vor lichtmissen, van dem middewecken wente vp den donredag, weiede idt so einen storm, dath nicht eine hele brügge bleff, ock nicht ein heel husecken, vnd vele schöner schepe thoschlogen, vnd de reperboden de wascheden nedder, also dath groth vnuorwundtlick schaden geschack; vnd sodane windt vp sodane tidt nicht geweset, dewile de Sunde gestahn hadde; Tho Rostock, Wißmer, Lübeck, Danzke, dar ock so groth schade schack. * : Stralsund
Hisklid 2
| 30505 | 1466-01-29 | Lübeck
| storm surge | ![]() | |
* Anno eodem vp den dach Philippi vnd Jacobi, do waß idt so koldt vnd so ein vorbunden wedder, dath idt sniede vnd hagelde, vnd wiede dar so sehr, dath dar vele schepe vnd lude vorgingen in dem Pamerschen strande vnd nehmen grothen schaden; wente se wehren vth Pruzen gesegelt. Düth jahr waß ein auerschlachtig jagr, 8 wecken nhawinter vnd ein dach. * : Stralsund
Hisklid 2
| 852860 | 1443-05-01 | Baltic Sea
| ship & with restrictions | ![]() | |
* Anno 1497 vridages vor sunte Mattheus dag, do waß so groth ein storm, dath dar vele schepe vorgingen mit manne mit alle. Dat gingen alle de bruggen entwey, de vor dem Sunde wehren, dat meiste beel. Do vordranck Hanß Smede mit all sinem volck. - "Dat water was so grot, dath de vehrbote stunden in der vehrstraten." * : Stralsund
Hisklid 2
| 852303 | 1497-09-16 | Baltic Sea
| ship & with restrictions | ![]() | |
* Anno 1497 vridages vor sunte Mattheus dag, do waß so groth ein storm, dath dar vele schepe vorgingen mit manne mit alle. Dat gingen alle de bruggen entwey, de vor dem Sunde wehren, dat meiste beel. Do vordranck Hanß Smede mit all sinem volck. - "Dat water was so grot, dath de vehrbote stunden in der vehrstraten." * : Stralsund
Hisklid 2
| 852305 | 1497-09-16 | Stralsund
| bridge & traffic impossible | ![]() | |
* Im jare 1497 do waß de grote storm furm Sunde. De floten schlugen de bruggen entwey, vp denn bruggenn vordrunckenn de lude, nemant konde sick reddenn; solck schade van windes haluenn iß nicht gehortt vann minschenn tidenn. * : Stralsund
Hisklid 2
| 852301 | 1497-01 | Stralsund
| bridge & traffic impossible | ![]() |