ID | Period | Position | Coding | License | ||
---|---|---|---|---|---|---|
1137 war wieder so ein heißer Sommer, daß viel Schriffreiche Flüsse klein worden andere gar ausgetrocknet, auch viel Leut vor Durst verschmachteten;
Nörr, P. C. : Chronik des Marktfleckens Burgbernheim in übersichtliche Ordnung gebracht
Würzburg 1844
West Middle Franconia von Bernhard Heim
| 610048 | 1137-06 | Burgbernheim
| longterm | ![]() | |
1623 diesen Sommer sind die Schweine sehr crepirt, weil sie viel zwyfaltier Raupen gefressen. Auch ist die Ruhr stark unter die Leute kommen und derselben eine ziemliche Menge weggenommen;
Nörr, P. C. : Chronik des Marktfleckens Burgbernheim in übersichtliche Ordnung gebracht
Würzburg 1844
West Middle Franconia von Bernhard Heim
| 295704 | 1623-06 | Burgbernheim
| vermin | ![]() | |
1628 sind noch viel an der Pest gestorben; Anno Domini wüthete auch die Pest und die folgenden Jahre bis 1638;
Nörr, P. C. : Chronik des Marktfleckens Burgbernheim in übersichtliche Ordnung gebracht
Würzburg 1844
West Middle Franconia von Bernhard Heim
| 340390 | 1628-01 | Burgbernheim
| bubonic plague | ![]() | |
1641 an Jacobi Abend fiel eine solche Kält ein, daß es Eis gefroren, welches bei Mannsgedenken nicht geschehen
Nörr, P. C. : Chronik des Marktfleckens Burgbernheim in übersichtliche Ordnung gebracht
Würzburg 1844
West Middle Franconia von Bernhard Heim
| 340392 | 1641-07-25 | Burgbernheim
| night frost | ![]() | |
1613 hat es im Winter 2 Tag und Nacht geschneiet, der Schnee Mannshoch blieb 20 Wochen liegen, der Samen auf dem Feld verfaulet und große Theurung worden, daß man das Korn von Frankfurt führen mußte. In diesem Jahr fielen von Martini bis Fastnacht 1614 nacheinander 150 Schnee auf einander, das Malter Korn stieg auf 8 fl. der Haber auf 4 fl.;
Nörr, P. C. : Chronik des Marktfleckens Burgbernheim in übersichtliche Ordnung gebracht
Würzburg 1844
West Middle Franconia von Bernhard Heim
| 295671 | 1612 | Burgbernheim
| price level | ![]() | |
1616 es war dieß Jahr ein dürrer Sommer und fehlte an Mahlwasser, Mäuse und Heuschrecken gabs viel, die Schaden thäten, auch sind verderblich Wetter gewesen, im Herbst ist alles erfrohren und alles theuer worden, auch Ruhr und Fieber überall grassiret. Deßgleichen Anno 1617 war wieder ein dürrer Sommer, viel Mäus und Heuschrecken haben großen Schaden gethan;
Nörr, P. C. : Chronik des Marktfleckens Burgbernheim in übersichtliche Ordnung gebracht
Würzburg 1844
West Middle Franconia von Bernhard Heim
| 295684 | 1616 | Burgbernheim
| plants & harvest quantity | ![]() | |
1575 war ein großes Sterben in unsern Ländern, daher das Getrayd sehr wohlfeil worden;
Nörr, P. C. : Chronik des Marktfleckens Burgbernheim in übersichtliche Ordnung gebracht
Würzburg 1844
West Middle Franconia von Bernhard Heim
| 295601 | 1575-01 | Burgbernheim
| death | ![]() | |
1590 ist eine sehr dürre Zeit eingefallen, da alles auf dem Felde verdorben und große Theurung entstanden. Der Wein ist wenig aber gut worden;
Nörr, P. C. : Chronik des Marktfleckens Burgbernheim in übersichtliche Ordnung gebracht
Würzburg 1844
West Middle Franconia von Bernhard Heim
| 295621 | 1590-01 | Burgbernheim
| wine & harvest quality | ![]() | |
1582 das Malter Korn galt nur 2 fl., das Fuder Wein nur 8 bis 9 fl.;
Nörr, P. C. : Chronik des Marktfleckens Burgbernheim in übersichtliche Ordnung gebracht
Würzburg 1844
West Middle Franconia von Bernhard Heim
| 295608 | 1582-01 | Burgbernheim
| price level & kind of goods & wine | ![]() | |
1582 das Malter Korn galt nur 2 fl., das Fuder Wein nur 8 bis 9 fl.;
Nörr, P. C. : Chronik des Marktfleckens Burgbernheim in übersichtliche Ordnung gebracht
Würzburg 1844
West Middle Franconia von Bernhard Heim
| 295609 | 1582-01 | Burgbernheim
| price level & kind of goods & grain | ![]() | |
1584 wuchs auch viel und gute Wein, galt das Fuder 6 biß 8 fl., der Eymer 1/2 Fl. Am Neujahrstag war ein stark Donnerwetter mit vielen Blitzen und hat in Orten einzuschlagen. Es fieng auch wieder die Pest an zu grassieren;
Nörr, P. C. : Chronik des Marktfleckens Burgbernheim in übersichtliche Ordnung gebracht
Würzburg 1844
West Middle Franconia von Bernhard Heim
| 295613 | 1584-01 | Burgbernheim
| bubonic plague | ![]() | |
1585 hats Hagelwetter hier Alles zerschlagen. Bei diesen elenden Zeiten sind Tänze und Kirchweyhen und Hochzeiten verboten;
Nörr, P. C. : Chronik des Marktfleckens Burgbernheim in übersichtliche Ordnung gebracht
Würzburg 1844
West Middle Franconia von Bernhard Heim
| 295615 | 1585-01 | Burgbernheim
| plants & harvest quantity | ![]() | |
1589 den 29. Mai war es so kalt daß es Eyß gefroren und ist darauf ein Schnee gefallen Ellen Hoch;
Nörr, P. C. : Chronik des Marktfleckens Burgbernheim in übersichtliche Ordnung gebracht
Würzburg 1844
West Middle Franconia von Bernhard Heim
| 295617 | 1589-05 | Burgbernheim
| snow depth degree | ![]() | |
1590 ist eine sehr dürre Zeit eingefallen, da alles auf dem Felde verdorben und große Theurung entstanden. Der Wein ist wenig aber gut worden;
Nörr, P. C. : Chronik des Marktfleckens Burgbernheim in übersichtliche Ordnung gebracht
Würzburg 1844
West Middle Franconia von Bernhard Heim
| 295618 | 1590-01 | Burgbernheim
| longterm | ![]() | |
1590 ist eine sehr dürre Zeit eingefallen, da alles auf dem Felde verdorben und große Theurung entstanden. Der Wein ist wenig aber gut worden;
Nörr, P. C. : Chronik des Marktfleckens Burgbernheim in übersichtliche Ordnung gebracht
Würzburg 1844
West Middle Franconia von Bernhard Heim
| 295620 | 1590-01 | Burgbernheim
| price level | ![]() | |
1730 den 4. Juli zu Nachts um 10 Uhr ist ein erschrecklich Donnerwetter entstanden, wobey unsere schöne Feldfrüchte überall erschröcklich zerschlagen und anderweit unerhörter Schaden verursacht worden, worbey man wahrgenommen, daß dieser Wetterschlag 10 Meilen lang und 7 Meilen breit verspüret worden. Das allermerkwürdigste war, daß der Haber, der schon lange und geschoßet gewesen und totaliter niedergeschlagen gewesen und auf welchen die Schloßen fast 8 Tag gelegen, ehe sie zerschmolzen, wieder jedermanns hoffen von neuem von den Wurzeln aufgewachsen und noch ein schöner Haber daraus worden, welcher auch bei guter, warmer trockener Herbstzeit glücklich eingeerndet worden;
Nörr, P. C. : Chronik des Marktfleckens Burgbernheim in übersichtliche Ordnung gebracht
Würzburg 1844
West Middle Franconia von Bernhard Heim
| 295725 | 1730-07-04 | Burgbernheim
| thunderstorm | ![]() | |
1534 war ein so heißer Sommer, daß viel Flecken und Dörfer angiengen und viel Vieh crepirte. Im nachfolgenden Jahr gab es viel Gewitter, wodurch viel Schaden geschehen und war alles theuer. Der Winter war sehr kalt;
Nörr, P. C. : Chronik des Marktfleckens Burgbernheim in übersichtliche Ordnung gebracht
Würzburg 1844
West Middle Franconia von Bernhard Heim
| 295538 | 1534 | Burgbernheim
| temperature level | ![]() | |
1534 war ein so heißer Sommer, daß viel Flecken und Dörfer angiengen und viel Vieh crepirte. Im nachfolgenden Jahr gab es viel Gewitter, wodurch viel Schaden geschehen und war alles theuer. Der Winter war sehr kalt;
Nörr, P. C. : Chronik des Marktfleckens Burgbernheim in übersichtliche Ordnung gebracht
Würzburg 1844
West Middle Franconia von Bernhard Heim
| 295537 | 1534 | Burgbernheim
| temperature level | ![]() | |
1637 Dürre und Theurung;
Nörr, P. C. : Chronik des Marktfleckens Burgbernheim in übersichtliche Ordnung gebracht
Würzburg 1844
West Middle Franconia von Bernhard Heim
| 332256 | 1637-01 | Burgbernheim
| longterm | ![]() | |
1730 den 4. Juli zu Nachts um 10 Uhr ist ein erschrecklich Donnerwetter entstanden, wobey unsere schöne Feldfrüchte überall erschröcklich zerschlagen und anderweit unerhörter Schaden verursacht worden, worbey man wahrgenommen, daß dieser Wetterschlag 10 Meilen lang und 7 Meilen breit verspüret worden. Das allermerkwürdigste war, daß der Haber, der schon lange und geschoßet gewesen und totaliter niedergeschlagen gewesen und auf welchen die Schloßen fast 8 Tag gelegen, ehe sie zerschmolzen, wieder jedermanns hoffen von neuem von den Wurzeln aufgewachsen und noch ein schöner Haber daraus worden, welcher auch bei guter, warmer trockener Herbstzeit glücklich eingeerndet worden;
Nörr, P. C. : Chronik des Marktfleckens Burgbernheim in übersichtliche Ordnung gebracht
Würzburg 1844
West Middle Franconia von Bernhard Heim
| 295724 | 1730-07-04 | Burgbernheim
| hail | ![]() |