ID | Period | Position | Coding | License | ||
---|---|---|---|---|---|---|
1239 strafte Gott die böse Christenheit abermahl mit der Pest und fiel ein solcher Hunger ein, daß etliche Mütter ihre Kinder selbst fraßen. (?) Indiesem Sommer war es sehr heiß und der Most wurde so stark, daß an ihn nicht pur trinken können;
Nörr, P. C. : Chronik des Marktfleckens Burgbernheim in übersichtliche Ordnung gebracht
Würzburg 1844
West Middle Franconia von Bernhard Heim
| 295286 | 1238 | Burgbernheim
| hunger | ![]() | |
1234 war auch ein sehr kalter Winter, daß die Bäume und Weinstöcke absturben, manche Leute im Bette erstarrt gefunden worden. Darauf große Hungersnoth folgen, daß die Armen Leute Graß gefessen wie das Vieh (?) und die Pest sehr viele Leute wegnahm;
Nörr, P. C. : Chronik des Marktfleckens Burgbernheim in übersichtliche Ordnung gebracht
Würzburg 1844
West Middle Franconia von Bernhard Heim
| 295289 | 1234-06 | Burgbernheim
| plants & harvest quality | ![]() | |
1590 ist eine sehr dürre Zeit eingefallen, da alles auf dem Felde verdorben und große Theurung entstanden. Der Wein ist wenig aber gut worden;
Nörr, P. C. : Chronik des Marktfleckens Burgbernheim in übersichtliche Ordnung gebracht
Würzburg 1844
West Middle Franconia von Bernhard Heim
| 295620 | 1590-01 | Burgbernheim
| price level | ![]() | |
1730 den 4. Juli zu Nachts um 10 Uhr ist ein erschrecklich Donnerwetter entstanden, wobey unsere schöne Feldfrüchte überall erschröcklich zerschlagen und anderweit unerhörter Schaden verursacht worden, worbey man wahrgenommen, daß dieser Wetterschlag 10 Meilen lang und 7 Meilen breit verspüret worden. Das allermerkwürdigste war, daß der Haber, der schon lange und geschoßet gewesen und totaliter niedergeschlagen gewesen und auf welchen die Schloßen fast 8 Tag gelegen, ehe sie zerschmolzen, wieder jedermanns hoffen von neuem von den Wurzeln aufgewachsen und noch ein schöner Haber daraus worden, welcher auch bei guter, warmer trockener Herbstzeit glücklich eingeerndet worden;
Nörr, P. C. : Chronik des Marktfleckens Burgbernheim in übersichtliche Ordnung gebracht
Würzburg 1844
West Middle Franconia von Bernhard Heim
| 295725 | 1730-07-04 | Burgbernheim
| thunderstorm | ![]() | |
1474 und zwar im Ueberfluß, daß man ihn nich fassen konnte.
Nörr, P. C. : Chronik des Marktfleckens Burgbernheim in übersichtliche Ordnung gebracht
Würzburg 1844
West Middle Franconia von Bernhard Heim
| 295415 | 1473 | Burgbernheim
| wine & harvest quantity | ![]() | |
1558 war sehr viel Ungeziefer zu dieser Zeit und die Raupen hatten alles abgefressen, alle Häuser sind voll gekrochen, große Theurung und Krankheit entstanden;
Nörr, P. C. : Chronik des Marktfleckens Burgbernheim in übersichtliche Ordnung gebracht
Würzburg 1844
West Middle Franconia von Bernhard Heim
| 295579 | 1558-01 | Burgbernheim
| plants & harvest quantity | ![]() | |
1616 es war dieß Jahr ein dürrer Sommer und fehlte an Mahlwasser, Mäuse und Heuschrecken gabs viel, die Schaden thäten, auch sind verderblich Wetter gewesen, im Herbst ist alles erfrohren und alles theuer worden, auch Ruhr und Fieber überall grassiret. Deßgleichen Anno 1617 war wieder ein dürrer Sommer, viel Mäus und Heuschrecken haben großen Schaden gethan;
Nörr, P. C. : Chronik des Marktfleckens Burgbernheim in übersichtliche Ordnung gebracht
Würzburg 1844
West Middle Franconia von Bernhard Heim
| 295688 | 1616 | Burgbernheim
| fever | ![]() | |
1477 entstund eine schröckliche Hungersnoth
Nörr, P. C. : Chronik des Marktfleckens Burgbernheim in übersichtliche Ordnung gebracht
Würzburg 1844
West Middle Franconia von Bernhard Heim
| 295416 | 1477-01 | Burgbernheim
| hunger | ![]() | |
1613 hat es im Winter 2 Tag und Nacht geschneiet, der Schnee Mannshoch blieb 20 Wochen liegen, der Samen auf dem Feld verfaulet und große Theurung worden, daß man das Korn von Frankfurt führen mußte. In diesem Jahr fielen von Martini bis Fastnacht 1614 nacheinander 150 Schnee auf einander, das Malter Korn stieg auf 8 fl. der Haber auf 4 fl.;
Nörr, P. C. : Chronik des Marktfleckens Burgbernheim in übersichtliche Ordnung gebracht
Würzburg 1844
West Middle Franconia von Bernhard Heim
| 295676 | 1613 | Burgbernheim
| price level | ![]() | |
1275 fieng es den 1. May an zu regnen und währt fast den ganzen Sommer durch, die Wässer wuchßen, daß sie bei Mangedenken nicht größer gewesen, die Feldfrüchte und der Most verdorben, darauf kam Hunder und Pest im ganzen Lande;
Nörr, P. C. : Chronik des Marktfleckens Burgbernheim in übersichtliche Ordnung gebracht
Würzburg 1844
West Middle Franconia von Bernhard Heim
| 295294 | 1275-05 | Burgbernheim
| plants & harvest quality | ![]() | |
1275 fieng es den 1. May an zu regnen und währt fast den ganzen Sommer durch, die Wässer wuchßen, daß sie bei Mangedenken nicht größer gewesen, die Feldfrüchte und der Most verdorben, darauf kam Hunder und Pest im ganzen Lande;
Nörr, P. C. : Chronik des Marktfleckens Burgbernheim in übersichtliche Ordnung gebracht
Würzburg 1844
West Middle Franconia von Bernhard Heim
| 295293 | 1275-05 | Burgbernheim
| longterm | ![]() | |
1275 fieng es den 1. May an zu regnen und währt fast den ganzen Sommer durch, die Wässer wuchßen, daß sie bei Mangedenken nicht größer gewesen, die Feldfrüchte und der Most verdorben, darauf kam Hunder und Pest im ganzen Lande;
Nörr, P. C. : Chronik des Marktfleckens Burgbernheim in übersichtliche Ordnung gebracht
Würzburg 1844
West Middle Franconia von Bernhard Heim
| 295295 | 1275-05 | Burgbernheim
| flooding & plants | ![]() | |
1275 fieng es den 1. May an zu regnen und währt fast den ganzen Sommer durch, die Wässer wuchßen, daß sie bei Mangedenken nicht größer gewesen, die Feldfrüchte und der Most verdorben, darauf kam Hunder und Pest im ganzen Lande;
Nörr, P. C. : Chronik des Marktfleckens Burgbernheim in übersichtliche Ordnung gebracht
Würzburg 1844
West Middle Franconia von Bernhard Heim
| 295296 | 1275-05 | Burgbernheim
| hunger | ![]() | |
1305 war ein so kalter Winter, daß viel Bäume auch Vieh und Menschen erfrohren. Darauf kam so gewaltiger Schnee, der viel Bäume niederdrückte;
Nörr, P. C. : Chronik des Marktfleckens Burgbernheim in übersichtliche Ordnung gebracht
Würzburg 1844
West Middle Franconia von Bernhard Heim
| 295299 | 1304 | Burgbernheim
| snow | ![]() | |
1305 war ein so kalter Winter, daß viel Bäume auch Vieh und Menschen erfrohren. Darauf kam so gewaltiger Schnee, der viel Bäume niederdrückte;
Nörr, P. C. : Chronik des Marktfleckens Burgbernheim in übersichtliche Ordnung gebracht
Würzburg 1844
West Middle Franconia von Bernhard Heim
| 295298 | 1304 | Burgbernheim
| temperature level | ![]() | |
1305 war ein so kalter Winter, daß viel Bäume auch Vieh und Menschen erfrohren. Darauf kam so gewaltiger Schnee, der viel Bäume niederdrückte;
Nörr, P. C. : Chronik des Marktfleckens Burgbernheim in übersichtliche Ordnung gebracht
Würzburg 1844
West Middle Franconia von Bernhard Heim
| 295300 | 1304 | Burgbernheim
| snow depth degree | ![]() | |
1504 war ein sehr kalter Winter und heißer Sommer, daß von April biß auf den Julium nichts regnete, dahero alles verdarb, der Haber blieb aus und ward große Theurung. Schweine und anderes Vieh crepierte auf dem Felde und kamen viele Krankheiten;
Nörr, P. C. : Chronik des Marktfleckens Burgbernheim in übersichtliche Ordnung gebracht
Würzburg 1844
West Middle Franconia von Bernhard Heim
| 295433 | 1504-01 | Burgbernheim
| grain & harvest quantity | ![]() | |
1504 war ein sehr kalter Winter und heißer Sommer, daß von April biß auf den Julium nichts regnete, dahero alles verdarb, der Haber blieb aus und ward große Theurung. Schweine und anderes Vieh crepierte auf dem Felde und kamen viele Krankheiten;
Nörr, P. C. : Chronik des Marktfleckens Burgbernheim in übersichtliche Ordnung gebracht
Würzburg 1844
West Middle Franconia von Bernhard Heim
| 295431 | 1504-04 | Burgbernheim
| longterm | ![]() | |
1504 war ein sehr kalter Winter und heißer Sommer, daß von April biß auf den Julium nichts regnete, dahero alles verdarb, der Haber blieb aus und ward große Theurung. Schweine und anderes Vieh crepierte auf dem Felde und kamen viele Krankheiten;
Nörr, P. C. : Chronik des Marktfleckens Burgbernheim in übersichtliche Ordnung gebracht
Würzburg 1844
West Middle Franconia von Bernhard Heim
| 295432 | 1504-01 | Burgbernheim
| price level | ![]() | |
1730 den 4. Juli zu Nachts um 10 Uhr ist ein erschrecklich Donnerwetter entstanden, wobey unsere schöne Feldfrüchte überall erschröcklich zerschlagen und anderweit unerhörter Schaden verursacht worden, worbey man wahrgenommen, daß dieser Wetterschlag 10 Meilen lang und 7 Meilen breit verspüret worden. Das allermerkwürdigste war, daß der Haber, der schon lange und geschoßet gewesen und totaliter niedergeschlagen gewesen und auf welchen die Schloßen fast 8 Tag gelegen, ehe sie zerschmolzen, wieder jedermanns hoffen von neuem von den Wurzeln aufgewachsen und noch ein schöner Haber daraus worden, welcher auch bei guter, warmer trockener Herbstzeit glücklich eingeerndet worden;
Nörr, P. C. : Chronik des Marktfleckens Burgbernheim in übersichtliche Ordnung gebracht
Würzburg 1844
West Middle Franconia von Bernhard Heim
| 295724 | 1730-07-04 | Burgbernheim
| hail | ![]() |