ID | Period | Position | Coding | License | ||
---|---|---|---|---|---|---|
* Ist ein entsetzlicher Sturrm gewesen, wodurch zur See insonderheit grosser Schade geschehen. * Schröder, M. D.: Schröderen, M- D. (o. J.)
Hisklid 2
| 852842 | 1498-01 | Wismar
| storm & ships | ![]() | |
* Ist ein entsetzlicher Sturrm gewesen, wodurch zur See insonderheit grosser Schade geschehen. * Schröder, M. D.: Schröderen, M- D. (o. J.)
Hisklid 2
| 35687 | 1498-01 | Wismar
| wind force | ![]() | |
* 1441 ist ein sehr kalter Winter gewesen, in welchem es 36 mahl geschneyet und dabey so sehr, daß man vor Schnee von einem Ort nicht hat zum andern kommen können. * Schröder, M. D.: Schröderen, M- D. (o. J.)
Hisklid 2
| 28332 | 1440 | Wismar
| snow & shortterm | ![]() | |
* 1441 ist ein sehr kalter Winter gewesen, in welchem es 36 mahl geschneyet und dabey so sehr, daß man vor Schnee von einem Ort nicht hat zum andern kommen können. * Schröder, M. D.: Schröderen, M- D. (o. J.)
Hisklid 2
| 28334 | 1440 | Wismar
| snow depth degree | ![]() | |
* 1323 & 24 ist das Meer so zu gefroren, daß man von dieser Seite übers Eiß in Dännemarck und von hinnen nach Preussen gehen können. * Schröder, M. D.: Schröderen, M- D. (o. J.)
Hisklid 2
| 852563 | 1322 | Baltic Sea
| by foot & traffic enabled | ![]() | |
* 1289 ist der gefangen Herrn ältester Sohn Johannes, wie er von Wismar zu Wasser nach Poel fahren wollen, nebst 14 Edelleuten jämmerlich ertruncken, indem durch einen hefftigen Sturmwidn das Both umbgeschlagen worden, [...]. * Schröder, M. D.: Schröderen, M- D. (o. J.)
Hisklid 2
| 20764 | 1289-01 | Baltic Sea
| wind force | ![]() | |
* Ist ein entsetzlicher Sturrm gewesen, wodurch zur See insonderheit grosser Schade geschehen. * Schröder, M. D.: Schröderen, M- D. (o. J.)
Hisklid 2
| 852841 | 1498-01 | Wismar
| ship & with restrictions | ![]() | |
* 1498 im September hat es drey Tag so gestürmet, daß hin und Wieder in der See über 5000 Menschen umgekommen seyn. * Schröder, M. D.: Schröderen, M- D. (o. J.)
Hisklid 2
| 852844 | 1498-09-01 | Baltic Sea
| death & counted people | ![]() | |
* 1498 im September hat es drey Tag so gestürmet, daß hin und Wieder in der See über 5000 Menschen umgekommen seyn. * Schröder, M. D.: Schröderen, M- D. (o. J.)
Hisklid 2
| 852843 | 1498-09-01 | Baltic Sea
| ship & traffic impossible | ![]() | |
* 1323 & 24 ist das Meer so zu gefroren, daß man von dieser Seite übers Eiß in Dännemarck und von hinnen nach Preussen gehen können. * Schröder, M. D.: Schröderen, M- D. (o. J.)
Hisklid 2
| 22203 | 1322 | Baltic Sea
| able to take weight & coast | ![]() | |
* 1441 ist ein sehr kalter Winter gewesen, in welchem es 36 mahl geschneyet und dabey so sehr, daß man vor Schnee von einem Ort nicht hat zum andern kommen können. * Schröder, M. D.: Schröderen, M- D. (o. J.)
Hisklid 2
| 852723 | 1440 | Wismar
| traffic impossible | ![]() | |
* 1423 hat man abermahls übers Eiß von Lübeck nach Preussen reiten können. * Schröder, M. D.: Schröderen, M- D. (o. J.)
Hisklid 2
| 26411 | 1422 | Baltic Sea
| able to take weight & coast | ![]() | |
* 1399 hat man abermahls übers Eiß nach Dännemarcken reisen können. * Schröder, M. D.: Schröderen, M- D. (o. J.)
Hisklid 2
| 25270 | 1398 | Baltic Sea
| able to take weight & coast | ![]() | |
* 1498 im September hat es drey Tag so gestürmet, daß hin und Wieder in der See über 5000 Menschen umgekommen seyn. * Schröder, M. D.: Schröderen, M- D. (o. J.)
Hisklid 2
| 35855 | 1498-09-01 | Baltic Sea
| wind force | ![]() | |
* 1423 hat man abermahls übers Eiß von Lübeck nach Preussen reiten können. * Schröder, M. D.: Schröderen, M- D. (o. J.)
Hisklid 2
| 852526 | 1422 | Baltic Sea
| horseback & traffic enabled | ![]() | |
* 1289 ist der gefangen Herrn ältester Sohn Johannes, wie er von Wismar zu Wasser nach Poel fahren wollen, nebst 14 Edelleuten jämmerlich ertruncken, indem durch einen hefftigen Sturmwidn das Both umbgeschlagen worden, [...]. * Schröder, M. D.: Schröderen, M- D. (o. J.)
Hisklid 2
| 852823 | 1289-01 | Baltic Sea
| ship & with restrictions | ![]() | |
* 1399 hat man abermahls übers Eiß nach Dännemarcken reisen können. * Schröder, M. D.: Schröderen, M- D. (o. J.)
Hisklid 2
| 852570 | 1398 | Baltic Sea
| traffic enabled | ![]() | |
* 1399 hat man abermahls übers Eiß nach Dännemarcken reisen können. * Schröder, M. D.: Schröderen, M- D. (o. J.)
Hisklid 2
| 25271 | 1398 | Denmark
| able to take weight & coast | ![]() | |
* 1723 vom 23 bnis 29 Majo stürmete es sehr hefftig, war dabey sehr kalt und trucken. Gegen der Erndte ward es zimlich naß, am Ende dieses Jahres wehete wieder lauter Süden und Westen-Winde, wobey es zimlich regnigt, aber gar kein Schnee vielweniger einiger Frost. * Schröder, M. D.: Schröderen, M- D. (o. J.)
Hisklid 2
| 165138 | 1723-12-21 | Wismar
| wind direction | ![]() | |
* 1726 war anfänglich wenig Kälte, von dem 14 Martio an aber, war ein zimlicher Nachwinter, so daß auch der Haven zulegete. Den 15 Martii stürmete es hefftig, so daß auch ein kleines Schiff im Haven fast unglücklich geworden. Den 22 Martii dauete es schon wieder. Im April war es kalt und trocken.Im Majo war es gar heiß. Es regnete in vielen Wochen nicht, wo es nicht donnerte, welches jedoch nur selten geschah. Im Anfange des Junii blüheten die Rosen schon allenthalben. Den 5 Junii sahe man schon frisches Heu, die Erndte war nicht alzu trucken auch nicht alzu warm, der Herbst war schön, insonderheit der Sept. sonderlich warm und zimlich trucken, der Octobr. aber desto naßer. * Schröder, M. D.: Schröderen, M- D. (o. J.)
Hisklid 2
| 166258 | 1726-08-01 | Wismar
| longterm | ![]() |