ID | Period | Position | Coding | License | ||
---|---|---|---|---|---|---|
*Der Nil war am 3. und 4.10.1808 ein paar Fingerbreit gefallen.[See, III, S. 377]*
[See, III, S. 377] Grotzfeld, Heinz (2009): Digital erfasste Exzerptensammlung (800-1100, 1300-1821)
KLIMA.DOC
Arabic Documentary Data Collection by Prof. Dr. H. Grotzfeld
| 309984 | 1808-10-03 | Nilometer of Rhoda
| water level value | ![]() | |
★Am 26.3.1515 [Datum unsicher, da auch der 25. Adar i.e. 25. März angegeben ist. dieses Datum ist wahrscheinlich, da ausdrücklich von Sonntag die Rede ist, der 26.3.1515 war jedoch ein Montag] donnerte es und es fiel heftiger Regen in Damaskus und Umgebung, so daß man Schäden befürchtete.[ITu, I, S.381]★
[ITu, I, S.381] Grotzfeld, Heinz (2009): Digital erfasste Exzerptensammlung (800-1100, 1300-1821)
KLIMA.DOC
Arabic Documentary Data Collection by Prof. Dr. H. Grotzfeld
| 307218 | 1515-03-25 | Damascus
| thunderstorm | ![]() | |
★Am Morgen des 7.3.1505 gab es Regen und Schneefall in Damaskus. Die Preise blieben konstant.[ITu, I, S.288]★
[ITu, I, S.288] Grotzfeld, Heinz (2009): Digital erfasste Exzerptensammlung (800-1100, 1300-1821)
KLIMA.DOC
Arabic Documentary Data Collection by Prof. Dr. H. Grotzfeld
| 307112 | 1505-03-07 06:00 | Damascus
| price level | ![]() | |
★Ende des Jahres 842 H. [Mitte Juni] verschärfte sich die Rattenplage in Ägypten.[Maq, IV, S. 1140]★
[Maq, IV, S. 1140] Grotzfeld, Heinz (2009): Digital erfasste Exzerptensammlung (800-1100, 1300-1821)
KLIMA.DOC
Arabic Documentary Data Collection by Prof. Dr. H. Grotzfeld
| 306556 | 1439-06-01 | Egypt
| fruits & plants | ![]() | |
★Im Hijra-Jahr 895 [25.11.1489-13.11.1490] gab es in Mekka eine Überschwemmung.[Fas, II, S.269, Fußnote; ITu, I, S. 135]★
[ ITu, I, S. 135] [Fas, II, S.269, Fußnote] Grotzfeld, Heinz (2009): Digital erfasste Exzerptensammlung (800-1100, 1300-1821)
KLIMA.DOC
Arabic Documentary Data Collection by Prof. Dr. H. Grotzfeld
| 306975 | 1489 | Mecca
| flood intensity | ![]() | |
★Am 08.08. 1303 ereignete sich ein schweres Erdbeben in Ägypten, as-Sham, Zypern und der Türkei.[IDw, 9, S. 100, 101, 102, 104f; AFi, 4, S. 50; IKt, XIV, S. 27; AZe, S. 126]★
[ AFi, 4, S. 50] [ AZe, S. 126] [IDw, 9, S. 100, 101, 102, 104f] [ IKt, XIV, S. 27] Grotzfeld, Heinz (2009): Digital erfasste Exzerptensammlung (800-1100, 1300-1821)
KLIMA.DOC
Arabic Documentary Data Collection by Prof. Dr. H. Grotzfeld
| 303465 | 1303-08-08 | Greater Syria
| earthquake | ![]() | |
★Das Nilhochwasser erreichte in diesem Jahr [ohne genaues Datum; gewöhnlich Anfang Oktober] einen Pegel von 17 Ellen und fünf Fingern; der Getreidepreis [vermutlich: Weizenpreis] sank auf 20 Dirham pro Irdabb.[Maq, II, S. 753 f.]★
[Maq, II, S. 753 f.] Grotzfeld, Heinz (2009): Digital erfasste Exzerptensammlung (800-1100, 1300-1821)
KLIMA.DOC
Arabic Documentary Data Collection by Prof. Dr. H. Grotzfeld
| 303760 | 1347-10-01 | Cairo
| price value & kind of goods & grain | ![]() | |
★Im Jahr 311 H.[21.04.923-08.04.924] gab es Heuschrecken im Iraq und [ IAt, 8, S. 145] [IGz, 6, S. 173] Grotzfeld, Heinz (2009): Digital erfasste Exzerptensammlung (800-1100, 1300-1821)
KLIMA.DOC
Arabic Documentary Data Collection by Prof. Dr. H. Grotzfeld
| 302734 | 0923 | Iraq
| locusts | ![]() | |
★Ab dem 24./25.3.1421 herrschte große Hitze in Kairo und es wehte ein warmer Wind, der zehn Tage andauerte [bis 3./4.4.1421].[IHa, VII, S. 413]★
[IHa, VII, S. 413] Grotzfeld, Heinz (2009): Digital erfasste Exzerptensammlung (800-1100, 1300-1821)
KLIMA.DOC
Arabic Documentary Data Collection by Prof. Dr. H. Grotzfeld
| 305873 | 1421-03-24 | Cairo
| temperature level | ![]() | |
*Am 2.12.1751 (Richtung Qasr Shagra?) herrschte angenehmes Wetter bei leichtem Südost-Wind.[Car, S. 173]*
[Car, S. 173] Grotzfeld, Heinz (2009): Digital erfasste Exzerptensammlung (800-1100, 1300-1821)
KLIMA.DOC
Arabic Documentary Data Collection by Prof. Dr. H. Grotzfeld
| 308577 | 1751-12-02 | Iraq - Southern Part
| wind force | ![]() | |
★Mitte Januar 1384 wendeten sich die Soldaten nach Qal′at Iyas [vermutl. in NW-Syrien, im Gebiet von Iskenderun], und dort gab es eine Teuerung, die Lebensmittel waren knapp, und eine Anzahl Pferde verhungerte.[IIy, I/2, S. 340]★
[IIy, I/2, S. 340] Grotzfeld, Heinz (2009): Digital erfasste Exzerptensammlung (800-1100, 1300-1821)
KLIMA.DOC
Arabic Documentary Data Collection by Prof. Dr. H. Grotzfeld
| 320264 | 1384-01-11 | İskenderun
| death | ![]() | |
*Zu Anfang des Monats Safar [19.01.-16.02.1390], nach Ende der Belagerung von Damaskus, gingen die Preise zurück, Fleisch war wieder in Fülle vorhanden, die Blüte begann und die Flüsse und Bäche waren gut gefüllt.[ISs, II, S. 52]*
[ISs, II, S. 52] Grotzfeld, Heinz (2009): Digital erfasste Exzerptensammlung (800-1100, 1300-1821)
KLIMA.DOC
Arabic Documentary Data Collection by Prof. Dr. H. Grotzfeld
| 322134 | 1390-01-19 | Damascus
| water level | ![]() | |
★Am 26.3.1414 gab es in Kairo starken Wind und heftigen Regen mit Gewitter und Hagel. Der Hagel war von beträchtlicher Kornstärke. Die Hagelkörner wurden gesammelt und im Suq verkauft. Etliche Häuser wurden zerstört.[IHa, VII, S. 144]★
[IHa, VII, S. 144] Grotzfeld, Heinz (2009): Digital erfasste Exzerptensammlung (800-1100, 1300-1821)
KLIMA.DOC
Arabic Documentary Data Collection by Prof. Dr. H. Grotzfeld
| 305739 | 1414-03-26 | Cairo
| thunderstorm | ![]() | |
★Regen, Sturm und Überschwemmungen in Tripolis richteten am 1.2.1408 große Zerstörung an. Schon Ende Januar hatte es viel geregnet und die Temperaturen waren gesunken.[IHi, fol. 192a]★
[IHi, fol. 192a] Grotzfeld, Heinz (2009): Digital erfasste Exzerptensammlung (800-1100, 1300-1821)
KLIMA.DOC
Arabic Documentary Data Collection by Prof. Dr. H. Grotzfeld
| 305502 | 1408-01-21 | Tripoli
| rain & shortterm | ![]() | |
Grotzfeld, Heinz (2009): Digital erfasste Exzerptensammlung (800-1100, 1300-1821)
KLIMA.DOC
Arabic Documentary Data Collection by Prof. Dr. H. Grotzfeld
| 308244 | 1747-09 | Damascus
| price level | ![]() | |
*Am Fr., 11.8.1780 erreichte der Wasserstand des Nils die 16-Ellen-Marke (Wafa' an-Nil). Am folgenden Tag wurde der Damm durchstoßen.[Gab, I, S. 59]*
[Gab, I, S. 59] Grotzfeld, Heinz (2009): Digital erfasste Exzerptensammlung (800-1100, 1300-1821)
KLIMA.DOC
Arabic Documentary Data Collection by Prof. Dr. H. Grotzfeld
| 309297 | 1780-08-11 | Nilometer of Rhoda
| water level value | ![]() | |
*Im Jahr 1353 betrug das Niedrigwasser des Nils [gewöhnlich um den 20.06. herum gemessen] fünf Ellen.[ITB, 5, S. 143]*
[ITB, 5, S. 143] Grotzfeld, Heinz (2009): Digital erfasste Exzerptensammlung (800-1100, 1300-1821)
KLIMA.DOC
Arabic Documentary Data Collection by Prof. Dr. H. Grotzfeld
| 303818 | 1353-06-20 | Nilometer of Rhoda
| water level value | ![]() | |
Grotzfeld, Heinz (2009): Digital erfasste Exzerptensammlung (800-1100, 1300-1821)
KLIMA.DOC
Arabic Documentary Data Collection by Prof. Dr. H. Grotzfeld
| 306891 | 1482-05-19 | Damascus
| cloud cover | ![]() | |
Grotzfeld, Heinz (2009): Digital erfasste Exzerptensammlung (800-1100, 1300-1821)
KLIMA.DOC
Arabic Documentary Data Collection by Prof. Dr. H. Grotzfeld
| 306346 | 1434-03 | Mecca
| bubonic plague | ![]() | |
★Als im Jahr 744 H. [26.05.1343-14.05.1344] die Gerste reif war, wurde sie durch einen heißen Wind vernichtet; ebenso viel Ful und ein Teil des Weizens. Der Preis stieg von 10 auf 20 Dirham pro Irdabb.[Maq, II, S. 658]★
[Maq, II, S. 658] Grotzfeld, Heinz (2009): Digital erfasste Exzerptensammlung (800-1100, 1300-1821)
KLIMA.DOC
Arabic Documentary Data Collection by Prof. Dr. H. Grotzfeld
| 303700 | 1343 | Cairo
| barley & plants | ![]() |