ID | Period | Position | Coding | License | ||
---|---|---|---|---|---|---|
* "In demselben iar an sand Andres abent (1431 November 29) hub sich an eyn kalt czeit und eyn ungefüger sne daryn lewte und vih verdurben, daz kain mensch dy czeit so alt waz, der gedächte also vil snybs aufenander mit stater kelt. Dy tunaw waz hertlich überfrorn lenger dann ailff wochen pys czu sand Mathias abent (1432 Februar 23). Darnach am nähsten eritag kam eyn ungestümes wasser mit praiten dicken eyse auf der tunaw mit eynem ungesügen gdreng und absties dy holczen pruck und hinfurte dy wolkmöl, fleismöl und rantinger möl czenähst pey der stayern pruck zu Regenspurg. Und tat grosse verderpliche schäden in steten und in dörffern in pawmgarten und auf äckern pey der tunaw mer dann ich geschreiben mag. Eyn möl mit irm gaczen obdach und vil czerissen häwser und pawme runnen durch dy ober pruck. Auch waz dy see, darynn venedig stet, so starck uerfrorn, daz man dar über dy swären pallen czuch und vih traib; daz hat kein mensch bpey unsern czeiten mer gesehen. In demselben iare 1432 an sand paul tag [25.01.] am freitag früe kam eyn säwsender ungestümer wint mit eynem sne daz nymand gedencken muchte an kainen sand pauls tag eyns sulhen schedlichen weter." * Will, Cornelius (1901): Hochwasser und Eisgang zu Regensburg im Jahre 1432.
Hisklid 2
| 27246 | 1432-02-25 | Regensburg
| ice floes & rivers | ![]() | |
* 6. Kal. Iunii bruma consumsit totas fruges siliginis circa Ratisponam et vinum. [Am [27.5.] vernichtete der Winter um Regensburg herum die ganzen (Feld-) Früchte es Winterweizens und den Wein.] * o.A. (1861): Annales Ratisponenses
Hisklid 2
| 16661 | 1174-05-27 | Regensburg
| wheat & freezing | ||
* 1490 Octava die mensis Junii tempestas valida et tonitrua ingentia, arbores exulsit, aedificia et castra destruxit, et inter Ratisbonam et Straubingam ultra quingenta horrea farrago. [An den Oktaven des Juni kam ein schreckliches Unwetter und heftige Donner, Bäume wurden ausgerissen, Gebäude und Lager zerstört und zwischen Regensburg und Straubing waren es über 500 Futterspeicher.]* | 615682 | 1490-06-08 | Regensburg
| rain & shortterm | ![]() | |
* 1490 Octava die mensis Junii tempestas valida et tonitrua ingentia, arbores exulsit, aedificia et castra destruxit, et inter Ratisbonam et Straubingam ultra quingenta horrea farrago. [An den Oktaven des Juni kam ein schreckliches Unwetter und heftige Donner, Bäume wurden ausgerissen, Gebäude und Lager zerstört und zwischen Regensburg und Straubing waren es über 500 Futterspeicher.]* | 615684 | 1490-06-08 | Regensburg
| storm & forests | ![]() | |
* Turbo vehemens in oriente exstitit. [Ein heftiger (Wirbel-) Sturm zeigte sich im Osten.] * o.A. (1861): Annales Ratisponenses
Hisklid 2
| 15579 | 1145-01 | Regensburg
| wind force | ![]() | |
* 6. Kal. Iunii bruma consumsit totas fruges siliginis circa Ratisponam et vinum. [Am [27.5.] vernichtete der Winter um Regensburg herum die ganzen (Feld-) Früchte es Winterweizens und den Wein.] * o.A. (1861): Annales Ratisponenses
Hisklid 2
| 16662 | 1174-05-27 | Regensburg
| freezing temperatures | ![]() | |
* 6. Kal. Iunii bruma consumsit totas fruges siliginis circa Ratisponam et vinum. [Am [27.5.] vernichtete der Winter um Regensburg herum die ganzen (Feld-) Früchte es Winterweizens und den Wein.] * o.A. (1861): Annales Ratisponenses
Hisklid 2
| 605062 | 1174-05-27 | Regensburg
| low temperatures & damage to harvest... | ||
* Fuit tanta inundacio aquarum in Erphordia in die Braxedis virginis, ut nemo in runcino equitqre posset, et destruxit longas temetes Erphordie, pontem ante valvam Sancti Augustini, Sancti Iohannis ante Kramphfentore, pontem in Herbipoli cum magna turri, pontem in Ratispona, in Dreseden, in Frankenfordia, in Wezindorf, in Babinberg et multa alia dampna peregit. [Es ist solch eine Überschwemmung der Gewässer in Erford am [21.7.] gewesen, daß niemand auf dem Pferd reiten konnte, und in Erford zerstörte sie die langen temetes, die Brücke vor dem Tor des Sankt Augustin, die des Sankt Johanns vor dem Kramphfentore, die Brücke in Herbipolis mit dem großen Turm, die Brücke in Regensburg, in Dresden, in Frankfurt, in Wezindorf, in Babenberg und verursachte viele andere Schäden.] * o.A. (1899): Cronica S. Petri Erfordensis moderna
Hisklid 2
| 615070 | 1342-07-21 | Regensburg
| flooding & damage to bridges | ![]() | |
* 1490 Octava die mensis Junii tempestas valida et tonitrua ingentia, arbores exulsit, aedificia et castra destruxit, et inter Ratisbonam et Straubingam ultra quingenta horrea farrago. [An den Oktaven des Juni kam ein schreckliches Unwetter und heftige Donner, Bäume wurden ausgerissen, Gebäude und Lager zerstört und zwischen Regensburg und Straubing waren es über 500 Futterspeicher.]* | 34448 | 1490-06-08 | Regensburg
| wind force | ![]() | |
* 6. Kal. Iunii bruma consumsit totas fruges siliginis circa Ratisponam et vinum. [Am [27.5.] vernichtete der Winter um Regensburg herum die ganzen (Feld-) Früchte es Winterweizens und den Wein.] * o.A. (1861): Annales Ratisponenses
Hisklid 2
| 16660 | 1174-05-27 | Regensburg
| temperature level | ![]() | |
* 1490 Octava die mensis Junii tempestas valida et tonitrua ingentia, arbores exulsit, aedificia et castra destruxit, et inter Ratisbonam et Straubingam ultra quingenta horrea farrago. [An den Oktaven des Juni kam ein schreckliches Unwetter und heftige Donner, Bäume wurden ausgerissen, Gebäude und Lager zerstört und zwischen Regensburg und Straubing waren es über 500 Futterspeicher.]* | 615683 | 1490-06-08 | Regensburg
| storm & buildings | ![]() | |
* Eclipsis lunae 5. Idus Novembris. Eclypsis solis ab hora diei secunda usque ad horam quasi octavam 10. Kal. Decembris; splendorque eius non est visus a 10. Kal. Decembris usque ad 8. Idus Decembris. [Eine Mondfinsternis am [9.11.]. Eine Sonnenfinsternis von der zweiten Stunde des Tages bis fast zur achten Stunde am [22.11.]; und ihr Strahlen ist vom [22.11.] bis zum [6.12.] nicht gesehen worden.] * o.A. (1861): Anales Emmerami Saeculi XI.
Hisklid 2
| 13378 | 1044-11 | Regensburg
| cloud cover | ![]() | |
* Eclipsis lunae 5. Idus Novembris. Eclypsis solis ab hora diei secunda usque ad horam quasi octavam 10. Kal. Decembris; splendorque eius non est visus a 10. Kal. Decembris usque ad 8. Idus Decembris. [Eine Mondfinsternis am [9.11.]. Eine Sonnenfinsternis von der zweiten Stunde des Tages bis fast zur achten Stunde am [22.11.]; und ihr Strahlen ist vom [22.11.] bis zum [6.12.] nicht gesehen worden.] * o.A. (1861): Anales Emmerami Saeculi XI.
Hisklid 2
| 13376 | 1044-11-09 | Regensburg
| lunar eclipse | ![]() | |
* 1490 Octava die mensis Junii tempestas valida et tonitrua ingentia, arbores exulsit, aedificia et castra destruxit, et inter Ratisbonam et Straubingam ultra quingenta horrea farrago. [An den Oktaven des Juni kam ein schreckliches Unwetter und heftige Donner, Bäume wurden ausgerissen, Gebäude und Lager zerstört und zwischen Regensburg und Straubing waren es über 500 Futterspeicher.]* | 34449 | 1490-06-08 | Regensburg
| thunderstorm | ![]() | |
* Fuit tanta inundacio aquarum in Erphordia in die Braxedis virginis, ut nemo in runcino equitqre posset, et destruxit longas temetes Erphordie, pontem ante valvam Sancti Augustini, Sancti Iohannis ante Kramphfentore, pontem in Herbipoli cum magna turri, pontem in Ratispona, in Dreseden, in Frankenfordia, in Wezindorf, in Babinberg et multa alia dampna peregit. [Es ist solch eine Überschwemmung der Gewässer in Erford am [21.7.] gewesen, daß niemand auf dem Pferd reiten konnte, und in Erford zerstörte sie die langen temetes, die Brücke vor dem Tor des Sankt Augustin, die des Sankt Johanns vor dem Kramphfentore, die Brücke in Herbipolis mit dem großen Turm, die Brücke in Regensburg, in Dresden, in Frankfurt, in Wezindorf, in Babenberg und verursachte viele andere Schäden.] * o.A. (1899): Cronica S. Petri Erfordensis moderna
Hisklid 2
| 22976 | 1342-07-21 | Regensburg
| flood extent & flood intensity | ![]() | |
* Tres soles et quatuor pluvie arcus Ratispone apparuerunt; et tam exigua yembs fuit, quod non ultra octo dies videbatur nix. [Drei Sonnen und vier Regenbögen erschienen in Regensburg; und so ein unbedeutender Winter ist gewesen, daß kein Schnee über acht Tage hinaus gesehen wurde.] * o.A. (1851): Annales Mellicenses
Hisklid 2
| 50246 | 1520 | Regensburg
| temperature level | ![]() | |
* 6. Kal. Iunii bruma consumsit totas fruges siliginis circa Ratisponam et vinum. [Am [27.5.] vernichtete der Winter um Regensburg herum die ganzen (Feld-) Früchte es Winterweizens und den Wein.] * o.A. (1861): Annales Ratisponenses
Hisklid 2
| 16663 | 1174-05-27 | Regensburg
| wine & freezing | ||
* Tres soles et quatuor pluvie arcus Ratispone apparuerunt; et tam exigua yembs fuit, quod non ultra octo dies videbatur nix. [Drei Sonnen und vier Regenbögen erschienen in Regensburg; und so ein unbedeutender Winter ist gewesen, daß kein Schnee über acht Tage hinaus gesehen wurde.] * o.A. (1851): Annales Mellicenses
Hisklid 2
| 50245 | 1521-01 | Regensburg
| halo | ![]() | |
* Terrae motus factus est magnus 5. Idus Novembris. [Ein großes Erdbeben hat sich am [9.11.] ereignet.] * o.A. (1861): Anales Emmerami Saeculi XI.
Hisklid 2
| 13390 | 1046-11-09 | Regensburg
| earthquake | ![]() | |
* Eclipsis lunae 5. Idus Novembris. Eclypsis solis ab hora diei secunda usque ad horam quasi octavam 10. Kal. Decembris; splendorque eius non est visus a 10. Kal. Decembris usque ad 8. Idus Decembris. [Eine Mondfinsternis am [9.11.]. Eine Sonnenfinsternis von der zweiten Stunde des Tages bis fast zur achten Stunde am [22.11.]; und ihr Strahlen ist vom [22.11.] bis zum [6.12.] nicht gesehen worden.] * o.A. (1861): Anales Emmerami Saeculi XI.
Hisklid 2
| 13377 | 1044-11-22 07:00 | Regensburg
| solar eclipse | ![]() |