ID | Period | Position | Coding | License | ||
---|---|---|---|---|---|---|
* Die Witterung des Jahres war vortrefflich. Der Vorrath an gutem Wein war groß, das Fuder kostete 4 Gulden. Der Winter war sehr streng [1442/43], der Main fror so fest zu, daß mehrere Wochen lang beladene Wägen über die Eisdecke fuhren. Wegen des großen Schnees war das Reisen sehr erschwert. * Mühlich, Andreas; Hahn, G. (1817): Chronik der Stadt Schweinfurt.
Hisklid 2
| 853045 | 1442 | Schweinfurt
| with restrictions | ![]() | |
* Die Witterung des Jahres war vortrefflich. Der Vorrath an gutem Wein war groß, das Fuder kostete 4 Gulden. Der Winter war sehr streng [1442/43], der Main fror so fest zu, daß mehrere Wochen lang beladene Wägen über die Eisdecke fuhren. Wegen des großen Schnees war das Reisen sehr erschwert. * Mühlich, Andreas; Hahn, G. (1817): Chronik der Stadt Schweinfurt.
Hisklid 2
| 28514 | 1442 | Schweinfurt
| snow & shortterm | ![]() | |
* Der Winter des Jahres 1308 [/1309] war nicht nur langwierig, sondern so hart, daß man noch im Frühlinge über Eis mit geladenen Wägen fuhr. Auf Philippi und Jacobi [ ] fiel ein starker Schnee, daß man sich allgemein wunderte. Daher kam es, daß der Main so hoch anschwoll, daß die nächst liegenden Städte und Dörfer großen Schaden litten, und Aecker, Wiesen und Gärten verwüstet wurden; ja sogar Menschen und Vieh an mehreren Orten in den Fluten umkamen. * Mühlich, Andreas; Hahn, G. (1817): Chronik der Stadt Schweinfurt.
Hisklid 2
| 21689 | 1308 | Schweinfurt
| temperature level | ![]() | |
* Der Winter des Jahres 1308 [/1309] war nicht nur langwierig, sondern so hart, daß man noch im Frühlinge über Eis mit geladenen Wägen fuhr. Auf Philippi und Jacobi [ ] fiel ein starker Schnee, daß man sich allgemein wunderte. Daher kam es, daß der Main so hoch anschwoll, daß die nächst liegenden Städte und Dörfer großen Schaden litten, und Aecker, Wiesen und Gärten verwüstet wurden; ja sogar Menschen und Vieh an mehreren Orten in den Fluten umkamen. * Mühlich, Andreas; Hahn, G. (1817): Chronik der Stadt Schweinfurt.
Hisklid 2
| 853033 | 1308 | Schweinfurt
| horse wagon & traffic enabled | ![]() | |
* [von 1464] ... Der Schnee fiel so stark zwischen dem neuen Jahre und Lichtmeß, daß die Fuhrleute ihre Pferde abspannten, und die Wägen auf den Straßen stehen lassen mußten. * Mühlich, Andreas; Hahn, G. (1817): Chronik der Stadt Schweinfurt.
Hisklid 2
| 852366 | 1464-01 | Schweinfurt
| horse wagon & traffic impossible | ![]() | |
* [von 1464] ... Der Schnee fiel so stark zwischen dem neuen Jahre und Lichtmeß, daß die Fuhrleute ihre Pferde abspannten, und die Wägen auf den Straßen stehen lassen mußten. * Mühlich, Andreas; Hahn, G. (1817): Chronik der Stadt Schweinfurt.
Hisklid 2
| 852367 | 1464-01 | Schweinfurt
| road & traffic impossible | ![]() | |
* [von 1464] ... Der Schnee fiel so stark zwischen dem neuen Jahre und Lichtmeß, daß die Fuhrleute ihre Pferde abspannten, und die Wägen auf den Straßen stehen lassen mußten. * Mühlich, Andreas; Hahn, G. (1817): Chronik der Stadt Schweinfurt.
Hisklid 2
| 30279 | 1464-01 | Schweinfurt
| snow & shortterm | ![]() | |
* Der Winter des Jahres 1308 [/1309] war nicht nur langwierig, sondern so hart, daß man noch im Frühlinge über Eis mit geladenen Wägen fuhr. Auf Philippi und Jacobi [ ] fiel ein starker Schnee, daß man sich allgemein wunderte. Daher kam es, daß der Main so hoch anschwoll, daß die nächst liegenden Städte und Dörfer großen Schaden litten, und Aecker, Wiesen und Gärten verwüstet wurden; ja sogar Menschen und Vieh an mehreren Orten in den Fluten umkamen. * Mühlich, Andreas; Hahn, G. (1817): Chronik der Stadt Schweinfurt.
Hisklid 2
| 21690 | 1308 | Schweinfurt
| able to take weight & rivers | ![]() | |
74085 | 1584-01 | Schweinfurt
| price & kind of goods & plants | ![]() | ||
9995 | 1768-01 | Schweinfurt
| grain & harvest quantity | ![]() | ||
3821 | 1757-03-24 | Schweinfurt
| flood extent & flood intensity | ![]() | ||
89282 | 1598-01 | Schweinfurt
| wine & harvest quantity | ![]() | ||
174258 | 1743-02-05 | Schweinfurt
| thawing | ![]() | ||
* Die Pest regierte auch in diesem Jahr hier und fast im ganzen Frankenlande, sie fing im August an, viele Menschen wurden eine Beute des Todes. Zu Gerolzhofen starben 800, zu Haßfurt 600, zu Kitzingen und Etwashausen 900, zu Karlstadt 600 Menschen. Der Frost in der Nacht am 1. Mai that den Weinbergen großen Schaden. Wegen des Frostes im Mai wuchs wenig Wein, der Eymer kostete 5 fl. Die Metze Korn 1 fl. 6 Sr. * Mühlich, Andreas; Hahn, G. (1817): Chronik der Stadt Schweinfurt.
Hisklid 2
| 93216 | 1611-05-01 | Schweinfurt
| wine & harvest quantity | ![]() | |
* Am 17. Oktober ging die Weinlese an. Der Most war ziemlich gut und in einer Menge, dergleichen man sich nicht erinnern konnte. Jeder Acker hat zwei, mancher auch drei und vier Fuhren [1781: Fuhre=8 Eimer] gegeben und fehlte es an Butten und Gefäßen zum Ausbern. Fuhren gingen herein: 1385 mit 2992 Fäßlein am Oberthor, 1594 mit 3288 Fäßlein am Mühlthor, 97 mit 203 Fäßlein am Gerberstieglein, 17 mit 40 Fäßlein ins Spital von Gochsheim durchs Brückenthor, 89 mit 159 Fäßlein durch das Spitalthor * Rösel, R. (1934): Schweinfurter Weinjahre in den letzten 250 Jahren.
Hisklid 2
| 185548 | 1788-01 | Schweinfurt
| wine & harvest quality | ![]() | |
136193 | 1651-01-01 | Schweinfurt
| wine & harvest quality | ![]() | ||
* Am 8., 9. May fingen die Weinberge und die Beeren an auszuschlagen und ist 14 Tage lang eine solche Hitze erfolgt, daß die Weinberge während dieser kurzen Zeit erstaunlich trieben und niedergezogen werden mußten. Nun erfolgte eine anhaltende Dörre, so daß wir in diesem Jahr nach dem Eisbruch des 27. Febr. das größte und infolge der Dörre des May das kleinste Wasser seit 100 Jahren hatten. Am 29. September fing es an, stark zu regnen, allein es half dieses dem Weinstock nichts, weil starke Fröste darauf folgten. * Rösel, R. (1934): Schweinfurter Weinjahre in den letzten 250 Jahren.
Hisklid 2
| 183225 | 1784-05-08 | Schweinfurt
| temperature level | ![]() | |
66053 | 1568-01 | Schweinfurt
| wine & harvest quantity | ![]() | ||
58995 | 1542-01 | Schweinfurt
| price & kind of goods & plants | ![]() | ||
129395 | 1648-10-10 | Schweinfurt
| freezing temperatures | ![]() |