ID | Period | Position | Coding | License | ||
---|---|---|---|---|---|---|
88998 | 1595 | Hammelburg
| trees & blossoming | ![]() | ||
51026 | 1523-01 | Hammelburg
| price & kind of goods & wine | ![]() | ||
38954 | 1510-01 | Hammelburg
| price & kind of goods & wine | ![]() | ||
63645 | 1559 | Hammelburg
| temperature level | ![]() | ||
38738 | 1509-04-24 | Hammelburg
| freezing temperatures | ![]() | ||
40484 | 1513-01 | Hammelburg
| wine & harvest quantity | ![]() | ||
29599 | 1457-01 | Hammelburg
| price & kind of goods & grain | ![]() | ||
142944 | 1667-03-19 | Hammelburg
| temperature level | ![]() | ||
* Im Juni 1661 war eine solche Hitze, daß das Getreide vorzeitig reifte. Am 22. Oktober legte es tiefen Schnee.[...] Am 2. Oktober ufm Sonntag hat [...] einen blühenden Träubel ufs Rathaus gebracht.* Ullrich, Heinrich (1954): Hammelburg. Bilder aus der Geschichte einer uralten Frankensiedlung.
Hisklid 2
| 140911 | 1661-06-01 | Hammelburg
| temperature level | ![]() | |
33747 | 1486-01 | Hammelburg
| price & kind of goods & wine | ![]() | ||
50248 | 1521-01 | Hammelburg
| price & kind of goods & wine | ![]() | ||
32230 | 1480-01 | Hammelburg
| wine & harvest quantity | ![]() | ||
34204 | 1488-01 | Hammelburg
| price & kind of goods & wine | ![]() | ||
32231 | 1480-01 | Hammelburg
| price & kind of goods & plants | ![]() | ||
* Das Jahr 1312 brachte infolge des vielen Regens eine große Mißernte mit nachfolgender Hungersnot. Die Leute glaubten, das Ende der Welt sei gekommen. Sie wollten deshalb die Felder und Weinberge nicht mehr bebauen. * Ullrich, Heinrich (1954): Hammelburg. Bilder aus der Geschichte einer uralten Frankensiedlung.
Hisklid 2
| 21843 | 1312-01 | Hammelburg
| hunger | ![]() | |
60631 | 1551-01 | Hammelburg
| price & kind of goods & wine | ![]() | ||
31975 | 1477-01 | Hammelburg
| price & kind of goods & wine | ![]() | ||
142945 | 1667-03-19 | Hammelburg
| snow & shortterm | ![]() | ||
* Das Jahr war fruchtbar an Getraid und Wein, des letzteren wuchs so viel, daß die Kuffen und die Fässer nicht hinreichten. Das Fuder, welches anfangs 6-7 fl. galt, sank auf 2 fl. herab. Als Merkwürdigkeit der Wohlfeilheit wird angeführt, daß 100 Fuder um 200 fl. verkauft worden seyen, wobei dem Käufer noch 10 Eymer als Geschenk einbedungen waren. Am 7. April war eine große Sonnenfinsternis.* Ullrich, Heinrich (1954): Hammelburg. Bilder aus der Geschichte einer uralten Frankensiedlung.
Hisklid 2
| 57480 | 1539-01 | Hammelburg
| price & kind of goods & plants | ![]() | |
* Montag nach Martini [13.11.] ist jedem Mann zu lesen erlaubt worden; ist ein saurer Wein erwachsen, den man den Braunschweiger genannt. Haben Schultheiß und Bürgermeister am Gewächs desselben Jahrs nicht mehr denn 415 Fuder nach Anzeig eines jeden Bürgers funden, und dann am Firnwein 942 Fuder. Und galt der gute Firnwein 33, der mittlere 23 und der alt sauere Firnwein 20 und 21 Gulden. Am Tag Walburgi, den 1. Mai, sind die Weingarten zu Hammelburg in Berg und Tal noch ganz blind gewesen.* Ullrich, Heinrich (1954): Hammelburg. Bilder aus der Geschichte einer uralten Frankensiedlung.
Hisklid 2
| 59282 | 1542-01 | Hammelburg
| wine & harvest quality | ![]() |