ID | Period | Position | Coding | License | ||
---|---|---|---|---|---|---|
36615 | 1502-01 | Hammelburg
| price & kind of goods & wine | ![]() | ||
* War sehr großer Mangel und Teuerung der Küchenspeis, denn der Sommer des 1540. Jahres hat alle Sommerfrüchte verdorret, [...] Aber ein Fuder Wein galt 12 fl. Den 18. Novembris ist die letzte Weinzehntfuhr allhier zu Hammelburg einkommen, [...] alsolang hat sich der Herbst verweilet.* Weber, H. (1883): Fränkischer Merkur 1798.
Hisklid 2
| 58853 | 1540-06 | Hammelburg
| longterm | ![]() | |
61771 | 1554-01 | Hammelburg
| price & kind of goods & wine | ![]() | ||
* Ist ein kalter Sommer gewesen, der Wein nicht zeitig gewachsen, derhalben gar langsam gelesen worden, nemblich 8. 9bris. Sonntag nach Martini [12.11.] ist der Domprobst, nach praesentationis Mariae [21.11.] das Feld zu besichtigen, ausgeritten. Uff Martini zu dem Sewbeisen [?] und Martinisprunk hat man den viernen Wein geben, dan der Newe noch nit gelesen. Man hat auch firnen zum Schenkwein geben, von Martini [11.11.] bis uff Conceptionis Mariae [08.12.] ist der Newe Wein so unwert gewesen, daß etliche Bürger zu W[ürzburg] die Weingärten und das Pfähllösen zum Lesen geben, haben Etliche sonsten ihre Weinberge ihre arbeitsamen Leute ablesen lassen, und galt doch das Fuder 101/2 fl.; wurde genannt der Türkenwein; Item Braunschweigisch Guth.* Weber, H. (1883): Fränkischer Merkur 1798.
Hisklid 2
| 59252 | 1542-01 | Hammelburg
| wine & harvest quality | ![]() | |
* Hat der Wein vorm 8. Tag [?] corporis Christi [27.05.], der da war der 3. Juni, auf Hammelburger Markung gemeiniglich gar verblühet. Freitag post viti, den 18. Juni, hat man angefangen, zu schneiden Korn, aber zu Elfershausen und Westheim fing man eher an. Montag nach Maria Geburt, den 13. September, hat man angefangen zu lesen. Und ist in diesem Sommer ein so große Hitz in diesen Landen hierumb gewesen, daß viel Laubs an den Bäumen verdorret und abgefallen ist. Und seind auch etlich Bäum zu Grund verdörret. [...] Uf Dienstag nach dem hl. Christtag [28. 12.] war ein erschröcklich Gewitter mit Regen, Donner und Blitzen in allermaßen, als ob es mitten im Sommer gewesen wär. * Ullrich, Heinrich (1954): Hammelburg. Bilder aus der Geschichte einer uralten Frankensiedlung.
Hisklid 2
| 58440 | 1540-12-28 | Hammelburg
| thunderstorm | ![]() | |
69253 | 1576-05-01 | Hammelburg
| temperature level | ![]() | ||
* Die Jahre 1770/71 waren für den Landmann wie für den Winzer eine schlimme Zeit. Die Nässe war so arg, daß das Getreide auf den Feldern verdarb. Das waren drei böse Jahre, [...] [siehe 1770]. * Ullrich, Heinrich (1954): Hammelburg. Bilder aus der Geschichte einer uralten Frankensiedlung.
Hisklid 2
| 11615 | 1770 | Hammelburg
| wine & harvest quality | ![]() | |
50626 | 1522-01 | Hammelburg
| price & kind of goods & wine | ![]() | ||
* Freitag nach Corporis Christi am 30. Juni [21.06.] hat man zu Hammelburg angefangen Korn zu schneiden. Am Montag, dem 23. September begann die Lese. Hat zur selbigen Zeit ein Fuder neuer Wein, des 37. Jahres erwachsen, bares Geld golten 26 und 27 fl. Item ein Fuder Firnwein des 36. Jahres 36 fl.* Ullrich, Heinrich (1954): Hammelburg. Bilder aus der Geschichte einer uralten Frankensiedlung.
Hisklid 2
| 57161 | 1536-01 | Hammelburg
| price & kind of goods & wine | ![]() | |
62564 | 1556-01 | Hammelburg
| wine & harvest quality | ![]() | ||
67319 | 1571-01 | Hammelburg
| price & kind of goods & wine | ![]() | ||
98043 | 1626-05-26 | Hammelburg
| freezing temperatures | ![]() | ||
* [...] Den 6. März ergießen sich alle Wässer vom zergehenden Schnee, der uf Matthiaetag [24.02.] novo stiylo gefallen, davon viel unsächlicher Schaden geschehen. An vielen Orten hat mans für ein halb Sündflut gehalten.* Ullrich, Heinrich (1954): Hammelburg. Bilder aus der Geschichte einer uralten Frankensiedlung.
Hisklid 2
| 88705 | 1595-03-06 | Hammelburg
| snowmelt | ![]() | |
121036 | 1645-11-20 18:00 | Hammelburg
| cloud cover | ![]() | ||
121038 | 1645-11-19 | Hammelburg
| cloud cover | ![]() | ||
88839 | 1596-01 | Hammelburg
| price & kind of goods & wine | ![]() | ||
91217 | 1605-01 | Hammelburg
| wine & harvest quality | ![]() | ||
* Den 4. Februar hat sich morgens zwischen 2 und 3 Uhr ein erschröcklicher stark brausender Sturmwind erhoben, [...] Welches windige Wetter sich auch noch etliche Tage hernacher, doch nicht so stark wie im Anfang, continuiert.* Ullrich, Heinrich (1954): Hammelburg. Bilder aus der Geschichte einer uralten Frankensiedlung.
Hisklid 2
| 109925 | 1642-02-06 | Hammelburg
| wind force | ![]() | |
19870 | 1275-05 | Hammelburg
| rain & shortterm | ![]() | ||
66898 | 1570-01 | Hammelburg
| grain & harvest quantity | ![]() |