ID | Period | Position | Coding | License | ||
---|---|---|---|---|---|---|
* Der März hatte immer anfangs Regen und Schnee abwechselnd, aber vom 6ten bis den 9ten Frost und Schnee aus Norden, hernach ward der Frost zwar schwächer und unbeständiger, doch hielt er in den Nächten noch an bis den 17ten, worauf vier Tage warme und heitere Frühlingsluft erfolgte, und hernach abwechselnder Regen bis zu Ende. * Reyger, G. (1770): Die Beschaffenheit der Witterung in Danzig vom Jahr 1722 bis 1769 beobachtet nach ihren Veränderungen und Ursache erwogen, und mit dem Wetter an andern Orten verglichen.- Danzig und Leipzig.
Hisklid 2
| 165502 | 1724-03-18 | Gdańsk
| cloud cover | ![]() | |
* Der März hatte immer anfangs Regen und Schnee abwechselnd, aber vom 6ten bis den 9ten Frost und Schnee aus Norden, hernach ward der Frost zwar schwächer und unbeständiger, doch hielt er in den Nächten noch an bis den 17ten, worauf vier Tage warme und heitere Frühlingsluft erfolgte, und hernach abwechselnder Regen bis zu Ende. * Reyger, G. (1770): Die Beschaffenheit der Witterung in Danzig vom Jahr 1722 bis 1769 beobachtet nach ihren Veränderungen und Ursache erwogen, und mit dem Wetter an andern Orten verglichen.- Danzig und Leipzig.
Hisklid 2
| 165494 | 1724-03-06 | Gdańsk
| freezing temperatures | ![]() | |
* Die erste Hälfte des August hatte zwar schwüle Luft, aber fast täglich starken Regen, die letzte Hälfte war fast ganz trocken, und dabey warme und angenehme Witterung. * Reyger, G. (1770): Die Beschaffenheit der Witterung in Danzig vom Jahr 1722 bis 1769 beobachtet nach ihren Veränderungen und Ursache erwogen, und mit dem Wetter an andern Orten verglichen.- Danzig und Leipzig.
Hisklid 2
| 165181 | 1723-08 | Gdańsk
| cloud cover | ![]() | |
* Die sechs ersten Tag im May war warm Wetter mit Regen, worauf zwar kühlere Luft, aber noch stärkerer Regen, auch Schnee und Hagel folgte. Die letzte Hälfte hatte große Hitze mit öftern Donnerwettern. * Reyger, G. (1770): Die Beschaffenheit der Witterung in Danzig vom Jahr 1722 bis 1769 beobachtet nach ihren Veränderungen und Ursache erwogen, und mit dem Wetter an andern Orten verglichen.- Danzig und Leipzig.
Hisklid 2
| 168793 | 1732-05-01 | Gdańsk
| rain | ![]() | |
* Die erste Hälfte des August hatte zwar schwüle Luft, aber fast täglich starken Regen, die letzte Hälfte war fast ganz trocken, und dabey warme und angenehme Witterung. * Reyger, G. (1770): Die Beschaffenheit der Witterung in Danzig vom Jahr 1722 bis 1769 beobachtet nach ihren Veränderungen und Ursache erwogen, und mit dem Wetter an andern Orten verglichen.- Danzig und Leipzig.
Hisklid 2
| 165178 | 1723-08-01 | Gdańsk
| rain & shortterm | ![]() | |
* Die ersten vier Tage im August war Nordwind, kalte und wolkichte Luft, die vier folgenden hingegen Hitze und Regen. Vom 9ten bis den 16ten war es klar und heiß mit Südostwind, worauf ein Gewitter die Hitze wieder dämpfte, und folgten etliche gemäßigte Tage. Aber vom 23sten bis zu Ende war es bey Nord= und Ostwinden zwar heiter, allein ziemlich kühl, und überhaupt den ganzen Monat sehr trocken. * Reyger, G. (1770): Die Beschaffenheit der Witterung in Danzig vom Jahr 1722 bis 1769 beobachtet nach ihren Veränderungen und Ursache erwogen, und mit dem Wetter an andern Orten verglichen.- Danzig und Leipzig.
Hisklid 2
| 168399 | 1731-08-23 | Gdańsk
| wind direction | ![]() | |
* Der Anfang des Januar geschah mit Sturm und Regen; vom 7ten bis den 9ten frohr es zwar, imgleichen vom 12ten bis den 15ten, ferner den 17ten und 18ten, den 22sten, 26sten, 29sten und 31sten, aber der Frost war nur schwach, und alle übrigen Tage waren gelinde, dabey es zuweilen ein wenig regnete oder schneyete. * Reyger, G. (1770): Die Beschaffenheit der Witterung in Danzig vom Jahr 1722 bis 1769 beobachtet nach ihren Veränderungen und Ursache erwogen, und mit dem Wetter an andern Orten verglichen.- Danzig und Leipzig.
Hisklid 2
| 6591 | 1761-01-16 | Gdańsk
| temperature level | ![]() | |
* Die ersten eilf Tage im Februar waren ganz gelinde, und zuweilen regnicht, so daß auch die Weichsel, die im vorigen Monat befrohren war, wieder frey ward. Ob es nun gleich den 12ten und 13ten, imgleichen den 17ten und 19ten bey Nordwind frohr, und etwas Schnee fiel, so waren doch alle übrigen Tage sehr gelinde mit großem Regen und westlichen Stürmen begleitet, und vom 24sten bis zu Ende hatte die Luft eine ungewöhnliche Frühlingswärme, die sich mit Regen endigte, worauf in den drey ersten Tagen des Märzen Regen und Schnee durch einander fiel, alsdenn frohr es ein Paar Tage bey heiterer Luft, wonach es acht Tage trübe und kalt war, hernach aber warmes Frühlingswetter mit Regen erfolgte. Den 22sten stürmte der Nordwind mit Frost und Schnee, und es frohr hernach noch etliche Tage; darauf ward es wieder warm. * Reyger, G. (1770): Die Beschaffenheit der Witterung in Danzig vom Jahr 1722 bis 1769 beobachtet nach ihren Veränderungen und Ursache erwogen, und mit dem Wetter an andern Orten verglichen.- Danzig und Leipzig.
Hisklid 2
| 169462 | 1734-02-17 | Gdańsk
| wind force | ![]() | |
* Die ersten eilf Tage im Februar waren ganz gelinde, und zuweilen regnicht, so daß auch die Weichsel, die im vorigen Monat befrohren war, wieder frey ward. Ob es nun gleich den 12ten und 13ten, imgleichen den 17ten und 19ten bey Nordwind frohr, und etwas Schnee fiel, so waren doch alle übrigen Tage sehr gelinde mit großem Regen und westlichen Stürmen begleitet, und vom 24sten bis zu Ende hatte die Luft eine ungewöhnliche Frühlingswärme, die sich mit Regen endigte, worauf in den drey ersten Tagen des Märzen Regen und Schnee durch einander fiel, alsdenn frohr es ein Paar Tage bey heiterer Luft, wonach es acht Tage trübe und kalt war, hernach aber warmes Frühlingswetter mit Regen erfolgte. Den 22sten stürmte der Nordwind mit Frost und Schnee, und es frohr hernach noch etliche Tage; darauf ward es wieder warm. * Reyger, G. (1770): Die Beschaffenheit der Witterung in Danzig vom Jahr 1722 bis 1769 beobachtet nach ihren Veränderungen und Ursache erwogen, und mit dem Wetter an andern Orten verglichen.- Danzig und Leipzig.
Hisklid 2
| 169475 | 1734-03-06 | Gdańsk
| freezing temperatures | ![]() | |
* Der Julius hatte beständig warme, auch die meiste Zeit sehr heiße Luft; anfänglich war es ziemlich trocken, indem nur den 6ten ein Regen fiel, und den 10ten ein sehr heftiges Gewitter entstand, hernach aber kam so viel Regen als nöthig war; diesen Monat war die Luft fast ganz windstille. * Reyger, G. (1770): Die Beschaffenheit der Witterung in Danzig vom Jahr 1722 bis 1769 beobachtet nach ihren Veränderungen und Ursache erwogen, und mit dem Wetter an andern Orten verglichen.- Danzig und Leipzig.
Hisklid 2
| 169593 | 1734-07-10 | Gdańsk
| thunderstorm | ![]() | |
* Der December hatte anfänglich ganz gelinde, trübe und regnichte Luft bey Südwind, in der Mitte stellete sich ein mäßiger Frost ein mit ein wenig Schnee, und es blieb noch immer trübe, zuletzt aber kam eine strenge Kälte. * Reyger, G. (1770): Die Beschaffenheit der Witterung in Danzig vom Jahr 1722 bis 1769 beobachtet nach ihren Veränderungen und Ursache erwogen, und mit dem Wetter an andern Orten verglichen.- Danzig und Leipzig.
Hisklid 2
| 4110 | 1757-12-11 | Gdańsk
| snow & shortterm | ![]() | |
* Die erste Hälfte des Januar war der Himmel fast beständig klar, und der Wind zwischen Süden und Osten mit sehr strengem Frost. Den 14ten ward es gelinde, und weheten hernach oft starke Westwinde mit Regen, zuweilen frohr es auch ein wenig. Vom 24sten bis 28sten frohr es stärker, die letzten drey Tage aber stürmte der Westwind wieder mit ganz gelinder Luft. * Reyger, G. (1770): Die Beschaffenheit der Witterung in Danzig vom Jahr 1722 bis 1769 beobachtet nach ihren Veränderungen und Ursache erwogen, und mit dem Wetter an andern Orten verglichen.- Danzig und Leipzig.
Hisklid 2
| 170875 | 1738-01-14 | Gdańsk
| temperature level | ![]() | |
* Die beyden ersten Tage im August brachten endlich den längst begehrten Regen, darauf war es etliche Tage schwül, und den 10ten kam ein Gewitter mit Platzregen, worauf bis den 22sten fast täglich starke Regen fielen, auch den 15ten, 18ten und 19ten Donnerwetter entstanden, von welchen das letzte am stärksten war. Die übrige Zeit blieb es meist trocken, und die durch den Regen abgekühlte Luft ward wieder erwärmet; daher vom 2ten bis den 8ten September der Südwind klares und sehr warmes Wetter brachte. Hernach fiel täglich häufiger Regen, dabey es doch warm blieb, wie denn auch den 22sten ein sehr schweres Gewitter entstand, und vom 25sten des Mittags bis den 27sten in der Nacht regnete es fast beständig, worauf kalte Luft erfolgte, so daß auch den 1 October ein dicker Hagel fiel, und der Regen noch immer häufig floß, darauf den 5ten der erste Nachtfrost einfiel. Es war zwar bald wieder warm, allein vom 8ten an regnete es fast täglich, dabey immer rauhe Ostwinde weheten, welches die Vorboten waren von einem strengen Winter, der darauf folgte. Denn nach einem abermahligen starken Regen brachte den 24sten ein Sturm aus Norden einen harten Frost, welcher auch in den übrigen Tagen dieses Monats noch immer anwuchs, und mit viel Schnee begleitet ward, da doch die Winde indessen aus allen Gegenden weheten. * Reyger, G. (1770): Die Beschaffenheit der Witterung in Danzig vom Jahr 1722 bis 1769 beobachtet nach ihren Veränderungen und Ursache erwogen, und mit dem Wetter an andern Orten verglichen.- Danzig und Leipzig.
Hisklid 2
| 171560 | 1739-08-19 | Gdańsk
| thunderstorm | ![]() | |
* Im Januar war beständig gutes Winterwetter mit vielem Schnee und starkem Frost, nur die zwey letzten Tage waren gelinde, worauf der Februar mit großem Regen und ganz gelinder Luft anfieng, bis den 7ten der Nordwind den Frost wieder brachte. Selbiger währete etliche Tage, bis ihn den 13ten ein Sturmwind aus Westen abermal vertrieb, und blieb hernach bis zu Ende des Monats sehr gelindes und meist trockenes Wetter, und waren viel angenehme Tage mit warmer Frühlingsluft, zuweilen auch Nachtfröste. * Reyger, G. (1770): Die Beschaffenheit der Witterung in Danzig vom Jahr 1722 bis 1769 beobachtet nach ihren Veränderungen und Ursache erwogen, und mit dem Wetter an andern Orten verglichen.- Danzig und Leipzig.
Hisklid 2
| 173617 | 1741-02-13 | Gdańsk
| wind force | ![]() | |
* Im October waren erstlich sehr schöne warme und trockene Tage, vom 12ten bis den 18ten regnete es viel, worauf es kalt ward, und den 20sten der erste Nachtfrost kam, dem aber vier warme Tage folgten, hernach machte der Ostwind kältere Luft. * Reyger, G. (1770): Die Beschaffenheit der Witterung in Danzig vom Jahr 1722 bis 1769 beobachtet nach ihren Veränderungen und Ursache erwogen, und mit dem Wetter an andern Orten verglichen.- Danzig und Leipzig.
Hisklid 2
| 173801 | 1741-10-19 | Gdańsk
| freezing temperatures | ![]() | |
* Der October war gleichfalls sehr trocken, indem es nur den 9ten regnete, und noch einige mal Strichregen gab. Es blieb anfänglich eben so kalt wie im vorigen Monate; aber vom 18ten bis den 26sten war es warm und schön mit Südwinde und klarer Luft, die letzten Tage waren wieder kalt mit Nachtfrost. * Reyger, G. (1770): Die Beschaffenheit der Witterung in Danzig vom Jahr 1722 bis 1769 beobachtet nach ihren Veränderungen und Ursache erwogen, und mit dem Wetter an andern Orten verglichen.- Danzig und Leipzig.
Hisklid 2
| 174071 | 1742-10-09 | Gdańsk
| rain | ![]() | |
* Der April brachte im Anfange wieder Schnee und Frost, worauf bald warme Tage folgten, so, daß es auch den 10ten donnerte, aber hernach war den ganzen Monat häufiger Regen, dabey erstlich sehr stürmische Westwinde, zuletzt aber scharfe Nordwinde die Luft kalt machten, daß nur selten ein warmer Tag dazwischen kam, daher die Bäume, die sonst am ersten ausschlagen, als die Weiden und andre, in den letzten Tagen Blätter bekamen. * Reyger, G. (1770): Die Beschaffenheit der Witterung in Danzig vom Jahr 1722 bis 1769 beobachtet nach ihren Veränderungen und Ursache erwogen, und mit dem Wetter an andern Orten verglichen.- Danzig und Leipzig.
Hisklid 2
| 174891 | 1745-04-26 | Gdańsk
| wind direction | ![]() | |
* Mit dem Anfange des Julius ward die Hitze ungemein vermehret, und es donnerte alle Tage, bis den 7ten ein ganz entsetzliches Gewitter aufstieg, dabey der Regen, Sturm und Hagel außerordentlich waren; nachmals fielen den ganzen Monat fast täglich die stärksten Regengüsse, dabey noch sechsmal Gewitter entstanden. * Reyger, G. (1770): Die Beschaffenheit der Witterung in Danzig vom Jahr 1722 bis 1769 beobachtet nach ihren Veränderungen und Ursache erwogen, und mit dem Wetter an andern Orten verglichen.- Danzig und Leipzig.
Hisklid 2
| 174938 | 1745-07-07 | Gdańsk
| hail & thunderstorm | ![]() | |
* Der August fieng wieder mit großer Hitze und täglichen Gewittern an, worunter eins sehr heftig war, und die ganze Nacht währete. Vom 6ten bis den 12ten waren keine Gewitter, doch fielen noch starke Regen; hernach ward die Hitze wieder größer, daher vom 13ten bis den 21sten wieder täglich Donnerwetter aufzogen, die sich bald mehr bald weniger näherten; die übrigen Tage blieb es warm mit vielem Regen, und den 29sten entstand ein Sturmwind aus Südwest, der bis den andern Tag währete, und Bäume ausriß, auch Polen und an den Lausitzischen und Brandenburgischen Gränzen viel Schaden anrichtete. * Reyger, G. (1770): Die Beschaffenheit der Witterung in Danzig vom Jahr 1722 bis 1769 beobachtet nach ihren Veränderungen und Ursache erwogen, und mit dem Wetter an andern Orten verglichen.- Danzig und Leipzig.
Hisklid 2
| 174948 | 1745-08-01 | Gdańsk
| thunderstorm | ![]() | |
* Der September brachte anfänglich zwar noch kalte und nasse Witterung aus Norden, hernach aber wärmere und trockne Luft aus Osten, und darauf das schönste Sommerwetter aus Süden und Westen. * Reyger, G. (1770): Die Beschaffenheit der Witterung in Danzig vom Jahr 1722 bis 1769 beobachtet nach ihren Veränderungen und Ursache erwogen, und mit dem Wetter an andern Orten verglichen.- Danzig und Leipzig.
Hisklid 2
| 6155 | 1760-09-01 | Gdańsk
| longterm | ![]() |