ID | Period | Position | Coding | License | ||
---|---|---|---|---|---|---|
| 15144 | 1132-01 | Stift Gottweig
| lunar eclipse | ![]() | |
* Isto anno facta est eclypsis solis 4. Non. Aug. hora nona. [In diesem jahr hat sich eine Sonnenfinsternis am [2.8.] in der neunten Stunde ereignet.] * o.A. (1851): Annales Admuntenses
Hisklid 2
| 15189 | 1133-08-02 15:00 | Stift Gottweig
| solar eclipse | ![]() | |
* Hoc anno terre motus factus est magnus in quibusdam locis 4. Kal. Octobris. [In diesem Jahr hat sich ein großes Erdbeben in etlichen Orten am [28.9.] ereignet.] * o.A. (1851): Annales Admuntenses
Hisklid 2
| 15393 | 1138-09-28 | Stift Gottweig
| earthquake | ![]() | |
* Hoc anno instante messe inundatio . . . Text fehlt . . . non repente veniens sed paulatim crescens et pene per mensem dur o.A. (1851): Annales Admuntenses
Hisklid 2
| 17859 | 1210-01 | Stift Gottweig
| grain & general development & overall... | ![]() | |
* Hoc anno instante messe inundatio . . . Text fehlt . . . non repente veniens sed paulatim crescens et pene per mensem dur o.A. (1851): Annales Admuntenses
Hisklid 2
| 17860 | 1210-08-01 | Stift Gottweig
| flood extent & flood intensity | ![]() | |
* Eclypsis lune facta est 3. Idus Novembris. [Eine Mondfinsternis hat sich am [11.11.] ereignet.] * o.A. (1851): Annales Admuntenses
Hisklid 2
| 17951 | 1212-11-11 | Stift Gottweig
| lunar eclipse | ![]() | |
* Eclipsis lune 11. Kal. Nov. circa tempus matutinum facta est, sed orbe redintegrato sanguineum totaliter induit colorem qui etiam multis stupentibus diutius duravit. [Eine Mondfinsternis hat sich am [22.10.] um die morgendliche Zeit ereignet, indessen, als die [Mond-] Scheibe wiederhergestellt worden war, nahm sie gänzlich eine blutrote Farbe an, die [sie] auch länger für die, die beobachteten, behielt.] * o.A. (1851): Annales Admuntenses
Hisklid 2
| 18188 | 1222-10-22 06:00 | Stift Gottweig
| lunar eclipse | ![]() | |
* Hiemis continua siccitas gravem frugibus et vinetis intulit perniciem. Subsecuta est evestigio tempore estivo gravis et inaudita pecorum mortalitas, que tam divitibus quam et inopibus necessarium derogavit subsidium. [Eine beständige Trockenheit des Winters fügte ein schweres Verderben den (Feld-) Früchten und Weingärten zu. Unverzüglich folgte im Sommer eine schwere und entsetzliche Sterblichkeit unter dem Vieh, welche den Reichen wie den Armen die Hilfe der notwendigen Dinge entzog.] *
o.A. (1851): Annales Admuntenses
Hisklid 2
| 18257 | 1223 | Stift Gottweig
| longterm | ![]() | |
* Hiemis continua siccitas gravem frugibus et vinetis intulit perniciem. Subsecuta est evestigio tempore estivo gravis et inaudita pecorum mortalitas, que tam divitibus quam et inopibus necessarium derogavit subsidium. [Eine beständige Trockenheit des Winters fügte ein schweres Verderben den (Feld-) Früchten und Weingärten zu. Unverzüglich folgte im Sommer eine schwere und entsetzliche Sterblichkeit unter dem Vieh, welche den Reichen wie den Armen die Hilfe der notwendigen Dinge entzog.] *
o.A. (1851): Annales Admuntenses
Hisklid 2
| 18259 | 1224-01 | Stift Gottweig
| field crops & harvest quantity | ![]() | |
* Hiemis continua siccitas gravem frugibus et vinetis intulit perniciem. Subsecuta est evestigio tempore estivo gravis et inaudita pecorum mortalitas, que tam divitibus quam et inopibus necessarium derogavit subsidium. [Eine beständige Trockenheit des Winters fügte ein schweres Verderben den (Feld-) Früchten und Weingärten zu. Unverzüglich folgte im Sommer eine schwere und entsetzliche Sterblichkeit unter dem Vieh, welche den Reichen wie den Armen die Hilfe der notwendigen Dinge entzog.] *
o.A. (1851): Annales Admuntenses
Hisklid 2
| 18261 | 1224-01 | Stift Gottweig
| wine & harvest quantity | ![]() | |
* Luna cum in incremento esset circa mediam noctem 16. Kal. Marcii naturali splendore mutato colorem induit sanguineum. Dehinc eclypsin perpessa est. [Der Mond, als er zunahm, nahm um Mitternacht am [14.2.], indem der natürliche Schein verändert worden ist, eine blutrote Farbe an. Darauf erlitt [der Mond] eine Finsternis.] * o.A. (1851): Annales Admuntenses
Hisklid 2
| 18378 | 1226-02-14 | Stift Gottweig
| lunar eclipse | ![]() | |
* Hoc anno instante messe inundatio . . . Text fehlt . . . non repente veniens sed paulatim crescens et pene per mensem dur o.A. (1851): Annales Admuntenses
Hisklid 2
| 609810 | 1210-08-01 | Stift Gottweig
| rain & longterm | ![]() | |
* Hoc anno instante messe inundatio . . . Text fehlt . . . non repente veniens sed paulatim crescens et pene per mensem dur o.A. (1851): Annales Admuntenses
Hisklid 2
| 609811 | 1210-08-01 | Stift Gottweig
| flooding & damage to harvest or hay | ![]() | |
* Hoc anno instante messe inundatio . . . Text fehlt . . . non repente veniens sed paulatim crescens et pene per mensem dur o.A. (1851): Annales Admuntenses
Hisklid 2
| 609812 | 1210-08-01 | Stift Gottweig
| field crops & harvest quantity | ![]() | |
* Hiemis continua siccitas gravem frugibus et vinetis intulit perniciem. Subsecuta est evestigio tempore estivo gravis et inaudita pecorum mortalitas, que tam divitibus quam et inopibus necessarium derogavit subsidium. [Eine beständige Trockenheit des Winters fügte ein schweres Verderben den (Feld-) Früchten und Weingärten zu. Unverzüglich folgte im Sommer eine schwere und entsetzliche Sterblichkeit unter dem Vieh, welche den Reichen wie den Armen die Hilfe der notwendigen Dinge entzog.] *
o.A. (1851): Annales Admuntenses
Hisklid 2
| 609966 | 1224-06 | Stift Gottweig
| livestock & death & quantity of... | ![]() | |
* Hiemis continua siccitas gravem frugibus et vinetis intulit perniciem. Subsecuta est evestigio tempore estivo gravis et inaudita pecorum mortalitas, que tam divitibus quam et inopibus necessarium derogavit subsidium. [Eine beständige Trockenheit des Winters fügte ein schweres Verderben den (Feld-) Früchten und Weingärten zu. Unverzüglich folgte im Sommer eine schwere und entsetzliche Sterblichkeit unter dem Vieh, welche den Reichen wie den Armen die Hilfe der notwendigen Dinge entzog.] *
o.A. (1851): Annales Admuntenses
Hisklid 2
| 609967 | 1224-06 | Stift Gottweig
| human well-being & social... | ![]() | |
* Hiemis continua siccitas gravem frugibus et vinetis intulit perniciem. Subsecuta est evestigio tempore estivo gravis et inaudita pecorum mortalitas, que tam divitibus quam et inopibus necessarium derogavit subsidium. [Eine beständige Trockenheit des Winters fügte ein schweres Verderben den (Feld-) Früchten und Weingärten zu. Unverzüglich folgte im Sommer eine schwere und entsetzliche Sterblichkeit unter dem Vieh, welche den Reichen wie den Armen die Hilfe der notwendigen Dinge entzog.] *
o.A. (1851): Annales Admuntenses
Hisklid 2
| 609968 | 1224-06 | Stift Gottweig
| human well-being & social... | ![]() | |
* Eo etiam anno Danubius ariditate nimia ita inaruerat, ut inter Neunburgam et Chremsam in tribus locis vadabilem equis et curribus se preberet. [Auch war in diesem Jahr die Donau durch die sehr große Trockenheit so versiegt, so daß sich zwischen Neuburg und Chremsa an drei Stellen eine Furt für die Pferde und Wagen ergab [= bildete]. * o.A. (1851): Annales Mellicenses
Hisklid 2
| 21463 | 1303-06 | Krems
| longterm | ![]() | |
* Eodem anno quedam tempestas in Bachovia et in Chremsa repente inundans, aliquos homines et domos quamplurimas subruens et abducens interemit, molendina multa et vineas destruxit. [Als in demselben Jahr ein Unwetter in Bachovia und in Chremsa plötzlich überschwemmte, [tötete] es einige Menschen und vernichtete mehrere Häuser, indem es [sie] zum Einsturz brachte und wegführte [= wegspülte], [und] zerstörte viele Mühlen und Weinberge.] * o.A. (1851): Annales Mellicenses
Hisklid 2
| 21804 | 1312-01 | Krems
| flooding & buildings | ![]() | |
* Eodem anno quedam tempestas in Bachovia et in Chremsa repente inundans, aliquos homines et domos quamplurimas subruens et abducens interemit, molendina multa et vineas destruxit. [Als in demselben Jahr ein Unwetter in Bachovia und in Chremsa plötzlich überschwemmte, [tötete] es einige Menschen und vernichtete mehrere Häuser, indem es [sie] zum Einsturz brachte und wegführte [= wegspülte], [und] zerstörte viele Mühlen und Weinberge.] * o.A. (1851): Annales Mellicenses
Hisklid 2
| 21805 | 1312-01 | Krems
| thunderstorm | ![]() |