ID | Period | Position | Coding | License | ||
---|---|---|---|---|---|---|
★So, 15.02.1394 wurden folgende Preise festgelegt: Brot 1 ratl [1,85 kg] kostet 1 Dirham; Weizen 1 ghirara [204,5 kg] kostet 180 Dirham; Fleisch 1 ratl kostet 5 und mehr Dirham.[IHi, fol 4b]★
[IHi, fol 4b] Grotzfeld, Heinz (2009): Digital erfasste Exzerptensammlung (800-1100, 1300-1821)
KLIMA.DOC
Arabic Documentary Data Collection by Prof. Dr. H. Grotzfeld
| 310680 | 1394-02-15 | Damascus
| price value & kind of goods & wheat | ![]() | |
★Am Mo, 22.9. kam ein stürmischer Westwind auf und richtete schlimme Verwüstungen an. Er dauerte den ganzen Tag an bis in die Nacht zum Dienstag hinein.[IHi, fol. 92b]★
[IHi, fol. 92b] Grotzfeld, Heinz (2009): Digital erfasste Exzerptensammlung (800-1100, 1300-1821)
KLIMA.DOC
Arabic Documentary Data Collection by Prof. Dr. H. Grotzfeld
| 320206 | 1399-09-22 | Damascus
| buildings | ![]() | |
Grotzfeld, Heinz (2009): Digital erfasste Exzerptensammlung (800-1100, 1300-1821)
KLIMA.DOC
Arabic Documentary Data Collection by Prof. Dr. H. Grotzfeld
| 305569 | 1409-05-06 04:40 | Damascus
| solar eclipse | ![]() | |
★In der Nacht zu Di, 13.12.1401 gab es erneut ausgiebige Regenfälle, dazu wehte ein stürmischer Wind.[IHi, fol. 134a]★
[IHi, fol. 134a] Grotzfeld, Heinz (2009): Digital erfasste Exzerptensammlung (800-1100, 1300-1821)
KLIMA.DOC
Arabic Documentary Data Collection by Prof. Dr. H. Grotzfeld
| 305217 | 1401-12-12 | Damascus
| wind force | ![]() | |
*Es gab eine große Pestepidemie in Aleppo, Hamah, Baalbek, Iskandariya, Ghaza, ar-Ramla, al-Ghur und im Hauran; in Damaskus nur geringfügig.[IQS, I, S. 468]*
[IQS, I, S. 468] Grotzfeld, Heinz (2009): Digital erfasste Exzerptensammlung (800-1100, 1300-1821)
KLIMA.DOC
Arabic Documentary Data Collection by Prof. Dr. H. Grotzfeld
| 321306 | 1393-05 | Damascus
| bubonic plague | ![]() | |
★Am Mo, 17.2.1399 gab es Regen, der dann immer heftiger wurde, besonders in der folgenden Nacht und am Di, 18.2., so daß die Mühlen im Baradatal überschwemmt wurden. Erst am Do, 20.2. zog die Bewölkung ab und das Hochwasser ging nach und nach zurück.[IHi, fol. 81a]★
[IHi, fol. 81a] Grotzfeld, Heinz (2009): Digital erfasste Exzerptensammlung (800-1100, 1300-1821)
KLIMA.DOC
Arabic Documentary Data Collection by Prof. Dr. H. Grotzfeld
| 304991 | 1399-02-17 | Damascus
| rain & shortterm | ![]() | |
*Im Anschluß an die Regenfälle vom 18.11. gab es nun strenge Kälte und trockenen Wind. Seen und Brunnen versiegten, Obstbäume [Zitronen, Limonen, Bitter-Orange und andere] verdorrten, viele Tiere verendeten. Diese heftige Kälte dauerte mehr als 20 Tage. Von einer solchen Kälte hatte man seit Jahren nicht mehr gehört.[Bud, S. 193-194]*
[Bud, S. 193-194] Grotzfeld, Heinz (2009): Digital erfasste Exzerptensammlung (800-1100, 1300-1821)
KLIMA.DOC
Arabic Documentary Data Collection by Prof. Dr. H. Grotzfeld
| 343146 | 1756-11 | Damascus
| lemons & plant phenology | ![]() | |
★Bei Sonnenaufgang zog Bewölkung auf, gefolgt von einem heftigen Gewitter, ergiebigen Regenfällen und merklicher Abkühlung. Es gab Schäden an Äpfeln und Aprikosen. So viel Regen war in diesem Jahr bisher noch nicht gefallen und es kam zu einer Überschwemmung. Später klarte der Himmel jedoch wieder auf.[ITu, II, S.4, 5]★
[ITu, II, S.4, 5] Grotzfeld, Heinz (2009): Digital erfasste Exzerptensammlung (800-1100, 1300-1821)
KLIMA.DOC
Arabic Documentary Data Collection by Prof. Dr. H. Grotzfeld
| 307237 | 1516-03-28 11:00 | Damascus
| rain & shortterm | ![]() | |
Grotzfeld, Heinz (2009): Digital erfasste Exzerptensammlung (800-1100, 1300-1821)
KLIMA.DOC
Arabic Documentary Data Collection by Prof. Dr. H. Grotzfeld
| 305002 | 1399-04-19 | Damascus
| temperature level | ![]() | |
Grotzfeld, Heinz (2009): Digital erfasste Exzerptensammlung (800-1100, 1300-1821)
KLIMA.DOC
Arabic Documentary Data Collection by Prof. Dr. H. Grotzfeld
| 304538 | 1395-10-23 | Damascus
| rain | ![]() | |
Grotzfeld, Heinz (2009): Digital erfasste Exzerptensammlung (800-1100, 1300-1821)
KLIMA.DOC
Arabic Documentary Data Collection by Prof. Dr. H. Grotzfeld
| 306970 | 1489-04-11 | Damascus
| locusts | ![]() | |
*Bis zum Winterbeginn am 22.12.1594 war nur einmal Regen gefallen und zwar zu Anfang November. Sonst war das Wetter klar. Es gab eine Teuerung.[IAg, fol. 67b]*
[IAg, fol. 67b] Grotzfeld, Heinz (2009): Digital erfasste Exzerptensammlung (800-1100, 1300-1821)
KLIMA.DOC
Arabic Documentary Data Collection by Prof. Dr. H. Grotzfeld
| 307387 | 1594-11-01 | Damascus
| price level | ![]() | |
★Am Sa, 29.5.1400 zog Bewölkung auf, dann gab es ein Gewitter und reichlich Regen, der immer stärker wurde.[IHi, fol. 107a]★
[IHi, fol. 107a] Grotzfeld, Heinz (2009): Digital erfasste Exzerptensammlung (800-1100, 1300-1821)
KLIMA.DOC
Arabic Documentary Data Collection by Prof. Dr. H. Grotzfeld
| 305129 | 1400-05-29 | Damascus
| rain & shortterm | ![]() | |
*In Damaskus hielt die Teuerung weiter an. Ein Ratl Brot kostete zwischen 5 und 6 Dirham, ein Ratl Reis kostete 10 Dirham, ein Ratl Fleisch war für 28 Dirham zu haben und ein Ratl Dibs für 9 Dirham.[Bud, S. 151]*
[Bud, S. 151] Grotzfeld, Heinz (2009): Digital erfasste Exzerptensammlung (800-1100, 1300-1821)
KLIMA.DOC
Arabic Documentary Data Collection by Prof. Dr. H. Grotzfeld
| 322424 | 1750-12-26 | Damascus
| price value & kind of goods & bread | ![]() | |
★Im Jumada II [31.12.1369-28.01.1370; bei Maq zwischen Sha′ban und Shawwal = ca. März bis Mai 1370 berichtet] kamen die Nachricht von einer Teuerung in Damaskus: eine Ghirara Weizen kostete über 200 Dirham, und die Pest breitete sich aus.[IIy, I/2, S. 96; Maq, III, S. 183]★
[ Maq, III, S. 183] [IIy, I/2, S. 96] Grotzfeld, Heinz (2009): Digital erfasste Exzerptensammlung (800-1100, 1300-1821)
KLIMA.DOC
Arabic Documentary Data Collection by Prof. Dr. H. Grotzfeld
| 303922 | 1369 | Damascus
| bubonic plague | ![]() | |
★In der Nacht zu Sa, 15.3.1404, sowie Sa. tagsüber und in der Nacht zu So, 16.3. kam es erneut zu Regenfällen, in den beiden Nächten sogar sehr stark. Der Niederschlag wurde dringend benötigt, denn es hatte eine einmonatige Regenpause gegeben.[IHi, fol. 149a, 149b]★
[IHi, fol. 149a, 149b] Grotzfeld, Heinz (2009): Digital erfasste Exzerptensammlung (800-1100, 1300-1821)
KLIMA.DOC
Arabic Documentary Data Collection by Prof. Dr. H. Grotzfeld
| 320287 | 1404-03-14 | Damascus
| rain & shortterm | ![]() | |
★Sehr viel Regen gab es auch am Mo, 1.12.1410. Die Niederschläge hielten bis Sa, 13.12.1410 an. Seit Mitte November hatte es ununterbrochen geregnet.[IHi, fol. 234a]★
[IHi, fol. 234a] Grotzfeld, Heinz (2009): Digital erfasste Exzerptensammlung (800-1100, 1300-1821)
KLIMA.DOC
Arabic Documentary Data Collection by Prof. Dr. H. Grotzfeld
| 320363 | 1410-11 | Damascus
| longterm | ![]() | |
★Vom 20.-31.12.1503 gab es viel Regen in Damaskus. Dadurch entstanden Wasserschäden und es gab eine Lebensmittelknappheit.[ITu, I, S.272]★
[ITu, I, S.272] Grotzfeld, Heinz (2009): Digital erfasste Exzerptensammlung (800-1100, 1300-1821)
KLIMA.DOC
Arabic Documentary Data Collection by Prof. Dr. H. Grotzfeld
| 307098 | 1503-12-20 | Damascus
| longterm | ![]() | |
Grotzfeld, Heinz (2009): Digital erfasste Exzerptensammlung (800-1100, 1300-1821)
KLIMA.DOC
Arabic Documentary Data Collection by Prof. Dr. H. Grotzfeld
| 304980 | 1399-01-17 | Damascus
| snow & shortterm | ![]() | |
Grotzfeld, Heinz (2009): Digital erfasste Exzerptensammlung (800-1100, 1300-1821)
KLIMA.DOC
Arabic Documentary Data Collection by Prof. Dr. H. Grotzfeld
| 304994 | 1399-03-02 | Damascus
| rain & shortterm | ![]() |