ID | Period | Position | Coding | License | ||
---|---|---|---|---|---|---|
★Im Du ′l-Qa′da [03.04.-02.05.1375] trafen in Ägypten die Nachrichten von einer Teuerung in Aleppo ein: ein Makkuk Weizen kostete dort 150 Dirham.[Maq, III, S. 238]★
[Maq, III, S. 238] Grotzfeld, Heinz (2009): Digital erfasste Exzerptensammlung (800-1100, 1300-1821)
KLIMA.DOC
Arabic Documentary Data Collection by Prof. Dr. H. Grotzfeld
| 304037 | 1375-04 | Aleppo
| price value & kind of goods & wheat | ![]() | |
*Am 12., 13. und 14.5.1748 gab es jeweils abends einen Gewitterschauer; am 14.5. mit Hagel.[Rus, II, S. 293]*
[Rus, II, S. 293] Grotzfeld, Heinz (2009): Digital erfasste Exzerptensammlung (800-1100, 1300-1821)
KLIMA.DOC
Arabic Documentary Data Collection by Prof. Dr. H. Grotzfeld
| 342487 | 1748-05-13 18:00 | Aleppo
| thunderstorm | ![]() | |
Grotzfeld, Heinz (2009): Digital erfasste Exzerptensammlung (800-1100, 1300-1821)
KLIMA.DOC
Arabic Documentary Data Collection by Prof. Dr. H. Grotzfeld
| 308434 | 1751-09-08 | Aleppo
| cloud cover | ![]() | |
Grotzfeld, Heinz (2009): Digital erfasste Exzerptensammlung (800-1100, 1300-1821)
KLIMA.DOC
Arabic Documentary Data Collection by Prof. Dr. H. Grotzfeld
| 308310 | 1748-10-20 | Aleppo
| rain & shortterm | ![]() | |
*Vom 20.-28.2.1752 war es abwechselnd heiter und wolkig mit kurzen Schauern. Es wehte ein insgesamt mäßiger Wind. Das Temperaturmaximum des Februar, gemessen um 15 Uhr, betrug 54° Fahrenheit [12° Celsius] vom 20.-28.2.[Rus, I, App, XVI]*
[Rus, I, App, XVI] Grotzfeld, Heinz (2009): Digital erfasste Exzerptensammlung (800-1100, 1300-1821)
KLIMA.DOC
Arabic Documentary Data Collection by Prof. Dr. H. Grotzfeld
| 343237 | 1753-02-20 | Aleppo
| temperature value | ![]() | |
Grotzfeld, Heinz (2009): Digital erfasste Exzerptensammlung (800-1100, 1300-1821)
KLIMA.DOC
Arabic Documentary Data Collection by Prof. Dr. H. Grotzfeld
| 308313 | 1748-11-02 06:00 | Aleppo
| freezing temperatures | ![]() | |
*Am 28., 29. und 30.1.1753 regnete es tagsüber [mittlere Niederschlagsmenge].[Rus, I, App, XV-XVI]*
[Rus, I, App, XV-XVI] Grotzfeld, Heinz (2009): Digital erfasste Exzerptensammlung (800-1100, 1300-1821)
KLIMA.DOC
Arabic Documentary Data Collection by Prof. Dr. H. Grotzfeld
| 308845 | 1753-01-28 | Aleppo
| rain & shortterm | ![]() | |
*Weiterer Regen war am 19.10.1744 zu verzeichnen. Sonst gab es keine bemerkenswerten Wettererscheinungen für den Rest des Jahres.[Rus, II, S. 291]* *In Aleppo gab es keine ungewöhnlichen Wettervorkommnisse bis zum 12.3.1745, als einige Frosttage mit Nord-Ost-Wind die Baumblüte schädigten. Die Nachmittagstemperatur, die vorher schon 62° Fahrenheit (17° Celsius) erreicht hatte, stieg nun selten höher als 54° Fahrenheit (12° Celsius).[Rus, II, S. 291]*
[Rus, II, S. 291] Grotzfeld, Heinz (2009): Digital erfasste Exzerptensammlung (800-1100, 1300-1821)
KLIMA.DOC
Arabic Documentary Data Collection by Prof. Dr. H. Grotzfeld
| 342426 | 1744-10-19 | Aleppo
| rain | ![]() | |
*Nach einer kurzen Aufklärung gab es am Nachmittag heftigen Gewitterregen und auch abends regnete es viel.[Rus, I, App, XIII-XIV]*
[Rus, I, App, XIII-XIV] Grotzfeld, Heinz (2009): Digital erfasste Exzerptensammlung (800-1100, 1300-1821)
KLIMA.DOC
Arabic Documentary Data Collection by Prof. Dr. H. Grotzfeld
| 308760 | 1752-10-24 14:00 | Aleppo
| rain & shortterm | ![]() | |
*Am 23.8.1753 war ein Durchzug von Wolken und frischer Westwind zu verzeichnen.[Rus, I, App, XIX]*
[Rus, I, App, XIX] Grotzfeld, Heinz (2009): Digital erfasste Exzerptensammlung (800-1100, 1300-1821)
KLIMA.DOC
Arabic Documentary Data Collection by Prof. Dr. H. Grotzfeld
| 308973 | 1753-08-23 | Aleppo
| cloud cover | ![]() | |
★Der Hilal war nicht klar zu sehen am So, 5.1.1421, manche aber konnten ihn entdecken. Dasgleiche galt auch für Aleppo.[IHa, VII, S. 405]★
[IHa, VII, S. 405] Grotzfeld, Heinz (2009): Digital erfasste Exzerptensammlung (800-1100, 1300-1821)
KLIMA.DOC
Arabic Documentary Data Collection by Prof. Dr. H. Grotzfeld
| 305868 | 1421-01-03 | Aleppo
| cloud cover | ![]() | |
*Vom 3.-7.1.1746 gab es anhaltenden Schneefall. Der Schnee blieb 1 Fuß hoch liegen, an schattigen Plätzen taute und schmolz der Schnee nicht vor dem 13.1.1746. Davon abgesehen war das Wetter für den Rest des Winters und für den Frühling wie gewöhnlich.[Rus, II, S. 291]*
[Rus, II, S. 291] Grotzfeld, Heinz (2009): Digital erfasste Exzerptensammlung (800-1100, 1300-1821)
KLIMA.DOC
Arabic Documentary Data Collection by Prof. Dr. H. Grotzfeld
| 342467 | 1746-01 | Aleppo
| longterm | ![]() | |
*Am 2.6.1753 gab es um 17.30 Uhr bei frischem Wind ein Erdbeben.[Rus, I, App, XVIII-XIX]*
[Rus, I, App, XVIII-XIX] Grotzfeld, Heinz (2009): Digital erfasste Exzerptensammlung (800-1100, 1300-1821)
KLIMA.DOC
Arabic Documentary Data Collection by Prof. Dr. H. Grotzfeld
| 308948 | 1753-06-02 18:00 | Aleppo
| wind force | ![]() | |
*Da leichte Nord- und Ostwinde vorherrschten, blieb es den ganzen Monat heiß (bis 82° Fahrenheit = 28° Celsius). Es war jedoch nicht so heiß wie im Vorjahr.[Rus, II, S. 292]*
[Rus, II, S. 292] Grotzfeld, Heinz (2009): Digital erfasste Exzerptensammlung (800-1100, 1300-1821)
KLIMA.DOC
Arabic Documentary Data Collection by Prof. Dr. H. Grotzfeld
| 342478 | 1747-09-01 | Aleppo
| wind direction | ![]() | |
*Ende Januar 1749 herrschten frühlingshafte Temperaturen; einige Mandelbäume standen in Blüte.[Rus, II, S. 294]*
[Rus, II, S. 294] Grotzfeld, Heinz (2009): Digital erfasste Exzerptensammlung (800-1100, 1300-1821)
KLIMA.DOC
Arabic Documentary Data Collection by Prof. Dr. H. Grotzfeld
| 308326 | 1749-01-21 | Aleppo
| almond & blossoming & begin | ![]() | |
*Im März 1749 gab es so gut wie keinen Regen und weniger Ostwinde als im Vorjahr. Es herrschten meist niedrige Temperaturen.[Rus, II, S. 294]*
[Rus, II, S. 294] Grotzfeld, Heinz (2009): Digital erfasste Exzerptensammlung (800-1100, 1300-1821)
KLIMA.DOC
Arabic Documentary Data Collection by Prof. Dr. H. Grotzfeld
| 308337 | 1749-03-01 | Aleppo
| wind direction | ![]() | |
Grotzfeld, Heinz (2009): Digital erfasste Exzerptensammlung (800-1100, 1300-1821)
KLIMA.DOC
Arabic Documentary Data Collection by Prof. Dr. H. Grotzfeld
| 308645 | 1752-03-16 | Aleppo
| rain | ![]() | |
★Im Jahr 777 H. [02.06.1375-20-05.1376] gab es in Aleppo eine Teuerung; ein Makkuk (Weizen) kostete 300 (Dirham), dann stieg sein Preis auf 1000. Die Menschen aßen Kadaver, Hunde und Katzen, und angeblich aßen sie andere Menschen und ihre eigenen Kinder.[IHa, I, S. 154]★
[IHa, I, S. 154] Grotzfeld, Heinz (2009): Digital erfasste Exzerptensammlung (800-1100, 1300-1821)
KLIMA.DOC
Arabic Documentary Data Collection by Prof. Dr. H. Grotzfeld
| 321148 | 1375 | Aleppo
| hunger | ![]() | |
*Am 6. und 7.5.1749 fiel reichlich Regen, begleitet von Gewittern.[Rus, II, S. 295]*
[Rus, II, S. 295] Grotzfeld, Heinz (2009): Digital erfasste Exzerptensammlung (800-1100, 1300-1821)
KLIMA.DOC
Arabic Documentary Data Collection by Prof. Dr. H. Grotzfeld
| 308344 | 1749-05-06 | Aleppo
| thunderstorm | ![]() | |
*Den ganzen Monat blieb es bemerkenswert kühl, konstante Westwinde bliesen Tag und Nacht.[Rus, II, S. 290]*
[Rus, II, S. 290] Grotzfeld, Heinz (2009): Digital erfasste Exzerptensammlung (800-1100, 1300-1821)
KLIMA.DOC
Arabic Documentary Data Collection by Prof. Dr. H. Grotzfeld
| 308064 | 1743-07-01 | Aleppo
| wind direction | ![]() |