ID | Period | Position | Coding | License | ||
---|---|---|---|---|---|---|
68209 | 1573-10-21 | Hammelburg
| price & kind of goods & wine | ![]() | ||
37509 | 1506-01 | Hammelburg
| wine & harvest quantity | ![]() | ||
* 1630 ist ein warmer und dürrer Sommer gewest, als in viel Jahren, aber doch alles wohlgeraten, auch ein stattlich Wein gewachsen, daß der Faß zu wenig worden. Da aber wenig Firnwein im Vorrat gewesen, so ist das Fuder um 20 fl geschätzt worden, hat aber bald abgeschlagen.* Ullrich, Heinrich (1954): Hammelburg. Bilder aus der Geschichte einer uralten Frankensiedlung.
Hisklid 2
| 99428 | 1630-06 | Hammelburg
| wine & harvest quantity | ![]() | |
33434 | 1484-01 | Hammelburg
| wine & harvest quality | ![]() | ||
61052 | 1552-01 | Hammelburg
| price & kind of goods & plants | ![]() | ||
53320 | 1528-01 | Hammelburg
| price & kind of goods & wine | ![]() | ||
62917 | 1558-01 | Hammelburg
| price & kind of goods & wine | ![]() | ||
* Vom 1. zum 2. Mai ist ein solcher starker Reif und Frost ufn Morgen eingefallen, daß es alle Weinberg, weil es ufm Morgen geregnet, also erfrieret, daß gar kein Wein dies Jahr erwachsen. Beschädigte auch die Kornflur, jedoch blieb Korn und Wein in leidlichem Geld. * Ullrich, Heinrich (1954): Hammelburg. Bilder aus der Geschichte einer uralten Frankensiedlung.
Hisklid 2
| 69355 | 1576-05-01 | Hammelburg
| wine & harvest quantity | ![]() | |
37512 | 1506-01 | Hammelburg
| wine & harvest quality | ![]() | ||
56927 | 1538-01 | Hammelburg
| price & kind of goods & wine | ![]() | ||
* In diesem Jahr ist eine solche Wohlfeilung gewesen, daß 1 Malter Korn 8 Böhmische, 21 Maß Wein 1 Böhmischen Groschen golten. Die Wohlfeilung hat sich erst nach der Erndt gefunden, dan 7 Jahr zuvor aneinander große Teurung in allen Landen gewesen. * Weber, H. (1883): Fränkischer Merkur 1798.
Hisklid 2
| 28075 | 1437-01 | Hammelburg
| price & kind of goods & grain | ![]() | |
* Freitag nach Corporis Christi am 30. Juni [21.06.] hat man zu Hammelburg angefangen Korn zu schneiden. Am Montag, dem 23. September begann die Lese. Hat zur selbigen Zeit ein Fuder neuer Wein, des 37. Jahres erwachsen, bares Geld golten 26 und 27 fl. Item ein Fuder Firnwein des 36. Jahres 36 fl.* Ullrich, Heinrich (1954): Hammelburg. Bilder aus der Geschichte einer uralten Frankensiedlung.
Hisklid 2
| 57154 | 1538-06-30 | Hammelburg
| harvest & rye & begin | ![]() | |
43638 | 1516-01 | Hammelburg
| price & kind of goods & wine | ![]() | ||
36844 | 1503-01 | Hammelburg
| wine & harvest quantity | ![]() | ||
* 1338 erschienen im Fuldaer Land gewaltige Scharen Heuschrecken und vernichteten jeglichen Pflanzenwuchs. Darauf folgten einige Mißjahre, und bittere Hungersnot dezimierte die Bevölkerung. [vgl. 6 F 1: 1339!] * Ullrich, Heinrich (1954): Hammelburg. Bilder aus der Geschichte einer uralten Frankensiedlung.
Hisklid 2
| 22740 | 1338-01 | Hammelburg
| locusts | ![]() | |
* Dienstag nach Trinitatis [03.06.] galt das Malter Korn 3 fl. Hat davor im Winter 29 und mehr fl. golten. Waren das Jahr davor [1538] viel Mäus im Feld [...] 1539 ist ein überschwenklicher Herbst gewesen, dergleichen keinen Menschen gedacht hat, seind ufm Zehnt in der Kellerei worden 113 Fuder, und die Zeit des Herbstes ungefähr 6 Wochen lang gedauert. Galt ein Fuder Hammelburger Eich zum teuersten vom Wirt 4 fl., aber ein Malter Korn dritthalbe Gulden. [...] Am Fastnachtsonntag [16.02.] ist ein großer Wind ankommen, [...] Und hat so bald vielmal gewetterleuchtet und geblitzt.* Ullrich, Heinrich (1954): Hammelburg. Bilder aus der Geschichte einer uralten Frankensiedlung.
Hisklid 2
| 57527 | 1539-01 | Hammelburg
| plants & harvest quantity | ![]() | |
39879 | 1512-01 | Hammelburg
| price & kind of goods & wine | ![]() | ||
90823 | 1603-01 | Hammelburg
| wine & harvest quantity | ![]() | ||
32240 | 1480-01 | Hammelburg
| wine & harvest quantity | ![]() | ||
32151 | 1480-01 | Hammelburg
| wine & harvest quantity | ![]() |