ID | Period | Position | Coding | License | ||
---|---|---|---|---|---|---|
* Terre motus factus est 4. Id. Mai. [Ein Erdbeben hat sich am [12.5.] ereignet.] * o.A. (1881): Annales S. Stephani Frisingenses
Hisklid 2
| 13054 | 1021-05-12 | Freising
| earthquake | ![]() | |
* Terrae motus 2. Kal. Maii prima vigilia noctis factus est. [Ein Erdbeben hat sich am [30.4.] in der ersten Nachthälfte ereignet.] * o.A. (1881): Annales S. Stephani Frisingenses
Hisklid 2
| 17003 | 1183-04 | Freising
| earthquake | ![]() | |
* Sterilitas magna et ariditas fuit. Et sol obscuratus est die dominico, Nonis Augusti, festo sancti Oswaldi. [Es ist eine große Unfruchtbarkeit und Trockenheit gewesen. Und die Sonne ist am Sonntag am [5.8.] verdunkelt worden.] * o.A. (1881): Annales S. Stephani Frisingenses
Hisklid 2
| 19376 | 1263-01 | Freising
| longterm | ![]() | |
* Luna versa est in sanguinem 2. Non. Febr. [Der Mond ist am [4.2.] in Blut verwandelt worden.] * o.A. (1881): Annales S. Stephani Frisingenses
Hisklid 2
| 17835 | 1208-02-04 | Freising
| lunar eclipse | ![]() | |
* In die conversionis sancti Pauli apostoli, sole lucescente et claro existente usque post pulsum vesperarum, statim die facto nubilo, est factus terre motus tantus, qui a passione Christi numquam auditus vel visus est aut fuit. Vidimus domos altas et muratas pariter et ecclesias se fortissime moventes et vitra propter motum sonos maximos facientes, ligna silvestria et stancia in terra se invicem concuciencia, fluxus veros aquarum errantes et extra littora sua propter motum terre exeuntes, et aquas limpidissimas vidimus turbidas et homines hac hora quasi amentes capita dolentes, euntes in via errantes, stantes stare non valentes. Audivimus unsuper ob motum talem campanulas in ecclesiis dependentes se pulsantes. [Am [25.1.], als die Sonne schien und sich bis nach dem Abendschlag hell zeigte, sobald der Tag neblig geworden ist, hat sich ein solches Erdbeben ereignet, das seit der Leidensgeschichte Christi niemals gehört oder gesehen worden ist oder gewesen ist. Wir sahen, daß sich hohe und gemauerte Häuser und auch Kirchen gar sehr bewegten und Gläser wegen der Bewegung sehr große Geräusche machten, . . . weitere Beschreibung folgt.] * o.A. (1881): Annales S. Stephani Frisingenses
Hisklid 2
| 23200 | 1348-01-25 18:00 | Freising
| earthquake | ![]() | |
* Hoc anno locus noster multis malis et infortuniis attritus est, tam incendii devastatione quam grandinis depopulatione; nam monasterium nostrum cum claustro totaliter combustum est 5. Idus Martii, incipiente noctis crepusculo. [In diesem Jahr ist unser Ort durch viele Übel und Unglücke geschwächt worden, so durch die Verheerung eines Brandes wie durch die Verwüstung eines Hagelschalges; denn unser Kloster ist mit dem Kreuzgang komplett abgebrandt, am 11. März mit beginnender Dämmerung der Nacht.] *
o.A. (1881): Annales S. Stephani Frisingenses
Hisklid 2
| 605238 | 1193-03-11 18:00 | Freising
| thunderstorm | ![]() | |
* Terre motus magnus fuit nocte et die Idus Aprilis. [Ein großes Erdbeben ist in der Nacht und am [13.4.] gewesen.] * o.A. (1881): Annales S. Stephani Frisingenses
Hisklid 2
| 15062 | 1127-04-12 | Freising
| earthquake | ![]() | |
* 2. Nonas Octob. eclipsis solis facta est, ita ut stelle pleniter apparerent in celo in medio die. [Es hat sich am [6.10.] eine Sonnenfinsternis, so daß die Sterne voll am Himmel mitten am Tag erschienen.] * o.A. (1881): Annales S. Stephani Frisingenses
Hisklid 2
| 18762 | 1241-10-06 | Freising
| cloud cover | ![]() | |
* Eodem anno eclypsis solis fuit 5. Kal. Novembris. [In demselben Jahr ist eine Sonnenfinsternis am [28.10.] gewesen.] * o.A. (1881): Annales S. Stephani Frisingenses
Hisklid 2
| 15694 | 1147-10-28 | Freising
| solar eclipse | ![]() | |
* Eodem anno due eclipses solis facte sunt, et luna versa est in sanguinem; prima circa solsticium in die sancti Viti, secunda in autumpno 4. Non. Octobr., ita ut per dimidiam horam obscuraretur in similitudinem noctis in toto orbe; . . . [In demselben Jahr haben sich zwei Sonnenfinsternisse ereignet, und der Mond ist in Blut verwandelt worden; das erste Mal um den [15.6.], das zweite Mal im Herbst am [4.10.], so daß [der Tag] für eine halbe Stunde in der Ähnlichkeit der Nacht im ganze Kreis verdunkelt wurde.] * o.A. (1881): Annales S. Stephani Frisingenses
Hisklid 2
| 18737 | 1241-01 | Freising
| solar eclipse | ![]() | |
* Hoc anno facta est eclipsis solis pridie Kal. Martii circa mediam diem. [In diesem Jahr hat sich am [28.2.] eine Sonnenfinsternis um die Mitte des Tages ereignet.] * o.A. (1881): Annales S. Stephani Frisingenses
Hisklid 2
| 17802 | 1207-02-28 12:00 | Freising
| solar eclipse | ![]() | |
* 4. Non. Mai. factus est terre motus magnus. [Ein großes Erdbeben hat sich am [4.5.] ereignet.] * o.A. (1881): Annales S. Stephani Frisingenses
Hisklid 2
| 17655 | 1201-05-04 | Freising
| earthquake | ![]() | |
* Eclipsis solis facta est 4. Non. Augustarum. [Eine Sonnenfinsternis hat sich am [2.8.] ereignet.] * o.A. (1881): Annales S. Stephani Frisingenses
Hisklid 2
| 15238 | 1133-08-02 | Freising
| solar eclipse | ![]() | |
* Item hoc anno eclypsis lunae in Kal. Ian. post occasum solis, . . . [Ebenso hat sich in diesem Jahr eine Mondfinsternis am [1.1.] nach dem Sonnenuntergang ereignet, . . .] * o.A. (1881): Annales S. Stephani Frisingenses
Hisklid 2
| 16027 | 1154-01-01 18:00 | Freising
| lunar eclipse | ![]() | |
* Hoc anno in sancta nocte nativitatis Domini terre motus per plurimas mundi partes fuit. [In diesem Jahr ist in der heiligen Nacht des [25.12.] ein Erdbeben in den meisten Gebieten der Welt gewesen.] * o.A. (1881): Annales S. Stephani Frisingenses
Hisklid 2
| 18195 | 1222-12-24 | Freising
| earthquake | ![]() | |
* Hoc anno tonitruum factum est magnum, . . . Item hoc anno eglipsis solis facta est in die Oswaldi. [In diesem Jahr hat sich ein großer Donnerschlag ereignet, . . . Ebenso hat sich in diesem Jahr am [5.8.] eine Sonnenfnsternis ereignet.] * o.A. (1881): Annales S. Stephani Frisingenses
Hisklid 2
| 19421 | 1264-01 | Freising
| thunderstorm | ![]() | |
* Eclipsis solis facta est 2. Nonas Septembris. [Eine Sonnenfinsternis hat sich am [4.9.] ereignet.] * o.A. (1881): Annales S. Stephani Frisingenses
Hisklid 2
| 17296 | 1187-09-04 | Freising
| solar eclipse | ![]() | |
* Luna versa est in sanguinem 16. Kal. Mai. [Der Mond ist am [16.4.] in Blut verwandelt worden.] * o.A. (1881): Annales S. Stephani Frisingenses
Hisklid 2
| 17732 | 1204-04-16 | Freising
| lunar eclipse | ![]() | |
* Hoc anno facta est eclipsis solis 3. Non. Iunii circa mediam diem. [In diesem Jahr hat sich eine Sonnenfinsternis am [3.6.] um die Mitte des Tages ereignet.] * o.A. (1881): Annales S. Stephani Frisingenses
Hisklid 2
| 18716 | 1239-06-03 12:00 | Freising
| solar eclipse | ![]() | |
* Hoc anno tonitruum factum est magnum, . . . Item hoc anno eglipsis solis facta est in die Oswaldi. [In diesem Jahr hat sich ein großer Donnerschlag ereignet, . . . Ebenso hat sich in diesem Jahr am [5.8.] eine Sonnenfnsternis ereignet.] * o.A. (1881): Annales S. Stephani Frisingenses
Hisklid 2
| 19422 | 1264-08-05 | Freising
| lunar eclipse | ![]() |