ID | Period | Position | Coding | License | ||
---|---|---|---|---|---|---|
* Früh noch immer heller Himmel. Es war ziemlich kalt. Um 5 Uhr stand ich auff. Es war fein hell gestirnt, iedoch deuchtete mich der Himmel wäre allzu licht, so daß die kleinsten Sterne nicht gar gut zu haben, wie fast im Sommer. [...] Den Tag über zwar Sonnenschein, aber es waren stets fledricht Wolcken. Sonst war es ziemlich kalt und es hatte etwas gefrohren. Draußen vor der Stadt mag es wol starck gefrohren haben. Zu Abends schön hell, ich wolte mich aber nicht in die Kälte auf den Boden wagen [...]. * Kirch, G.: Familienbuch der Familie Kirch.
Hisklid 2
| 152162 | 1685-11-28 | Leipzig
| temperature level | ![]() | |
* Früh noch immer heller Himmel. Es war ziemlich kalt. Um 5 Uhr stand ich auff. Es war fein hell gestirnt, iedoch deuchtete mich der Himmel wäre allzu licht, so daß die kleinsten Sterne nicht gar gut zu haben, wie fast im Sommer. [...] Den Tag über zwar Sonnenschein, aber es waren stets fledricht Wolcken. Sonst war es ziemlich kalt und es hatte etwas gefrohren. Draußen vor der Stadt mag es wol starck gefrohren haben. Zu Abends schön hell, ich wolte mich aber nicht in die Kälte auf den Boden wagen [...]. * Kirch, G.: Familienbuch der Familie Kirch.
Hisklid 2
| 152163 | 1685-11-28 | Leipzig
| freezing temperatures | ![]() | |
* Früh noch immer heller Himmel. Es war ziemlich kalt. Um 5 Uhr stand ich auff. Es war fein hell gestirnt, iedoch deuchtete mich der Himmel wäre allzu licht, so daß die kleinsten Sterne nicht gar gut zu haben, wie fast im Sommer. [...] Den Tag über zwar Sonnenschein, aber es waren stets fledricht Wolcken. Sonst war es ziemlich kalt und es hatte etwas gefrohren. Draußen vor der Stadt mag es wol starck gefrohren haben. Zu Abends schön hell, ich wolte mich aber nicht in die Kälte auf den Boden wagen [...]. * Kirch, G.: Familienbuch der Familie Kirch.
Hisklid 2
| 152164 | 1685-11-28 | Leipzig
| cloud cover | ![]() | |
* Früh noch immer heller Himmel. Es war ziemlich kalt. Um 5 Uhr stand ich auff. Es war fein hell gestirnt, iedoch deuchtete mich der Himmel wäre allzu licht, so daß die kleinsten Sterne nicht gar gut zu haben, wie fast im Sommer. [...] Den Tag über zwar Sonnenschein, aber es waren stets fledricht Wolcken. Sonst war es ziemlich kalt und es hatte etwas gefrohren. Draußen vor der Stadt mag es wol starck gefrohren haben. Zu Abends schön hell, ich wolte mich aber nicht in die Kälte auf den Boden wagen [...]. * Kirch, G.: Familienbuch der Familie Kirch.
Hisklid 2
| 152165 | 1685-11-28 18:00 | Leipzig
| temperature level | ![]() | |
* Früh noch immer heller Himmel. Es war ziemlich kalt. Um 5 Uhr stand ich auff. Es war fein hell gestirnt, iedoch deuchtete mich der Himmel wäre allzu licht, so daß die kleinsten Sterne nicht gar gut zu haben, wie fast im Sommer. [...] Den Tag über zwar Sonnenschein, aber es waren stets fledricht Wolcken. Sonst war es ziemlich kalt und es hatte etwas gefrohren. Draußen vor der Stadt mag es wol starck gefrohren haben. Zu Abends schön hell, ich wolte mich aber nicht in die Kälte auf den Boden wagen [...]. * Kirch, G.: Familienbuch der Familie Kirch.
Hisklid 2
| 152166 | 1685-11-28 18:00 | Leipzig
| cloud cover | ![]() | |
* Umb St. Sebastian in Spanien begunte sich Nachmittags umb 2 Uhr am 28 dieses die Lufft dergestalt zu verändern / und die See zu braussen / daß sie über selbige Stadt-Mauren hinspühlete / hierauff fieng es an erschröcklich zu Donnern und zu Blitzen / zu allem Unglück aber schlug das Wetter in das Magazin des Castels / wodurch über 780 Centner Pulver angezündet wurde / und dasselbe mit einem grausahmen Krachen in die Lufft flog / Auch einen unglaublichen Schaden an der Stadt / Klöstern / Kirchen und Häusern verursachte. * Happel, Eberhard Werner (1690): Des Historischen Kerns oder so genandten kurtzen Chronica Ander Theil / kurtzbündig verfasset und ohnpartheyisch beschrieben von Everhardo Guernero Happelio
Hisklid 2
| 153175 | 1688-11-28 14:00 | Donostia
| storm surge | ![]() | |
* Umb St. Sebastian in Spanien begunte sich Nachmittags umb 2 Uhr am 28 dieses die Lufft dergestalt zu verändern / und die See zu braussen / daß sie über selbige Stadt-Mauren hinspühlete / hierauff fieng es an erschröcklich zu Donnern und zu Blitzen / zu allem Unglück aber schlug das Wetter in das Magazin des Castels / wodurch über 780 Centner Pulver angezündet wurde / und dasselbe mit einem grausahmen Krachen in die Lufft flog / Auch einen unglaublichen Schaden an der Stadt / Klöstern / Kirchen und Häusern verursachte. * Happel, Eberhard Werner (1690): Des Historischen Kerns oder so genandten kurtzen Chronica Ander Theil / kurtzbündig verfasset und ohnpartheyisch beschrieben von Everhardo Guernero Happelio
Hisklid 2
| 153176 | 1688-11-28 14:00 | Donostia
| wind force | ![]() | |
* Umb St. Sebastian in Spanien begunte sich Nachmittags umb 2 Uhr am 28 dieses die Lufft dergestalt zu verändern / und die See zu braussen / daß sie über selbige Stadt-Mauren hinspühlete / hierauff fieng es an erschröcklich zu Donnern und zu Blitzen / zu allem Unglück aber schlug das Wetter in das Magazin des Castels / wodurch über 780 Centner Pulver angezündet wurde / und dasselbe mit einem grausahmen Krachen in die Lufft flog / Auch einen unglaublichen Schaden an der Stadt / Klöstern / Kirchen und Häusern verursachte. * Happel, Eberhard Werner (1690): Des Historischen Kerns oder so genandten kurtzen Chronica Ander Theil / kurtzbündig verfasset und ohnpartheyisch beschrieben von Everhardo Guernero Happelio
Hisklid 2
| 153177 | 1688-11-28 14:00 | Donostia
| thunderstorm | ![]() | |
* November 1. 7: bedeckter Himmel und sehr kalt, Wind E 19: Aufheiterung 2. 7: nur kurze Zeit konnte man die Sonne genießen, Wind SE 12: der übrige Tag und die Nacht waren bedeckt 19: finster und wolkig 3. 7: früh Eisbildung zu finden, Wind SW 12: angenehm sonnig, weniger kalt 19: finstere Nacht 4. 7: wolkiger Himmel, dunkel, dazwischen 12: den ganzen Tag und auch nachts Regen 5. 7: Wind NW 12: fast in allem genauso 19: 6. 7: heute vormittags wolkig 12: nachmittags regnerisch und windig, Wind SE 7. 7: die Sonne schien warm durch die Wolken 12: angenehme Wärme 19: gegen Abend und nachts Wolken und Regen 8. 7: die Sonne kam weder tagsüber heraus, noch 12: die Sterne in der Nacht, es war ununterbrochen wolkig, Wind S 19: 9. 7: wolkig und frostig, Wind ESE 12: Sonnenschein 19: Nebeldunst und nachfolgend Regen, Wind ESE 10. 7: mäßige Sonne, Wind SW 12: dunkler Himmel 19: noch dunkler und viel Regen 11. 7: bis jetzt wolkig, Wind WSW 12: manchmal Sonne zu sehen 19: abendlicher und nächtlicher Regen 12. 7: wieder trüb und wolkig 12: manchmal Sonne zu sehen 19: danach wieder sehr dunkel 13. 7: wolkig mit Nebel, bereift, Wind W 12: manchmal Sonne 19: heiter und kühl, dadurch Sterne sichtbar 14. 7: wieder Nebel und eiskalt 12: in der übrigen Zeit des Tages 19: fiel vom trüben Himmel feuchter Schnee 15. 7: von Wolken bedeckter Himmel, Wind SW 12: Sonne schien manchmal 19: wieder heiter, Wind SE 16. 7: früh vereist und heiter 12: weiter so, Wind NE 19: Wolkenhimmel, Wind N 17. 7: den ganzen Tag kalt und 12: dunkel, Wind NE 18. 7: an den Vormittagsstunden manchmal, Wind SE 12: Sonne mit spürbarer Kälte 19: es zeigt sich heiterer Himmel 19. 7: wolkig und kalt, Wind SW 12: dazwischen Sonne 19: schwarze und dunkle Nacht 20. 7: wolkenverhangener Himmel, kalt, Wind SW 12: ebenso 19: Wind kam auf, sogar stürmisch 21. 7: der Himmel ist noch nicht frei von Wolken und die Luft nicht von Wind 12: wir haben manchmal die Sonne gesehen 19: wieder alles wolkig 22. 7: der ganze Tag war wieder wolkig 12: und finster 23. 7: den ganzen Tag wolkigier Himmel, an den ; Wind WSW 12: Vormittagsstunden Wind und Regen, der 19: gegen Abend aufhörte 24. 7: an den Vormittagsstunden kein Regen 12: nachmittags umso stärker 25. 7: wolkig, bisweilen Sonne 12: nachmittags folgte angenehme 19: Aufheiterung 26. 7: früh Eis und Reif, Wind SE 12: heiter, das Eis bleibt 19: Wolkenhimmel, dazwischen Mondschein 27. 7: Himmel heiter und etwas kalt 12: heiter Sonne milderte die Kälte, Wind WSW 19: Wolkenhimmel und dazwischen Sonnenschein 28. 7: wieder den ganzen Tag wolkig, kalt, Wind SE 12: und dunkel 19: nachts Schneefall, nicht lange anhaltend 29. 7: dichter Nebel, Wind NW 12: der Mittag machte die Sonne wieder sichtbar 19: in der Nacht fiel ein wenig Schnee 30. 7: früh fielen Schneeflocken 12: die übrige Zeit des Tages war verhüllt, Wind NW 19: mit Finsternis, Wind NE * Hoffmann, Friedrich (1701): Observationes barometrico meteorologicae, et epidemicae Hallenses Anni MDCC. Halae Magdeburgicae 1701
Hisklid 2
| 158616 | 1700-11-28 07:00 | Halle
| temperature level | ![]() | |
* November 1. 7: bedeckter Himmel und sehr kalt, Wind E 19: Aufheiterung 2. 7: nur kurze Zeit konnte man die Sonne genießen, Wind SE 12: der übrige Tag und die Nacht waren bedeckt 19: finster und wolkig 3. 7: früh Eisbildung zu finden, Wind SW 12: angenehm sonnig, weniger kalt 19: finstere Nacht 4. 7: wolkiger Himmel, dunkel, dazwischen 12: den ganzen Tag und auch nachts Regen 5. 7: Wind NW 12: fast in allem genauso 19: 6. 7: heute vormittags wolkig 12: nachmittags regnerisch und windig, Wind SE 7. 7: die Sonne schien warm durch die Wolken 12: angenehme Wärme 19: gegen Abend und nachts Wolken und Regen 8. 7: die Sonne kam weder tagsüber heraus, noch 12: die Sterne in der Nacht, es war ununterbrochen wolkig, Wind S 19: 9. 7: wolkig und frostig, Wind ESE 12: Sonnenschein 19: Nebeldunst und nachfolgend Regen, Wind ESE 10. 7: mäßige Sonne, Wind SW 12: dunkler Himmel 19: noch dunkler und viel Regen 11. 7: bis jetzt wolkig, Wind WSW 12: manchmal Sonne zu sehen 19: abendlicher und nächtlicher Regen 12. 7: wieder trüb und wolkig 12: manchmal Sonne zu sehen 19: danach wieder sehr dunkel 13. 7: wolkig mit Nebel, bereift, Wind W 12: manchmal Sonne 19: heiter und kühl, dadurch Sterne sichtbar 14. 7: wieder Nebel und eiskalt 12: in der übrigen Zeit des Tages 19: fiel vom trüben Himmel feuchter Schnee 15. 7: von Wolken bedeckter Himmel, Wind SW 12: Sonne schien manchmal 19: wieder heiter, Wind SE 16. 7: früh vereist und heiter 12: weiter so, Wind NE 19: Wolkenhimmel, Wind N 17. 7: den ganzen Tag kalt und 12: dunkel, Wind NE 18. 7: an den Vormittagsstunden manchmal, Wind SE 12: Sonne mit spürbarer Kälte 19: es zeigt sich heiterer Himmel 19. 7: wolkig und kalt, Wind SW 12: dazwischen Sonne 19: schwarze und dunkle Nacht 20. 7: wolkenverhangener Himmel, kalt, Wind SW 12: ebenso 19: Wind kam auf, sogar stürmisch 21. 7: der Himmel ist noch nicht frei von Wolken und die Luft nicht von Wind 12: wir haben manchmal die Sonne gesehen 19: wieder alles wolkig 22. 7: der ganze Tag war wieder wolkig 12: und finster 23. 7: den ganzen Tag wolkigier Himmel, an den ; Wind WSW 12: Vormittagsstunden Wind und Regen, der 19: gegen Abend aufhörte 24. 7: an den Vormittagsstunden kein Regen 12: nachmittags umso stärker 25. 7: wolkig, bisweilen Sonne 12: nachmittags folgte angenehme 19: Aufheiterung 26. 7: früh Eis und Reif, Wind SE 12: heiter, das Eis bleibt 19: Wolkenhimmel, dazwischen Mondschein 27. 7: Himmel heiter und etwas kalt 12: heiter Sonne milderte die Kälte, Wind WSW 19: Wolkenhimmel und dazwischen Sonnenschein 28. 7: wieder den ganzen Tag wolkig, kalt, Wind SE 12: und dunkel 19: nachts Schneefall, nicht lange anhaltend 29. 7: dichter Nebel, Wind NW 12: der Mittag machte die Sonne wieder sichtbar 19: in der Nacht fiel ein wenig Schnee 30. 7: früh fielen Schneeflocken 12: die übrige Zeit des Tages war verhüllt, Wind NW 19: mit Finsternis, Wind NE * Hoffmann, Friedrich (1701): Observationes barometrico meteorologicae, et epidemicae Hallenses Anni MDCC. Halae Magdeburgicae 1701
Hisklid 2
| 158617 | 1700-11-28 07:00 | Halle
| wind direction | ![]() | |
* November 1. 7: bedeckter Himmel und sehr kalt, Wind E 19: Aufheiterung 2. 7: nur kurze Zeit konnte man die Sonne genießen, Wind SE 12: der übrige Tag und die Nacht waren bedeckt 19: finster und wolkig 3. 7: früh Eisbildung zu finden, Wind SW 12: angenehm sonnig, weniger kalt 19: finstere Nacht 4. 7: wolkiger Himmel, dunkel, dazwischen 12: den ganzen Tag und auch nachts Regen 5. 7: Wind NW 12: fast in allem genauso 19: 6. 7: heute vormittags wolkig 12: nachmittags regnerisch und windig, Wind SE 7. 7: die Sonne schien warm durch die Wolken 12: angenehme Wärme 19: gegen Abend und nachts Wolken und Regen 8. 7: die Sonne kam weder tagsüber heraus, noch 12: die Sterne in der Nacht, es war ununterbrochen wolkig, Wind S 19: 9. 7: wolkig und frostig, Wind ESE 12: Sonnenschein 19: Nebeldunst und nachfolgend Regen, Wind ESE 10. 7: mäßige Sonne, Wind SW 12: dunkler Himmel 19: noch dunkler und viel Regen 11. 7: bis jetzt wolkig, Wind WSW 12: manchmal Sonne zu sehen 19: abendlicher und nächtlicher Regen 12. 7: wieder trüb und wolkig 12: manchmal Sonne zu sehen 19: danach wieder sehr dunkel 13. 7: wolkig mit Nebel, bereift, Wind W 12: manchmal Sonne 19: heiter und kühl, dadurch Sterne sichtbar 14. 7: wieder Nebel und eiskalt 12: in der übrigen Zeit des Tages 19: fiel vom trüben Himmel feuchter Schnee 15. 7: von Wolken bedeckter Himmel, Wind SW 12: Sonne schien manchmal 19: wieder heiter, Wind SE 16. 7: früh vereist und heiter 12: weiter so, Wind NE 19: Wolkenhimmel, Wind N 17. 7: den ganzen Tag kalt und 12: dunkel, Wind NE 18. 7: an den Vormittagsstunden manchmal, Wind SE 12: Sonne mit spürbarer Kälte 19: es zeigt sich heiterer Himmel 19. 7: wolkig und kalt, Wind SW 12: dazwischen Sonne 19: schwarze und dunkle Nacht 20. 7: wolkenverhangener Himmel, kalt, Wind SW 12: ebenso 19: Wind kam auf, sogar stürmisch 21. 7: der Himmel ist noch nicht frei von Wolken und die Luft nicht von Wind 12: wir haben manchmal die Sonne gesehen 19: wieder alles wolkig 22. 7: der ganze Tag war wieder wolkig 12: und finster 23. 7: den ganzen Tag wolkigier Himmel, an den ; Wind WSW 12: Vormittagsstunden Wind und Regen, der 19: gegen Abend aufhörte 24. 7: an den Vormittagsstunden kein Regen 12: nachmittags umso stärker 25. 7: wolkig, bisweilen Sonne 12: nachmittags folgte angenehme 19: Aufheiterung 26. 7: früh Eis und Reif, Wind SE 12: heiter, das Eis bleibt 19: Wolkenhimmel, dazwischen Mondschein 27. 7: Himmel heiter und etwas kalt 12: heiter Sonne milderte die Kälte, Wind WSW 19: Wolkenhimmel und dazwischen Sonnenschein 28. 7: wieder den ganzen Tag wolkig, kalt, Wind SE 12: und dunkel 19: nachts Schneefall, nicht lange anhaltend 29. 7: dichter Nebel, Wind NW 12: der Mittag machte die Sonne wieder sichtbar 19: in der Nacht fiel ein wenig Schnee 30. 7: früh fielen Schneeflocken 12: die übrige Zeit des Tages war verhüllt, Wind NW 19: mit Finsternis, Wind NE * Hoffmann, Friedrich (1701): Observationes barometrico meteorologicae, et epidemicae Hallenses Anni MDCC. Halae Magdeburgicae 1701
Hisklid 2
| 158618 | 1700-11-28 07:00 | Halle
| cloud cover | ![]() | |
* November 1. 7: bedeckter Himmel und sehr kalt, Wind E 19: Aufheiterung 2. 7: nur kurze Zeit konnte man die Sonne genießen, Wind SE 12: der übrige Tag und die Nacht waren bedeckt 19: finster und wolkig 3. 7: früh Eisbildung zu finden, Wind SW 12: angenehm sonnig, weniger kalt 19: finstere Nacht 4. 7: wolkiger Himmel, dunkel, dazwischen 12: den ganzen Tag und auch nachts Regen 5. 7: Wind NW 12: fast in allem genauso 19: 6. 7: heute vormittags wolkig 12: nachmittags regnerisch und windig, Wind SE 7. 7: die Sonne schien warm durch die Wolken 12: angenehme Wärme 19: gegen Abend und nachts Wolken und Regen 8. 7: die Sonne kam weder tagsüber heraus, noch 12: die Sterne in der Nacht, es war ununterbrochen wolkig, Wind S 19: 9. 7: wolkig und frostig, Wind ESE 12: Sonnenschein 19: Nebeldunst und nachfolgend Regen, Wind ESE 10. 7: mäßige Sonne, Wind SW 12: dunkler Himmel 19: noch dunkler und viel Regen 11. 7: bis jetzt wolkig, Wind WSW 12: manchmal Sonne zu sehen 19: abendlicher und nächtlicher Regen 12. 7: wieder trüb und wolkig 12: manchmal Sonne zu sehen 19: danach wieder sehr dunkel 13. 7: wolkig mit Nebel, bereift, Wind W 12: manchmal Sonne 19: heiter und kühl, dadurch Sterne sichtbar 14. 7: wieder Nebel und eiskalt 12: in der übrigen Zeit des Tages 19: fiel vom trüben Himmel feuchter Schnee 15. 7: von Wolken bedeckter Himmel, Wind SW 12: Sonne schien manchmal 19: wieder heiter, Wind SE 16. 7: früh vereist und heiter 12: weiter so, Wind NE 19: Wolkenhimmel, Wind N 17. 7: den ganzen Tag kalt und 12: dunkel, Wind NE 18. 7: an den Vormittagsstunden manchmal, Wind SE 12: Sonne mit spürbarer Kälte 19: es zeigt sich heiterer Himmel 19. 7: wolkig und kalt, Wind SW 12: dazwischen Sonne 19: schwarze und dunkle Nacht 20. 7: wolkenverhangener Himmel, kalt, Wind SW 12: ebenso 19: Wind kam auf, sogar stürmisch 21. 7: der Himmel ist noch nicht frei von Wolken und die Luft nicht von Wind 12: wir haben manchmal die Sonne gesehen 19: wieder alles wolkig 22. 7: der ganze Tag war wieder wolkig 12: und finster 23. 7: den ganzen Tag wolkigier Himmel, an den ; Wind WSW 12: Vormittagsstunden Wind und Regen, der 19: gegen Abend aufhörte 24. 7: an den Vormittagsstunden kein Regen 12: nachmittags umso stärker 25. 7: wolkig, bisweilen Sonne 12: nachmittags folgte angenehme 19: Aufheiterung 26. 7: früh Eis und Reif, Wind SE 12: heiter, das Eis bleibt 19: Wolkenhimmel, dazwischen Mondschein 27. 7: Himmel heiter und etwas kalt 12: heiter Sonne milderte die Kälte, Wind WSW 19: Wolkenhimmel und dazwischen Sonnenschein 28. 7: wieder den ganzen Tag wolkig, kalt, Wind SE 12: und dunkel 19: nachts Schneefall, nicht lange anhaltend 29. 7: dichter Nebel, Wind NW 12: der Mittag machte die Sonne wieder sichtbar 19: in der Nacht fiel ein wenig Schnee 30. 7: früh fielen Schneeflocken 12: die übrige Zeit des Tages war verhüllt, Wind NW 19: mit Finsternis, Wind NE * Hoffmann, Friedrich (1701): Observationes barometrico meteorologicae, et epidemicae Hallenses Anni MDCC. Halae Magdeburgicae 1701
Hisklid 2
| 158619 | 1700-11-28 12:00 | Halle
| cloud cover | ![]() | |
* November 1. 7: bedeckter Himmel und sehr kalt, Wind E 19: Aufheiterung 2. 7: nur kurze Zeit konnte man die Sonne genießen, Wind SE 12: der übrige Tag und die Nacht waren bedeckt 19: finster und wolkig 3. 7: früh Eisbildung zu finden, Wind SW 12: angenehm sonnig, weniger kalt 19: finstere Nacht 4. 7: wolkiger Himmel, dunkel, dazwischen 12: den ganzen Tag und auch nachts Regen 5. 7: Wind NW 12: fast in allem genauso 19: 6. 7: heute vormittags wolkig 12: nachmittags regnerisch und windig, Wind SE 7. 7: die Sonne schien warm durch die Wolken 12: angenehme Wärme 19: gegen Abend und nachts Wolken und Regen 8. 7: die Sonne kam weder tagsüber heraus, noch 12: die Sterne in der Nacht, es war ununterbrochen wolkig, Wind S 19: 9. 7: wolkig und frostig, Wind ESE 12: Sonnenschein 19: Nebeldunst und nachfolgend Regen, Wind ESE 10. 7: mäßige Sonne, Wind SW 12: dunkler Himmel 19: noch dunkler und viel Regen 11. 7: bis jetzt wolkig, Wind WSW 12: manchmal Sonne zu sehen 19: abendlicher und nächtlicher Regen 12. 7: wieder trüb und wolkig 12: manchmal Sonne zu sehen 19: danach wieder sehr dunkel 13. 7: wolkig mit Nebel, bereift, Wind W 12: manchmal Sonne 19: heiter und kühl, dadurch Sterne sichtbar 14. 7: wieder Nebel und eiskalt 12: in der übrigen Zeit des Tages 19: fiel vom trüben Himmel feuchter Schnee 15. 7: von Wolken bedeckter Himmel, Wind SW 12: Sonne schien manchmal 19: wieder heiter, Wind SE 16. 7: früh vereist und heiter 12: weiter so, Wind NE 19: Wolkenhimmel, Wind N 17. 7: den ganzen Tag kalt und 12: dunkel, Wind NE 18. 7: an den Vormittagsstunden manchmal, Wind SE 12: Sonne mit spürbarer Kälte 19: es zeigt sich heiterer Himmel 19. 7: wolkig und kalt, Wind SW 12: dazwischen Sonne 19: schwarze und dunkle Nacht 20. 7: wolkenverhangener Himmel, kalt, Wind SW 12: ebenso 19: Wind kam auf, sogar stürmisch 21. 7: der Himmel ist noch nicht frei von Wolken und die Luft nicht von Wind 12: wir haben manchmal die Sonne gesehen 19: wieder alles wolkig 22. 7: der ganze Tag war wieder wolkig 12: und finster 23. 7: den ganzen Tag wolkigier Himmel, an den ; Wind WSW 12: Vormittagsstunden Wind und Regen, der 19: gegen Abend aufhörte 24. 7: an den Vormittagsstunden kein Regen 12: nachmittags umso stärker 25. 7: wolkig, bisweilen Sonne 12: nachmittags folgte angenehme 19: Aufheiterung 26. 7: früh Eis und Reif, Wind SE 12: heiter, das Eis bleibt 19: Wolkenhimmel, dazwischen Mondschein 27. 7: Himmel heiter und etwas kalt 12: heiter Sonne milderte die Kälte, Wind WSW 19: Wolkenhimmel und dazwischen Sonnenschein 28. 7: wieder den ganzen Tag wolkig, kalt, Wind SE 12: und dunkel 19: nachts Schneefall, nicht lange anhaltend 29. 7: dichter Nebel, Wind NW 12: der Mittag machte die Sonne wieder sichtbar 19: in der Nacht fiel ein wenig Schnee 30. 7: früh fielen Schneeflocken 12: die übrige Zeit des Tages war verhüllt, Wind NW 19: mit Finsternis, Wind NE * Hoffmann, Friedrich (1701): Observationes barometrico meteorologicae, et epidemicae Hallenses Anni MDCC. Halae Magdeburgicae 1701
Hisklid 2
| 158620 | 1700-11-28 19:00 | Halle
| snow & shortterm | ![]() | |
* 20,4/5 Reaum. unter dem Eispunkte. * Vogel, Johann Jacob (1714): Leipzigisches Geschicht-Buch oder Annales: Das ist: Jahr- und Tage-Bücher der weltberühmten Königl. und Churfürstlichen Sächsischen Kauff- und Handels-Stadt Leipzig ; in welchen die meisten merckwürdigen Geschichte und geschehene Veränderungen, die in und bey belobter Stadt und Gegend, beydes in Geistl. als Weltl. Sachen, so wohl in Friedens- als Krieges Zeiten, von Anno 661. nach Christi Geburth an, biß in das 1714. Jahr von Tage zu Tage sich begeben haben, enthalten sind
Hisklid 2
| 171092 | 1738-11-28 | Leipzig
| temperature level | ![]() | |
175014 | 1745-11-28 | Mühlhausen
| temperature level | ![]() | ||
* Halle d 28 Nov 1777 gegen Abent gegen 7 Uhr Uhr erhub sich ein großer Sturm Wind. und war bis nach 12 Uhr Mitternach sehr starck. d. 27. Nov. des tages vorher. war den Abent ein Großes Nordlicht an den Himmel zu sehen. * o.A.: Neuigkeiten von Jahre. 1745. bis 1777. 1778. 1779. 1786. 1806;
Hisklid 2
| 178659 | 1777-11-28 | Halle
| wind force | ![]() | |
* Im Nov. fror es mehreremale bey heller Luft und Sonneschein, doch nur gelinde und auf kurze Zeit. Seit dem 24sten stellte sich aber der Winter wirklich ein. Den 28sten fiel, bey einer Kälte von 4 Gr., Schnee; die kleinen Flüsse waren mit Eis belegt, und die Elbe voll Treibeis, das schon den 3ten Dec. die Elbe unfahrbar machte. Die Oberelbe stand bis an den Grasbrock. Der Frost nahm zu und hielt an. * Kuss, Christian: Jahrbuch denkwürdiger Naturereignisse in den Herzogtümern Schleswig und Holstein vom 11.-19.Jahrhundert. 2 Teile
Hisklid 2
| 185558 | 1788-11-28 | Elbe
| ice floes & rivers | ![]() | |
* Der kalte Winter von 1788 und 1789. fieng schon den 21. Nov. an. In dieser ganzen Woche, beynahe 8 Tage lang fiel Ellen hoher Schnee, und zwar allen Nachrichten zufolgen durch ganz Europa, worauf gleich die ungewöhnlichste Kälte erfolgte. * o.A. (1799): Ausg. v. 22.3., 5.4., 12.4. und 19.4. 1799
Hisklid 2
| 185599 | 1788-11-28 | Greiz
| temperature level | ![]() | |
* H. Günther prop. das am 11. Jan. d. J. publicirte Mandat wegen des zu frühzeitigen Eislaufens auf der Alster wieder von den Kanzeln ablesen und astigiren zu lassen; et leg. verschiedene deshalb erforderl. Commishoria ... außer dem auf den Binnenalster liegenden Eisbote, noch mehr solcher Eisbote ... * : Senatsprotokolle Hamburg (1750-1797)
Hisklid 2
| 186911 | 1792-11-28 | Hamburg
| ice formation & rivers | ![]() | |
* Item im selben jar [1507] uff sontag for sant Andrastag [28.11.] geem [gegen den] tag umb das ain do kam ain großer tunderkalpff in der nacht, und darnach kam ain mechtiger großer schlegregen, als wer es in mitten im sumer, und am sontag am morgen do stund ain schoner regenbog an dem himel, och als wer es im sumer; und was das selbig jar ain truckner herpst, und warend in allen landen hupsch somen, und fersach man sich ains guten jars; das geb uns gott. * Hug, Heinrich; Roder, Christian (Hg.) (1883): Heinrich Hugs Villinger Chronik von 1495 bis 1533.
Hisklid 2
| 190727 | 1507-11-28 13:00 | Villingen-Schwenningen
| rain & shortterm | ![]() |