ID | Period | Position | Coding | License | ||
---|---|---|---|---|---|---|
* Hochwasser: Wasserstand am Coblenzer Pegel "im Jahre 1651 am 30. Januar 9,71 Meter im Jahre 1784 am 29. Februar 10,21 "... * Bellinghausen, Hans (1921): Die Moselbrücke zu Coblenz.
Hisklid 2
| 136236 | 1651-01-30 | Koblenz
| flood extent & flood intensity | ![]() | |
* 1655. Januar.. Continuirt die vorhergehende Kält, den 7. Schnee, 8. wieder kalt bis 15., da es linder, schneyet und regnet bis 23., da es dan kalt wird, den 30. wieder lind. * Feucht, J. (1574): Fuenff kurtze Predigten/ zur zeit der grossen Theurung/ Hungers not/ und ungewitter/ in unser lieben Frauwen Pfarrkyrchen zu Bamberg/ in gemeiner Procession gehalten. ... Sampt einem Andechtigen Gebett/ umb Gnedige abwendung diser Göttlichen/ und unser wolverdienten Straffen. Durch Jacob Feucht/ der H. Schrifft D. und Weyhbischoffen zu Bamberg. Gedruckt zu Coellen/ durch Gerwinum Calenium/ und Johan uentels Erben.
Hisklid 2
| 137847 | 1655-01-30 | Lichtenfels
| temperature level | ![]() | |
* [...] der Winter war aber desto hefftiger, daß die See zwischen den Dänischen Inseln so zufrohr, daß der König in Schweden 1658 den 30 Jan. mit seiner Armee, Stücken und Bagage, aus Jüdland in Fühnen und Seeland marschiren konte; Wie das Thauwetter, sich einstellte, that die Saale zu Halle und Bernburg grossen Schaden.* Abel, Caspar (1754): Caspar Abels Stiffts-, Stadt- und Land-Chronick des jetzigen Fürstenthums Halberstadt: worinnen die Geschichte dieses ehmaligen Bischoffthums und der vor Alters unter dessen Kirchen-Sprengel mit gehörigen benachbarten Länder ... beschrieben
worden
Hisklid 2
| 139138 | 1658-01-30 | Jütland
| able to take weight & coast | ![]() | |
* [...] der Winter war aber desto hefftiger, daß die See zwischen den Dänischen Inseln so zufrohr, daß der König in Schweden 1658 den 30 Jan. mit seiner Armee, Stücken und Bagage, aus Jüdland in Fühnen und Seeland marschiren konte; Wie das Thauwetter, sich einstellte, that die Saale zu Halle und Bernburg grossen Schaden.* Abel, Caspar (1754): Caspar Abels Stiffts-, Stadt- und Land-Chronick des jetzigen Fürstenthums Halberstadt: worinnen die Geschichte dieses ehmaligen Bischoffthums und der vor Alters unter dessen Kirchen-Sprengel mit gehörigen benachbarten Länder ... beschrieben
worden
Hisklid 2
| 139139 | 1658-01-30 | Fünen
| able to take weight & coast | ![]() | |
* [...] der Winter war aber desto hefftiger, daß die See zwischen den Dänischen Inseln so zufrohr, daß der König in Schweden 1658 den 30 Jan. mit seiner Armee, Stücken und Bagage, aus Jüdland in Fühnen und Seeland marschiren konte; Wie das Thauwetter, sich einstellte, that die Saale zu Halle und Bernburg grossen Schaden.* Abel, Caspar (1754): Caspar Abels Stiffts-, Stadt- und Land-Chronick des jetzigen Fürstenthums Halberstadt: worinnen die Geschichte dieses ehmaligen Bischoffthums und der vor Alters unter dessen Kirchen-Sprengel mit gehörigen benachbarten Länder ... beschrieben
worden
Hisklid 2
| 139140 | 1658-01-30 | Seeland
| able to take weight & coast | ![]() | |
139403 | 1658-01-30 | Wechmar
| price & kind of goods & rye | ![]() | ||
* [...] Comet [..]* Beier, Adrian; Koch Herbert (Bearb.) (1914): Chronologus Jenensis seu Annales Germano-Thuringo-Jenenses: Jehnische Chronika, Zeit- u. Jahrbuch ; Was sich von
Jahren zu Jahren in u. bei der Stad Jena so wol in Thüringen als in denen angränzenden ländern Meissen, Francken, Hessen u Sachsen von ihrer aller Anfang u. ursprung her auch sonsten anders wo mehr denckwürdig begeben u. zugetragen hat ;
Angefangen 1645 den 18. Aug.
Hisklid 2
| 140774 | 1661-01-30 | Jena
| comet | ![]() | |
142184 | 1665-01-30 | Main
| thawing | ![]() | ||
142185 | 1665-01-30 | Main
| flood intensity | ![]() | ||
* Montags den gantzen Tag trübe, Schneegetipper, gelinde. Der Schnee zerfloß als bald. Zu Abends thate es bißweilen als wolte es sich aus klären, und war der Mond iemals fein zu sehen aber Saturn und Jupiter konte nicht erblicket werden. [...] Es blieb biß um 2 stets dick gewölckt und es schneiete ein wenig. [...] Früh des Dienstags fand ich den trüben Himmel, [...]. * Kirch, G.: Familienbuch der Familie Kirch.
Hisklid 2
| 148166 | 1683-01-30 06:00 | Leipzig
| cloud cover | ![]() | |
* Dienstags den gantzen Dag noch immer trübe und gelinde. Zu Abends war noch übeler Hoffnung zu beßerem Wetter als gestern. Jedoch fing es gegen Mitternacht an zu gefrieren, blieb aber stets trübe. [...] Um 2 Uhr und mehr des 31. Jan Mitwochs früh erwachte ich und ward gewahr, daß der Mond durch die Wolcken schien. [...] Ehe ich mich anzog und Licht bekam, wurd es wieder schlimmer. Jedoch [...] observireten wir fleißig, und hoffeten die Wolcken solten etwas dünner werden, welches auch geschahe. [...] Forthin war es stets trübe, biß um 2 Uhr des folgenden Tages. * Kirch, G.: Familienbuch der Familie Kirch.
Hisklid 2
| 148167 | 1683-01-30 | Leipzig
| temperature level | ![]() | |
* Dienstags den gantzen Dag noch immer trübe und gelinde. Zu Abends war noch übeler Hoffnung zu beßerem Wetter als gestern. Jedoch fing es gegen Mitternacht an zu gefrieren, blieb aber stets trübe. [...] Um 2 Uhr und mehr des 31. Jan Mitwochs früh erwachte ich und ward gewahr, daß der Mond durch die Wolcken schien. [...] Ehe ich mich anzog und Licht bekam, wurd es wieder schlimmer. Jedoch [...] observireten wir fleißig, und hoffeten die Wolcken solten etwas dünner werden, welches auch geschahe. [...] Forthin war es stets trübe, biß um 2 Uhr des folgenden Tages. * Kirch, G.: Familienbuch der Familie Kirch.
Hisklid 2
| 148168 | 1683-01-30 | Leipzig
| cloud cover | ![]() | |
* Dienstags den gantzen Dag noch immer trübe und gelinde. Zu Abends war noch übeler Hoffnung zu beßerem Wetter als gestern. Jedoch fing es gegen Mitternacht an zu gefrieren, blieb aber stets trübe. [...] Um 2 Uhr und mehr des 31. Jan Mitwochs früh erwachte ich und ward gewahr, daß der Mond durch die Wolcken schien. [...] Ehe ich mich anzog und Licht bekam, wurd es wieder schlimmer. Jedoch [...] observireten wir fleißig, und hoffeten die Wolcken solten etwas dünner werden, welches auch geschahe. [...] Forthin war es stets trübe, biß um 2 Uhr des folgenden Tages. * Kirch, G.: Familienbuch der Familie Kirch.
Hisklid 2
| 148169 | 1683-01-30 | Leipzig
| freezing temperatures | ![]() | |
* Dienstags den gantzen Dag noch immer trübe und gelinde. Zu Abends war noch übeler Hoffnung zu beßerem Wetter als gestern. Jedoch fing es gegen Mitternacht an zu gefrieren, blieb aber stets trübe. [...] Um 2 Uhr und mehr des 31. Jan Mitwochs früh erwachte ich und ward gewahr, daß der Mond durch die Wolcken schien. [...] Ehe ich mich anzog und Licht bekam, wurd es wieder schlimmer. Jedoch [...] observireten wir fleißig, und hoffeten die Wolcken solten etwas dünner werden, welches auch geschahe. [...] Forthin war es stets trübe, biß um 2 Uhr des folgenden Tages. * Kirch, G.: Familienbuch der Familie Kirch.
Hisklid 2
| 148170 | 1683-01-30 | Leipzig
| cloud cover | ![]() | |
150709 | 1685-01-30 06:00 | Leipzig
| freezing temperatures | ![]() | ||
150710 | 1685-01-30 06:00 | Leipzig
| snow & rain | ![]() | ||
150711 | 1685-01-30 06:00 | Leipzig
| wind force | ![]() | ||
150712 | 1685-01-30 06:00 | Leipzig
| cloud cover | ![]() | ||
150713 | 1685-01-30 06:00 | Leipzig
| cloud cover | ![]() | ||
152586 | 1686-01-30 | Leipzig
| temperature level | ![]() |