ID | Period | Position | Coding | License | ||
---|---|---|---|---|---|---|
235698 | 1774-09-24 | Villeurbanne
| precipitation | ![]() | ||
*22. September. Wind aus W. 23. September. Wind aus NW. 24. September. Wind aus OSO. 25. September. Wind aus W. 26. September. Wind aus SO. 27. und 28. September. Wind aus SW. Vom 22. bis 28. September. Die Luft war bei lauen Winden vom Mittag und vom Abend feucht und warm: es schien die Sonne und der Mond und der Himmel ward heiter und trübe; das Wetter blieb zweifelhaft. * : Comtoir
Hisklid 2
| 178144 | 1776-09-24 | Hamburg
| wind direction | ![]() | |
238954 | 1778-09-24 | Dilbeek
| temperature | ![]() | ||
* Wein gut und viel, viel Wintergetreide, ziemlich Heu, mäßiger Winter. Der Schaden eines am 8. Mai eingetretenen Frostes wurde durch die nachfolgende gute Witterung fast ganz wieder ersetzt.Anfangs August weiche Beeren, 14 Tage vor der Weinlese nachtheiliges Regenwetter. Weinlese den 8. October. * Beck, Heinrich Christian (1836): Chronik der Stadt Schweinfurt, 2 Bde.
Hisklid 2
| 180426 | 1781-09-24 | Schweinfurt
| rain & shortterm | ![]() | |
* Haben wir einen leidlichen Winter gehabt, aber der Frühling ist gar schadhaft gewesen, an dem Osterdienstag hat es den ganzen Tag geschnieen und auf die Nacht ein wenig gefroren. Am Georgitag darauf hat man den Schaden verspürt, aber nit geglaubt, daß es so viel Schaden hat thun können, dann in den Mörsburger Rebstall hat es so viel Schaden gethan, daß es seit 1738 nie so viel geschadet, den ganzen Sommer gutes Wetter gehabt. 5 Tag vor Micheli hat man anfangen herbsten und den Herbst gut Wetter gehabt; und sind dieß Jahr viel Trauben verfault. Die Rechnung ist dieß Jahr 60 fl. * Stadelhofer, Marquard (1880): Aufzeichnungen über die Witterungsverhältnisse zu Meersburg am Bodensee in den Jahren 1724 bis 1785, sowie über denkwürdige Vorkommnisse jener Zeit. Ursprünglich aufgeschrieben von den Rebleuten des Gotteshauses Münsterlingen
Hisklid 2
| 181773 | 1783-09-24 | Meersburg
| price & kind of goods & plants | ![]() | |
* Haben wir einen leidlichen Winter gehabt, aber der Frühling ist gar schadhaft gewesen, an dem Osterdienstag hat es den ganzen Tag geschnieen und auf die Nacht ein wenig gefroren. Am Georgitag darauf hat man den Schaden verspürt, aber nit geglaubt, daß es so viel Schaden hat thun können, dann in den Mörsburger Rebstall hat es so viel Schaden gethan, daß es seit 1738 nie so viel geschadet, den ganzen Sommer gutes Wetter gehabt. 5 Tag vor Micheli hat man anfangen herbsten und den Herbst gut Wetter gehabt; und sind dieß Jahr viel Trauben verfault. Die Rechnung ist dieß Jahr 60 fl. * Stadelhofer, Marquard (1880): Aufzeichnungen über die Witterungsverhältnisse zu Meersburg am Bodensee in den Jahren 1724 bis 1785, sowie über denkwürdige Vorkommnisse jener Zeit. Ursprünglich aufgeschrieben von den Rebleuten des Gotteshauses Münsterlingen
Hisklid 2
| 181772 | 1783-09-24 | Meersburg
| harvest & wine & begin | ![]() | |
* Haben wir einen leidlichen Winter gehabt, aber der Frühling ist gar schadhaft gewesen, an dem Osterdienstag hat es den ganzen Tag geschnieen und auf die Nacht ein wenig gefroren. Am Georgitag darauf hat man den Schaden verspürt, aber nit geglaubt, daß es so viel Schaden hat thun können, dann in den Mörsburger Rebstall hat es so viel Schaden gethan, daß es seit 1738 nie so viel geschadet, den ganzen Sommer gutes Wetter gehabt. 5 Tag vor Micheli hat man anfangen herbsten und den Herbst gut Wetter gehabt; und sind dieß Jahr viel Trauben verfault. Die Rechnung ist dieß Jahr 60 fl. * Stadelhofer, Marquard (1880): Aufzeichnungen über die Witterungsverhältnisse zu Meersburg am Bodensee in den Jahren 1724 bis 1785, sowie über denkwürdige Vorkommnisse jener Zeit. Ursprünglich aufgeschrieben von den Rebleuten des Gotteshauses Münsterlingen
Hisklid 2
| 181770 | 1783-09-24 | Meersburg
| temperature level | ![]() | |
200512 | 1794-09-24 | Trowbridge
| wind | ![]() | ||
200513 | 1794-09-24 | Trowbridge
| thunderstorm | ![]() | ||
Fruchtpreise
Tag Namen des Orts Waizen Halbwaiz. Roggen Gersten Mischelf. Haber fl. kr. fl. kr. fl. kr. fl. kr. fl. kr. fl. kr. Sep. Frei.b. 3 25 2 52 2 44 1 57 2 19 1 10 20. mittlerer 3 14 2 41 2 34 1 43 2 3 1 4 gering 3 4 2 29 2 27 1 16 1 38 57 19. Emd.b. 3 46 3 20 2 50 2 20 2 1 6 mittlerer 3 24 3 3 2 46 2 9 1 54 59 gering 3 10 2 50 2 40 2 1 40 54 17. Stfn.b. 3 39 3 6 3 1 48 2 18 mittlerer 3 30 2 54 2 30 1 36 2 6 gering 3 24 2 48 2 18 1 21 1 57 Freiburger Zeitung (1817): Tagesausgabe 24. September 1817
Erstes Projekt von Dominik Dreier
| 299748 | 1817-09-24 | Freiburg
| price value & kind of goods & grain | ![]() | |
Fruchtpreise
Tag Namen des Orts Waizen Halbwaiz. Roggen Gersten Mischelf. Haber fl. kr. fl. kr. fl. kr. fl. kr. fl. kr. fl. kr. Sep. Frei.b. 3 25 2 52 2 44 1 57 2 19 1 10 20. mittlerer 3 14 2 41 2 34 1 43 2 3 1 4 gering 3 4 2 29 2 27 1 16 1 38 57 19. Emd.b. 3 46 3 20 2 50 2 20 2 1 6 mittlerer 3 24 3 3 2 46 2 9 1 54 59 gering 3 10 2 50 2 40 2 1 40 54 17. Stfn.b. 3 39 3 6 3 1 48 2 18 mittlerer 3 30 2 54 2 30 1 36 2 6 gering 3 24 2 48 2 18 1 21 1 57 Freiburger Zeitung (1817): Tagesausgabe 24. September 1817
Erstes Projekt von Dominik Dreier
| 299747 | 1817-09-24 | Freiburg
| price value & kind of goods & food | ![]() | |
Fruchtpreise
Tag Namen des Orts Waizen Halbwaiz. Roggen Gersten Mischelf. Haber fl. kr. fl. kr. fl. kr. fl. kr. fl. kr. fl. kr. Sep. Frei.b. 3 25 2 52 2 44 1 57 2 19 1 10 20. mittlerer 3 14 2 41 2 34 1 43 2 3 1 4 gering 3 4 2 29 2 27 1 16 1 38 57 19. Emd.b. 3 46 3 20 2 50 2 20 2 1 6 mittlerer 3 24 3 3 2 46 2 9 1 54 59 gering 3 10 2 50 2 40 2 1 40 54 17. Stfn.b. 3 39 3 6 3 1 48 2 18 mittlerer 3 30 2 54 2 30 1 36 2 6 gering 3 24 2 48 2 18 1 21 1 57 Freiburger Zeitung (1817): Tagesausgabe 24. September 1817
Erstes Projekt von Dominik Dreier
| 299753 | 1817-09-24 | Emmendingen
| price value & kind of goods & grain | ![]() | |
Fruchtpreise
Tag Namen des Orts Waizen Halbwaiz. Roggen Gersten Mischelf. Haber fl. kr. fl. kr. fl. kr. fl. kr. fl. kr. fl. kr. Sep. Frei.b. 3 25 2 52 2 44 1 57 2 19 1 10 20. mittlerer 3 14 2 41 2 34 1 43 2 3 1 4 gering 3 4 2 29 2 27 1 16 1 38 57 19. Emd.b. 3 46 3 20 2 50 2 20 2 1 6 mittlerer 3 24 3 3 2 46 2 9 1 54 59 gering 3 10 2 50 2 40 2 1 40 54 17. Stfn.b. 3 39 3 6 3 1 48 2 18 mittlerer 3 30 2 54 2 30 1 36 2 6 gering 3 24 2 48 2 18 1 21 1 57 Freiburger Zeitung (1817): Tagesausgabe 24. September 1817
Erstes Projekt von Dominik Dreier
| 299746 | 1817-09-24 | Freiburg
| price value & kind of goods & grain | ![]() | |
Fruchtpreise
Tag Namen des Orts Waizen Halbwaiz. Roggen Gersten Mischelf. Haber fl. kr. fl. kr. fl. kr. fl. kr. fl. kr. fl. kr. Sep. Frei.b. 3 25 2 52 2 44 1 57 2 19 1 10 20. mittlerer 3 14 2 41 2 34 1 43 2 3 1 4 gering 3 4 2 29 2 27 1 16 1 38 57 19. Emd.b. 3 46 3 20 2 50 2 20 2 1 6 mittlerer 3 24 3 3 2 46 2 9 1 54 59 gering 3 10 2 50 2 40 2 1 40 54 17. Stfn.b. 3 39 3 6 3 1 48 2 18 mittlerer 3 30 2 54 2 30 1 36 2 6 gering 3 24 2 48 2 18 1 21 1 57 Freiburger Zeitung (1817): Tagesausgabe 24. September 1817
Erstes Projekt von Dominik Dreier
| 299745 | 1817-09-24 | Freiburg
| price value & kind of goods & rye | ![]() | |
Fruchtpreise
Tag Namen des Orts Waizen Halbwaiz. Roggen Gersten Mischelf. Haber fl. kr. fl. kr. fl. kr. fl. kr. fl. kr. fl. kr. Sep. Frei.b. 3 25 2 52 2 44 1 57 2 19 1 10 20. mittlerer 3 14 2 41 2 34 1 43 2 3 1 4 gering 3 4 2 29 2 27 1 16 1 38 57 19. Emd.b. 3 46 3 20 2 50 2 20 2 1 6 mittlerer 3 24 3 3 2 46 2 9 1 54 59 gering 3 10 2 50 2 40 2 1 40 54 17. Stfn.b. 3 39 3 6 3 1 48 2 18 mittlerer 3 30 2 54 2 30 1 36 2 6 gering 3 24 2 48 2 18 1 21 1 57 Freiburger Zeitung (1817): Tagesausgabe 24. September 1817
Erstes Projekt von Dominik Dreier
| 299761 | 1817-09-24 | Staufen im Breisgau
| price value & kind of goods & food | ![]() | |
Fruchtpreise
Tag Namen des Orts Waizen Halbwaiz. Roggen Gersten Mischelf. Haber fl. kr. fl. kr. fl. kr. fl. kr. fl. kr. fl. kr. Sep. Frei.b. 3 25 2 52 2 44 1 57 2 19 1 10 20. mittlerer 3 14 2 41 2 34 1 43 2 3 1 4 gering 3 4 2 29 2 27 1 16 1 38 57 19. Emd.b. 3 46 3 20 2 50 2 20 2 1 6 mittlerer 3 24 3 3 2 46 2 9 1 54 59 gering 3 10 2 50 2 40 2 1 40 54 17. Stfn.b. 3 39 3 6 3 1 48 2 18 mittlerer 3 30 2 54 2 30 1 36 2 6 gering 3 24 2 48 2 18 1 21 1 57 Freiburger Zeitung (1817): Tagesausgabe 24. September 1817
Erstes Projekt von Dominik Dreier
| 299760 | 1817-09-24 | Staufen im Breisgau
| price value & kind of goods & grain | ![]() | |
Fruchtpreise
Tag Namen des Orts Waizen Halbwaiz. Roggen Gersten Mischelf. Haber fl. kr. fl. kr. fl. kr. fl. kr. fl. kr. fl. kr. Sep. Frei.b. 3 25 2 52 2 44 1 57 2 19 1 10 20. mittlerer 3 14 2 41 2 34 1 43 2 3 1 4 gering 3 4 2 29 2 27 1 16 1 38 57 19. Emd.b. 3 46 3 20 2 50 2 20 2 1 6 mittlerer 3 24 3 3 2 46 2 9 1 54 59 gering 3 10 2 50 2 40 2 1 40 54 17. Stfn.b. 3 39 3 6 3 1 48 2 18 mittlerer 3 30 2 54 2 30 1 36 2 6 gering 3 24 2 48 2 18 1 21 1 57 Freiburger Zeitung (1817): Tagesausgabe 24. September 1817
Erstes Projekt von Dominik Dreier
| 299752 | 1817-09-24 | Emmendingen
| price value & kind of goods & rye | ![]() | |
Fruchtpreise
Tag Namen des Orts Waizen Halbwaiz. Roggen Gersten Mischelf. Haber fl. kr. fl. kr. fl. kr. fl. kr. fl. kr. fl. kr. Sep. Frei.b. 3 25 2 52 2 44 1 57 2 19 1 10 20. mittlerer 3 14 2 41 2 34 1 43 2 3 1 4 gering 3 4 2 29 2 27 1 16 1 38 57 19. Emd.b. 3 46 3 20 2 50 2 20 2 1 6 mittlerer 3 24 3 3 2 46 2 9 1 54 59 gering 3 10 2 50 2 40 2 1 40 54 17. Stfn.b. 3 39 3 6 3 1 48 2 18 mittlerer 3 30 2 54 2 30 1 36 2 6 gering 3 24 2 48 2 18 1 21 1 57 Freiburger Zeitung (1817): Tagesausgabe 24. September 1817
Erstes Projekt von Dominik Dreier
| 299759 | 1817-09-24 | Staufen im Breisgau
| price value & kind of goods & rye | ![]() | |
Fruchtpreise
Tag Namen des Orts Waizen Halbwaiz. Roggen Gersten Mischelf. Haber fl. kr. fl. kr. fl. kr. fl. kr. fl. kr. fl. kr. Sep. Frei.b. 3 25 2 52 2 44 1 57 2 19 1 10 20. mittlerer 3 14 2 41 2 34 1 43 2 3 1 4 gering 3 4 2 29 2 27 1 16 1 38 57 19. Emd.b. 3 46 3 20 2 50 2 20 2 1 6 mittlerer 3 24 3 3 2 46 2 9 1 54 59 gering 3 10 2 50 2 40 2 1 40 54 17. Stfn.b. 3 39 3 6 3 1 48 2 18 mittlerer 3 30 2 54 2 30 1 36 2 6 gering 3 24 2 48 2 18 1 21 1 57 Freiburger Zeitung (1817): Tagesausgabe 24. September 1817
Erstes Projekt von Dominik Dreier
| 299758 | 1817-09-24 | Staufen im Breisgau
| price value & kind of goods & wheat | ![]() | |
Fruchtpreise
Tag Namen des Orts Waizen Halbwaiz. Roggen Gersten Mischelf. Haber fl. kr. fl. kr. fl. kr. fl. kr. fl. kr. fl. kr. Sep. Frei.b. 3 25 2 52 2 44 1 57 2 19 1 10 20. mittlerer 3 14 2 41 2 34 1 43 2 3 1 4 gering 3 4 2 29 2 27 1 16 1 38 57 19. Emd.b. 3 46 3 20 2 50 2 20 2 1 6 mittlerer 3 24 3 3 2 46 2 9 1 54 59 gering 3 10 2 50 2 40 2 1 40 54 17. Stfn.b. 3 39 3 6 3 1 48 2 18 mittlerer 3 30 2 54 2 30 1 36 2 6 gering 3 24 2 48 2 18 1 21 1 57 Freiburger Zeitung (1817): Tagesausgabe 24. September 1817
Erstes Projekt von Dominik Dreier
| 299757 | 1817-09-24 | Emmendingen
| price value & kind of goods & barley | ![]() |