ID | Period | Position | Coding | License | ||
---|---|---|---|---|---|---|
38342 | 1508-03-28 | Tübingen
| temperature level | ![]() | ||
38343 | 1508-03-28 | Tübingen
| rain | ![]() | ||
38713 | 1509-03-28 | Tübingen
| snow & shortterm | ![]() | ||
39555 | 1511-03-28 | Tübingen
| cloud cover | ![]() | ||
* Am 27. März war ..., da gab es eine leichte Kälte (Frost?) und ruhiges Wetter, aber in der Nacht folgte ein Regenguß (Unwetter?). Am 28. März erzeugte ... einen heftigen Westsüdwestwind, und es gab einen Regenguß, von Mittag aber bis zum Abend oder Sonnenuntergang war es heiter. Am 29. März wegen ... gab es eine große Kälte und am Morgen fiel eiskalter Schnee und es gab Eis und die Gewässer waren zugefroren. ... diese Kälte dauerte beinahe den ganzen Tag bei einem mäßig wehenden Nordwind. * Noricus, Johann Werner (1546): Canones sicut brevissimi, ita etiam doctissimi, complectentes praecepta et observationes de mutatione aurae clarissimi mathematici Johannis Verneri Norici.
Hisklid 2
| 40663 | 1513-03-28 06:00 | Nuremberg
| rain & shortterm | ![]() | |
* Am 27. März war ..., da gab es eine leichte Kälte (Frost?) und ruhiges Wetter, aber in der Nacht folgte ein Regenguß (Unwetter?). Am 28. März erzeugte ... einen heftigen Westsüdwestwind, und es gab einen Regenguß, von Mittag aber bis zum Abend oder Sonnenuntergang war es heiter. Am 29. März wegen ... gab es eine große Kälte und am Morgen fiel eiskalter Schnee und es gab Eis und die Gewässer waren zugefroren. ... diese Kälte dauerte beinahe den ganzen Tag bei einem mäßig wehenden Nordwind. * Noricus, Johann Werner (1546): Canones sicut brevissimi, ita etiam doctissimi, complectentes praecepta et observationes de mutatione aurae clarissimi mathematici Johannis Verneri Norici.
Hisklid 2
| 40664 | 1513-03-28 06:00 | Nuremberg
| wind force | ![]() | |
* Am 27. März war ..., da gab es eine leichte Kälte (Frost?) und ruhiges Wetter, aber in der Nacht folgte ein Regenguß (Unwetter?). Am 28. März erzeugte ... einen heftigen Westsüdwestwind, und es gab einen Regenguß, von Mittag aber bis zum Abend oder Sonnenuntergang war es heiter. Am 29. März wegen ... gab es eine große Kälte und am Morgen fiel eiskalter Schnee und es gab Eis und die Gewässer waren zugefroren. ... diese Kälte dauerte beinahe den ganzen Tag bei einem mäßig wehenden Nordwind. * Noricus, Johann Werner (1546): Canones sicut brevissimi, ita etiam doctissimi, complectentes praecepta et observationes de mutatione aurae clarissimi mathematici Johannis Verneri Norici.
Hisklid 2
| 40665 | 1513-03-28 06:00 | Nuremberg
| wind direction | ![]() | |
40674 | 1513-03-28 06:00 | Tübingen
| rain & shortterm | ![]() | ||
* Am 27. März war ..., da gab es eine leichte Kälte (Frost?) und ruhiges Wetter, aber in der Nacht folgte ein Regenguß (Unwetter?). Am 28. März erzeugte ... einen heftigen Westsüdwestwind, und es gab einen Regenguß, von Mittag aber bis zum Abend oder Sonnenuntergang war es heiter. Am 29. März wegen ... gab es eine große Kälte und am Morgen fiel eiskalter Schnee und es gab Eis und die Gewässer waren zugefroren. ... diese Kälte dauerte beinahe den ganzen Tag bei einem mäßig wehenden Nordwind. * Noricus, Johann Werner (1546): Canones sicut brevissimi, ita etiam doctissimi, complectentes praecepta et observationes de mutatione aurae clarissimi mathematici Johannis Verneri Norici.
Hisklid 2
| 40666 | 1513-03-28 12:00 | Nuremberg
| cloud cover | ![]() | |
41915 | 1514-03-28 | Eichstätt
| temperature level | ![]() | ||
41919 | 1514-03-28 | Tübingen
| rain | ![]() | ||
41916 | 1514-03-28 | Vistula
| flood extent & flood intensity | ![]() | ||
★Am 28.3.1516 gab es sehr viel Regen, der zu einem Anstieg des Nils um 2 Ellen und zu einer Überschwemmung in Oberägypten führte.[IIy, 5, S.21]★
[IIy, 5, S.21] Grotzfeld, Heinz (2009): Digital erfasste Exzerptensammlung (800-1100, 1300-1821)
KLIMA.DOC
Arabic Documentary Data Collection by Prof. Dr. H. Grotzfeld
| 307240 | 1516-03-28 | Egypt
| rain & shortterm | ![]() | |
★Am 28.3.1516 gab es sehr viel Regen, der zu einem Anstieg des Nils um 2 Ellen und zu einer Überschwemmung in Oberägypten führte.[IIy, 5, S.21]★
[IIy, 5, S.21] Grotzfeld, Heinz (2009): Digital erfasste Exzerptensammlung (800-1100, 1300-1821)
KLIMA.DOC
Arabic Documentary Data Collection by Prof. Dr. H. Grotzfeld
| 307242 | 1516-03-28 | Upper Egypt
| flood intensity | ![]() | |
44023 | 1516-03-28 | Eichstätt
| longterm | ![]() | ||
★Am 28.3.1516 gab es sehr viel Regen, der zu einem Anstieg des Nils um 2 Ellen und zu einer Überschwemmung in Oberägypten führte.[IIy, 5, S.21]★
[IIy, 5, S.21] Grotzfeld, Heinz (2009): Digital erfasste Exzerptensammlung (800-1100, 1300-1821)
KLIMA.DOC
Arabic Documentary Data Collection by Prof. Dr. H. Grotzfeld
| 307241 | 1516-03-28 | Nilometer of Rhoda
| water level value | ![]() | |
44024 | 1516-03-28 | Eichstätt
| red sky at morning | ![]() | ||
★Bei Sonnenaufgang zog Bewölkung auf, gefolgt von einem heftigen Gewitter, ergiebigen Regenfällen und merklicher Abkühlung. Es gab Schäden an Äpfeln und Aprikosen. So viel Regen war in diesem Jahr bisher noch nicht gefallen und es kam zu einer Überschwemmung. Später klarte der Himmel jedoch wieder auf.[ITu, II, S.4, 5]★
[ITu, II, S.4, 5] Grotzfeld, Heinz (2009): Digital erfasste Exzerptensammlung (800-1100, 1300-1821)
KLIMA.DOC
Arabic Documentary Data Collection by Prof. Dr. H. Grotzfeld
| 307234 | 1516-03-28 06:00 | Damascus
| cloud cover | ![]() | |
★Bei Sonnenaufgang zog Bewölkung auf, gefolgt von einem heftigen Gewitter, ergiebigen Regenfällen und merklicher Abkühlung. Es gab Schäden an Äpfeln und Aprikosen. So viel Regen war in diesem Jahr bisher noch nicht gefallen und es kam zu einer Überschwemmung. Später klarte der Himmel jedoch wieder auf.[ITu, II, S.4, 5]★
[ITu, II, S.4, 5] Grotzfeld, Heinz (2009): Digital erfasste Exzerptensammlung (800-1100, 1300-1821)
KLIMA.DOC
Arabic Documentary Data Collection by Prof. Dr. H. Grotzfeld
| 310810 | 1516-03-28 11:00 | Damascus
| apricot & general development &... | ![]() | |
★Bei Sonnenaufgang zog Bewölkung auf, gefolgt von einem heftigen Gewitter, ergiebigen Regenfällen und merklicher Abkühlung. Es gab Schäden an Äpfeln und Aprikosen. So viel Regen war in diesem Jahr bisher noch nicht gefallen und es kam zu einer Überschwemmung. Später klarte der Himmel jedoch wieder auf.[ITu, II, S.4, 5]★
[ITu, II, S.4, 5] Grotzfeld, Heinz (2009): Digital erfasste Exzerptensammlung (800-1100, 1300-1821)
KLIMA.DOC
Arabic Documentary Data Collection by Prof. Dr. H. Grotzfeld
| 310811 | 1516-03-28 11:00 | Damascus
| apricot & general development &... | ![]() |