ID | Period | Position | Coding | License | ||
---|---|---|---|---|---|---|
* In sulven Jahre 1530 up den Dag Visitationis Marnu des Middages vor den Advende erhoff sich en grot, gruersam Donnerweder mit weldigen Winde unde Regen unde Hagels, dede groten dreflichen Schaden an Hesen, Finstern, Stordede vele dusent Bonne, sunderlichen in der herschoß von der Hoye, bey Nienlanden und in Swaweugen. * o.A. (1968): Bremen
Hisklid 2
| 54922 | 1530-07-02 14:00 | Hoya
| thunderstorm | ![]() | |
* In sulven Jahre 1530 up den Dag Visitationis Marnu des Middages vor den Advende erhoff sich en grot, gruersam Donnerweder mit weldigen Winde unde Regen unde Hagels, dede groten dreflichen Schaden an Hesen, Finstern, Stordede vele dusent Bonne, sunderlichen in der herschoß von der Hoye, bey Nienlanden und in Swaweugen. * o.A. (1968): Bremen
Hisklid 2
| 54920 | 1530-07-02 14:00 | Nienburg
| wind force | ![]() | |
* In sulven Jahre 1530 up den Dag Visitationis Marnu des Middages vor den Advende erhoff sich en grot, gruersam Donnerweder mit weldigen Winde unde Regen unde Hagels, dede groten dreflichen Schaden an Hesen, Finstern, Stordede vele dusent Bonne, sunderlichen in der herschoß von der Hoye, bey Nienlanden und in Swaweugen. * o.A. (1968): Bremen
Hisklid 2
| 190775 | 1530-07-02 14:00 | Nienburg
| rain & shortterm | ![]() | |
* In sulven Jahre 1530 up den Dag Visitationis Marnu des Middages vor den Advende erhoff sich en grot, gruersam Donnerweder mit weldigen Winde unde Regen unde Hagels, dede groten dreflichen Schaden an Hesen, Finstern, Stordede vele dusent Bonne, sunderlichen in der herschoß von der Hoye, bey Nienlanden und in Swaweugen. * o.A. (1968): Bremen
Hisklid 2
| 54917 | 1530-07-02 14:00 | Bremen (Geisa)
| wind force | ![]() | |
* In sulven Jahre 1530 up den Dag Visitationis Marnu des Middages vor den Advende erhoff sich en grot, gruersam Donnerweder mit weldigen Winde unde Regen unde Hagels, dede groten dreflichen Schaden an Hesen, Finstern, Stordede vele dusent Bonne, sunderlichen in der herschoß von der Hoye, bey Nienlanden und in Swaweugen. * o.A. (1968): Bremen
Hisklid 2
| 190776 | 1530-07-02 14:00 | Hoya
| rain & shortterm | ![]() | |
* In sulven Jahre 1530 up den Dag Visitationis Marnu des Middages vor den Advende erhoff sich en grot, gruersam Donnerweder mit weldigen Winde unde Regen unde Hagels, dede groten dreflichen Schaden an Hesen, Finstern, Stordede vele dusent Bonne, sunderlichen in der herschoß von der Hoye, bey Nienlanden und in Swaweugen. * o.A. (1968): Bremen
Hisklid 2
| 54921 | 1530-07-02 14:00 | Nienburg
| hail & thunderstorm | ![]() | |
* In sulven Jahre 1530 up den Dag Visitationis Marnu des Middages vor den Advende erhoff sich en grot, gruersam Donnerweder mit weldigen Winde unde Regen unde Hagels, dede groten dreflichen Schaden an Hesen, Finstern, Stordede vele dusent Bonne, sunderlichen in der herschoß von der Hoye, bey Nienlanden und in Swaweugen. * o.A. (1968): Bremen
Hisklid 2
| 54923 | 1530-07-02 14:00 | Hoya
| wind force | ![]() | |
* In sulven Jahre 1530 up den Dag Visitationis Marnu des Middages vor den Advende erhoff sich en grot, gruersam Donnerweder mit weldigen Winde unde Regen unde Hagels, dede groten dreflichen Schaden an Hesen, Finstern, Stordede vele dusent Bonne, sunderlichen in der herschoß von der Hoye, bey Nienlanden und in Swaweugen. * o.A. (1968): Bremen
Hisklid 2
| 190774 | 1530-07-02 14:00 | Bremen (Geisa)
| rain & shortterm | ![]() | |
* In sulven Jahre 1530 up den Dag Visitationis Marnu des Middages vor den Advende erhoff sich en grot, gruersam Donnerweder mit weldigen Winde unde Regen unde Hagels, dede groten dreflichen Schaden an Hesen, Finstern, Stordede vele dusent Bonne, sunderlichen in der herschoß von der Hoye, bey Nienlanden und in Swaweugen. * o.A. (1968): Bremen
Hisklid 2
| 54919 | 1530-07-02 14:00 | Nienburg
| thunderstorm | ![]() | |
* In sulven Jahre 1530 up den Dag Visitationis Marnu des Middages vor den Advende erhoff sich en grot, gruersam Donnerweder mit weldigen Winde unde Regen unde Hagels, dede groten dreflichen Schaden an Hesen, Finstern, Stordede vele dusent Bonne, sunderlichen in der herschoß von der Hoye, bey Nienlanden und in Swaweugen. * o.A. (1968): Bremen
Hisklid 2
| 54924 | 1530-07-02 14:00 | Hoya
| hail & thunderstorm | ![]() | |
* In sulven Jahre 1530 up den Dag Visitationis Marnu des Middages vor den Advende erhoff sich en grot, gruersam Donnerweder mit weldigen Winde unde Regen unde Hagels, dede groten dreflichen Schaden an Hesen, Finstern, Stordede vele dusent Bonne, sunderlichen in der herschoß von der Hoye, bey Nienlanden und in Swaweugen. * o.A. (1968): Bremen
Hisklid 2
| 54918 | 1530-07-02 14:00 | Bremen (Geisa)
| hail & thunderstorm | ![]() | |
55356 | 1531-07-02 14:00 | Andernach
| thunderstorm | ![]() | ||
55828 | 1533-07-02 13:00 | Andernach
| thunderstorm | ![]() | ||
56382 | 1535-07-02 03:00 | Andernach
| thunderstorm | ![]() | ||
56383 | 1535-07-02 12:00 | Andernach
| thunderstorm | ![]() | ||
57539 | 1539-07-02 | Jena
| fever | ![]() | ||
57538 | 1539-07-02 | Jena
| temperature level | ![]() | ||
Anno 1540. Hand die Brenner vil Dörffer verprennt und war der hayßß Sommer. Umb Maria Heimsuchung [02.07.] hat man hie angefahen zu schneiden und uff Maria Himelfarth [15.08.] ist newen Wein alhie geweßen, Ist vil Wein und Korn worden und verpran den herren alhir Wal für sechs taussend Guldin Holtz. Und Wal für achtzehntaussend guldin Heu, Haber, Rüben, Bonen, Erbst und Flachs verdarben von der Hitz. Und uff Sant Jacobstag [25.07.] war kein Winterfruckt mehr den Feld. Man schickt hinauß dreyhundert Mann die Wäld zue leschen. [...]. *
Mone, Franz Joseph: Villinger Chronik [1119-1568]
Erstes Projekt von micha05 kahle05
| 799730 | 1540-07-02 | Germany
| harvest & grain | ||
* Anno 1540. Hond brenner vil dörffer verprendt; was ain haysser sommer, umb Marie haimsuochung (2.Juli) hat man hie anfahen schneiden und uff Marie himelfarth (15.Aug.) ist newen wein allhie gesein. Ist vil wein und korn worden. Es verpran den herren alhie wol für sechs taussent guldin holtz, und wol für achzehentaussendt guldin hew, haber, bona, rieben, erbsen, flar das verdarb von der hitz wegen. Uff Jacobi (25.Juli) waß kain windterfrucht mer im feld. Man schickht hinauß dreyhunder man, die weld zue leschen. [eine andere Fassung lautet:] In diesem Jar hat man umb visitationis Mariae, d.i. Maria heimsuochung, anfahen schneiden alhie, und auf Maria himelfahrt ist newer wein alhie gewessen und ist veil wein und korn worden. Es ist ein haysser sommer gewessen, und im anfang Miertzens bis auf Symon et Judä (28.Okt.) hat es nit 4 tag gerengnet, und es verbrannen veil weld, wol für 6000 guldin holtz, und wol für 18000 guldin, dan es mißrieth der haber, hew, rieben, flar, Erpsen, bonna vor grosser hitz. Und es waren auch viel beser brenner im Landt hin und wider, allenthalben, die gelt namen, und branten dörfer, holtz und weld.[...] * Mone, Franz Joseph (1854): Villinger Chronik [1119-1568]
Hisklid 2
| 58003 | 1540-07-02 | Villingen-Schwenningen
| harvest & plants & begin | ![]() | |
Anno 1540. Hand die Brenner vil Dörffer verprennt und war der hayßß Sommer. Umb Maria Heimsuchung [02.07.] hat man hie angefahen zu schneiden und uff Maria Himelfarth [15.08.] ist newen Wein alhie geweßen, Ist vil Wein und Korn worden und verpran den herren alhir Wal für sechs taussend Guldin Holtz. Und Wal für achtzehntaussend guldin Heu, Haber, Rüben, Bonen, Erbst und Flachs verdarben von der Hitz. Und uff Sant Jacobstag [25.07.] war kein Winterfruckt mehr den Feld. Man schickt hinauß dreyhundert Mann die Wäld zue leschen. [...]. *
Mone, Franz Joseph: Villinger Chronik [1119-1568]
Erstes Projekt von micha05 kahle05
| 799732 | 1540-07-02 | Germany
| harvest quantity & wheat |