ID | Period | Position | Coding | License | ||
---|---|---|---|---|---|---|
* 19. January ist ein grausamer Sturmwindt kommen, wie ein Erdbaben. Hat daß Storchennest auf daß Johann Nuschen Spitalmeisters Hauß wieder herabgeworfen wie Ao. 42 d. 29. 9bris. Ist nicht viel Gutes darauf erfolgt, wie vorher geschrieben, aber dießen jetzige Windt ist nicht so groß geweßen. 14. January ist zu Hersbruck, nahe bey Nürnberg auch ander Orten mehr am Himmel gesehen worden 3 Sonnen und 3 Regenbogen, ist dergleichen Ao. 36 auch geschehen, waß auch dißmal darnach folgen würd, wurde die Erfahrung bringen. Denn Ao. 36 ist nicht viel Gutes darnach erfolgt. 2. Marty sind allhier umb mittagzeit von vielen Personen 3 Sonnen gesehen worden wie auch vor 12 Tagen, die Bedeütnuß weiß Gott. 18. Aprill ist die Sonne abermahl mit Blutstriemen verwandelt und große Kugels (d. viel Tausend Mensch gesehen) von sich geworfen, die auf den Erdtboden gefallen und immer eine nach der andrig verschwunden. 4. Juni ist ein groß Wetter gewest hat sehr geregnet wie ein Wolkenbruch und Kißelstein geworfen, wie die Hünerayer, sind eket und spitzig gewesen, haben in etlichen Orten großen Schaden gethan. 16. Aug. ist von der Sonne ein Wunderzeichen gesehen worden, zu frühe 2 auf den Tag, also daß sie bahldt schwartz, bahldt in Blut verwandelt nd zertheilt. Dieses vergangene Jahr were ein fruchtbar Jar gewesen, wenn nicht durch daß schädliche Kriegswesen alles verdorbt were worden, es were alleß wohlfeil worden, es ist gleichwohl von anderen Ortes Getraydigt und anderes Rüben, Kraut, Obß, Most, Wein hereingeführt wie daß man daß Malterkorn umb 2 G Thaler, den Dinkel umb 1 1/2 Th., den Haberb umb 24 B., den Aimer Most umb 1 1/2 Th. auf 24 B. 100 Kraut umb 12 B. 1fl.p.* Dehner, S.: Allerley Historien Geschicht, Ordnung Lieder und andere Sachen der mehrer Theil der Statt Rothenburg an der Tauber. Rothenburg o.d. Tauber 1656-73. Kopie der Stadt Rothenburg o.d. Tauber in 4 Teilen.
Hisklid 2
| 118233 | 1645-01-24 | Rothenburg ob der Tauber
| halo | ![]() | |
118184 | 1645-01-23 | Rotenburg an der Fulda
| humid air | ![]() | ||
118185 | 1645-01-23 | Rotenburg an der Fulda
| rain | ![]() | ||
118179 | 1645-01-24 06:00 | Rotenburg an der Fulda
| cloud cover | ![]() | ||
118175 | 1645-01-23 18:00 | Rotenburg an der Fulda
| cloud cover | ![]() | ||
118177 | 1645-01-24 06:00 | Rotenburg an der Fulda
| rain | ![]() | ||
118174 | 1645-01-23 18:00 | Rotenburg an der Fulda
| humid air | ![]() | ||
118178 | 1645-01-24 06:00 | Rotenburg an der Fulda
| wind force | ![]() | ||
118172 | 1645-01-23 12:00 | Rotenburg an der Fulda
| humid air | ![]() | ||
118181 | 1645-01-24 12:00 | Rotenburg an der Fulda
| cloud cover | ![]() | ||
118180 | 1645-01-24 12:00 | Rotenburg an der Fulda
| rain | ![]() | ||
118173 | 1645-01-23 12:00 | Rotenburg an der Fulda
| cloud cover | ![]() | ||
118170 | 1645-01-23 06:00 | Rotenburg an der Fulda
| rain | ![]() | ||
118183 | 1645-01-24 18:00 | Rotenburg an der Fulda
| cloud cover | ![]() | ||
118182 | 1645-01-24 18:00 | Rotenburg an der Fulda
| drizzling rain | ![]() | ||
118171 | 1645-01-23 06:00 | Rotenburg an der Fulda
| cloud cover | ![]() | ||
118169 | 1645-01-23 06:00 | Rotenburg an der Fulda
| temperature level | ![]() | ||
118193 | 1645-01-24 | Rotenburg an der Fulda
| temperature level | ![]() | ||
118194 | 1645-01-24 | Rotenburg an der Fulda
| rain & shortterm | ![]() | ||
* Anfangs Januar überfror der Main, so daß man sicher darüber gehen konnte. [...] Am 25. Januar war der Main so groß, daß er in dem Pfarrweingarten, die Hofstatt genannt, über den untersten Pfählehaufen hinaufging. Am 8. August löste ich aus 14 Eimern weniger 14 Maß Wein, die ao. 1644 gewachsen, 29 Gulden 5 Batzen und 20 Batzen Einkauf. Am 19. Dezember ist der Main überfroren, so daß man mit beladenen Wägen darüber fahren konnte bis auf den 16. Januar 1646. [...] Am 6. Oktober habe ich gelesen. Das Lod gab 11/2 Butten, die 7 Viertel 10 Butten, das Pfisterlein 11/2 Butten, die Hofstatt 61/2 Butten. Zieht man den Zehnt davon ab, bleiben 18 Butten. Aus dem Wein löste ich 31 fl., aus Hafer 26 Batzen.* Wirth, Volkmar (Hg.) (1887): Bartholomäus Dietwar. Leben eines evangelischen Pfarrers im früheren markgräflichen Amte Kitzingen von 1592-1670, von ihm selbst erzählt. Zugleich ein Beitrag zur Geschichte des 30jährigen Krieges in Franken.
Hisklid 2
| 117994 | 1645-01-25 | Kitzingen
| flood intensity | ![]() |