ID | Period | Position | Coding | License | ||
---|---|---|---|---|---|---|
Dublin /// November 1761 /// a. St. // The weather was variable, with a few flight frosts, and fequent rains. // W 9 mal // SW 7 mal // NW 6 mal // SE 4 mal // E 2 mal // NE 1 mal
Weikinn, Curt: Weikinn'sche Quellensammlung zur Witterungsgeschichte Mitteleuropas - Meteorologischer Teil
Weikinn Import2
| 228147 | 1761-11-01 | Dublin city
| wind | ![]() | |
Dublin /// November 1761 /// a. St. // The weather was variable, with a few flight frosts, and fequent rains. // W 9 mal // SW 7 mal // NW 6 mal // SE 4 mal // E 2 mal // NE 1 mal
Weikinn, Curt: Weikinn'sche Quellensammlung zur Witterungsgeschichte Mitteleuropas - Meteorologischer Teil
Weikinn Import2
| 228145 | 1761-11-01 | Dublin city
| temperature | ![]() | |
Berlin /// 31. August 1761 /// Nachts. // 31.August // 1. Sept. // Fürchterliches Donnerwetter mit unaufhörlichen Blitzen, harten Schlägen, Sturm und Hagel von Taubeneigröße, der an den Fenstern und Dächern beträchtlichen Schaden that.
Weikinn, Curt: Weikinn'sche Quellensammlung zur Witterungsgeschichte Mitteleuropas - Meteorologischer Teil
Weikinn Import2
| 228085 | 1761-08-31 | Berlin
| thunderstorm | ![]() | |
* Die Weinlese fiel in diesem Jahre sehr reichlich aus, und der Wein schien sehr gut werden zu wollen. Uebrigens waren besonders in den Monaten November und Dezember die Lebensmittel ziemlich theuer. Das Malter Waizen kostete 40 Rthl., Korn 36 Rthl., Gerste 26 Rthl., 1 Mandel Eyer 6 Gr., 1 Butterweck 5 Gr., 1 Rosel Milch 1 Gr. * Beyer, Constantin (1821): Neue Chronik von Erfurt oder Erzählung alles dessen, was sich vom Jahr 1736 bis zum Jahr 1815 in Erfurt Denkwürdiges ereignete.
Hisklid 2
| 6457 | 1761-11 | Erfurt
| price & kind of goods & barley | ![]() | |
Berlin /// 31. August 1761 /// Nachts. // 31.August // 1. Sept. // Fürchterliches Donnerwetter mit unaufhörlichen Blitzen, harten Schlägen, Sturm und Hagel von Taubeneigröße, der an den Fenstern und Dächern beträchtlichen Schaden that.
Weikinn, Curt: Weikinn'sche Quellensammlung zur Witterungsgeschichte Mitteleuropas - Meteorologischer Teil
Weikinn Import2
| 228084 | 1761-08-31 | Berlin
| wind | ![]() | |
* Die Weinlese fiel in diesem Jahre sehr reichlich aus, und der Wein schien sehr gut werden zu wollen. Uebrigens waren besonders in den Monaten November und Dezember die Lebensmittel ziemlich theuer. Das Malter Waizen kostete 40 Rthl., Korn 36 Rthl., Gerste 26 Rthl., 1 Mandel Eyer 6 Gr., 1 Butterweck 5 Gr., 1 Rosel Milch 1 Gr. * Beyer, Constantin (1821): Neue Chronik von Erfurt oder Erzählung alles dessen, was sich vom Jahr 1736 bis zum Jahr 1815 in Erfurt Denkwürdiges ereignete.
Hisklid 2
| 6459 | 1761-11 | Erfurt
| price & kind of goods & rye | ![]() | |
* Der November hatte ebenfalls sehr gelindes, fast warmes Wetter und häufigen Regen, die Luft war in diesem so wie vorigen Monate immer trübe; nur vom 16ten bis den 19ten war es klar, die letzten Tage brachten Frost und Schnee; wie denn auch der ganze December anhaltendes Winterwetter mit sich führte, so, daß es nur den 6ten und 7ten, den 18ten und 19ten, und den 31sten gelinde war. Vom 10ten bis den 14ten war der Frost sehr strenge bey klarem Himmel, die übrige Zeit war mäßige Kälte und trübe Luft, Schnee war nicht viel gefallen. * Reyger, G. (1770): Die Beschaffenheit der Witterung in Danzig vom Jahr 1722 bis 1769 beobachtet nach ihren Veränderungen und Ursache erwogen, und mit dem Wetter an andern Orten verglichen.- Danzig und Leipzig.
Hisklid 2
| 7033 | 1761-11-01 | Gdańsk
| rain & shortterm | ![]() | |
* Der November hatte ebenfalls sehr gelindes, fast warmes Wetter und häufigen Regen, die Luft war in diesem so wie vorigen Monate immer trübe; nur vom 16ten bis den 19ten war es klar, die letzten Tage brachten Frost und Schnee; wie denn auch der ganze December anhaltendes Winterwetter mit sich führte, so, daß es nur den 6ten und 7ten, den 18ten und 19ten, und den 31sten gelinde war. Vom 10ten bis den 14ten war der Frost sehr strenge bey klarem Himmel, die übrige Zeit war mäßige Kälte und trübe Luft, Schnee war nicht viel gefallen. * Reyger, G. (1770): Die Beschaffenheit der Witterung in Danzig vom Jahr 1722 bis 1769 beobachtet nach ihren Veränderungen und Ursache erwogen, und mit dem Wetter an andern Orten verglichen.- Danzig und Leipzig.
Hisklid 2
| 7032 | 1761-11-01 | Gdańsk
| temperature level | ![]() | |
Berlin /// 31. August 1761 /// Nachts. // 31.August // 1. Sept. // Fürchterliches Donnerwetter mit unaufhörlichen Blitzen, harten Schlägen, Sturm und Hagel von Taubeneigröße, der an den Fenstern und Dächern beträchtlichen Schaden that.
Weikinn, Curt: Weikinn'sche Quellensammlung zur Witterungsgeschichte Mitteleuropas - Meteorologischer Teil
Weikinn Import2
| 228083 | 1761-08-31 | Berlin
| precipitation | ![]() | |
* Der November hatte ebenfalls sehr gelindes, fast warmes Wetter und häufigen Regen, die Luft war in diesem so wie vorigen Monate immer trübe; nur vom 16ten bis den 19ten war es klar, die letzten Tage brachten Frost und Schnee; wie denn auch der ganze December anhaltendes Winterwetter mit sich führte, so, daß es nur den 6ten und 7ten, den 18ten und 19ten, und den 31sten gelinde war. Vom 10ten bis den 14ten war der Frost sehr strenge bey klarem Himmel, die übrige Zeit war mäßige Kälte und trübe Luft, Schnee war nicht viel gefallen. * Reyger, G. (1770): Die Beschaffenheit der Witterung in Danzig vom Jahr 1722 bis 1769 beobachtet nach ihren Veränderungen und Ursache erwogen, und mit dem Wetter an andern Orten verglichen.- Danzig und Leipzig.
Hisklid 2
| 7034 | 1761-11-01 | Gdańsk
| cloud cover | ![]() | |
Berlin /// 31. August 1761 /// Nachts. // 31.August // 1. Sept. // Fürchterliches Donnerwetter mit unaufhörlichen Blitzen, harten Schlägen, Sturm und Hagel von Taubeneigröße, der an den Fenstern und Dächern beträchtlichen Schaden that.
Weikinn, Curt: Weikinn'sche Quellensammlung zur Witterungsgeschichte Mitteleuropas - Meteorologischer Teil
Weikinn Import2
| 228086 | 1761-08-31 | Berlin
| hail | ![]() | |
228152 | 1761-11-01 | Berlin
| temperature | ![]() | ||
* Itzo wollen wir doch auch die von einem sichern und auf die Naturgeschichte rühmlichst aufmerksamen Cavalier in Franken gütigst mitgetheilten Beobachtung der Hitze anführen, aus welcher abzunehmen, was ich sonsten auch bemerket, daß das Quecksilber in einem, den freyen Sonnenstrahlen ausgesetzten Thermometer, insgemein über 10. Grad höher steige, als im Schatten. ------------------------------------------------------ Vormittag Mittag Nachm. Stunden Grad St. Gr. St. Gr. ------------------------------------------------------ 29.Aug. - - - - 3 32 30. 9 35 12 38 3 36 8.Sept. - - 12 35 3 35 9. 10.30 44 12 43 - - 10. 10.30 40 - - - - 11. 8 32 - - - - 9 35 - - - - 10 39 12 44 4 35 ------------------------------------------------------* Delius, Heinrich Friedrich von (Hg.) (1761): ohne Titel
Hisklid 2
| 6927 | 1761-08-30 15:00 | Franken (Landschaft)
| temperature value | ![]() | |
* Itzo wollen wir doch auch die von einem sichern und auf die Naturgeschichte rühmlichst aufmerksamen Cavalier in Franken gütigst mitgetheilten Beobachtung der Hitze anführen, aus welcher abzunehmen, was ich sonsten auch bemerket, daß das Quecksilber in einem, den freyen Sonnenstrahlen ausgesetzten Thermometer, insgemein über 10. Grad höher steige, als im Schatten. ------------------------------------------------------ Vormittag Mittag Nachm. Stunden Grad St. Gr. St. Gr. ------------------------------------------------------ 29.Aug. - - - - 3 32 30. 9 35 12 38 3 36 8.Sept. - - 12 35 3 35 9. 10.30 44 12 43 - - 10. 10.30 40 - - - - 11. 8 32 - - - - 9 35 - - - - 10 39 12 44 4 35 ------------------------------------------------------* Delius, Heinrich Friedrich von (Hg.) (1761): ohne Titel
Hisklid 2
| 6926 | 1761-08-30 12:00 | Franken (Landschaft)
| temperature value | ![]() | |
* Itzo wollen wir doch auch die von einem sichern und auf die Naturgeschichte rühmlichst aufmerksamen Cavalier in Franken gütigst mitgetheilten Beobachtung der Hitze anführen, aus welcher abzunehmen, was ich sonsten auch bemerket, daß das Quecksilber in einem, den freyen Sonnenstrahlen ausgesetzten Thermometer, insgemein über 10. Grad höher steige, als im Schatten. ------------------------------------------------------ Vormittag Mittag Nachm. Stunden Grad St. Gr. St. Gr. ------------------------------------------------------ 29.Aug. - - - - 3 32 30. 9 35 12 38 3 36 8.Sept. - - 12 35 3 35 9. 10.30 44 12 43 - - 10. 10.30 40 - - - - 11. 8 32 - - - - 9 35 - - - - 10 39 12 44 4 35 ------------------------------------------------------* Delius, Heinrich Friedrich von (Hg.) (1761): ohne Titel
Hisklid 2
| 6925 | 1761-08-30 09:00 | Franken (Landschaft)
| temperature value | ![]() | |
Aachen /// 30. August 1761 /// Sonntag, // Es war zu Abens ungefehr umb 10 oder 11 Uhr ein so entsetzliches Donnerwetter mit grausame Blitzen, … , aber der starken Regenguss …
Weikinn, Curt: Weikinn'sche Quellensammlung zur Witterungsgeschichte Mitteleuropas - Meteorologischer Teil
Weikinn Import2
| 228081 | 1761-08-30 | Aachen
| precipitation | ![]() | |
Aachen /// 30. August 1761 /// Sonntag, // Es war zu Abens ungefehr umb 10 oder 11 Uhr ein so entsetzliches Donnerwetter mit grausame Blitzen, … , aber der starken Regenguss …
Weikinn, Curt: Weikinn'sche Quellensammlung zur Witterungsgeschichte Mitteleuropas - Meteorologischer Teil
Weikinn Import2
| 228082 | 1761-08-30 | Aachen
| thunderstorm | ![]() | |
* "Zwischen dem 30. Aug. und 8. Sept. war es nicht sehr heiß, auch in den Stunden, wo keine Grade bemerket sind, entweder trüb oder windig. So sind aber diese Beobachtungen alle in der freyen Sonne angestellet worden, wobey bemerket, daß die Röhre des Thermometers bedeckt seyn muß, und nicht, wie die Kugel von der Sonne erhitzet werden darf, wenn das Quecksilber die rechten Grade anzeigen soll. * Delius, Heinrich Friedrich von (Hg.) (1761): ohne Titel
Hisklid 2
| 6938 | 1761-08 | Franken (Landschaft)
| temperature level | ![]() | |
* "Zwischen dem 30. Aug. und 8. Sept. war es nicht sehr heiß, auch in den Stunden, wo keine Grade bemerket sind, entweder trüb oder windig. So sind aber diese Beobachtungen alle in der freyen Sonne angestellet worden, wobey bemerket, daß die Röhre des Thermometers bedeckt seyn muß, und nicht, wie die Kugel von der Sonne erhitzet werden darf, wenn das Quecksilber die rechten Grade anzeigen soll. * Delius, Heinrich Friedrich von (Hg.) (1761): ohne Titel
Hisklid 2
| 6940 | 1761-08 | Franken (Landschaft)
| cloud cover | ![]() | |
* "Zwischen dem 30. Aug. und 8. Sept. war es nicht sehr heiß, auch in den Stunden, wo keine Grade bemerket sind, entweder trüb oder windig. So sind aber diese Beobachtungen alle in der freyen Sonne angestellet worden, wobey bemerket, daß die Röhre des Thermometers bedeckt seyn muß, und nicht, wie die Kugel von der Sonne erhitzet werden darf, wenn das Quecksilber die rechten Grade anzeigen soll. * Delius, Heinrich Friedrich von (Hg.) (1761): ohne Titel
Hisklid 2
| 6939 | 1761-08 | Franken (Landschaft)
| wind force | ![]() |