ID | Period | Position | Coding | License | ||
---|---|---|---|---|---|---|
Dublin /// August 1761 /// a. St. // The dry weather prevailed also through the month of August, but it was frequently cloudy, and over-cast, so that the heat was tempered // SW 11 mal // W 8 mal // NW 5 mal // E 3 mal // SE 2 mal // S 2 mal // NE 1 mal // N 1 mal
Weikinn, Curt: Weikinn'sche Quellensammlung zur Witterungsgeschichte Mitteleuropas - Meteorologischer Teil
Weikinn Import2
| 228047 | 1761-08-01 | Dublin city
| precipitation | ![]() | |
* 1761 war der Winter sehr gelinde; am heil. Dreikönigstage spürte man noch keine Frost, aber 2 Tage nachher fiel große Kälte ein, welche jedoch nicht von langer Dauer war, dennn im Februar war wieder Thauwetter, davon das Wasser so groß wurde, daß in der Vorstadt kein Nachbar zum andern kommen konnte, deswegen haben sich die Beichtleute auf Kähnen zur Kirche fahren lassen müssen. Der April und Mai war heiß und trocken. Im Juni waren starke Gewitter mit Wolkenbrüchen. [...] Im December war eine anhaltend grimmige Költe, welches bis zum Ende des Jahres dauerte. * Conrad, Johann Jacob (1838): Historische Blätter und Jahrbücher der Stadt und Diöces Eisfeld aus der Vergangenheit und Gegenwart
Hisklid 2
| 6536 | 1761-12-01 | Eisfeld
| temperature level | ![]() | |
Dublin /// August 1761 /// a. St. // The dry weather prevailed also through the month of August, but it was frequently cloudy, and over-cast, so that the heat was tempered // SW 11 mal // W 8 mal // NW 5 mal // E 3 mal // SE 2 mal // S 2 mal // NE 1 mal // N 1 mal
Weikinn, Curt: Weikinn'sche Quellensammlung zur Witterungsgeschichte Mitteleuropas - Meteorologischer Teil
Weikinn Import2
| 228048 | 1761-08-01 | Dublin city
| wind | ![]() | |
Dublin /// Dezember 1761 /// a. St. // Fogs were uncommonly frequent, and those not attendet with frosts, as usual, but moist, and often ended in rain. // A few flight frosts, … // W 9 mal // SE 7 mal // SW 7 mal // E 1 mal
Weikinn, Curt: Weikinn'sche Quellensammlung zur Witterungsgeschichte Mitteleuropas - Meteorologischer Teil
Weikinn Import2
| 228179 | 1761-12-01 | Dublin city
| precipitation | ![]() | |
* Der November hatte ebenfalls sehr gelindes, fast warmes Wetter und häufigen Regen, die Luft war in diesem so wie vorigen Monate immer trübe; nur vom 16ten bis den 19ten war es klar, die letzten Tage brachten Frost und Schnee; wie denn auch der ganze December anhaltendes Winterwetter mit sich führte, so, daß es nur den 6ten und 7ten, den 18ten und 19ten, und den 31sten gelinde war. Vom 10ten bis den 14ten war der Frost sehr strenge bey klarem Himmel, die übrige Zeit war mäßige Kälte und trübe Luft, Schnee war nicht viel gefallen. * Reyger, G. (1770): Die Beschaffenheit der Witterung in Danzig vom Jahr 1722 bis 1769 beobachtet nach ihren Veränderungen und Ursache erwogen, und mit dem Wetter an andern Orten verglichen.- Danzig und Leipzig.
Hisklid 2
| 7039 | 1761-12-01 | Gdańsk
| freezing temperatures | ![]() | |
228059 | 1761-08-01 | Berlin
| temperature | ![]() | ||
* 1762 Der Winter ware in diesem Jahr zimlich kalt und continuirte die Kälte biß zu und deß Mertz mit dem April aber veränderte sich das Wetter und erfolgte ein so fruchtbares und warmes Frühjahr darauf, daß gegen und deß Maji die blühende Weinberg den besten Geruch von sich geben und aller Orten vor Joh. Baptiste die Weinstock völlig verblühet hatten ... Der Herbst fiele das Jahr sehr reichlich und gute aus und ware in weisen ein so vollkommener Herbst, daß überall Mangel an Fass gewesen. * : Protocollum deren Merckwürdig Riten und häußlichen Begebenheiten, die seit Zeit meines Hierseyns ab anno 1724
Hisklid 2
| 7222 | 1761 | Koblenz
| temperature level | ![]() | |
Dublin /// Dezember 1761 /// a. St. // Fogs were uncommonly frequent, and those not attendet with frosts, as usual, but moist, and often ended in rain. // A few flight frosts, … // W 9 mal // SE 7 mal // SW 7 mal // E 1 mal
Weikinn, Curt: Weikinn'sche Quellensammlung zur Witterungsgeschichte Mitteleuropas - Meteorologischer Teil
Weikinn Import2
| 228180 | 1761-12-01 | Dublin city
| air pressure | ![]() | |
* hat der Winter gleich an dem Advent abgefangen und angehalten bis auf hl. 3 Königtag, alsdann ist es wieder gut und warmes Wetter worden bus auf den 3. Februar. * Stadelhofer, Marquard (1880): Aufzeichnungen über die Witterungsverhältnisse zu Meersburg am Bodensee in den Jahren 1724 bis 1785, sowie über denkwürdige Vorkommnisse jener Zeit. Ursprünglich aufgeschrieben von den Rebleuten des Gotteshauses Münsterlingen
Hisklid 2
| 7062 | 1761 | Meersburg
| temperature level | ![]() | |
Dublin /// August 1761 /// a. St. // The dry weather prevailed also through the month of August, but it was frequently cloudy, and over-cast, so that the heat was tempered // SW 11 mal // W 8 mal // NW 5 mal // E 3 mal // SE 2 mal // S 2 mal // NE 1 mal // N 1 mal
Weikinn, Curt: Weikinn'sche Quellensammlung zur Witterungsgeschichte Mitteleuropas - Meteorologischer Teil
Weikinn Import2
| 228046 | 1761-08-01 | Dublin city
| temperature | ![]() | |
* 1762 continuierte der winter bis Anfang April, dann folget beständige Trockenheit bis zum 9. Juni an welchem Tag ein fruchtbarer regen gefallen; die anhaltende hitz hat aber das erdengewächs so starck getrieben, daß man den 22. May zu Trier undt an der Mosell gesehen die Trauben blühen ... Den 24. May hatten wir hier in unserem garthen esbare Erbis ... 1762 war ein kostbahres weinjahr, es ware viell wein und trefflich gut dabey. .... * Spoo, Hermann (1950): Aus der Chronik der Abtei Niederprüm.
Hisklid 2
| 7210 | 1761 | Niederprüm
| temperature level | ![]() | |
228187 | 1761-12-01 | Berlin
| temperature | ![]() | ||
* Der November hatte ebenfalls sehr gelindes, fast warmes Wetter und häufigen Regen, die Luft war in diesem so wie vorigen Monate immer trübe; nur vom 16ten bis den 19ten war es klar, die letzten Tage brachten Frost und Schnee; wie denn auch der ganze December anhaltendes Winterwetter mit sich führte, so, daß es nur den 6ten und 7ten, den 18ten und 19ten, und den 31sten gelinde war. Vom 10ten bis den 14ten war der Frost sehr strenge bey klarem Himmel, die übrige Zeit war mäßige Kälte und trübe Luft, Schnee war nicht viel gefallen. * Reyger, G. (1770): Die Beschaffenheit der Witterung in Danzig vom Jahr 1722 bis 1769 beobachtet nach ihren Veränderungen und Ursache erwogen, und mit dem Wetter an andern Orten verglichen.- Danzig und Leipzig.
Hisklid 2
| 7038 | 1761-12-01 | Gdańsk
| temperature level | ![]() | |
* Hingegen war der August fast ganz trocken; die ersten Tage waren noch etwas kühl mit Nordwind, dabey es doch von fern donnerte, die Luft ward aber bald warm und schön, auch in der letzten Hälfte die meiste Zeit heiß; den 11ten donnerte es wieder von fern, und den 17ten kam der erste Regen in diesem Monate mit einem sehr großen Gewitter, den 18ten der zweyte, und den 29sten der dritte, und diese beyden letzten waren gleichfalls mit starken Gewittern verbunden. * Reyger, G. (1770): Die Beschaffenheit der Witterung in Danzig vom Jahr 1722 bis 1769 beobachtet nach ihren Veränderungen und Ursache erwogen, und mit dem Wetter an andern Orten verglichen.- Danzig und Leipzig.
Hisklid 2
| 6898 | 1761-08-01 | Gdańsk
| wind direction | ![]() | |
Dublin /// Winter 1761 - 1762 /// dry, except January; and the two last month very moderately frosty // Wind: // N 4 mal // W 26 mal // NW 13 Mal // S 3 mal // E 2 mal // NE 2 mal // SE 7 mal
Weikinn, Curt: Weikinn'sche Quellensammlung zur Witterungsgeschichte Mitteleuropas - Meteorologischer Teil
Weikinn Import2
| 228156 | 1761 | Dublin city
| temperature | ![]() | |
Dublin /// Winter 1761 - 1762 /// dry, except January; and the two last month very moderately frosty // Wind: // N 4 mal // W 26 mal // NW 13 Mal // S 3 mal // E 2 mal // NE 2 mal // SE 7 mal
Weikinn, Curt: Weikinn'sche Quellensammlung zur Witterungsgeschichte Mitteleuropas - Meteorologischer Teil
Weikinn Import2
| 228158 | 1761 | Dublin city
| wind | ![]() | |
Grotzfeld, Heinz (2009): Digital erfasste Exzerptensammlung (800-1100, 1300-1821)
KLIMA.DOC
Arabic Documentary Data Collection by Prof. Dr. H. Grotzfeld
| 309144 | 1761-12-03 | Cairo
| rain & shortterm | ![]() | |
Grotzfeld, Heinz (2009): Digital erfasste Exzerptensammlung (800-1100, 1300-1821)
KLIMA.DOC
Arabic Documentary Data Collection by Prof. Dr. H. Grotzfeld
| 309143 | 1761-12-03 | Cairo
| cloud cover | ![]() | |
* [...] die, wegen des Schiffer-Wachen, abzugebende Commishoria, unterm 4. h. m. ausfertigen zu lassen [...] wie auch den wohln. Artiglerie-Herren, solange der Frost anhält, 12 Mann von der Brandwachen im Hafen patrouiliren zu lassen.[...] C.C. dem zum Niedern-Baume verordneten Herren, die Ordre zu stellen, wenn so viel Eis im Hafen seyn solte, daß der einere Baum nicht geschlassen werden könnte, dieser Baum sodann aufbleiben könne.[...] Bey jetzigen Frost-Wetter ein Feuer im Hafen entstehen sollte, sodann der äuserste Baum, am Niedern Baum auch gleich geöfnet werde. [...] daß im den Stadt-Gräben, insbesondere bey den Mienen, auch in den Flethen bey den Brücken und Träggen aufgeeiset werde. * : Senatsprotokolle Hamburg (1750-1797)
Hisklid 2
| 7064 | 1761-12-04 | Hamburg
| freezing temperatures | ![]() | |
* [...] die, wegen des Schiffer-Wachen, abzugebende Commishoria, unterm 4. h. m. ausfertigen zu lassen [...] wie auch den wohln. Artiglerie-Herren, solange der Frost anhält, 12 Mann von der Brandwachen im Hafen patrouiliren zu lassen.[...] C.C. dem zum Niedern-Baume verordneten Herren, die Ordre zu stellen, wenn so viel Eis im Hafen seyn solte, daß der einere Baum nicht geschlassen werden könnte, dieser Baum sodann aufbleiben könne.[...] Bey jetzigen Frost-Wetter ein Feuer im Hafen entstehen sollte, sodann der äuserste Baum, am Niedern Baum auch gleich geöfnet werde. [...] daß im den Stadt-Gräben, insbesondere bey den Mienen, auch in den Flethen bey den Brücken und Träggen aufgeeiset werde. * : Senatsprotokolle Hamburg (1750-1797)
Hisklid 2
| 7065 | 1761-12-04 | Hamburg
| moats & ice formation | ![]() |