ID | Period | Position | Coding | License | ||
---|---|---|---|---|---|---|
★Im Sommer des Jahres 1076 herrschte in Damaskus eine Hungersnot und Teuerung. Ein Kara erreichte über 80 Dinar - dies blieb drei Jahre lang so.[IGz, 8, S. 297]★
[IGz, 8, S. 297] Grotzfeld, Heinz (2009): Digital erfasste Exzerptensammlung (800-1100, 1300-1821)
KLIMA.DOC
Arabic Documentary Data Collection by Prof. Dr. H. Grotzfeld
| 303374 | 1076-06 | Damascus
| hunger | ![]() | |
★Im Sommer des Jahres 1076 herrschte in Damaskus eine Hungersnot und Teuerung. Ein Kara erreichte über 80 Dinar - dies blieb drei Jahre lang so.[IGz, 8, S. 297]★
[IGz, 8, S. 297] Grotzfeld, Heinz (2009): Digital erfasste Exzerptensammlung (800-1100, 1300-1821)
KLIMA.DOC
Arabic Documentary Data Collection by Prof. Dr. H. Grotzfeld
| 303375 | 1076-06 | Damascus
| price level | ![]() | |
* . . . , 10. Kal. Mai terrae motus factus est, feria 6, . . . , et hoc anno fuit gelu magnum a. 7. Idus Decembris usque Idus Martii. [. . . , am Freitag am [20.4.] hat sich ein Erdbeben ereignet, . . . , und in diesem Jahr ist strenger Frost vom [7.12.] bis zum [15.3.] gewesen.] * o.A. (1848): Chronicon Hugonis monachi Virdunensis et Divionenses abbatis Flaviniacensis
Hisklid 2
| 13723 | 1076-04-20 | Flavigny-sur-Moselle
| earthquake | ![]() | |
* 10. Kal. Mai factus est terre motus feria 6. . . . [Am Freitag [20.4.] hat sich ein Erdbeben ereignet . . .] * o.A. (1866): Annales Colbazienses
Hisklid 2
| 13722 | 1076-04-20 | Pommern
| earthquake | ![]() | |
★Im Jahr 469 H. [05.08.1076-24.07.1077] herrschten in Syrien infolge des Krieges zwischen ägyptischen und turkmenischen Truppen Hungersnot und Epidemien und besonders in Damaskus Teuerung und eine Rattenplage.[BHe, 1, S. 225-226]★
[BHe, 1, S. 225-226] Grotzfeld, Heinz (2009): Digital erfasste Exzerptensammlung (800-1100, 1300-1821)
KLIMA.DOC
Arabic Documentary Data Collection by Prof. Dr. H. Grotzfeld
| 303373 | 1076 | Damascus
| rodents | ![]() | |
*Im Jahr 469 H. [05.08.1076-24.07.1077] grassierten Krankheiten und Epidemien in der Jazira [Nord-Iraq und Ost-Syrien]. Die Ernten wurden nicht geborgen.[IAt, 10, S. 105]*
[IAt, 10, S. 105] Grotzfeld, Heinz (2009): Digital erfasste Exzerptensammlung (800-1100, 1300-1821)
KLIMA.DOC
Arabic Documentary Data Collection by Prof. Dr. H. Grotzfeld
| 303364 | 1076 | al-Jazira
| illnesses | ![]() | |
★Im Jahr 469 H. [05.08.1076-24.07.1077] herrschten in Syrien infolge des Krieges zwischen ägyptischen und turkmenischen Truppen Hungersnot und Epidemien und besonders in Damaskus Teuerung und eine Rattenplage.[BHe, 1, S. 225-226]★
[BHe, 1, S. 225-226] Grotzfeld, Heinz (2009): Digital erfasste Exzerptensammlung (800-1100, 1300-1821)
KLIMA.DOC
Arabic Documentary Data Collection by Prof. Dr. H. Grotzfeld
| 303372 | 1076 | Syria
| hunger | ![]() | |
★Im Jahr 469 H. [05.08.1076-24.07.1077] grassierten Krankheiten und Epidemien in Syrien und im Iraq. Die Ernten wurden nicht geborgen.[IGz, 8, S. 307]★
[IGz, 8, S. 307] Grotzfeld, Heinz (2009): Digital erfasste Exzerptensammlung (800-1100, 1300-1821)
KLIMA.DOC
Arabic Documentary Data Collection by Prof. Dr. H. Grotzfeld
| 303368 | 1076 | Syria
| illnesses | ![]() | |
★Im Jahr 469 H. [05.08.1076-24.07.1077] herrschten in Syrien infolge des Krieges zwischen ägyptischen und turkmenischen Truppen Hungersnot und Epidemien und besonders in Damaskus Teuerung und eine Rattenplage.[BHe, 1, S. 225-226]★
[BHe, 1, S. 225-226] Grotzfeld, Heinz (2009): Digital erfasste Exzerptensammlung (800-1100, 1300-1821)
KLIMA.DOC
Arabic Documentary Data Collection by Prof. Dr. H. Grotzfeld
| 303371 | 1076 | Syria
| illnesses | ![]() | |
★Im Jahr 469 H. [05.08.1076-24.07.1077] herrschten in Syrien infolge des Krieges zwischen ägyptischen und turkmenischen Truppen Hungersnot und Epidemien und besonders in Damaskus Teuerung und eine Rattenplage.[BHe, 1, S. 225-226]★
[BHe, 1, S. 225-226] Grotzfeld, Heinz (2009): Digital erfasste Exzerptensammlung (800-1100, 1300-1821)
KLIMA.DOC
Arabic Documentary Data Collection by Prof. Dr. H. Grotzfeld
| 303370 | 1076 | Damascus
| price level | ![]() | |
★Im Jahr 469 H. [05.08.1076-24.07.1077] grassierten Krankheiten und Epidemien in Syrien und im Iraq. Die Ernten wurden nicht geborgen.[IGz, 8, S. 307]★
[IGz, 8, S. 307] Grotzfeld, Heinz (2009): Digital erfasste Exzerptensammlung (800-1100, 1300-1821)
KLIMA.DOC
Arabic Documentary Data Collection by Prof. Dr. H. Grotzfeld
| 303366 | 1076 | Iraq
| illnesses | ![]() | |
*Im Jahr 469 H. [05.08.1076-24.07.1077] grassierten Krankheiten und Epidemien in der Jazira [Nord-Iraq und Ost-Syrien]. Die Ernten wurden nicht geborgen.[IAt, 10, S. 105]*
[IAt, 10, S. 105] Grotzfeld, Heinz (2009): Digital erfasste Exzerptensammlung (800-1100, 1300-1821)
KLIMA.DOC
Arabic Documentary Data Collection by Prof. Dr. H. Grotzfeld
| 303365 | 1076 | al-Jazira
| plants & harvest quantity | ![]() | |
★Im Sha′ban 468 H.[10.03.-07.04.1076] gab es eine Heuschreckenplage, die aber eben noch gimpflich vorüber ging. Zur selben Zeit herrschte Hungersnot, die Preise gingen jedoch zurück.[IGz, 8, S. 297]★
[IGz, 8, S. 297] Grotzfeld, Heinz (2009): Digital erfasste Exzerptensammlung (800-1100, 1300-1821)
KLIMA.DOC
Arabic Documentary Data Collection by Prof. Dr. H. Grotzfeld
| 303377 | 1076-03 | Baghdad
| hunger | ![]() | |
★Im Sha′ban 468 H.[10.03.-07.04.1076] gab es eine Heuschreckenplage, die aber eben noch gimpflich vorüber ging. Zur selben Zeit herrschte Hungersnot, die Preise gingen jedoch zurück.[IGz, 8, S. 297]★
[IGz, 8, S. 297] Grotzfeld, Heinz (2009): Digital erfasste Exzerptensammlung (800-1100, 1300-1821)
KLIMA.DOC
Arabic Documentary Data Collection by Prof. Dr. H. Grotzfeld
| 303376 | 1076-03 | Baghdad
| locusts | ![]() | |
★Im Sha′ban 468 H.[10.03.-07.04.1076] gab es eine Heuschreckenplage, die aber eben noch gimpflich vorüber ging. Zur selben Zeit herrschte Hungersnot, die Preise gingen jedoch zurück.[IGz, 8, S. 297]★
[IGz, 8, S. 297] Grotzfeld, Heinz (2009): Digital erfasste Exzerptensammlung (800-1100, 1300-1821)
KLIMA.DOC
Arabic Documentary Data Collection by Prof. Dr. H. Grotzfeld
| 303378 | 1076-03 | Baghdad
| price & kind of goods | ![]() | |
* Hiemis continua asperitas, et nivium importunitas a Kalendis Novembris usque post Kalendas Aprilis, ita ut arbores arescerent; tanta deinde terrae frugum sterilitas, ut etiam semen deesset. [Beständige Strenge des Winters und eine Schroffheit an Schneefällen / Schneemassen vom [1.11.] bis nach dem [1.4.], so daß die Bäume vertrockneten; dann [war] solch eine Unfruchtbarkeit an Feldfrüchten, daß auch der Samen versagte [= nicht aufging] / fehlte.] * : Ann. Augustani MGH SS 3 und SS 10
Hisklid 2
| 13749 | 1076-01 | Augsburg
| field crops & harvest quantity | ![]() | |
* Maxima nix totum regnum a 2. Kalend. Novemb. anni prioris, usque in 7. Kalend. Aprilis anni praesentis obtinuit. [Es hielt sich ein sehr großer Schnee im ganzen Königsreich vom [31.10.] des vorherigen Jahres [1076] bis zum [26.3.] des gegenwärtigen Jahres [1077].] * o.A. (1844): Bernoldi chronicon
Hisklid 2
| 13726 | 1076 | Schaffhausen
| snow depth degree | ![]() | |
* circa 1076 quodam tempore magna tempestas et saeva venti et turbinis erat montes concussit, tecta domorum, ecclesiarum et turrum excussit, quae graviter tonante, et omnia perturbante, quoddam frater mente captus in oratorium S. Michaelis es pedum pene altum, ascenuit nadis nescantibus, sed internim nocturnales laudes cantibus, sed internim nocturnales laudes canentibus, sed interim nocturnales laudes canentibus, de alto lapus in [pari] mentum ceciturus. [ungefähr 1076 gab es ein großes Unwetter mit wütendem Wind und heftigen Böen, er deckte Dächer von Häusern, Kirchen und Türmen ab, ... .] * | 13718 | 1076-01 | Munich
| wind force | ![]() | |
* Hiemis continua asperitas, et nivium importunitas a Kalendis Novembris usque post Kalendas Aprilis, ita ut arbores arescerent; tanta deinde terrae frugum sterilitas, ut etiam semen deesset. [Beständige Strenge des Winters und eine Schroffheit an Schneefällen / Schneemassen vom [1.11.] bis nach dem [1.4.], so daß die Bäume vertrockneten; dann [war] solch eine Unfruchtbarkeit an Feldfrüchten, daß auch der Samen versagte [= nicht aufging] / fehlte.] * : Ann. Augustani MGH SS 3 und SS 10
Hisklid 2
| 13745 | 1076 | Augsburg
| freezing temperatures | ![]() | |
* Hiemis continua asperitas, et nivium importunitas a Kalendis Novembris usque post Kalendas Aprilis, ita ut arbores arescerent; tanta deinde terrae frugum sterilitas, ut etiam semen deesset. [Beständige Strenge des Winters und eine Schroffheit an Schneefällen / Schneemassen vom [1.11.] bis nach dem [1.4.], so daß die Bäume vertrockneten; dann [war] solch eine Unfruchtbarkeit an Feldfrüchten, daß auch der Samen versagte [= nicht aufging] / fehlte.] * : Ann. Augustani MGH SS 3 und SS 10
Hisklid 2
| 13746 | 1076 | Augsburg
| snow & shortterm | ![]() |