ID | Period | Position | Coding | License | ||
---|---|---|---|---|---|---|
* In festo sancti Urbani matura cerusa in Columbaria vendebantur. Item frumentum novum inveniebatur. [Am [25.5.] wurden reife Kirschen in Columbaria gesehen. Ebenso zeigte sich neues Getreide [= Roggen (?)].] * o.A. (1861): Annales Argentinensis
Hisklid 2
| 21485 | 1303-05-25 | Colmar
| grain & general development & overall... | ![]() | |
* In festo sancti Urbani matura cerusa in Columbaria vendebantur. Item frumentum novum inveniebatur. [Am [25.5.] wurden reife Kirschen in Columbaria gesehen. Ebenso zeigte sich neues Getreide [= Roggen (?)].] * o.A. (1861): Annales Argentinensis
Hisklid 2
| 21483 | 1303-05-25 | Colmar
| harvest & cherry | ![]() | |
* Pridie Kalendas Iunii plures in Eginsheim cecidisse pruinam . . . Text fehlt. [Am [31.5.] mehrere . . . Text fehlt - daß in Eginsheim Reif gefallen sei . . .] * o.A. (1861): Annales Argentinensis
Hisklid 2
| 21505 | 1303-05-31 | Colmar
| rime, hoarfrost | ![]() | |
* Eo etiam anno Danubius ariditate nimia ita inaruerat, ut inter Neunburgam et Chremsam in tribus locis vadabilem equis et curribus se preberet. [Auch war in diesem Jahr die Donau durch die sehr große Trockenheit so versiegt, so daß sich zwischen Neuburg und Chremsa an drei Stellen eine Furt für die Pferde und Wagen ergab [= bildete]. * o.A. (1851): Annales Mellicenses
Hisklid 2
| 21463 | 1303-06 | Krems
| longterm | ![]() | |
* Eo etiam anno Danubius ariditate nimia ita inaruerat, ut inter Neunburgam et Chremsam in tribus locis vadabilem equis et curribus se preberet. [Auch war in diesem Jahr die Donau durch die sehr große Trockenheit so versiegt, so daß sich zwischen Neuburg und Chremsa an drei Stellen eine Furt für die Pferde und Wagen ergab [= bildete]. * o.A. (1851): Annales Mellicenses
Hisklid 2
| 21462 | 1303-06 | Danube
| longterm | ![]() | |
* 1303. Ein warmer und sehr trockener Sommer. Die Mühlen hatten kein Wasser; der Rhein trug keine beladenen Schiffe mehr, an mehreren Orten konnte man durch denselben waten. Um Johannis fand man schon zeitige Weintrauben im Elsaß. A. Colmar. * o.A.: Temperatur, Merkwürdige Jahre im Ueberblick.
Hisklid 2
| 21439 | 1303-06 | Koblenz
| temperature level | ![]() | |
* 1303. Ein warmer und sehr trockener Sommer. Die Mühlen hatten kein Wasser; der Rhein trug keine beladenen Schiffe mehr, an mehreren Orten konnte man durch denselben waten. Um Johannis fand man schon zeitige Weintrauben im Elsaß. A. Colmar. * o.A.: Temperatur, Merkwürdige Jahre im Ueberblick.
Hisklid 2
| 21440 | 1303-06 | Koblenz
| longterm | ![]() | |
21435 | 1303-06 | Nordbaden
| temperature level | ![]() | ||
21446 | 1303-06 | Heilbronn
| wine & harvest quality | ![]() | ||
21436 | 1303-06 | Nordbaden
| longterm | ![]() | ||
21448 | 1303-06 | Heilbronn
| fruits & harvest quantity | ![]() | ||
21444 | 1303-06 | Heilbronn
| longterm | ![]() | ||
21443 | 1303-06 | Heilbronn
| temperature level | ![]() | ||
* Item ante festum sancti Marci fabe et vinum floruere. Tertio nonas Maii (5. Mai) in Rubiaca quedam vinee perierunt, et flores fabarum tribus diebus antea dicebantur periisse. [Ebenso blühten vor dem [25.4.] die Bohnen und der Wein. Am [5.5.] gingen in Rubiaca einige Weinberge zugrunde, und man sagt, daß die Blüten der Bohnen drei Tage zuvor zugrunde gegangen seien.] * o.A. (1861): Annales Argentinensis
Hisklid 2
| 21480 | 1303-05-05 | Colmar
| freezing temperatures | ![]() | |
* Item ante festum sancti Marci fabe et vinum floruere. Tertio nonas Maii (5. Mai) in Rubiaca quedam vinee perierunt, et flores fabarum tribus diebus antea dicebantur periisse. [Ebenso blühten vor dem [25.4.] die Bohnen und der Wein. Am [5.5.] gingen in Rubiaca einige Weinberge zugrunde, und man sagt, daß die Blüten der Bohnen drei Tage zuvor zugrunde gegangen seien.] * o.A. (1861): Annales Argentinensis
Hisklid 2
| 21481 | 1303-05-05 | Colmar
| wine & freezing | ||
* In festo sancti Marci ariste florentes in Columbaria videbantur. Item flores herbarum plurimi prodierunt. Eadem die perierunt vinee. Item ipso die fraga recentia videbantur. [Am [25.4.] wurden blühende Ähren in Columbaria gesehen. Ebenso zeigten sich sehr viele Pflanzenblüten. An demselben Tag gingen die Weinberge zugrunde. Ebenso wurden am selben Tag junge Erdbeeren gesehen.] * o.A. (1861): Annales Argentinensis
Hisklid 2
| 21473 | 1303-04-25 | Colmar
| grain & blossoming | ![]() | |
* Item ante festum sancti Marci fabe et vinum floruere. Tertio nonas Maii (5. Mai) in Rubiaca quedam vinee perierunt, et flores fabarum tribus diebus antea dicebantur periisse. [Ebenso blühten vor dem [25.4.] die Bohnen und der Wein. Am [5.5.] gingen in Rubiaca einige Weinberge zugrunde, und man sagt, daß die Blüten der Bohnen drei Tage zuvor zugrunde gegangen seien.] * o.A. (1861): Annales Argentinensis
Hisklid 2
| 21479 | 1303-04-25 | Colmar
| wine & blossoming | ![]() | |
* In festo sancti Marci ariste florentes in Columbaria videbantur. Item flores herbarum plurimi prodierunt. Eadem die perierunt vinee. Item ipso die fraga recentia videbantur. [Am [25.4.] wurden blühende Ähren in Columbaria gesehen. Ebenso zeigten sich sehr viele Pflanzenblüten. An demselben Tag gingen die Weinberge zugrunde. Ebenso wurden am selben Tag junge Erdbeeren gesehen.] * o.A. (1861): Annales Argentinensis
Hisklid 2
| 21475 | 1303-04-25 | Colmar
| wine & harvest quantity | ||
* In festo sancti Marci ariste florentes in Columbaria videbantur. Item flores herbarum plurimi prodierunt. Eadem die perierunt vinee. Item ipso die fraga recentia videbantur. [Am [25.4.] wurden blühende Ähren in Columbaria gesehen. Ebenso zeigten sich sehr viele Pflanzenblüten. An demselben Tag gingen die Weinberge zugrunde. Ebenso wurden am selben Tag junge Erdbeeren gesehen.] * o.A. (1861): Annales Argentinensis
Hisklid 2
| 21477 | 1303-04-25 | Colmar
| harvest & strawberry & begin | ![]() | |
* In festo sancti Marci ariste florentes in Columbaria videbantur. Item flores herbarum plurimi prodierunt. Eadem die perierunt vinee. Item ipso die fraga recentia videbantur. [Am [25.4.] wurden blühende Ähren in Columbaria gesehen. Ebenso zeigten sich sehr viele Pflanzenblüten. An demselben Tag gingen die Weinberge zugrunde. Ebenso wurden am selben Tag junge Erdbeeren gesehen.] * o.A. (1861): Annales Argentinensis
Hisklid 2
| 21474 | 1303-04-25 | Colmar
| wine & freezing | ![]() |