ID | Period | Position | Coding | License | ||
---|---|---|---|---|---|---|
22233 | 1324-06 | Bodenseekreis
| longterm | ![]() | ||
*Im Sha'ban und Ramadan [24.07.-20.09.1324] gab es in Ägypten ein außergewöhnlich starkes Hochwasser, wie man es seit 100 Jahren oder mehr nicht mehr gesehen hatte. Sein Nutzen war aber größer als der dadurch verursachte Schaden.[IKt, XIV, S. 112]*
[IKt, XIV, S. 112] Grotzfeld, Heinz (2009): Digital erfasste Exzerptensammlung (800-1100, 1300-1821)
KLIMA.DOC
Arabic Documentary Data Collection by Prof. Dr. H. Grotzfeld
| 303550 | 1324-07 | Cairo
| flood intensity | ![]() | |
*Am 01.08.1324 erreichte der Nil die Wafa'-Marke.[Zet, S. 174; Dha, II, S. 232]*
[Zet, S. 174] [ Dha, II, S. 232] Grotzfeld, Heinz (2009): Digital erfasste Exzerptensammlung (800-1100, 1300-1821)
KLIMA.DOC
Arabic Documentary Data Collection by Prof. Dr. H. Grotzfeld
| 303552 | 1324-08-01 | Nilometer of Rhoda
| wafa al-Nil | ![]() | |
*Am 01.08.1324 erreichte der Nil die Wafa'-Marke.[Zet, S. 174; Dha, II, S. 232]*
[Zet, S. 174] [ Dha, II, S. 232] Grotzfeld, Heinz (2009): Digital erfasste Exzerptensammlung (800-1100, 1300-1821)
KLIMA.DOC
Arabic Documentary Data Collection by Prof. Dr. H. Grotzfeld
| 303551 | 1324-08-01 | Nilometer of Rhoda
| water level value | ![]() | |
*Im Jahr 721 H. [31.01.1321-19.01.1322] gab es eine Teuerung im Hijaz, besonders in Mekka und Umgebung.[Wüs, 2, S. 314]*
[Wüs, 2, S. 314] Grotzfeld, Heinz (2009): Digital erfasste Exzerptensammlung (800-1100, 1300-1821)
KLIMA.DOC
Arabic Documentary Data Collection by Prof. Dr. H. Grotzfeld
| 303538 | 1321 | Hejaz
| price level & kind of goods & food | ![]() | |
*Im Jahr 721 H. [31.01.1321-19.01.1322] gab es eine Teuerung im Hijaz, besonders in Mekka und Umgebung.[Wüs, 2, S. 314]*
[Wüs, 2, S. 314] Grotzfeld, Heinz (2009): Digital erfasste Exzerptensammlung (800-1100, 1300-1821)
KLIMA.DOC
Arabic Documentary Data Collection by Prof. Dr. H. Grotzfeld
| 342559 | 1321 | Mecca
| price level & kind of goods & food | ![]() | |
*Das Nilhochwasser erreichte in diesem Jahr [ohne genaues Datum; gewöhnlich Anfang Oktober] einen Pegel von 18 Ellen und 19 Fingern.[Zet, S. 174; Dha, II, S. 232]*
[ Dha, II, S. 232] [Zet, S. 174] Grotzfeld, Heinz (2009): Digital erfasste Exzerptensammlung (800-1100, 1300-1821)
KLIMA.DOC
Arabic Documentary Data Collection by Prof. Dr. H. Grotzfeld
| 303553 | 1324-10-01 | Nilometer of Rhoda
| water level value | ![]() | |
* In Austria et Ungaria provenerunt multa vina ferme putrida, fetida, rubea et inmunda. In die Iohannis et Pauli eclypsis solis facta est. [In Österreich und Ungarn gedeihten die Weine beinahe faul, stinkend, rot und unrein. Am [26.6.] hat sich eine Sonnenfinsternis ereignet.] * o.A. (1851): Annales Mellicenses
Hisklid 2
| 22098 | 1321-01 | Hungary
| wine & harvest quality | ![]() | |
* In Austria et Ungaria provenerunt multa vina ferme putrida, fetida, rubea et inmunda. In die Iohannis et Pauli eclypsis solis facta est. [In Österreich und Ungarn gedeihten die Weine beinahe faul, stinkend, rot und unrein. Am [26.6.] hat sich eine Sonnenfinsternis ereignet.] * o.A. (1851): Annales Mellicenses
Hisklid 2
| 22096 | 1321-01 | Austria
| wine & harvest quality | ![]() | |
* In nocte beati Nicholai magna fuit tempestas et aquarum inundatio. Nam aqua in portu Travenae a solito suo statu crevisse dicebatur in altitudinem 7 cubitorum. Propter quod in Lubeke et in aliis locis et civitatibus maritimis in Slavia et alibi multa bona et similiter homines perierunt. Qua inundatione transacta, infra quindenam sequentem supervenit alia quaedam inundatio modico prima remissior. [In der Nacht des [6.12.] ist ein Sturm und eine Überschwemmung der Gewässer gewesen. Denn man sagt, daß das Wasser im Hafen von Travena von seinem gewöhnlichen Zustand in eine Höhe von 7 Ellen angestiegen sei. Wegen diesem gingen in Lübeck und in anderen am Meer gelegenen Orten und Städten in Slavia und anderswo viele Güter und ebenso Menschen zugrunde. Als die Überschwemmung vorüber war, überraschte innerhalb von 15 Tagen eine andere Überschwemmung, die mäßig sanfter als die erste [war].] * o.A. (1859): Annales Stederburgenses
Hisklid 2
| 22094 | 1320-12-20 | Lübeck
| storm surge | ![]() | |
22238 | 1324-11-23 | Holland
| storm surge | ![]() | ||
22237 | 1324-11-23 | North Sea
| storm surge | ![]() | ||
* In nocte beati Nicholai magna fuit tempestas et aquarum inundatio. Nam aqua in portu Travenae a solito suo statu crevisse dicebatur in altitudinem 7 cubitorum. Propter quod in Lubeke et in aliis locis et civitatibus maritimis in Slavia et alibi multa bona et similiter homines perierunt. Qua inundatione transacta, infra quindenam sequentem supervenit alia quaedam inundatio modico prima remissior. [In der Nacht des [6.12.] ist ein Sturm und eine Überschwemmung der Gewässer gewesen. Denn man sagt, daß das Wasser im Hafen von Travena von seinem gewöhnlichen Zustand in eine Höhe von 7 Ellen angestiegen sei. Wegen diesem gingen in Lübeck und in anderen am Meer gelegenen Orten und Städten in Slavia und anderswo viele Güter und ebenso Menschen zugrunde. Als die Überschwemmung vorüber war, überraschte innerhalb von 15 Tagen eine andere Überschwemmung, die mäßig sanfter als die erste [war].] * o.A. (1859): Annales Stederburgenses
Hisklid 2
| 22093 | 1320-12-06 | Lübeck
| wind force | ![]() | |
* In nocte beati Nicholai magna fuit tempestas et aquarum inundatio. Nam aqua in portu Travenae a solito suo statu crevisse dicebatur in altitudinem 7 cubitorum. Propter quod in Lubeke et in aliis locis et civitatibus maritimis in Slavia et alibi multa bona et similiter homines perierunt. Qua inundatione transacta, infra quindenam sequentem supervenit alia quaedam inundatio modico prima remissior. [In der Nacht des [6.12.] ist ein Sturm und eine Überschwemmung der Gewässer gewesen. Denn man sagt, daß das Wasser im Hafen von Travena von seinem gewöhnlichen Zustand in eine Höhe von 7 Ellen angestiegen sei. Wegen diesem gingen in Lübeck und in anderen am Meer gelegenen Orten und Städten in Slavia und anderswo viele Güter und ebenso Menschen zugrunde. Als die Überschwemmung vorüber war, überraschte innerhalb von 15 Tagen eine andere Überschwemmung, die mäßig sanfter als die erste [war].] * o.A. (1859): Annales Stederburgenses
Hisklid 2
| 22092 | 1320-12-06 | Lübeck
| storm surge | ![]() | |
* In der Nacht auf den 6ten Decbr. litten Lübeck und die benachbarten Gegenden an der Ostsee eine große Überschwemmung. Denn das Wasser der Trave wuchs nicht nur auf sieben Ellem über seine gewöhnliche Höhe und zerstörte oder verdarb viele Güter in den, an der Trave liegenden, Häusern, sondern auch viele Menschen und Thiere kamen darin ums Leben. Denn das Wasser ging über die Holsteinbrücke und ergriff schnell alle Häuser in dieser Gegend, die damals weit niedriger war, als jetzt. Kaum vierzehn Tage nach dieser Überschwemmung ereignete sich eine andere, die nicht viel kleiner war, als die erste. "Am Tage Matthias" (den 25sten Februar) war eine so große Kälte, daß man von der Deutschen Seite nach Dänemark übers Eis reiten und gehen konnte." Wunderbare Zeichen ließen sich am Himmel sehen. * Kuss, Christian: Jahrbuch denkwürdiger Naturereignisse in den Herzogtümern Schleswig und Holstein vom 11.-19.Jahrhundert. 2 Teile
Hisklid 2
| 22085 | 1320-12-04 | Trave
| flood extent & flood intensity | ![]() | |
* In der Nacht auf den 6ten Decbr. litten Lübeck und die benachbarten Gegenden an der Ostsee eine große Überschwemmung. Denn das Wasser der Trave wuchs nicht nur auf sieben Ellem über seine gewöhnliche Höhe und zerstörte oder verdarb viele Güter in den, an der Trave liegenden, Häusern, sondern auch viele Menschen und Thiere kamen darin ums Leben. Denn das Wasser ging über die Holsteinbrücke und ergriff schnell alle Häuser in dieser Gegend, die damals weit niedriger war, als jetzt. Kaum vierzehn Tage nach dieser Überschwemmung ereignete sich eine andere, die nicht viel kleiner war, als die erste. "Am Tage Matthias" (den 25sten Februar) war eine so große Kälte, daß man von der Deutschen Seite nach Dänemark übers Eis reiten und gehen konnte." Wunderbare Zeichen ließen sich am Himmel sehen. * Kuss, Christian: Jahrbuch denkwürdiger Naturereignisse in den Herzogtümern Schleswig und Holstein vom 11.-19.Jahrhundert. 2 Teile
Hisklid 2
| 22083 | 1320-12-04 | Lübeck
| storm surge | ![]() | |
* In der Nacht auf den 6ten Decbr. litten Lübeck und die benachbarten Gegenden an der Ostsee eine große Überschwemmung. Denn das Wasser der Trave wuchs nicht nur auf sieben Ellem über seine gewöhnliche Höhe und zerstörte oder verdarb viele Güter in den, an der Trave liegenden, Häusern, sondern auch viele Menschen und Thiere kamen darin ums Leben. Denn das Wasser ging über die Holsteinbrücke und ergriff schnell alle Häuser in dieser Gegend, die damals weit niedriger war, als jetzt. Kaum vierzehn Tage nach dieser Überschwemmung ereignete sich eine andere, die nicht viel kleiner war, als die erste. "Am Tage Matthias" (den 25sten Februar) war eine so große Kälte, daß man von der Deutschen Seite nach Dänemark übers Eis reiten und gehen konnte." Wunderbare Zeichen ließen sich am Himmel sehen. * Kuss, Christian: Jahrbuch denkwürdiger Naturereignisse in den Herzogtümern Schleswig und Holstein vom 11.-19.Jahrhundert. 2 Teile
Hisklid 2
| 22084 | 1320-12-04 | Baltic Sea
| storm surge | ![]() | |
*Im Winter 1324/25 waren in Syrien die Lebensmittel knapp und teuer; die Teuerung konnte durch Getreideimporte aus Ägypten etwas gelindert werden und endete mit der neuen Ernte.[IKt, XIV, S. 1114]*
[IKt, XIV, S. 1114] Grotzfeld, Heinz (2009): Digital erfasste Exzerptensammlung (800-1100, 1300-1821)
KLIMA.DOC
Arabic Documentary Data Collection by Prof. Dr. H. Grotzfeld
| 303564 | 1324 | Syria
| ... | ![]() | |
*Im Winter 1324/25 waren in Syrien die Lebensmittel knapp und teuer; die Teuerung konnte durch Getreideimporte aus Ägypten etwas gelindert werden und endete mit der neuen Ernte.[IKt, XIV, S. 1114]*
[IKt, XIV, S. 1114] Grotzfeld, Heinz (2009): Digital erfasste Exzerptensammlung (800-1100, 1300-1821)
KLIMA.DOC
Arabic Documentary Data Collection by Prof. Dr. H. Grotzfeld
| 303563 | 1324 | Syria
| price level & kind of goods & food | ![]() | |
22259 | 1325-01 | Nordbaden
| wine & harvest quantity | ![]() |