ID | Period | Position | Coding | License | ||
---|---|---|---|---|---|---|
* In festo Petronelle in Alsatie monibus apparuerunt fraga, et pauperes vendiderunt. [Am [31.5.] in den Bergen des Elsaß sind die Erdbeeren erschienen, und die Armen verkauften [sie].] * Ellenhardi (1861): Argentinensis annales et chronica, Annales Colmarienses Maioris
Hisklid 2
| 20363 | 1281-05-31 | Elsaß
| harvest & strawberry | ![]() | |
* In festo Petronelle in Alsatie monibus apparuerunt fraga, et pauperes vendiderunt. [Am [31.5.] in den Bergen des Elsaß sind die Erdbeeren erschienen, und die Armen verkauften [sie].] * Ellenhardi (1861): Argentinensis annales et chronica, Annales Colmarienses Maioris
Hisklid 2
| 20361 | 1281-05-31 | Elsaß
| temperature level | ![]() | |
* In festo Petronelle in Alsatie monibus apparuerunt fraga, et pauperes vendiderunt. [Am [31.5.] in den Bergen des Elsaß sind die Erdbeeren erschienen, und die Armen verkauften [sie].] * Ellenhardi (1861): Argentinensis annales et chronica, Annales Colmarienses Maioris
Hisklid 2
| 610883 | 1281-05-31 | Elsaß
| human well-being & social... | ![]() | |
* Nix competens a Frisinga usque in Longou in die beati Alexii cecidit, ita quod omnes indigene mirarentur. Estas pene tota pluviis inundat, ita quod ex intemperie aeris etiam senes quod ante tale non viderint sint mirati. [Entsprechender Schnee fiel von Frisinga bis Longou am [17.7.], so daß alle Einwohner staunten. Beinahe der ganze Sommer überschwemmte durch Regenfälle, so daß infolge der schlechten Witterung der Luft auch die Alten staunten, da sie zuvor solches nicht gesehen hätten.] * o.A. (1851): Annales Sancti Rudberti Salisburgenses
Hisklid 2
| 20377 | 1281-06 | Salzburg
| rain & shortterm | ![]() | |
* Nix competens a Frisinga usque in Longou in die beati Alexii cecidit, ita quod omnes indigene mirarentur. Estas pene tota pluviis inundat, ita quod ex intemperie aeris etiam senes quod ante tale non viderint sint mirati. [Entsprechender Schnee fiel von Frisinga bis Longou am [17.7.], so daß alle Einwohner staunten. Beinahe der ganze Sommer überschwemmte durch Regenfälle, so daß infolge der schlechten Witterung der Luft auch die Alten staunten, da sie zuvor solches nicht gesehen hätten.] * o.A. (1851): Annales Sancti Rudberti Salisburgenses
Hisklid 2
| 20376 | 1281-06 | Salzburg
| longterm | ![]() | |
* Grando magna cecidit circa Kentzingen 15. Kalendas Junii fecitque damnum magnum, ovesque centum vel amplius interfecit. [Ein großer Hagelschlag fiel bei Kentzingen am [18.5.] und verursachte einen großen Schaden, und vernichtete hundert Eier oder mehr.] * Ellenhardi (1861): Argentinensis annales et chronica, Annales Colmarienses Maioris
Hisklid 2
| 610881 | 1281-05-18 | Colmar
| hail | ![]() | |
* Grando magna cecidit circa Kentzingen 15. Kalendas Junii fecitque damnum magnum, ovesque centum vel amplius interfecit. [Ein großer Hagelschlag fiel bei Kentzingen am [18.5.] und verursachte einen großen Schaden, und vernichtete hundert Eier oder mehr.] * Ellenhardi (1861): Argentinensis annales et chronica, Annales Colmarienses Maioris
Hisklid 2
| 20360 | 1281-05-18 | Colmar
| hail | ![]() | |
* 1281 Februar: Das Wasser überschwemmte den Ort Sulz und that großen Schaden; ebenda erlitten viele auch durch den Sand schwere Verluste. In Gebweiler stürzte ein großer Theil des Berges durch den Ansturm des Wassers zusammen. in den Bergen des Elsasses thaten die Sturzbäche den Leuten an Weinstöcken und Aeckern schweren Schaden. Nur wenige Störche kamen um die Stuhlfeier des heiligen Petrus [22.02.]; andere verschoben ihre Rückkehr bis auf das Fest des heiligen Gregorius [12.03.]. Von denen aber, die grüher gekommen, starben einige vor Kälte. Es war tiefer Schnee gefallen, der die Thiere des Waldes sehr verstörte. [...] Am Tag vor der Reinigung [01.02.] fiel tiefer Schnee, der die Menschen wie die Thiere des Waldes verstörte und bis zum Feste des heiligen Gregorius [12.03.] anhielt. [...] Am Tage vor St. Marci [24.04.] wurden Donner gehört. [...] Ein starker Hagel fiel um Kenzingen am 18. Mai: er that großen Schaden und erschlug hundert Schafe oder mehr. [Am oder nach dem 27.12.:]Alle Fischer auf dem Heringsfang ertranken durch einen furchtbaren Sturm. * Wattenbach, W. (Hg.) (1940): Annalen und Chronik von Kolmar. Die kleineren und größeren Jahrbücher von Kolmar. Die Jahrbücher von Basel.
Hisklid 2
| 20349 | 1281-05-18 | Kenzingen
| hail | ![]() | |
* Item terremotus factus est circa Novam civitatem, 15. Kalendas Iulii; . . . [Ebenso hat sich ein Erdbeben um die Stadt Nova am [17.6.] ereignet; . . .] * o.A. (1851): Annales Mellicenses
Hisklid 2
| 20364 | 1281-06-17 | Vienna
| earthquake | ![]() | |
* 1281 an S. Achagine [22.06.] tags zu Mittag schien die Sonne aus der Maasen glänzig, darnach bald kam ein Blizen und spielt den einen Thurm von einander und erschüttert die goldene Kapelle u. zerthailt St. Blasig Altar von einander. [Chronicon Ensdorffende Oefele I. 585] * | 20366 | 1281-06-22 12:00 | Ensdorf
| thunderstorm | ![]() | |
* 1281 an S. Achagine [22.06.] tags zu Mittag schien die Sonne aus der Maasen glänzig, darnach bald kam ein Blizen und spielt den einen Thurm von einander und erschüttert die goldene Kapelle u. zerthailt St. Blasig Altar von einander. [Chronicon Ensdorffende Oefele I. 585] * | 20365 | 1281-06-22 12:00 | Ensdorf
| cloud cover | ![]() | |
* In festo sancti Georgii arboribus pauci flores apparuerunt. In vigilia sancti Marci audita sunt tonitrua. [Am [23.4.] sind an den Bäumen wenige Blüten erschienen. Am [24.4.] sind Donnerschläge gehört worden.] * Ellenhardi (1861): Argentinensis annales et chronica, Annales Colmarienses Maioris
Hisklid 2
| 20359 | 1281-04-24 | Colmar
| thunderstorm | ![]() | |
* In festo sancti Georgii arboribus pauci flores apparuerunt. In vigilia sancti Marci audita sunt tonitrua. [Am [23.4.] sind an den Bäumen wenige Blüten erschienen. Am [24.4.] sind Donnerschläge gehört worden.] * Ellenhardi (1861): Argentinensis annales et chronica, Annales Colmarienses Maioris
Hisklid 2
| 20358 | 1281-04-23 | Colmar
| trees & blossoming & begin | ![]() | |
20371 | 1281-07-16 | Freising
| price & kind of goods & plants | ![]() | ||
20370 | 1281-07-16 | Freising
| snow | ![]() | ||
* Nix competens a Frisinga usque in Longou in die beati Alexii cecidit, ita quod omnes indigene mirarentur. Estas pene tota pluviis inundat, ita quod ex intemperie aeris etiam senes quod ante tale non viderint sint mirati. [Entsprechender Schnee fiel von Frisinga bis Longou am [17.7.], so daß alle Einwohner staunten. Beinahe der ganze Sommer überschwemmte durch Regenfälle, so daß infolge der schlechten Witterung der Luft auch die Alten staunten, da sie zuvor solches nicht gesehen hätten.] * o.A. (1851): Annales Sancti Rudberti Salisburgenses
Hisklid 2
| 20374 | 1281-07-17 | Salzburg
| temperature level | ![]() | |
* Nix competens a Frisinga usque in Longou in die beati Alexii cecidit, ita quod omnes indigene mirarentur. Estas pene tota pluviis inundat, ita quod ex intemperie aeris etiam senes quod ante tale non viderint sint mirati. [Entsprechender Schnee fiel von Frisinga bis Longou am [17.7.], so daß alle Einwohner staunten. Beinahe der ganze Sommer überschwemmte durch Regenfälle, so daß infolge der schlechten Witterung der Luft auch die Alten staunten, da sie zuvor solches nicht gesehen hätten.] * o.A. (1851): Annales Sancti Rudberti Salisburgenses
Hisklid 2
| 20375 | 1281-07-17 | Salzburg
| snow | ![]() | |
20372 | 1281-07-17 | Freising
| snow & shortterm | ![]() | ||
20373 | 1281-07-17 | Danube
| snow & shortterm | ![]() | ||
* Nix in vigili a purificationis magne profunditatis cecidit, que homines animalia sylvestria perturbavit, et usque ad festum sancti Gregorii perduravit. [Schnee fiel am [1.2.] von großer Tiefe, der die Menschen [und] die Waldtiere verwirrte, und sich bis zum [12.3.] hielt.] * Ellenhardi (1861): Argentinensis annales et chronica, Annales Colmarienses Maioris
Hisklid 2
| 610880 | 1281-03-12 | Colmar
| snowmelt | ![]() |