ID | Period | Position | Coding | License | ||
---|---|---|---|---|---|---|
* donnerstag ist es zu abend alhie sehr geschüll und heiß gewesen, also daß es einem wetter hab gleich gesehen, dann sich daß gewülck also darzu geschickt und entferbt hat ... und alßdann ein sehr grossen regen darauff erfolgt mit etlichen wetterleüchten und donnern ist gesehen und gehört worden.* Wagner, Jacob: Chronik des Jakob Wagner.
Hisklid 2
| 101709 | 1636-06-19 18:00 | Augsburg
| rain & shortterm | ![]() | |
* donnerstag ist es zu abend alhie sehr geschüll und heiß gewesen, also daß es einem wetter hab gleich gesehen, dann sich daß gewülck also darzu geschickt und entferbt hat ... und alßdann ein sehr grossen regen darauff erfolgt mit etlichen wetterleüchten und donnern ist gesehen und gehört worden.* Wagner, Jacob: Chronik des Jakob Wagner.
Hisklid 2
| 101711 | 1636-06-19 18:00 | Augsburg
| thunderstorm | ![]() | |
* donnerstag ist es zu abend alhie sehr geschüll und heiß gewesen, also daß es einem wetter hab gleich gesehen, dann sich daß gewülck also darzu geschickt und entferbt hat ... und alßdann ein sehr grossen regen darauff erfolgt mit etlichen wetterleüchten und donnern ist gesehen und gehört worden.* Wagner, Jacob: Chronik des Jakob Wagner.
Hisklid 2
| 101707 | 1636-06-19 18:00 | Augsburg
| thunderstorm | ![]() | |
* 1636 war eine große Dürrung, daß den Sommer durch nicht geregnet und die Sommerfrucht ganz dahinter blieben, auch eine geringe Ernt gewest. Die Weinberge standen gut. Ist eine zeitige Blüt gewest, daß gar auf St. Johannistag [24.06.] die Weinträubel seind groß gewest wie die Erbes und auf Jacobi [25.07.] so groß als sie haben soll werden. Dann fiel ein Regen ein, daß zu besorgen, die Weinberg werden vergiftet, daß noch ein saurer Wein bald worden wär. Aber dann das Wetter sich gebessert, daß noch ein ziemlich guter Wein worden. Aber er hat nicht trunken gemacht, daß der Most so unwert gewest, daß ein Eimer 4 Kopfstück (11/2 fl) golten. [ELSAS: 1 1/3 fl, 1 Kopfstück = 20 Kr.].* Ullrich, Heinrich (1954): Hammelburg. Bilder aus der Geschichte einer uralten Frankensiedlung.
Hisklid 2
| 101229 | 1636-06-24 | Hammelburg
| wine & general development & overall... | ![]() | |
* Anno 1636. den 25. Junii dergleichen einer vor dem Spital zum Annenberg. * Lehmann, Christian (1699): Christian Lehmanns Sen. weiland Pastoris zu Scheibenberg Historischer Schauplatz derer natürlichen Merckwürdigkeiten in dem Meißnischen Ober-Ertzgebirge/ : Darinnen Eine außführliche Beschreibung dieser gantzen gebirgischen und angräntzenden Gegend/ Nach ihrem Lager/ Gestalt/ Bergen/ Thälern ... enthalten / Weiland von dem seel. Autore ... zusammen getragen ... Nun aber Mit schönen Kupfern ... gezieret/ und ... aufgethan von dessen Hinterlassenen Erben
Hisklid 2
| 101728 | 1636-06-25 | Stadt Annaberg-Buchholz
| temperature level | ![]() | |
101089 | 1635-07-08 | Halle
| celestial phenomena | ![]() | ||
101731 | 1636-06-26 | Niederrhein
| thunderstorm | ![]() | ||
Parameter, Year, Jan, Feb, Mar, Apr, May, Jun, Jul, Aug, Sep, Oct, Nov, Dec
Temperature, 1636,-1, 00, -1,-1, +1, +2,00, -1, -1,-2, +1, -2 Precipitation, 1636,+1, +1, -1,-3, -3, -1,+3, 00, +2,-1, +2, 00 Rüdiger Glaser (2019): Glaser Index Time Serie Germany: 1600-1649
Glaser, Time Serie Germany, 1500-20xx, Temperature & Precipitation
| 789644 | 1636-07-01 | Federal Republic of Germany
| longterm | ![]() | |
Parameter, Year, Jan, Feb, Mar, Apr, May, Jun, Jul, Aug, Sep, Oct, Nov, Dec
Temperature, 1636,-1, 00, -1,-1, +1, +2,00, -1, -1,-2, +1, -2 Precipitation, 1636,+1, +1, -1,-3, -3, -1,+3, 00, +2,-1, +2, 00 Rüdiger Glaser (2019): Glaser Index Time Serie Germany: 1600-1649
Glaser, Time Serie Germany, 1500-20xx, Temperature & Precipitation
| 789643 | 1636-07-01 | Federal Republic of Germany
| temperature level | ![]() | |
101740 | 1636-07-01 | Darmstadt
| hail | ![]() | ||
101742 | 1636-07-02 | Gdańsk
| thunderstorm | ![]() | ||
Parameter, Year, Jan, Feb, Mar, Apr, May, Jun, Jul, Aug, Sep, Oct, Nov, Dec
Temperature, 1635,-3, -2, -2,00, -2, 00,-1, 00, 00,-1, 00, 00 Precipitation, 1635,-3, +3, +1,00, +1, -2,-1, +1, 00,-1, 00, +2 Rüdiger Glaser (2019): Glaser Index Time Serie Germany: 1600-1649
Glaser, Time Serie Germany, 1500-20xx, Temperature & Precipitation
| 789619 | 1635-07-01 | Federal Republic of Germany
| temperature level | ![]() | |
Parameter, Year, Jan, Feb, Mar, Apr, May, Jun, Jul, Aug, Sep, Oct, Nov, Dec
Temperature, 1635,-3, -2, -2,00, -2, 00,-1, 00, 00,-1, 00, 00 Precipitation, 1635,-3, +3, +1,00, +1, -2,-1, +1, 00,-1, 00, +2 Rüdiger Glaser (2019): Glaser Index Time Serie Germany: 1600-1649
Glaser, Time Serie Germany, 1500-20xx, Temperature & Precipitation
| 789620 | 1635-07-01 | Federal Republic of Germany
| longterm | ![]() | |
101743 | 1636-07-04 | Kaliningrad
| thunderstorm | ![]() | ||
* Zu der Pest kam 1636 noch ein großer Hagelschlag mit Überschwemmungen, am 4.7.1636 zwischen 11 und 12 eine halbe Stunde lang. In die 3 Wochen sind die Kiesel erst weggeschmolzen. Viele konnten ihre Felder nicht mehr bebauen und mußten von Haus und Hof. * : STA NR- Westfalen (Geschichte v. Nassau)
Hisklid 2
| 101753 | 1636-07-04 11:00 | Nassau (Lahn)
| bubonic plague | ![]() | |
* Zu der Pest kam 1636 noch ein großer Hagelschlag mit Überschwemmungen, am 4.7.1636 zwischen 11 und 12 eine halbe Stunde lang. In die 3 Wochen sind die Kiesel erst weggeschmolzen. Viele konnten ihre Felder nicht mehr bebauen und mußten von Haus und Hof. * : STA NR- Westfalen (Geschichte v. Nassau)
Hisklid 2
| 101754 | 1636-07-04 11:00 | Nassau (Lahn)
| flood intensity | ![]() | |
* Zu der Pest kam 1636 noch ein großer Hagelschlag mit Überschwemmungen, am 4.7.1636 zwischen 11 und 12 eine halbe Stunde lang. In die 3 Wochen sind die Kiesel erst weggeschmolzen. Viele konnten ihre Felder nicht mehr bebauen und mußten von Haus und Hof. * : STA NR- Westfalen (Geschichte v. Nassau)
Hisklid 2
| 101752 | 1636-07-04 11:00 | Nassau (Lahn)
| hail | ![]() | |
* Anno 1636. den 11. Julii zwischen 1. und 2. Uhren des Nachts entstund ein grosses Wetter/ und schlug der Donner in S. Jacobs Kirche und Hospital/ also das die Kirche biß auf die Mauren/ so stehen geblieben/ gantz abbrandte. Das Volck und Hospitall Leute sind dem Feuer entkommen/ ausserhalb einer alten Frauen/ welche/ wie sie das ihrige zu retten/ noch einmahl nach dem Spitall sich begeben/ von einem Balcken befallen/ und im Feuer umbkommen ist. Den anderen Tag darauf wurd eine Magd zu Mittages ausserhalb Thores auch vom Donner getroffen und erschlagen.* Curicke, Reinhold (1687): Der Stadt Danzig Historische Beschreibung WORINNEN Von dero Uhrsprung/ Situation, Regierungs=Art/ geführten Kriegen/ Religions- und Kirchen=Wesen ausführlich gehandelt wird.-
Hisklid 2
| 101768 | 1636-07-11 01:00 | Gdańsk
| thunderstorm | ![]() | |
* Anno 1636. den 11. Julii zwischen 1. und 2. Uhren des Nachts entstund ein grosses Wetter/ und schlug der Donner in S. Jacobs Kirche und Hospital/ also das die Kirche biß auf die Mauren/ so stehen geblieben/ gantz abbrandte. Das Volck und Hospitall Leute sind dem Feuer entkommen/ ausserhalb einer alten Frauen/ welche/ wie sie das ihrige zu retten/ noch einmahl nach dem Spitall sich begeben/ von einem Balcken befallen/ und im Feuer umbkommen ist. Den anderen Tag darauf wurd eine Magd zu Mittages ausserhalb Thores auch vom Donner getroffen und erschlagen.* Curicke, Reinhold (1687): Der Stadt Danzig Historische Beschreibung WORINNEN Von dero Uhrsprung/ Situation, Regierungs=Art/ geführten Kriegen/ Religions- und Kirchen=Wesen ausführlich gehandelt wird.-
Hisklid 2
| 101769 | 1636-07-11 12:00 | Gdańsk
| thunderstorm | ![]() | |
101774 | 1636-07-13 14:00 | Augsburg
| wind force | ![]() |