Event

ProjectHisklid 2
SourceMone, Franz Joseph (1854): Tagebuch des Thomas Mallinger.
Source Link Text{#Tambora/Link/Source /Id(550) /Text(Source:550) #}
Quote* Mai. 25. Ist ein solche kalte Zeit gewesen so wol mit schädlichen Reifen als kalten Winden, welche die Weinberg und Gärten erfröhret.
Februar. 1. und ein guot Zeit hernach ist es warme Zeit gewesen, da schon in allem Gewächs alles herfür gebrossen, aber hernach wider erfroren. Darüber
9. ein solches Wetter mit Donderen, Plitzen mit vilfeltigen Rägenweter entstanden, so hin und her mercklichen Schaden gethan. *
Quote Link Text{#Tambora/Link/Quote /Id(33281) /Text(Quote:33281) #}
Quote CommentHISKLID2;;id::33281;;text::* Mai. 25. Ist ein solche kalte Zeit gewesen so wol mit schädlichen Reifen als kalten Winden, welche die Weinberg und Gärten erfröhret. Februar. 1. und ein guot Zeit hernach ist es warme Zeit gewesen, da schon in allem Gewächs alles herfür gebrossen, aber hernach wider erfroren. Darüber 9. ein solches Wetter mit Donderen, Plitzen mit vilfeltigen Rägenweter entstanden, so hin und her mercklichen Schaden gethan. * ;;sourcefile::1625-40_4982.txt;;id_source::550;;id_text_old::197024;;comment::NULL;;page::NULL
Period
1636-02-01 00:00:00
1636-02-01 23:59:59
Position
Freiburg
Codeset

temperature level

CommentHISKLID2;id_code:343293;year:1636;year_certain: ;year_end: ;year_end_certain: ;id_month: 2;month_certain: ;id_month_end: ;month_end_certain: ;id_day: 1;day_certain: ;id_day_end: ;day_end_certain: ;id_hour:;hour_certain: ;id_hour_end: ;hour_end_certain: ;id_location: 234;location_certain: ;id_temp: 2;id_temp_spec: ;id_precip: ;id_precip_spec: ;id_wind_force: ;id_wind_direction: ;id_cloud_cover: ;id_phenomena: ;id_natural_event: ;id_measurement: ;id_phenol_object: ;id_phenol_phase: 18;id_impact: ;id_price: ;id_source: 550;id_text_old: 197024;id_text: 33281 OLDCODING;code_id:149;parameter_id:166;attribute_id:20;value_id:50;measurement:-999999999