Project | Hisklid 2 |
---|---|
Source | Grumpelzhaimer, Chr. G. (1830): Regensburg's Geschichte, Sagen und Merkwürdigkeiten von den ältesten bis auf die neuesten Zeiten in einem Abriß aus den besten Chroniken, Geschichtbüchern und Urkunden, Sammlungen dargestellt von Christian Gottlieb Gumpelzhaimer, großherzoglich Mecklenburg-Schwerinschen geheimen Legationsrath. Erste Abtheilung. Vom Ursprunge Regensburgs bis 1486. |
Source Link Text | {#Tambora/Link/Source /Id(574) /Text(Source:574) #} |
Quote | * 1636 [Dezember und später] Auf dem Rathhausplatz am Sparfeldischen Hause war ein Brunnen, der der Kälte wegen mit Oesen umgeben war, woraus rother und weißer Wein quoll und wozu aus dem Hause von Zeit zu Zeit Brod ausgeworfen worden. * |
Quote Link Text | {#Tambora/Link/Quote /Id(33615) /Text(Quote:33615) #} |
Quote Comment | HISKLID2;;id::33615;;text::* 1636 [Dezember und später] Auf dem Rathhausplatz am Sparfeldischen Hause war ein Brunnen, der der Kälte wegen mit Oesen umgeben war, woraus rother und weißer Wein quoll und wozu aus dem Hause von Zeit zu Zeit Brod ausgeworfen worden. * ;;sourcefile::1625-40_6121.txt;;id_source::574;;id_text_old::197358;;comment::NULL;;page::NULL |
Period | 1636-12-01 00:00:00 1636-12-31 23:59:59 |
Position | Regensburg
|
Codeset | temperature level |
Comment | HISKLID2;id_code:343756;year:1636;year_certain: ;year_end: ;year_end_certain: ;id_month: 12;month_certain: ;id_month_end: ;month_end_certain: ;id_day: ;day_certain: ;id_day_end: ;day_end_certain: ;id_hour:;hour_certain: ;id_hour_end: ;hour_end_certain: ;id_location: 1000;location_certain: ;id_temp: -2;id_temp_spec: ;id_precip: ;id_precip_spec: ;id_wind_force: ;id_wind_direction: ;id_cloud_cover: ;id_phenomena: ;id_natural_event: ;id_measurement: ;id_phenol_object: ;id_phenol_phase: ;id_impact: ;id_price: ;id_source: 574;id_text_old: 197358;id_text: 33615 OLDCODING;code_id:152;parameter_id:166;attribute_id:20;value_id:53;measurement:-999999999 |