Event

ProjectHisklid 2
SourceGlaser, R.; Schenk, W.; Schröder, A. (Hg.) (1991): Die Hauschronik der Wiesenbronner Familie Hüßner. Ihre Aufzeichnungen zu Wirtschaft, Geschichte, Klima und Geographie Mainfrankens von 1750-1894.
Source Link Text{#Tambora/Link/Source /Id(665) /Text(Source:665) #}
Quote* Obtschon der weinstock im früjahr durch den frost keinen sonderlichen schaden erlitten, so war doch der somer wenig mit warmen sonnenschein, die 3 herpst monath kühl und kalt und mit vielen regenwetter, wodurch der bauerßmann die winttersaat lancksam vollendt und die trauben nicht zu der zeitigung komen könt. Ist auch zu gedrucken, daß in dießen Jahr an den Michaely [29.09.] so ein großer schnee gefallen, daß auch in den wäldern von den Obstbäumen von den überheüften schnee große aeste herunter gedrückt und in den wäldern großer schaden gethan, wodurch die trauben ihren garauß vollents gemacht worden; der winter und somer ist mitelmäßig gerathen, weilen der most ist nicht zeitig worden, so galt er 1 fl. 30 kr. frk., auch einen reichsthl., daß korn galt 6 fl. rh., der weitzen 7 fl. rh., der habern 2. reichsthl. *
Quote Link Text{#Tambora/Link/Quote /Id(1898) /Text(Quote:1898) #}
Quote CommentHISKLID2;;id::1898;;text::* Obtschon der weinstock im früjahr durch den frost keinen sonderlichen schaden erlitten, so war doch der somer wenig mit warmen sonnenschein, die 3 herpst monath kühl und kalt und mit vielen regenwetter, wodurch der bauerßmann die winttersaat lancksam vollendt und die trauben nicht zu der zeitigung komen könt. Ist auch zu gedrucken, daß in dießen Jahr an den Michaely [29.09.] so ein großer schnee gefallen, daß auch in den wäldern von den Obstbäumen von den überheüften schnee große aeste herunter gedrückt und in den wäldern großer schaden gethan, wodurch die trauben ihren garauß vollents gemacht worden; der winter und somer ist mitelmäßig gerathen, weilen der most ist nicht zeitig worden, so galt er 1 fl. 30 kr. frk., auch einen reichsthl., daß korn galt 6 fl. rh., der weitzen 7 fl. rh., der habern 2. reichsthl. * ;;sourcefile::1750-74_10755.txt;;id_source::665;;id_text_old::165963;;comment::NULL;;page::NULL
Period
1769-09-29 00:00:00
1769-09-29 23:59:59
Position
Marktsteft
Codeset

snow & shortterm

CommentHISKLID2;id_code:287890;year:1769;year_certain: ;year_end: ;year_end_certain: ;id_month: 9;month_certain: ;id_month_end: ;month_end_certain: ;id_day: 29;day_certain: ;id_day_end: ;day_end_certain: ;id_hour:;hour_certain: ;id_hour_end: ;hour_end_certain: ;id_location: 801;location_certain: ;id_temp: ;id_temp_spec: ;id_precip: ;id_precip_spec: 16;id_wind_force: ;id_wind_direction: ;id_cloud_cover: ;id_phenomena: ;id_natural_event: ;id_measurement: ;id_phenol_object: ;id_phenol_phase: ;id_impact: ;id_price: ;id_source: 665;id_text_old: 165963;id_text: 1898 OLDCODING;code_id:123;parameter_id:163;attribute_id:17;value_id:97;measurement:-999999999