Event

ProjectHisklid 2
Sourceo.A. (1844): Annalista Saxo
Source Link Text{#Tambora/Link/Source /Id(277) /Text(Source:277) #}
Quote* Res miseranda ... contingit 3. Kal. Octobris in partibus occidentalium regionem Walacheri et Flanderi. Horrende nubes apparuerunt, que per tres noctes miro modo immobiles, minas intuentibus dederunt. Tercia vero die tonitrui inauditus fragor turbavit maria, ita ut terribiliter intumescerent et incredibiliter crescendo nubibus cohererent. Cumque gementes incolae repentine calamitatis miseram in tante inundationis mole conspicerent, . . . , vel in antiquum Chaos omnia redirent, timore mortis terga vertere ceperant; sec peccatis praepedientibus multa milia hominum subito fluctibus interierunt, quia vultum Domini iratum effugere non potuerunt.
[Eine bestaunenswerte Sache ... ereignete sich am 29.09. in den westlichen Gebieten der Wallonie und Flandern. Erschreckende Wolken sind erschienen, die für drei Nächte auf wundersame Weise unbewegliche, drohende [Wolken] den Betrachtenden gaben. Am dritten Tag aber wühlte ein ungeheures Getöse an Donner die Meere auf, so daß sie schrecklich anschwollen, und unglaubwürdig durch das Wachstum mit den Wolken zusammenhingen. Und als die stöhnenden Einwohner das Elend des plötzlichen Unheils in der Größe einer solchen Überschwemmung erblickten, oder sie alles im alten Chaos zurückließen; hatten sie begonnen durch Todesfurcht erschüttert die Flucht zu ergreifen; aber weil Laster sie hinderten, kamen viele tausende Menschen in den Fluten plötzlich um, da sie nicht dem zornigen Blick des Herrn entkommen konnten.] *
Quote Link Text{#Tambora/Link/Quote /Id(2673) /Text(Quote:2673) #}
Quote CommentHISKLID2;;id::2673;;text::* Horrende nubes apparuerunt, que per tres noctes miro modo immobiles, minas intuentibus dederunt. Tercia vero die tonitrui inauditus fragor turbavit maria, ita ut terribiliter intumescerent et incredibiliter crescendo nubibus cohererent. Cumque gementes incolae repentine calamitatis miseram in tante inundationis mole conspicerent, . . . , vel in antiquum Chaos omnia redirent, timore mortis terga vertere ceperant; sec peccatis praepedientibus multa milia hominum subito fluctibus interierunt, quia vultum Domini iratum effugere non potuerunt. [Erschreckende Wolken sind erschienen, die für drei Nächte auf wundersame Weise unbewegliche, drohende [Wolken] den Betrachtenden gaben. Am dritten Tag aber wühlte ein ungeheures Getöse an Donner die Meere auf, so daß sie schrecklich anschwollen, und unglaubwürdig durch das Wachstum mit den Wolken zusammenhingen. Und als die stöhnenden Einwohner das Elend des plötzlichen Unheils in der Größe einer solchen Überschwemmung erblickten, oder sie alles im alten Chaos zurückließen; hatten sie begonnen durch Todesfurcht erschüttert die Flucht zu ergreifen; aber weil Laster sie hinderten, kamen viele tausende Menschen in den Fluten plötzlich um, da sie nicht dem zornigen Blick des Herrn entkommen konnten.] * ;;sourcefile::1000-99_407.txt;;id_source::277;;id_text_old::166636;;comment::NULL;;page::NULL
Period
1014-09-29 00:00:00
1014-09-29 23:59:59
Position
Flandern
Codeset

flood intensity

CommentHISKLID2;id_code:289251;year:1014;year_certain: ;year_end: ;year_end_certain: ;id_month: ;month_certain: ;id_month_end: ;month_end_certain: ;id_day: ;day_certain: ;id_day_end: ;day_end_certain: ;id_hour:;hour_certain: ;id_hour_end: ;hour_end_certain: ;id_location: 2208;location_certain: ;id_temp: ;id_temp_spec: ;id_precip: ;id_precip_spec: 45;id_wind_force: ;id_wind_direction: ;id_cloud_cover: 4;id_phenomena: 16;id_natural_event: ;id_measurement: ;id_phenol_object: ;id_phenol_phase: ;id_impact: ;id_price: ;id_source: 277;id_text_old: 166636;id_text: 2673 OLDCODING;code_id:141;parameter_id:164;attribute_id:12;value_id:92;measurement:-999999999