Project | Hisklid 2 |
---|---|
Source | o.A. (1784): Gesammelte Nachrichten von den durch den langen Winter erfolgten, verwüstenden Überschwemmungen und höchstgefährlicher Eisfahrt der meisten größten Flüsse in Deutschland und angrenzenden Reiche, welche 1784 so häufigen Schaden verursacht und ganze Gegenden überströmt haben. |
Source Link Text | {#Tambora/Link/Source /Id(180) /Text(Source:180) #} |
Quote | * Regensburger Zeitung No. 33. Unglückliche Begebenheiten. Hier und da befürchtete man von den schädlichen Überschwemmungen klägliche Folgen. Daß diese Furcht nicht ungegründet sei, erhellet uns aus einem Kölner Bericht vom 5. März: Heute, heißt es in demselben, nach 9 Uhr morgens stürzten auf dem Heumarkte drei ansehnliche, von Stein aufgeführte und vier Stockwerk hohe Kaufmannshäuser, wovon das mittlere nach dem Abnehmen der Fluten aus Vorsorge mit Stützen versehen war, unter entsetzlichem Krachen in einem und demselben Augenblicke plötzlich ein. Es läßt sich von selbst ermessen, in welche tödliche Angst die Nachbarn mit den Einwohnern versetzt worden seien. Von den in einem derselben befindlichen fünfzehn Personen sind sechs lebendig, vier aber tot aus dem Schutte hervorgezogen worden, fünf noch vermißt. * |
Quote Link Text | {#Tambora/Link/Quote /Id(57330) /Text(Quote:57330) #} |
Quote Comment | HISKLID2;;id::57330;;text::* Regensburger Zeitung No. 33. Unglückliche Begebenheiten. Hier und da befürchtete man von den schädlichen Überschwemmungen klägliche Folgen. Daß diese Furcht nicht ungegründet sei, erhellet uns aus einem Kölner Bericht vom 5. März: Heute, heißt es in demselben, nach 9 Uhr morgens stürzten auf dem Heumarkte drei ansehnliche, von Stein aufgeführte und vier Stockwerk hohe Kaufmannshäuser, wovon das mittlere nach dem Abnehmen der Fluten aus Vorsorge mit Stützen versehen war, unter entsetzlichem Krachen in einem und demselben Augenblicke plötzlich ein. Es läßt sich von selbst ermessen, in welche tödliche Angst die Nachbarn mit den Einwohnern versetzt worden seien. Von den in einem derselben befindlichen fünfzehn Personen sind sechs lebendig, vier aber tot aus dem Schutte hervorgezogen worden, fünf noch vermißt. * ;;sourcefile::1775-85_8535.txt;;id_source::180;;id_text_old::223201;;comment::NULL;;page::NULL |
Period | 1784-03-05 09:00:00 1784-03-05 09:59:59 |
Position | Köln
|
Codeset | flood extent & flood intensity |
Comment | HISKLID2;id_code:387684;year:1784;year_certain: ;year_end: ;year_end_certain: ;id_month: 3;month_certain: ;id_month_end: ;month_end_certain: ;id_day: 5;day_certain: ;id_day_end: ;day_end_certain: ;id_hour:9;hour_certain: ;id_hour_end: ;hour_end_certain: ;id_location: 699;location_certain: ;id_temp: ;id_temp_spec: ;id_precip: ;id_precip_spec: 43;id_wind_force: ;id_wind_direction: ;id_cloud_cover: ;id_phenomena: ;id_natural_event: ;id_measurement: ;id_phenol_object: ;id_phenol_phase: ;id_impact: ;id_price: ;id_source: 180;id_text_old: 223201;id_text: 57330 OLDCODING;code_id:139;parameter_id:164;attribute_id:12;value_id:90;measurement:-999999999 |