Project | Hisklid 2 |
---|---|
Source | Will, Cornelius (1901): Hochwasser und Eisgang zu Regensburg im Jahre 1432. |
Source Link Text | {#Tambora/Link/Source /Id(632) /Text(Source:632) #} |
Quote | * "In demselben iar an sand Andres abent (1431 November 29) hub sich an eyn kalt czeit und eyn ungefüger sne daryn lewte und vih verdurben, daz kain mensch dy czeit so alt waz, der gedächte also vil snybs aufenander mit stater kelt. Dy tunaw waz hertlich überfrorn lenger dann ailff wochen pys czu sand Mathias abent (1432 Februar 23). Darnach am nähsten eritag kam eyn ungestümes wasser mit praiten dicken eyse auf der tunaw mit eynem ungesügen gdreng und absties dy holczen pruck und hinfurte dy wolkmöl, fleismöl und rantinger möl czenähst pey der stayern pruck zu Regenspurg. Und tat grosse verderpliche schäden in steten und in dörffern in pawmgarten und auf äckern pey der tunaw mer dann ich geschreiben mag. Eyn möl mit irm gaczen obdach und vil czerissen häwser und pawme runnen durch dy ober pruck. Auch waz dy see, darynn venedig stet, so starck uerfrorn, daz man dar über dy swären pallen czuch und vih traib; daz hat kein mensch bpey unsern czeiten mer gesehen. In demselben iare 1432 an sand paul tag [25.01.] am freitag früe kam eyn säwsender ungestümer wint mit eynem sne daz nymand gedencken muchte an kainen sand pauls tag eyns sulhen schedlichen weter." * |
Quote Link Text | {#Tambora/Link/Quote /Id(8102) /Text(Quote:8102) #} |
Quote Comment | HISKLID2;;id::8102;;text::* "In demselben iar an sand Andres abent (1431 November 29) hub sich an eyn kalt czeit und eyn ungefüger sne daryn lewte und vih verdurben, daz kain mensch dy czeit so alt waz, der gedächte also vil snybs aufenander mit stater kelt. Dy tunaw waz hertlich überfrorn lenger dann ailff wochen pys czu sand Mathias abent (1432 Februar 23). Darnach am nähsten eritag kam eyn ungestümes wasser mit praiten dicken eyse auf der tunaw mit eynem ungesügen gdreng und absties dy holczen pruck und hinfurte dy wolkmöl, fleismöl und rantinger möl czenähst pey der stayern pruck zu Regenspurg. Und tat grosse verderpliche schäden in steten und in dörffern in pawmgarten und auf äckern pey der tunaw mer dann ich geschreiben mag. Eyn möl mit irm gaczen obdach und vil czerissen häwser und pawme runnen durch dy ober pruck. Auch waz dy see, darynn venedig stet, so starck uerfrorn, daz man dar über dy swären pallen czuch und vih traib; daz hat kein mensch bpey unsern czeiten mer gesehen. In demselben iare 1432 an sand paul tag [25.01.] am freitag früe kam eyn säwsender ungestümer wint mit eynem sne daz nymand gedencken muchte an kainen sand pauls tag eyns sulhen schedlichen weter." * ;;sourcefile::1400-49_2367.txt;;id_source::632;;id_text_old::171997;;comment::NULL;;page::NULL |
Period | 1432-02-25 00:00:00 1432-02-25 23:59:59 |
Position | Regensburg
|
Codeset | ice floes & rivers |
Comment | HISKLID2;id_code:298461;year:1432;year_certain: ;year_end: ;year_end_certain: ;id_month: 2;month_certain: ;id_month_end: ;month_end_certain: ;id_day: 25;day_certain: ;id_day_end: ;day_end_certain: ;id_hour:;hour_certain: ;id_hour_end: ;hour_end_certain: ;id_location: 1000;location_certain: ;id_temp: ;id_temp_spec: 7;id_precip: ;id_precip_spec: 45;id_wind_force: ;id_wind_direction: ;id_cloud_cover: ;id_phenomena: ;id_natural_event: ;id_measurement: ;id_phenol_object: ;id_phenol_phase: ;id_impact: ;id_price: ;id_source: 632;id_text_old: 171997;id_text: 8102 OLDCODING;code_id:160;parameter_id:97;attribute_id:0;value_id:0;measurement:-999999999 |