Project | Hisklid 2 |
---|---|
Source | Reyger, G. (1770): Die Beschaffenheit der Witterung in Danzig vom Jahr 1722 bis 1769 beobachtet nach ihren Veränderungen und Ursache erwogen, und mit dem Wetter an andern Orten verglichen.- Danzig und Leipzig. |
Source Link Text | {#Tambora/Link/Source /Id(791) /Text(Source:791) #} |
Quote | * Im August war noch schwüles und trocknes Wetter, weil der Nordwind die sich zeigenden Gewitter zurück hielt, aber vom 11ten bis den 23sten war viel Regen und kühle Luft. In dieser Zeit war der 14te besonders merkwürdig, denn der Westwind fieng mit anbrechendem Tage sehr an zu stürmen, und mit häufigen Regengüssen und kalter Luft Herbstwetter zu machen, und dieses währete bis um 8 Uhr Vormittags, da ganz unvermuthet eines der stärksten Gewitter, die wir in diesem Jahre gehabt, und zwar aus Nordwesten aufstieg, der Blitz und Donner war stark und häufig, und einschlagend, der Platzregen aber gewaltig und anhaltend; es waren eigentlich zwey Gewitter, die gleich auf einander folgten, hernach regnete und stürmte es noch bis Nachmittage, der Wind war nordlich und reißend, endlich ward es klar und kalt. Vom 24sten bis zu Ende war es wieder trocken und schwül. * |
Quote Link Text | {#Tambora/Link/Quote /Id(754) /Text(Quote:754) #} |
Quote Comment | HISKLID2;;id::754;;text::* Im August war noch schwüles und trocknes Wetter, weil der Nordwind die sich zeigenden Gewitter zurück hielt, aber vom 11ten bis den 23sten war viel Regen und kühle Luft. In dieser Zeit war der 14te besonders merkwürdig, denn der Westwind fieng mit anbrechendem Tage sehr an zu stürmen, und mit häufigen Regengüssen und kalter Luft Herbstwetter zu machen, und dieses währete bis um 8 Uhr Vormittags, da ganz unvermuthet eines der stärksten Gewitter, die wir in diesem Jahre gehabt, und zwar aus Nordwesten aufstieg, der Blitz und Donner war stark und häufig, und einschlagend, der Platzregen aber gewaltig und anhaltend; es waren eigentlich zwey Gewitter, die gleich auf einander folgten, hernach regnete und stürmte es noch bis Nachmittage, der Wind war nordlich und reißend, endlich ward es klar und kalt. Vom 24sten bis zu Ende war es wieder trocken und schwül. * ;;sourcefile::1750-74_4032.txt;;id_source::791;;id_text_old::164846;;comment::NULL;;page::NULL |
Period | 1757-08-14 06:00:00 1757-08-14 10:59:59 |
Position | Danzig
|
Codeset | wind force |
Comment | HISKLID2;id_code:284277;year:1757;year_certain: ;year_end: ;year_end_certain: ;id_month: 8;month_certain: ;id_month_end: ;month_end_certain: ;id_day: 14;day_certain: ;id_day_end: ;day_end_certain: ;id_hour:25;hour_certain: ;id_hour_end: ;hour_end_certain: ;id_location: 1467;location_certain: ;id_temp: -1;id_temp_spec: ;id_precip: ;id_precip_spec: 1;id_wind_force: 8;id_wind_direction: 7;id_cloud_cover: ;id_phenomena: ;id_natural_event: ;id_measurement: ;id_phenol_object: ;id_phenol_phase: ;id_impact: ;id_price: ;id_source: 791;id_text_old: 164846;id_text: 754 OLDCODING;code_id:197;parameter_id:167;attribute_id:15;value_id:77;measurement:-999999999 |