Event

ProjectHisklid 2
SourceBesch, Rudolf: Strenge Winter in alter Zeit. Witterungsgeschichtliches aus Pommern
Source Link Text{#Tambora/Link/Source /Id(43) /Text(Source:43) #}
Quote* 1459 ist solch eine große Kälte und harter Winter gewesen, daß man aus Dänemark bis nach Stralsund und wieder hinüber ohne alle Gefahr und Schaden über Eis hat gehen, reiten und fahren können. Auch hat man von Preußen aus mit Schlitten und Pferden in alle Seestädte reisen können. Und daß es kein geringer Frost gewesen ist, kann man daraus ermessen, daß die Tauchvögel wegen Knappheit des Wassers sich nicht haben bergen können. Denn wenn Waken (ins Eis gehauene Oeffnungen zum Luftschöpfen für Fische und zum Fischfange) irgendwo gehauen wurden, sind diese so volll geworden, daß man zuweilen einen Wagen, zuweilen zwei daraus fangen konnte, je nach der Größe der Waken. Die Tauchvögel sind zu Stralsund billig verkauft worden, ein oder zwei Stück für einen Pfennig. Das war zu Beginn der Fastenzeit 1460. *
Quote Link Text{#Tambora/Link/Quote /Id(8881) /Text(Quote:8881) #}
Quote CommentHISKLID2;;id::8881;;text::* 1459 ist solch eine große Kälte und harter Winter gewesen, daß man aus Dänemark bis nach Stralsund und wieder hinüber ohne alle Gefahr und Schaden über Eis hat gehen, reiten und fahren können. Auch hat man von Preußen aus mit Schlitten und Pferden in alle Seestädte reisen können. Und daß es kein geringer Frost gewesen ist, kann man daraus ermessen, daß die Tauchvögel wegen Knappheit des Wassers sich nicht haben bergen können. Denn wenn Waken (ins Eis gehauene Oeffnungen zum Luftschöpfen für Fische und zum Fischfange) irgendwo gehauen wurden, sind diese so volll geworden, daß man zuweilen einen Wagen, zuweilen zwei daraus fangen konnte, je nach der Größe der Waken. Die Tauchvögel sind zu Stralsund billig verkauft worden, ein oder zwei Stück für einen Pfennig. Das war zu Beginn der Fastenzeit 1460. * ;;sourcefile::1450-99_1025.txt;;id_source::43;;id_text_old::172769;;comment::NULL;;page::NULL
Period
1459-12-01 00:00:00
1460-02-29 23:59:59
Position
Ostsee
Codeset

by foot & traffic enabled

CommentHISKLID2;id_code:299969;year:1460;year_certain: ;year_end: ;year_end_certain: ;id_month: 13;month_certain: ;id_month_end: ;month_end_certain: ;id_day: ;day_certain: ;id_day_end: ;day_end_certain: ;id_hour:;hour_certain: ;id_hour_end: ;hour_end_certain: ;id_location: 2196;location_certain: ;id_temp: -2;id_temp_spec: 14;id_precip: ;id_precip_spec: ;id_wind_force: ;id_wind_direction: ;id_cloud_cover: ;id_phenomena: ;id_natural_event: ;id_measurement: ;id_phenol_object: ;id_phenol_phase: ;id_impact: ;id_price: ;id_source: 43;id_text_old: 172769;id_text: 8881 OLDCODING;code_id:167;parameter_id:104;attribute_id:0;value_id:0;measurement:-999999999